Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

EZW954/1004 Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Audio_John
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Okt 2017, 11:25
Besitzt der TV keinen An/Aus Schalter?

per Fernbedienung kann ich den TV ins Standby stellen, aber ich konnte bei meinem Plasma von Panasonic am TV einen Knopf drücken,
dadurch war dann richtig aus und nicht im Standby.
Audio_John
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 18. Okt 2017, 11:57
PS:

wäre es möglich, dass mir jemand von Euch seine Einstellungen schickt, der einen vu+ Sat Receiver nutzt und dazu einen uhd TV?
Dann kann ich meine Einstellungen anpassen.

Irgendwie bin ich total unzufrieden mit dem Bild.

Ich weiß halt nicht, ob es an den Einstellungen an der vu+ uno 4k liegt, oder ob es an den Einstellungen am TV liegt.
Vielleicht ja auch bei beiden Einstellungen etwas fehlerhaft, so dass sich kein wirklich gutes Bild geben kann.

Ich bin optimistisch, dass durch Eure Hilfe ein wirklich erfrischend knackiges Bild erhalten kann.

Gruß !
thomasha
Stammgast
#53 erstellt: 18. Okt 2017, 12:40

Audio_John (Beitrag #51) schrieb:
Besitzt der TV keinen An/Aus Schalter.


eigentlich ist das hier der EZW954/1004 Einstellungsthread.
Dabei geht es, wie schon mal erwähnt, um deren Einstellungsmöglichkeiten respektive Kalibrierbarkeit etc.
Lest doch bitte auch mal die Thread-Bezeichnungen vor der Fragestellung.

Für die von dir gestellte Frage wäre dann dieser hier geeignet

Wo sich dein "An/Aus Schalter" befindet findest du im Übrigen in der BA! (nicht e-Help), Seite 19.


[Beitrag von thomasha am 18. Okt 2017, 12:42 bearbeitet]
Audio_John
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 18. Okt 2017, 12:59
" Einstellungsmöglichkeiten respektive Kalibrierbarkeit "

= ja, stimmt.

für wirklich knackig scharfes Bild - und einem wow sieht das gut aus - bitte ich dringend um Eure Hilfe.

Audio_John
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 18. Okt 2017, 13:52
habt ihr auch diese Settings eingestellt? Vielleicht liegt da ja ein Fehlerchen bei mir vor...

Professional 1
Luminance Level: 60
Contrast: 90
Brightness: 0
Colour: 50
Tint: 0
Sharpness: 30
Colour Temp.: Warm 2
Vivid Colour: aus
Colour Remaster: aus
reversal film effect: aus
Ambient Sensor: aus
Noise Reduction: aus
mpeg Remaster: aus
Resolution Remaster: aus
Dynamik Range Remaster: aus
Clear Motion: aus

Optionen:
1080p pure Direct: Aus
4k pure Direct: aus
1080p pixel by 4pixela: aus
hdmi Content Type: Auto
hdmi eqtf Type: auto
hdmi Colourimetryy type: auto
hdmi RGB Range: Normal

Erweiterte Einstellungen:
Contrast Control: aus
HDR Brihtness Enhancer: aus
Colour Gamut: Rec. 709

Bildschirmeinstellungen:
Overscan 16:9 = Aus
Screen Display: ja
Pixel Orbiter: ja
frsa
Inventar
#56 erstellt: 18. Okt 2017, 13:58
Die Einstellungen sehen ordentlich aus.
Wie hast du die VU+ eingestellt? Auflösung? Mal zwischen 1080p oder 4k vergleichen....
Audio_John
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 18. Okt 2017, 14:06
vu+ uno 4k Bildschirmauflösung = 2160p gestellt
Nutze ein VTI Image, nicht das Original Image
ordentliche Einstellungen sind schon mal ein Anfang
"sehr gute" Einstellungen wären mir aber lieber


[Beitrag von Audio_John am 18. Okt 2017, 14:07 bearbeitet]
frsa
Inventar
#58 erstellt: 18. Okt 2017, 14:17
Nein die Settings passen.
Schon mal versucht die Vu mit 1080p ausgeben zu lassen?
frsa
Inventar
#59 erstellt: 18. Okt 2017, 14:18
Und du hast hoffentlich keine Skalierung im AVR vorgenommen.....
Audio_John
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 18. Okt 2017, 14:21
thomasha
Stammgast
#61 erstellt: 18. Okt 2017, 14:27

frsa (Beitrag #59) schrieb:
Und du hast hoffentlich keine Skalierung im AVR vorgenommen.....


seine VU+ ist direkt am TV angeschlossen (AVR hat gar kein HDMI)


[Beitrag von thomasha am 18. Okt 2017, 14:28 bearbeitet]
thomasha
Stammgast
#62 erstellt: 18. Okt 2017, 14:29

Audio_John (Beitrag #55) schrieb:
habt ihr auch diese Settings eingestellt? Vielleicht liegt da ja ein Fehlerchen bei mir vor...

Professional 1


hast du an den Detaileinstellungen gedreht (Gamma etc.)?


[Beitrag von thomasha am 18. Okt 2017, 14:31 bearbeitet]
Audio_John
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 18. Okt 2017, 14:35
Ja, ich hatte an den Bildsettings was geschraubt...

Ich stelle nun auch den TV auf Werkseinstellungen zurück. (Receiver habe ich nun auch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt..
also das VTI Image so gelassen wie es ist...

Danach dieses hier: ?
http://shop.burosch.de/index.php?id_product=2&controller=product

* Hat das jemand schon gemacht und kann sagen, dass lohnt sich total ? *

Ich würde mit Hilfe des Videos das versuchen wollen

https://www.youtube.com/watch?time_continue=127&v=G6Pq5Ckv5Ao


[Beitrag von Audio_John am 18. Okt 2017, 14:37 bearbeitet]
frsa
Inventar
#64 erstellt: 18. Okt 2017, 14:37
Kannst du dir sparen. Stimmt bei dir soweit alles.
frsa
Inventar
#65 erstellt: 18. Okt 2017, 14:38
Was genau stimmt an deinem Bild nicht?
Audio_John
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 18. Okt 2017, 14:40

frsa (Beitrag #65) schrieb:
Was genau stimmt an deinem Bild nicht?


Für mich wirkt es beim Betrachten nicht wirklich scharf und knackig.
sondern teilweise schwammig unscharf (bei HD 1080p Content)
klar, bei 720p eh, aber ich dachte bei 1080p Content oder auch bei höherem Content wirkt das Bild besser.
gerade auch weil ich dachte, der TV skaliert das Bild auf 2160p hoch.
das kann nie im Leben sein, so schlecht sieht das aus
frsa
Inventar
#67 erstellt: 18. Okt 2017, 14:42
Doch dein TV zeigt immer 2160p.

Welchen Bildeindruck hast du bei Bluray?
thomasha
Stammgast
#68 erstellt: 18. Okt 2017, 14:47

Audio_John (Beitrag #63) schrieb:
Ich würde mit Hilfe des Videos das versuchen wollen

https://www.youtube.com/watch?time_continue=127&v=G6Pq5Ckv5Ao


das hat doch nur 360p
Audio_John
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 18. Okt 2017, 14:53
das ist ein Video, als Art Anleitung. Das Testbild selbst ist auf einem usb stick kopiert und den receiver angeschlossen und dann geöffnet...
das video lasse ich nebenbei auf dem smartphone laufen, damit ich vorm tv gerät mitgucken/hören kann
thomasha
Stammgast
#70 erstellt: 18. Okt 2017, 15:00
o.k.
thomasha
Stammgast
#71 erstellt: 18. Okt 2017, 15:03
Hast du mal mit dem internen Tuner des TV einen HD/UHD-Sender eingestellt?
Wie sieht den da das Bild aus?


[Beitrag von thomasha am 18. Okt 2017, 15:03 bearbeitet]
thomasha
Stammgast
#72 erstellt: 18. Okt 2017, 15:08

frsa (Beitrag #67) schrieb:
Welchen Bildeindruck hast du bei Bluray?



Audio_John (Beitrag #48) schrieb:
Ich habe den Panasonic EZW954 TV,
dazu einen "vu+ uno 4k" Sat Receiver
und dazu einen Yamaha AV Receiver "RX-V540RDS"
samt Lautsprechern von Fa. Canton zu stehen (inkl. Subwoofer)


Hast du überhaupt Bluray?
Audio_John
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 18. Okt 2017, 17:41
Ich besitze einen BluRay Player, habe diesen aber nicht mit angeschlossen.
habe ich schon zusammen mit dem Plasma TV im Grunde nie genutzt.

Mittlerweile sieht das Bild schon besser aus.

Sat Receiver habe ich auf Werkseinstellungen zurück gesetzt,
sprich VTI Image drauf,
und bis auf persönliche TV Sender Favoriten anlegen,
und Netzwerk Einrichten zwischen PC und Receiver,
habe ich keine Änderungen vorgenommen.
Das Bild sieht gut aus.

Im Anschluss noch etwas Feintuning in den Einstellungen des TV.
Prof 1 und dann etwas abgeändert.
Natürlich wären Referenz Werte das Maß aller Dinge, aber diese gibt es wahrscheinlich nicht, da alles subjektiv ist,
und hier auch bisher niemand welche heraus gab.
Dennoch - Mittlerweile bin ich ganz zufrieden.

Habe nun eine 4k Filmdatei über das Netzwerk gestartet.
Der TV wechselt automatisch in 2160 HDR Modus.
Dort habe ich dann auch etwas an den Einstellungen geschraubt.

Meine Frage: welche Erfahrungen habt ihr mit dem HDR Modus, welche Bildeinstellung bevorzugt ihr dort besonders?

Ich habe auch dort auf Prof 1 gestellt und dann etwas an den Werten gedreht.
Ich habe die selben eingestellt, wie im normalen TV Betrieb.
Nur das hier halt HDR steht...

Danke für Statements.


[Beitrag von Audio_John am 18. Okt 2017, 17:42 bearbeitet]
Audio_John
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 29. Okt 2017, 22:27
Guten Abend !

lässt sich einstellen, dass bei Einschalten des TV dieses blaue kleine Fensterchen unten nicht öffnet bzw. auch diese Seiten Fensterchen?
Es verschwindet zwar alles nach einigen Sekunden, aber wenn alles gar nicht erst auftaucht, wäre besser.

Danke !
Audio_John
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 09. Nov 2017, 21:00
Ich habe gerade die ps4 pro und die xbox one x gekauft. Was muss ich nun beachten, bei Nutzung beider an dem EZW954 TV ?
bestimmte Sachen einstellen?

Danke Euch !
Audio_John
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 10. Nov 2017, 17:22
Leider Leider klappt hier nix..


Ich verstehe das nicht !
:kotzen:

mein TV Gerät: TV Panasonic EZW954

Menü/Bild/Optionseinstellungen/hdmi eotf Typ/hdmi3 (ps4pro)
..(bzw. hdmi4 (xbox one x)

dort war auf Auto gestellt

Im Dashbord der Konsole (PS4 pro) habe ich aktuell stets: 3840*2160 / 60 Hz 16:9

*Beim allererstem Start von Horizon erfolgte eine Meldung,
dass 4k hdr möglich wäre, der TV aber falsch eingestellt sei
.........

stelle ich es auf Standard Gamma um,
wechselt der TV bei Start von Horizion: Zero Dawn von
3840*2160 / 60 Hz 16:9
zu
1080p/60 Hz/HDR (PQ) 16:9

Beende ich das Spiel, wechselt das Bild wieder zurück zu 3840*2160 / 60 Hz 16:9

____
Stelle ich von Standard Gamma wieder zurück zum Auto, wechselt das Bild nun auch im Spiel zu:
1080p/60 Hz/HDR (PQ) 16:9
und bei Beenden zurück zu 3840*2160 / 60 Hz 16:9

___
letzte Möglichkeit, weder Standard Gamma, noch Auto, dafür HLG
= dort steht nun unter Menü/Bild meines Fernseheres Modus:HDR True Cinema und nicht mehr nur True Cinema.
dieses umstellen auf HLG bewirkt also quasi die Aktivierung des HDR Modus im Standard Betrieb (Dashboard),
was ja eigentlich grundsätzlich nicht so sein sollte/müsste..

Im Dashboard: 3840*2160 / 60 Hz 16:9
im Horizon Spiel dann aber wieder : 1080p/60 Hz/HDR (PQ) 16:9
und im Menü/Bild des TV auch kein Modus HDR aktiv

___
Fazit: Bei keinem Setting kommt im Spiel 3840*2160 / 60 Hz 16:9 HDR
oder was müsste im Spiel genau stehen ???
:weinen:

Horizon PS4 Spielversion ist 1.42

_______________
Genauso bei dem HDMI 4 Anschluss und der Xbox One X Nutzung
Ich teste das gerade mit AC Origins
Im Dashboard: 3840*2160 / 60 Hz 16:9
im AC Origins Spiel komischerweise das selbe,
dort ändert sich also im Vergleich zur PS4 Pro eben NIX
:facepalm:

_oder was müsste im Spiel genau stehen ???

Spielversion von AC Origins: müsste welche sein ? wo kann ich das einsehen?
bei der ps4 war das einfach zu sehen...


Update:
Spielemodus und dazu HLG Einstellung, so dass im TV Menü Modus HDR steht, hilft auch nicht...
bei Horizon Zero Dawn wechselt das Bild trotzdem zu
1080p/60 Hz/HDR (PQ) 16:9

Ich könnte kotzen !
Audio_John
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 10. Nov 2017, 17:35
ja, alle Haken müssen Grün sein....

NIEMAND hier, der einen Panasonic 4k TV samt Konsole nutzt?

Audio_John
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 10. Nov 2017, 18:15
sooo...

bei mir: wenn ich die xbox oder auch die ps4 an hdmi 1 oder hdmi 2 stecke...
sind alle Haken grün und im Spiel steht "3840*2160 / 60 Hz HDR (PQ) 16:9"
im normalen Bereich 3840*2160 / 60 Hz 16:9
= somit wäre das ja korrekt.

hieße dann aber auch:
hdmi 3 und hdmi 4 sind NICHT 4k hdr tauglich.

aber das wurde hier gesagt !

dort wird zu Beginn erwähnt, ALLE 4 Hdmi Eingänge können 4k hdr.
(Minute 1:04)

https://www.youtube.com/watch?v=qZMHmg0TQLQ

Ist es also komplett falsch berichtet, oder "kann" man hdmi 3 und 4 mit 4k hdr irgendwo freischalten oder so?

Denn eigentlich steckt mein vu+ Sat Receiver an hdmi 1...und wenn ich vom pc per Netzwerk einen 4k Film streame,
dann möchte ich ja auch, dass der TV in 4k hdr wechselt....
ifkbs
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 06. Dez 2017, 20:46
Habe den EZW954 OLED und bin total enttäuscht! Die beiden Apps "TV Remote 2" und "media Center" können nur dann ein Live-Programm abspielen, wenn der TV ausgeschaltet ist. Frau guckt ein Programm und ich will auf dem iPad per App ein anderes Programm sehen, geht nicht.
Zweite große Enttäuschung: läuft eine Aufzeichnung auf HDD, kann beim Live-TV kein Timeshift mehr genutzt werden, da nur die Aufzeichnung gespeichert wird.
Dritte Enttäuschung: wird während eines Live-Programms der TV-Guide gestartet, wird die Timeshift-Aufzeichnung gelöscht.

Wozu hat das Gerät Doppel-Tuner, wenn diese Mängel bestehen? Die Doppeltuner sind nur für 2 parallele Aufzeichnungen nutzbar, nicht für remote und nicht für timeshift bei Aufruf des TV-Guide. Welche Programmierer denken sich so einen Blödsinn aus?? Bei Loewe sind solche Funktionen selbstverständlich, also nächstes Mal wieder Loewe )
thomasha
Stammgast
#80 erstellt: 06. Dez 2017, 22:14

ifkbs (Beitrag #79) schrieb:
Frau guckt ein Programm und ich will auf dem iPad per App ein anderes Programm sehen, geht nicht.

Das wundert mich, beim VTW60 funktioniert das mit der TV Remote 2, allerdings unter Android. Vielleicht liegt es am iPad?
ifkbs
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 06. Dez 2017, 22:16

thomasha (Beitrag #80) schrieb:

ifkbs (Beitrag #79) schrieb:
Frau guckt ein Programm und ich will auf dem iPad per App ein anderes Programm sehen, geht nicht.

Das wundert mich, beim VTW60 funktioniert das mit der TV Remote 2, allerdings unter Android. Vielleicht liegt es am iPad?


Funktionierte beim alten Viera auch, aber nicht mehr beim OLED 55EZW954
thomasha
Stammgast
#82 erstellt: 06. Dez 2017, 22:39

ifkbs (Beitrag #79) schrieb:
Welche Programmierer denken sich so einen Blödsinn aus??

Da kann ich dir dann nur voll und ganz zustimmen.
Rockymountain
Neuling
#83 erstellt: 06. Dez 2017, 22:50

Audio_John (Beitrag #78) schrieb:
sooo...

bei mir: wenn ich die xbox oder auch die ps4 an hdmi 1 oder hdmi 2 stecke...
sind alle Haken grün und im Spiel steht "3840*2160 / 60 Hz HDR (PQ) 16:9"
im normalen Bereich 3840*2160 / 60 Hz 16:9
= somit wäre das ja korrekt.

hieße dann aber auch:
hdmi 3 und hdmi 4 sind NICHT 4k hdr tauglich.

aber das wurde hier gesagt !

dort wird zu Beginn erwähnt, ALLE 4 Hdmi Eingänge können 4k hdr.
(Minute 1:04)

https://www.youtube.com/watch?v=qZMHmg0TQLQ

Ist es also komplett falsch berichtet, oder "kann" man hdmi 3 und 4 mit 4k hdr irgendwo freischalten oder so?

Denn eigentlich steckt mein vu+ Sat Receiver an hdmi 1...und wenn ich vom pc per Netzwerk einen 4k Film streame,
dann möchte ich ja auch, dass der TV in 4k hdr wechselt....


Der Panasonic kann an HDMI 3und 4 "nur" 3840*2160 / 50 Hz 16:9
Powermax57
Stammgast
#84 erstellt: 04. Jan 2018, 11:27
Moin,
hast du im Setup, HDMI HDR Einstellung alle auf EIN?
Hennes1303
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 07. Jan 2018, 20:41

Powermax57 (Beitrag #84) schrieb:
Moin,
hast du im Setup, HDMI HDR Einstellung alle auf EIN? :.


Ja ich habe dort auf EIN


[Beitrag von Hennes1303 am 07. Jan 2018, 20:42 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#86 erstellt: 09. Jan 2018, 18:57
So ganz verstehe ich das HDR Verfahren noch nicht. Eigentlich geht das doch über das ETOF Gamma. Ich kann über Streaming Dienst Amazon bei HDR Content aber die normalen Gamma Stufen verstellen. Man Kann 2,0 2,3 2,6 etc .bt 1886 einstellen. Bei HLG geht das auch. Bei LG kann man das gar nicht verstellen. Schon komisch oder weiß einer darüber mehr?
Audio_John
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 26. Dez 2019, 18:21
Guten Abend.

ich möchte folgendes, siehe unten, versuchen.

Zuvor jedoch die Frage an Euch: geht das?

PC steht im Wohnzimmer
TV Gerät steht ebefalls im Wohnzimmer ( Panasonic OLED TV 55 EZW954 )
beide Geräte sind zum Router per Lan Kabel verbunden.

Mein Ziel: Film/Serie/Musik, welche auf dem PC liegt, "nicht" am PC Monitor betrachten und genießen, sondern auf dem TV Monitor. Daher mein Ziel, die Mediendatei quasi im Netzwerk am TV Gerät abrufen und genießen....

Geht das?
und zwar einen Netzwerk Ordner innerhalb des PC einzurichten,
um diesen am TV Gerät abzurufen?

Ich möchte z.B. 4k, also UHD Filme und Serien betrachten.
Für UHD eignet sich der TV ideal.
Mein PC Monitor hat WQHD Auflösung (2560*1440)

Geht das also und wenn ja, wie?

Vor Jahren hatte ich eine Netzwerkverbindung zwischen PC und meinem Sat Receiver hergestellt bekommen. Ich konnte dann Filme quasi vom Sat Receover aus starten
und somit am TV Gerät statt am PC Monitor betrachten.

Da ich Netflix und Amazon Prime nutze und dort UHD Material schaue, weiß ich, dass der TV hervorragend mit diesem Content umgehen kann.

Würde ich erneut eine Verbindung (Sat-Receiver-PC) im Netzwerk herstellen,
weiß ich nicht, ob der Sat Receiver das UHD Material reibungslos abspielt, oder ob es ruckelt.
Sat Receiver = VU+ Uno 4k
(per Lan Kabel zum Router verbunden)

Da Netflix und Co, "direkt" am TV abgespielt wird, die Apps halt im Smart TV,
weiß ich, wie super das läuft.

Daher meine Idee, einen Netzwerk Ordner mit Mediendateien,
diesmal "nicht" im Sat-Receiver, sondern im TV Gerät selbst einzurichten.

Frage: geht das? wenn ja, wie.

Herzlichen Dank !

Audio_John
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 26. Dez 2019, 20:00
Problem gelöst: https://www.windowsp...treaming-aktivieren/

Ich teste nun die Qualität.

Sollte es ruckeln oder anderweitig "schlecht" funktionieren,
bleibt die Option Netwerk via Sat Receiver (VU+ Uno 4 k) zum testen..

.
Audio_John
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 28. Dez 2019, 01:03
​ich habe gerade eine UHD Datei (.mkv File) im Ordner "Videos" im PC abgelegt. (Videos, welcher Standard unter Eigene Dateien zu finden ist)

Anschl. am TV die Home Taste, anschl. den aufgelisteten PC ausgewählt.

Danach die UHD Filmdatei gestartet.

Fazit: kein Ruckeln, alles okay

ABER: die Datei wird normal abgespielt.

das heißt, der TV wechselt nicht vom normalen Bild zum HDR Bild, wie es tut, wenn ich Netflix UHD oder Prime UHD gucke.

Ist es also so, dass mit dieser Methode Filme vom PC am TV zu betrachten, kein HDR Modus am Panasonic TV möglich ist?

das wäre blöd, denn wenn schon UHD Content, dann auch mit HDR Modus am TV betrachten...

nach dem Motto: wenn schon, denn schon..


Danke für Tipps !!!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungsthread Panasonic TX55/65GZW 954/1004
Zebie am 21.06.2019  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  281 Beiträge
TX55/65FZW804/954 Einstellungsthread
elfmarckfuchzich am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2021  –  1708 Beiträge
Panasonic 65 EZW 954 oder 1004 Entscheidungshilfe
elementer am 29.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.05.2018  –  10 Beiträge
LZW oder doch auf MZW - 2004 warten?
frankenstein_99 am 04.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.06.2023  –  11 Beiträge
GZW oder HZW - 954, 984 oder 1004. bin völlig verwirrt
Marcus_Antonius am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2021  –  22 Beiträge
EZW954 Mikroruckler
Pani65 am 03.06.2018  –  Letzte Antwort am 07.06.2018  –  8 Beiträge
Panasonic 1004 vs 2004
Tutti1 am 12.09.2021  –  Letzte Antwort am 12.09.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED Hilfe bei Kaufentscheidung
Christian1979de am 12.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.12.2023  –  2 Beiträge
Wandhalterung GZW 1004, 65 Zoll
joussieur am 11.11.2019  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  5 Beiträge
Panasonic TX-55JZW984 Einstellungen Oled Erfahrungen
joshia am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 09.03.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedboltwoodit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.268
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.431

Hersteller in diesem Thread Widget schließen