CD-Erstausgabe oder Remaster welche Versione klingt besser?

+A -A
Autor
Beitrag
stumm101
Stammgast
#1 erstellt: 25. Jun 2008, 16:28
Hallo@all

Mit Supertramp möchte ich gerne meine Sammlung erweitern, sollte ja nicht schwer sein...
Habe aber eine Frage bezüglich der Versionen,
sollte man zu den remaster CDs greifen oder andere Versionen.
Freue mich wie immer über Eure Antworten...

Gruß
René
BassDruck
Inventar
#2 erstellt: 26. Jun 2008, 14:44
Von Supertramp sind generell die Vinyl's am besten (klingen nicht so hart).
Fällt bei der Live in Paris ganz stark auf

Ansonsten würd ich die CD erstauflagen nehmen !!! Da da nicht an der Dynamik gepfuscht wurde
stumm101
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jun 2008, 17:39
Danke für die Antwort...
HiFi_Addicted
Inventar
#4 erstellt: 26. Jun 2008, 23:18

BassDruck schrieb:

Ansonsten würd ich die CD erstauflagen nehmen !!! Da da nicht an der Dynamik gepfuscht wurde


Oder MFSL (Crime + Breakfast)

MfG Christoph
stumm101
Stammgast
#5 erstellt: 27. Jun 2008, 08:24
Von MFSL habe ich auch schon zwei CDs

John Lennon "Imagine" und Aimee Mann "Lost in space"SACD
Klingen beide richtig super.
Allerdings die Breakfast ist als MFSL recht teuer...naja...was will man machen

Wenn man überlegt wie das mit diesen Hobby angefangen hat bei mir! Erste Single war von Depeche Mode blasphemous rumours(1984 ich war 11 und nen Keks) im roten Vinyl(hab sie immer noch). Da fing auch diese sucht mit Depeche Mode an und mit den Jahren wuchs mein Musik Geschmack immer mehr.Mit Depeche Mode war ich in meiner Jugend ein kleiner Außenseiter, dann kam Violator auf einmal waren alle schon immer Depeche Mode Fans!! Zu diesem Zeitpunkt war Depeche Mode immer noch Nummer eins bei mir, dennoch kam mehr und mehr andere Musik dazu. U2, REM,David Bowie usw...Ach und jetzt steh ich auch auf Jazz...Herbie Hancock und Miles Davis sind zurzeit meine Lieblinge.
Gruß
René
Mr._Lovegrove
Inventar
#6 erstellt: 30. Jun 2008, 08:00
Ich halte die letzten Remasters für sehr gut. Besser jedenfalls, als die erte Remasterwelle vor fast anderthalb Jahrzehnten. Allerdings gibt es speziell von Crime of the Century eine granatengute 180g Pressung, die über Speakers Corner vertrieben wurde (wird?). Die hat einen fantastischen Bassbereich und klingt 100%ig genauso, wie man sich "Crime.." immer gewünscht hat.


[Beitrag von Mr._Lovegrove am 30. Jun 2008, 08:00 bearbeitet]
stumm101
Stammgast
#7 erstellt: 29. Jul 2008, 10:09
Hab eine "Breakfast in America" bei ebay erstanden (keine remaster CD) Made in W.Germany by PDO steht im innen Ring der CD
EAN: 082839370820
Klingt sehr gut.

Jetzt suche ich noch die "Who's next" da gibt es ja auch die Remaster, geht die?


Gruß
René
BassDruck
Inventar
#8 erstellt: 29. Jul 2008, 11:09

Made in W.Germany by PDO


Da hast aber eine sehr alte Pressung erwischt

Aber meistens ist das sogar besser so


Zu the who ! Soweit isch weiß sollen die Deluxe editionen von the who besser sein als die mitte 90'er remaster

Da die Deluxe Editionen dem Original Mix entsprechen und die 90'er remaster neu von den Mehrspurbändern gemischt wurden ! (so ist es zummindest bei ''Tommy'')

Die alten Polydor CD's aus den 80'ern sollen nicht so das wahre sein !!! Starkes Rauschen und kühl !! Wie des öfteren bei CD's aus den 80'ern


hier noch der link zur ''Deluxe Edition''


Gruß BassDruck :prost
MartinG
Stammgast
#9 erstellt: 29. Jul 2008, 12:17

BassDruck schrieb:


Zu the who ! Soweit isch weiß sollen die Deluxe editionen von the who besser sein als die mitte 90'er remaster


Gruß BassDruck :prost


So ist es wohl auch bei Who's Next. Angeblich sind dort zwar nicht alle Titel remixt, aber insgesamt war die ganze Remix-Aktion mitte der 90er völlig überflüssig - und wird so langsam wieder revidiert. Und dann kommt da noch das Mastering von Jon Astley dazu.. ich würde die Standard-CD nicht empfehlen.
Der Geheimtip ist immer noch die unremasterte MCA-CD aus Kanada. Es gibt sie dort immer noch - ohne Bonustracks, ohne Liner-Notes. Das Mastering stammt noch von Steve Hoffman (in den 80ern hat er bei MCA gearbeitet). Ich höre die sehr gern (man kann sie richtig laut hören, ohne dass sie nervt) - und habe sie superbillig bei Amazon.ca gekauft.

Gruß,
Martin


[Beitrag von MartinG am 29. Jul 2008, 12:19 bearbeitet]
stumm101
Stammgast
#10 erstellt: 29. Jul 2008, 14:58
Danke
Hab die CD gerade dort bestellt.


Ach noch was...
die "Even in the Quietest Moments" und "Crime..."
da gibt es ja auch die remaster von 2003 und die alten cd's von Crime.. '85 und Even in the Quietest Moments '86.

Ich weiß Fragen über Fragen, aber ihr habt da mehr Ahnung

Gruß
René


[Beitrag von stumm101 am 29. Jul 2008, 15:26 bearbeitet]
stumm101
Stammgast
#11 erstellt: 29. Jul 2008, 19:43
Hab den Titel mal geändert!
pilab
Stammgast
#12 erstellt: 29. Jul 2008, 19:58
Also ich hab die LP's und Remaster-CD's von Greg Calbi
Beide suuuuuuuuuuuuuuuper, nur die Erstausgabe der CD kannst du vergessen
stumm101
Stammgast
#13 erstellt: 31. Jul 2008, 10:15
Habe mir noch zwei weitere Dire Strait CDs ersteigert und heute bekommen
Dire Straits - Dire Straits EAN 042280005122 Made in W.Germany
Dire Straits - Communiqué EAN 042280005221

Abgesehen von der Musik die mir gefällt, gefällt mir auch die Aufnahme. Hab den vergleich mit den Remaster..(Von 'nen Kumpel ausgeliehen für den Vergleich)

Gruß
René
MartinG
Stammgast
#14 erstellt: 31. Jul 2008, 10:32

depecherene schrieb:
Habe mir noch zwei weitere Dire Strait CDs ersteigert und heute bekommen
Dire Straits - Dire Straits EAN 042280005122 Made in W.Germany
Dire Straits - Communiqué EAN 042280005221

Abgesehen von der Musik die mir gefällt, gefällt mir auch die Aufnahme. Hab den vergleich mit den Remaster..(Von 'nen Kumpel ausgeliehen für den Vergleich)

Gruß
René


Also von der alten Communiqué bin ich auch seit ein paar Wochen völlig begeistert. Ohne allerdings den Vergleich zum Remaster zu haben.
Die erste habe ich nur remastered, und auch die kann man sehr gut hören. Aber so entspannt klingt sie nicht, wie die obige.
Der EAN-Code sagt bei Dire Straits ausnahmsweise nichts über die Version. Man hat ihn belassen.

Gruß,
Martin
stumm101
Stammgast
#15 erstellt: 31. Jul 2008, 11:16
Steht bei beiden marketed by Phonogram
Vetrigo
Innenring Communiqué :Made in W.Germany by PDO
Innenring Dire Straits:Made in Germany by PMDC







Zum Glück habe ich diese Woche frei...leider meine Freundin nicht


[Beitrag von stumm101 am 31. Jul 2008, 11:18 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Remaster vs. Non-Remaster - Tauschthread
MartinG am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  8 Beiträge
Remaster-Qualitäten bei Miles
Diez am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  259 Beiträge
Loudness-War - Neu/Remaster
MacClaus am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 28.04.2007  –  3 Beiträge
Kraftwerk Remaster ?
_ES_ am 07.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  72 Beiträge
Mike Batt - Schizophonia - Remaster?
Ecki321 am 23.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.05.2009  –  2 Beiträge
Van Morrison´s Moondance ? CD-Remaster empfehlenswert?
laby am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 12.03.2018  –  5 Beiträge
SACD klingt besser. Wieso?
Edede am 10.02.2003  –  Letzte Antwort am 14.02.2003  –  35 Beiträge
Hybrid-SACD klingt im CD-Player besser
Stefan_Essen am 31.08.2006  –  Letzte Antwort am 15.09.2006  –  13 Beiträge
Remastered CD
pillhuhn96 am 02.06.2024  –  Letzte Antwort am 02.06.2024  –  7 Beiträge
Yello Remaster Series Wo bekommen ?
kurvenjaeger am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedPiranh4
  • Gesamtzahl an Themen1.552.278
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.673

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen