Mobiler KHV für Denon 7200 und mehr

+A -A
Autor
Beitrag
datainternet
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2024, 13:52
Hallo zusammen,

Ich habe schon eine Weile hier mitgelesen und stehe nun kurz vor der Anschaffung eines neuen tragbaren Kopfhörerverstärkers.

Mein Hauptkopfhörer ist derzeit ein Denon 7200, auf lange Sicht wird es aber ein besseres Modell von Hifiman sein.
Ich verwende dies derzeit auf einem iFi Nano ISDS Black Label. Aber damit bin ich nicht zufrieden.

Ich würde ein tragbares Modell bevorzugen. Ich habe unzählige Erfahrungen und Tests gelesen und werde oft erwähnt:
AudioQuest DragonFly DAC USB
Und
Akkord Mojo 2.

Sind diese Modelle auch im Jahr 2024 noch die perfekte Empfehlung? Und ist der DragonFly wirklich so nah am Mojo 2?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
baalmeph
Inventar
#2 erstellt: 16. Jan 2024, 15:29
iBasso DC Elite
Luxury & Precision W4
Questyle M15
Shanling UA5

dürften so die besten Donlges für den mobilen Betrieb sein.

Den Denon bekommt man damit befeuert. Für einige Hifimänner aber wohl zu schwach.
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2024, 15:49
Was genau stört am iFi Nano ISDS Black Label?

Dragonfly ist überteuert und messtechnisch nix (siehe Audiosciencereviews) und war hier im Forum eigentlich noch nie eine Empfehlung. Bei "Dongles" ist die Leistung meist nicht so hoch, für wirkungsgradschwächere Hifimans evt zu schwach...


[Beitrag von Basstian85 am 16. Jan 2024, 15:51 bearbeitet]
datainternet
Neuling
#4 erstellt: 16. Jan 2024, 15:58
Danke für deine Einschätzung!

Ich habe die Tage mal den Denon an einem Fiio K7 gehangen und hatte das Gefühl, dass der deutlich mehr dem Denon rausholt. Meine Idee war, dass der ifI Nano vielleicht schon in die Jahre gekommen ist und schon damals nicht das beste auf dem Markt.

Ich möchte einfach ein Upgrade für den Musikgenuss, im besten Fall portabel, zur Not aber auch stationär, wenn dort das P/L Verhältnis viel besser ist. Und da ich mit den teureren Hifiman liebäugle, sollte der noch genug Reserven im Petto haben.
*rael*
Inventar
#5 erstellt: 16. Jan 2024, 17:44
Welcher Hifiman soll es denn werden? Nutze den Arya Organic zusammen mit dem Qudelix T71 und bin sehr zufrieden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher KHV zu Denon AH-D 7200?
Gugug am 11.08.2017  –  Letzte Antwort am 25.08.2017  –  18 Beiträge
Mobiler KHV gesucht
K1ngL0u13 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 30.07.2021  –  8 Beiträge
mobiler oder stationärer KHV
Soundfetischist1974 am 23.09.2015  –  Letzte Antwort am 21.10.2015  –  20 Beiträge
Mobiler Bluetooth KHV gesucht
Thorgal666 am 20.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  12 Beiträge
mobiler KHV oder DAC/KHV für Handy
daniel______ am 15.07.2016  –  Letzte Antwort am 30.07.2016  –  18 Beiträge
Mobiler KHV für IPod Classic
monchhichi am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  33 Beiträge
nochmal leistungstarker mobiler DAC/KHV
HiFiMan am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 09.03.2019  –  11 Beiträge
audeze LCD-XC + mobiler KHV
robomobil am 05.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  4 Beiträge
Kopfhörer und Mobiler KHV für Metal (Verzweiflung)
Amuriel am 19.01.2015  –  Letzte Antwort am 20.01.2015  –  23 Beiträge
mobiler KHV für DT-770 250 Ohm
turr_ican am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.02.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.395