Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 Letzte |nächste|

LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat

+A -A
Autor
Beitrag
prinzdavid
Stammgast
#11852 erstellt: 17. Nov 2016, 22:28
Ja, mehr als 2000 Eumel würde ich nicht für eine Fernsehkiste unabhängig der Größe ausgeben. Der EF9509 geht zurück. Ich warte bis OLEDs bezahlbar und ausgereift sind. Kleine OLEDs, siehe z.B. das Display für die Apple Watch, scheinen ja mittlerweile auch ohne Schwächen wie Nachbrenneffekte auszukommen und eine ordentliche Leuchtkraft (1000 Nits bei Watch Series 2) zu haben.


[Beitrag von prinzdavid am 17. Nov 2016, 22:29 bearbeitet]
ehp
Inventar
#11853 erstellt: 17. Nov 2016, 22:31

picard1 (Beitrag #11851) schrieb:
Er sagt ja, zu teuer...nicht zu groß...


Stimmt. Sorry, hatte nicht zu Ende gelesen...

Aber dann würde ich lieber noch etwas warten und sparen....
Kleiner kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.....
Größer geht aber leider nicht mehr (platztechnisch).
wegwolv
Ist häufiger hier
#11854 erstellt: 18. Nov 2016, 02:27
Mein 65 EG960V ist inzwischen auch seit zwei Tagen bei einer Vertragswerkstatt von LG... Hatte einen senkrechten dünkleren Streifen im Display, der hin und wieder sehen war (Ski fahren, Fußball, etc).

Bin gespannt, ob die was machen oder ihn nur zum Anschauen dort haben.

Ich bin im übrigen schon der Meinung, dass man um 5.000€ Listenpreis einen fehlerfreien TV bekommen sollte. Notfalls muss LG halt damit rechnen, dass sie die TVs zurück bekommen. Wer sonst außer Enthusiasten kauft um so ein Geld einen TV?
catchmezzo
Stammgast
#11855 erstellt: 19. Nov 2016, 14:19

celle (Beitrag #11850) schrieb:

Und welches Model mit 3D ?


C6.


C6 ist ein Curved. Gibt es denn auch als Flat mit 3D ?
frsa
Inventar
#11856 erstellt: 19. Nov 2016, 14:21
Ja der heißt dann E6.

Alles hier nachzulesen.
catchmezzo
Stammgast
#11857 erstellt: 19. Nov 2016, 14:51
Habe ich grade auch endeckt LG 55E6D für 3,3k - Nur leider für mich noch zu teuer.
Wollte gerne meinen LG 55EF9509 verkaufen da ich einfach kein ruckelfreies Bild bekomme, bei Sat als Quelle. TM arbeitet einfach nur grottig.


[Beitrag von catchmezzo am 19. Nov 2016, 19:16 bearbeitet]
Klaus_D
Stammgast
#11858 erstellt: 27. Nov 2016, 16:00
Nachdem aus den Consumer Gerätschaften die serielle Steuerung nach und nach eingespart wurde, bleibt ja noch die Möglichkeit das Gerät bidirektional über IP anzusprechen. Kennt vielleicht jemand die Steuercodes?

Gruß Klaus
wegwolv
Ist häufiger hier
#11859 erstellt: 30. Nov 2016, 21:27
So mein LG 65 EG 960 V ist aus der Werkstatt zurück. Nach ein paar Einstellungen und Tests hab ich jetzt keine allzu störenden Streifen mehr entdeckt. Sehr fein. Allerdings kann jetzt nur noch HDMI 1 u. 2 HDMI Deep Color. Vorher waren es alle drei. Ob ich wohl ein 2016er Panel bekommen habe?
Komisch....
Laut Vertragswerkstatt wurden Panel und Mainboard getauscht und Firmware neu eingespielt...
frsa
Inventar
#11860 erstellt: 01. Dez 2016, 01:10
Deep Color nur auf HDMI 1+2 ist nur beim G6 der Fall.
wegwolv
Ist häufiger hier
#11861 erstellt: 01. Dez 2016, 20:46
Komisch. Dann weiß ich nicht, was die da gemacht haben. Das Bild ist jedenfalls homogener. Um einiges. Nicht perfekt, aber wirklich gut.
Taladega
Stammgast
#11862 erstellt: 01. Dez 2016, 22:04
Na nun hast Du einen 65EFB6960V....

Warte mal ein paar Tage und lass Algos laufen... ...könnte gut werden
wegwolv
Ist häufiger hier
#11863 erstellt: 02. Dez 2016, 02:06
Naja ich weiß ja nicht. Denke, dass von diesen Algorithmen zuviel erwartet wird. Meinem vorigen Panel hat es 0,0% Besserung in Sachen Uniformität gebracht. Da wird sich nicht mehr viel ändern. Bin - noch, wills ja nicht verschreien - glücklich.
cosmic_gate
Inventar
#11864 erstellt: 02. Dez 2016, 13:43

wegwolv (Beitrag #11859) schrieb:
Allerdings kann jetzt nur noch HDMI 1 u. 2 HDMI Deep Color. Vorher waren es alle drei.


Bist du dir da sicher? Ich habe den 55EG960V und da kann er auch nur auf HMDI 1+2 Deep Colour.
frsa
Inventar
#11865 erstellt: 02. Dez 2016, 13:45
Ich sprach von der 2016er Modellen. Da ist es nur beim G6 so.


[Beitrag von frsa am 02. Dez 2016, 13:46 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#11866 erstellt: 02. Dez 2016, 13:55
Ist klar. Ich meinte ja die Aussage won wegwolv


[Beitrag von cosmic_gate am 02. Dez 2016, 13:56 bearbeitet]
frsa
Inventar
#11867 erstellt: 02. Dez 2016, 14:00
Oh sorry. Ich war ja gar nicht gemeint.
cosmic_gate
Inventar
#11868 erstellt: 02. Dez 2016, 14:12
Taladega
Stammgast
#11869 erstellt: 02. Dez 2016, 20:29

wegwolv (Beitrag #11863) schrieb:
Naja ich weiß ja nicht. Denke, dass von diesen Algorithmen zuviel erwartet wird. Meinem vorigen Panel hat es 0,0% Besserung in Sachen Uniformität gebracht. Da wird sich nicht mehr viel ändern. Bin - noch, wills ja nicht verschreien - glücklich.


Geduld ist eine Tugend....

- ich hab meine Kiste inzwischen ein Jahr - und da hat sich ne menge getan : durch Algos...

p.s. nein du brauchst nicht ein Jahr warten....^^ vor allem nicht wenn Du jetzt schon glücklich bist ....
STW-65
Stammgast
#11870 erstellt: 02. Dez 2016, 21:13
20160619_122405
Hallo, so viel zu den "Algos" !! Mein EF65 ging nach 7 monaten zürück !!
Keine Besserungen war da ersichtlich ! Einmal Banding immer Banding
Mfg
wegwolv
Ist häufiger hier
#11871 erstellt: 03. Dez 2016, 18:49
Ja, bin mir 100% sicher, dass bei meinem 65eg960v alle drei HDMI Eingänge deep Color zum Aktivieren hatten. Dachte mir nämlich noch, dass das sehr fein ist. War ein August 16 Panel.

@stw-65
Ich denke, dass die Algos vielleicht auf kleinem Niveau Streifen homogener gestalten können. Aber solch derbes Banding bleibt auch nach 50 Algos erhalten.

Mein Panel wurde ohne auch nur 1x nachzufragen sofort getauscht. Warum ich aber auch ein neues Mainboard mit neuer Firmware bekommen habe, weiß ich nicht.


[Beitrag von wegwolv am 03. Dez 2016, 18:50 bearbeitet]
Taladega
Stammgast
#11872 erstellt: 04. Dez 2016, 11:07

STW-65 (Beitrag #11870) schrieb:

Hallo, so viel zu den "Algos" !! Mein EF65 ging nach 7 monaten zürück !!
Keine Besserungen war da ersichtlich ! Einmal Banding immer Banding
Mfg :X


So wir der aussieht hättest Du den auch am ersten Tag zurückgehen lassen können... da sah er womöglich noch schlimmer aus.
Meiner hatte "nur" Wolken im Bild bei 5% - die Streifenbildung war zum Glück sehr moderat und verhalten - längst nicht so ausgeprägt wie bei Dir !
Vieleicht hatte ich auch nur Glück... ich bin jedefalls mit der Homogenität meines EF zufrieden...
Dirkxxx
Inventar
#11873 erstellt: 04. Dez 2016, 20:23
Wie lang habt ihr so die Verpackung von eurem Fernseher aufgehoben oder konnt die jemand sogar zurück geben? Mir geht durch Verpackungen der Platz aus.
ehp
Inventar
#11874 erstellt: 04. Dez 2016, 22:10
Verpackungen stehen im Keller meiner Exfrau
Die hat genug Platz
frsa
Inventar
#11875 erstellt: 04. Dez 2016, 23:18

Dirkxxx (Beitrag #11873) schrieb:
Wie lang habt ihr so die Verpackung von eurem Fernseher aufgehoben oder konnt die jemand sogar zurück geben? Mir geht durch Verpackungen der Platz aus.


Bei hochwertiger Elektronik bleibt die Verpackung solange wie das Gerät.
picard1
Inventar
#11876 erstellt: 05. Dez 2016, 12:59
Wobei man die Groß-TV eh nie wieder dort reinpackt sondern meist so wie sie sind weiter verkauft...
frsa
Inventar
#11877 erstellt: 05. Dez 2016, 13:12
Also ich pack die TV Geräte immer in den Original-Karton für den Transport. Ich hatte bisher aber nur bis 65 Zoll und weiß nicht was du mit Groß-TV meinst....
phoenix0870
Inventar
#11878 erstellt: 05. Dez 2016, 15:10
@frsa:
Ich habe schon etliche TVs wieder verkauft und mache es immer wie Du.
Der Käufer schaut sich den TV bei mir an und dann wird gemeinsam verpackt. Es ist immer besser, dann noch den Karton zu haben.
picard1
Inventar
#11879 erstellt: 05. Dez 2016, 19:19
55" +
Ich habe auch schon etliche TV verkauft.
Aber jeder wollte nur ne Decke drüber und den TV gut gepolstert ins Auto.
Die Kartons standen alle umsonst im Keller.
Mußte alle in die Papiertonne schmeißen.


[Beitrag von picard1 am 05. Dez 2016, 19:22 bearbeitet]
Dirkxxx
Inventar
#11880 erstellt: 07. Dez 2016, 13:44
Vielen Dank mal an alle für ihre Antworten. Dann kann ich die Verpackung ruhigen Gewissens weg schmeissen, wenn die Papiertonne mal wieder leer ist.

Jetzt stellt sich mir bei dem Fernseher aktuell nur noch eine Frage:

Wie bekomme ich den Ton auf meinen Receiver? Muss ich da jetzt wirklich noch nen Kabel ziehen? Da habe ich gar keine Lust zu.

Viele Grüße

Dirk
Hansi_Müller
Inventar
#11881 erstellt: 07. Dez 2016, 15:19

Dirkxxx (Beitrag #11880) schrieb:


Wie bekomme ich den Ton auf meinen Receiver? Muss ich da jetzt wirklich noch nen Kabel ziehen? Da habe ich gar keine Lust zu.

Viele Grüße

Dirk


Ich kenne keine andere Möglichkeit.
pspierre
Inventar
#11882 erstellt: 07. Dez 2016, 15:45
Bevor die Garantie nicht abgelaufen ist, würde ich nie die OVP von so einem Gerät entsorgen, ....und ganz ehrlich auch keinen noch so doll angebotenen als gebrauchten kaufen, wenn man mir nicht die OVP dazulegen kann.

Klar braucht man auch Platz für die leere Kiste ....wobei die unter so gut wie jedes Bett gehen sollte, und so auch in der kleinsten Hütte wohl einen Lagerplatz finden könnte.

Ich trenne mich nach frühestens so 3+ Jahren von so ner Verpackung, wenn ein fiktiver Verkaufspreis eh nur noch mehr oder weniger Kleingeld ist.

Aber solange die ersten 2 Jahre so ein Gerät noch richtig Geld wert ist, und man einen notwendigen Transport, egal weshalb, nicht ausschliessen kann, sollte man so ne orginale Verpackung zum Transportschutz wirklich nur zur Not frühzeitig vermüllen.

Mir scheint es so vernünftig ...natürlich darf man auch anders diesbezüglich veranlagt sein.....

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2016, 15:47 bearbeitet]
cosmic_gate
Inventar
#11883 erstellt: 07. Dez 2016, 15:54
Genauso handhabe ich es auch. Ich habe zudem gehört, dass die OVP wichtig für die Garantie sei.
picard1
Inventar
#11884 erstellt: 07. Dez 2016, 16:17
Ich habe bis vor ein paar Jahren sämtliche Verpackungen aufgehoben.
Nachdem ich feststellte, daß keine einzige je erneut gebraucht wurde, flogen sie alle raus!
Bei meinen Verkäufen der TV habe ich explizit die noch vorhandene Originalverpackung erwähnt.
Niemand war daran interessiert.

Für die Garantie ist ein Originalkarton völlig unerheblich.
Er muß nicht vorgehalten werden.



@ Dirkxxx:

Wie soll der Ton sonst dahin?
cosmic_gate
Inventar
#11885 erstellt: 07. Dez 2016, 17:39
Du täuschst dich. Die OVP ist wichtig für die Garantie, falls du bei LG was reklamieren musst.
Hansi_Müller
Inventar
#11886 erstellt: 07. Dez 2016, 17:46

cosmic_gate (Beitrag #11885) schrieb:
Du täuschst dich. Die OVP ist wichtig für die Garantie, falls du bei LG was reklamieren musst.

Hier in der Schweiz nicht, da ist die Rechnung wichtig.
cosmic_gate
Inventar
#11887 erstellt: 07. Dez 2016, 17:52
Ich habe mich gerade im Internet schlau gemacht. Es kommt darauf an, ob der Hersteller die OVP in der Garantie verlangt. Also, besser die Garantie lesen, um sicherzugehen. Ich glaube, es wurde damals von mir bei meinem Plasma von Sony verlangt.


[Beitrag von cosmic_gate am 07. Dez 2016, 18:43 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#11888 erstellt: 07. Dez 2016, 18:47

cosmic_gate (Beitrag #11885) schrieb:
Du täuschst dich. Die OVP ist wichtig für die Garantie, falls du bei LG was reklamieren musst.


Für die Garantie selbst ist sie sicherlich zunächst nicht wichtig.

Wenn allerdings Du zur Reklamation oder zum Service versendest sind weitereTransportschäden aufgrund nicht ausreichend sichernder Verpackung Dein Problem, und nicht etwa die der spditierenden Fa. Wer hier in der OVP-Versenset ist hier in allerRegel aussen vor.
Gilt auch für Rückgaben an den Lieferanten zum Tausch oder Wandelung über einen Logistikdiensleister.

Holt LG ab oder lässt abholen , ist es zwar primär zunächst theoretisch deren Problem. Theoretisch !
Nur musst Du hinterher beweisen, dass der oder die Kratzerchen an der Geräteseite ober Paneloberfläche Deines eh gebrauchten TV, zu dem nicht mal ne OVP vorhanden war, was zusätzlich als Indiz geringer alg. Sorgfalt mit dem Gerät gedeutet werden kann, vom risikobehafteten Transport stammte oder eben nicht.
Dumm gelaufen...Gerät repariert zurückbekommen, jedoch mit Schönheisfehlern beim Finish, für die sich bei aufgezwungen improvisiertem Transport auch keiner Zuständig oder verantwortlich fühlt ....mit Recht übrigens.

Es könnten auch für den Besitzer anteilige Kosten für eine sichere Transportverpackung anfallen, auf die ein Abholer als Rep-Beauftragter ggf besteht und diese anbietet, wenn keine OVP vorhanden ist, und einen Transport ohne sichere Verpackung ablehnt (würde ich auch tun) ...ja, das kann er, auch wenn er von LG geschickt wurde. ....

Ruck zuck ist der Service wieder weg ....denn man kann die halt auch nicht zwingen ein überhöhtes Transportrisiko einzugehen, und ggf mit Ignoranten und Besserwissern zusammen zu arbeiten , bei den im Nachfgang dann verstärkt mit ärgerlichen Anschuldigungen gerechnet werden muss ......

Es gibt halt Dinge, denen man sich als vernünftiger Mensch nicht bewusst aussetzten muss ....... auf beiden Seiten !
Und es gibt 1001 rationale Gründe die Orginal-Transportverrpackung wenigstens die ersten 3 Jahre zur Hand zu haben.

Und wenns offenbar Leute gibt, die als Privat-Gebrauchtkäüfer ein immer noch 1000+viel Euro Gebrauchtgerät unbekümmert und weitgehend ungesichert in den versifften PKW zum letzten Einkauf bei Aldi legen und das so ganz selbverständlich und gut finden, so muss ich sagen: ...ja Kleingeister und sonstig mental Defizitäre muss es auf dieser Welt auch geben, damit sich ein vernünftiger Normalfall als solcher definieren kann.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2016, 19:25 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#11889 erstellt: 07. Dez 2016, 18:50
Wie ist denn der Service von LG überhaupt?

Mein LG vor vielen Jahren wurde von UPS in einer speziellen Versand-Holzkiste abgeholt, die brachten die mit.
Bei Samsung gab es exzellenten Vor-Ort-Serive. Da wurde das Panel im Wohnzimmer getauscht.
Und der Sony war einfach nie kaputt ...
pspierre
Inventar
#11890 erstellt: 07. Dez 2016, 19:13
Auch der LG-Servive macht alles , was irgend geht vor Ort.
Eigentlich geht alles ...... es sei den ein Reparaturbedarf lässt sich nur unklar feststellen, und ein Gerät geht wirklich mal zum Service oder vorheriger Begutachtung mal direkt zu LG .... sicherlich eher selten, aber da kommt dann wieder die Verpackung ins Spiel.

Möglichst Vorort-Service, eben weil man sich einem zusätzlichen Transportrisiko und den Kosten zum einen entziehen, und gleichzeitig einen möglichst schnellen Service bieten will, ohne ggf Ersatzgeräte stellen zu müssen.

Von der Hin und Herschickerei hat letzlich in den meisten Fällen (nicht allen) keiner wirklich was, ausser den anfallenden zusätzlichen Kosten, langen Servicelaufzeiten, und dem Transportisiko.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 07. Dez 2016, 19:21 bearbeitet]
ehp
Inventar
#11891 erstellt: 07. Dez 2016, 19:42

cosmic_gate (Beitrag #11885) schrieb:
Du täuschst dich. Die OVP ist wichtig für die Garantie, falls du bei LG was reklamieren musst.


Das ist schlichtweg Unsinn.
Originalverpackung muss nicht aufbewahrt werden!
cosmic_gate
Inventar
#11892 erstellt: 07. Dez 2016, 19:45
Rede keinen Quatsch, wenn du es nicht weißt. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen! Die Hersteller können das explizit in die Garantiebestimmungen schreiben!
pspierre
Inventar
#11893 erstellt: 07. Dez 2016, 19:51

Ich habe mich gerade im Internet schlau gemacht. Es kommt darauf an, ob der Hersteller die OVP in der Garantie verlangt. Also, besser die Garantie lesen, um sicherzugehen. Ich glaube, es wurde damals von mir bei meinem Plasma von Sony verlangt.


Selbst wenn er die OVP zur Grantiegewährung des Gerätes selbst als solche nicht verlangt, verlangt er aber einen gleichwertig gesicherten Transport vom Kunden, wenn dieser erforderlich sein sollte, bzw vom Kunden zu leisten ist.
Erfolgt der Versand nachweislich nicht ausreichend gesichert, haftet er auch nicht für vermeidbare Schäden durch den Transport.
Der Nachweis, dass ausreicghend gesichert wurde bleibt hier beim Kunden. Hier wirds im Streitfall schwer für den Kunden, aber leicht mit der OVP, denn die wird der Hesteller/Verkäufer als sicher anerkennen müssen...wenn alle urspr. mitgelieferten Teile der OVP verwendet wurden

Wenn der Hersteller/Verkäufer selbst abholt, kann der auf eine ausreichend sichere andere Umverpackung zum Transport bestehen die auch der Kunde zur Verfügung stellen kann. Kann der Kunde das selbst nicht leisten bzw die sicherheit nachweisen, muss ausreichend sicherer Ersatz aber nicht kostenlos zur Verfügung gestellt werden, wenn die ehemals mitverkaufte OVP vom Kunden entsorgt wurde.
Die OVP bleibt Bestandteil der vertragserfüllenden Lieferung, auch wenn sie nicht Vorraussetzung für die Inanspruchnahme der Herstellergarantie des Gerätes selbst ist.

So, oder ähnlich wirds in den Tiefen bzw allg. Querverweisen der AGB oder sonstwo im Kleingedruckten stehen......


mfg ppsierre
pspierre
Inventar
#11894 erstellt: 07. Dez 2016, 20:06

cosmic_gate (Beitrag #11892) schrieb:
Rede keinen Quatsch, wenn du es nicht weißt. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen! Die Hersteller können das explizit in die Garantiebestimmungen schreiben!


Können sie reinschreiben. Die können viel wenn der Tag lang ist......
Ob es im Streitfall Bestand hat will ich zu bezweifeln.


Da gibt es für nichtgewerbliche Kunden Zumutbarkeitsgrenzen, über die man das über den gesetzl. Verbracherschutz aushebeln kann.
In Folge gilt dann wiederum in etwas das, was ich im obigen post geschrieben hatte.

Das folgt alles einer gewissen Vernunft, aber auch Gerichtbarkeit.

Wer freiwillig ne OVP hat ist halt immer im Vorteil.
Wer keine hat ist aber nicht verloren, muss dann aber sehr konsequent sein, um eigene Nachteile SICHER zu vermeiden.
Umd das zu gewährleistzen können Folgekosten entstehen, die jedoch nicht auf den Hersteller/Verkäufer abwälzbar sind.


mfg pspierre
Slatibartfass
Inventar
#11895 erstellt: 07. Dez 2016, 20:27
Ich bewahre daher die Originalverpackungen bis Ende der Garantie auf, damit man mir im Fall des Zurücksendens im Garantiefall keinen selbst verschldeten Schaden beim Transport durch unsachgemäße Verpackung vorwerfen kann.

Habe vor ein paar Wochen erst den Dachboden entrümpelt, auf dem ich tatsächlich noch Verpackungen gefunden habe von Geräten, von denen mir bereits entfallen war, dass ich sie je besessen habe. Jetzt ist wieder Platz für neue Verpackungen der zukünftigen Technik.

Slati
Hansi_Müller
Inventar
#11896 erstellt: 07. Dez 2016, 20:44
Ich wähle immer eine "vorort" Garantie. Habe keine Lust einen grossen TV herumzuschleppen.
N0ctis
Hat sich gelöscht
#11897 erstellt: 07. Dez 2016, 20:58
Also erstmal, der Vor-Ort Service ist meist derselbe Dienstleister egal ob Samsung oder LG dahinter steckt. Die schicken einfach einen Dienstleister.

Und bezüglich OVP gibt es sogar Rechtsprechungen, wo es heißt dass der Verbraucher diese nicht aufzubewahren braucht. Da manch ein Verbraucher ein extra Zimmer nur für Verpackungen bräuchte und dies wäre unzumutbar.
Allerdings bewahre ich auch gerade wegen Reklamationen, Rückabwicklungen oder Gewährleistungsfällen die OVP auf. Die Abwicklung und der Transport ist damit deutlich einfacher. Ok, meine Verpackungen nehmen auch 1/2 Teil des Kellers auf.
ehp
Inventar
#11898 erstellt: 07. Dez 2016, 22:04

cosmic_gate (Beitrag #11892) schrieb:
Rede keinen Quatsch, wenn du es nicht weißt. Ich habe es schwarz auf weiß gelesen! Die Hersteller können das explizit in die Garantiebestimmungen schreiben!

Du solltest dich mäßigen in deiner Wortwahl!
Es ist definitiv rechtlich so, dass der Verbraucher die OVP nicht aufbewahren muss.
Da kannst du dich noch so aufregen. Das ist so!
cosmic_gate
Inventar
#11899 erstellt: 07. Dez 2016, 22:22
Wie man in den Wald hineinruft...

http://www.konsument...azinArtikel%2FDetail
itzek
Inventar
#11900 erstellt: 07. Dez 2016, 22:22
Aber 100-% kann der Hersteller in seine Garatiebedingungen reinschreiben, dass die Originalverpackung vorhanden sein muss. Das wird auch Bestand vor Gericht haben.

Ihr verwechselt Garantie mit Gewährleistung und dann auch noch zusätzlich Grantiebedingungen mit AGB's, was natürlich dann ganz wirr im Eregbis wird.

Wenn es um Gewährleistungsansprüche geht, dann sieht es natürlich anders aus. Dann wäre die Originalverpackung nicht notwendig und anderslautende AGB's auch eher als unwirksam einzustufen.


[Beitrag von itzek am 07. Dez 2016, 22:23 bearbeitet]
N0ctis
Hat sich gelöscht
#11901 erstellt: 07. Dez 2016, 23:35
Der Hersteller kann sonst was in seine Garantiebedingungen oder AGB´s reinschreiben. Ob es rechtlich einwandfrei ist, hat schlussendlich ein Gericht zu klären, im Fall der Fälle, wenn es zu Auseinandersetzungen kommt.


[Beitrag von N0ctis am 07. Dez 2016, 23:35 bearbeitet]
itzek
Inventar
#11902 erstellt: 08. Dez 2016, 00:16
Ja richtig, aber ein Gericht entscheiden nicht nach Gutdünken sondern auf der Grundlage der bestehenden Gesetze. Daher kann man eben gewisse Vorhersagen treffen, was zumindest sehr wahrscheinlich entschieden wird. Und das ist nunmal so, dass der Grantiegeber recht frei darin ist, wie er seine Grantie ausgestaltet. Warum sollte er also nicht zur Bedingung machen können, dass die Originalvepackung vorhanden sein muss. So sachfremd ist diese Bedingung nämlich gar nicht.
Demgegenüber können Gewährleistungsvorschriften nur durch ABG's konkretisiert und ausgestaltet werden (die individualvertragliche Möglichkeit lassen wir mal außen vor). Da gibt es aber eine AGB Inhaltskontrolle, die 1000 mal enger ist als eine allgemeine Willkürkontrolle. Also Darksoul, ein schöner Spruch, der jedoch völlig inhaltsleer ist und uns nicht grad weiterbringt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 231 232 233 234 235 236 237 238 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 07.09.2023  –  22370 Beiträge
LG OLED EF9509 Einbrenner (Burn In) verringern
Snoop05_ am 18.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.10.2021  –  4 Beiträge
Der EF9509/EG9609/B6/C6/E6/G6 Kalibrierungsthread
norbert.s am 20.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2020  –  3547 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Einstellungsthread
matrixx202 am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  1217 Beiträge
LG Oled curved tv schaltet im standby!
Badboylars am 14.03.2019  –  Letzte Antwort am 15.03.2019  –  2 Beiträge
EG9609 Kein HDR über Amazon
Mo2015 am 18.08.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2018  –  23 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2018 | B8 / C8 / E8 / G8 / W8 | bis 77" | α9 / α7, HFR, 4K Cinema HDR
eishölle am 07.09.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2024  –  13037 Beiträge
EG9609 HDMI 2.0a Update
Nirvany am 14.09.2016  –  Letzte Antwort am 19.09.2016  –  3 Beiträge
Bildfehler beim EG9209
RZA am 07.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  7 Beiträge
LG führt neue OLED-"Art"-Serie ein
celle am 09.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.11.2021  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.475