Über Spikes

+A -A
Autor
Beitrag
obamer
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jan 2005, 22:01
Hallo,

im Thema Akustik habe ich mir hier jetzt schon ein paar interessante Themen angeguckt, doch einige Fragen habe ich trotzdem noch. Jetzt hoffe ich, dass diese noch nicht alzu häufig gefallen sind.

Bringt es etwas, wenn man unter seinem Receiver Spikes macht und ihn damit an das Regal ankoppelt? Dies verhindert doch nur das Vibrieren oder Ähnliches eines Gerätes bzw. LS, oder nicht? Habe dies klanglich Vorteile? Wenn ja, was bezweckt es?

Ich habe einen Downfire-Sub. Im Moment sind unter ihm halbe Tennisbälle, damit man ihn eine Etage tiefer nicht mehr so laut hört (es hilft auch!). Bringt es da etwas den Sub auf Spikes zu stellen, die dann auf einer Granitplatte stehen würden? Erhält man damit einen besseren Klang und könnte dies vielleicht ein Dröhnen des Subs verhindern oder hilft da nur verrücken?

Jetzt schreibt ihr sicher, dass ich das mit den Spikes mal selbst ausprobieren sollte. Doch ich will mir keine kaufen, falls dies dann doch keine Fortschritte hat.
Berichtet mal bitte von Euren Erfahrungen mit Spikes unter einem Sub und Receiver.

Vielen Dank
maxkunst
Neuling
#2 erstellt: 13. Jan 2005, 18:39
Spikes unter dem Subwoofer sind ungünstig, da die "Wucht" mit übertragen wird. Besser: Halbe Tennisbälle oder "Sandkasten"

Enkoppelung von Geräten macht durchaus Sinn!
Die besten Resultate wirst du beim Platten /CD /DVD /Spieler erhalten.

Aber was noch viel wichtiger ist: Netzsteckerpolung.
Hast du darauf geachtet?
PARO_13
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jan 2005, 17:49
Netzsteckerpolung

Was hat das bitte mit Spikes zu tun?

Klar - nicht´s!

Aber kläre uns doch bitte mal auf, weshalb das so wichtig ist!?


Gruß Patrick
obamer
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jan 2005, 18:26

Netzsteckerpolung


was ist das?
Hifist
Stammgast
#5 erstellt: 16. Jan 2005, 23:00
Hallo,
im folgenden ist es ganz gut erklärt.

http://www.audiotronic-service.de/faq/phase.html

Gruss J.
obamer
Stammgast
#6 erstellt: 17. Jan 2005, 15:50
Wenn man dies für eine Steckdose macht, ist es dann für alle anderen gleich? Was bringt dies für eine Verbesserung?
hydro
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2005, 17:16

klosefrau schrieb:
Wenn man dies für eine Steckdose macht, ist es dann für alle anderen gleich? Was bringt dies für eine Verbesserung?


Die Phase der Steckdose ist - einen guten Hauselektriker vorausgesetzt - immer an derselben Seite -> aber das Ausphasen der Geräte musst Du schon für jedes Gerät machen - also jedes Gerät messen, Stecker drehen, nochmal messen...

Lies nochmal über die Seite drüber...

[EDIT] Tippfehler


[Beitrag von hydro am 17. Jan 2005, 17:17 bearbeitet]
obamer
Stammgast
#8 erstellt: 27. Jan 2005, 22:37
Nur dort finde ich auch nicht, was dies für einen Sinn hat.
Kann mir das jemand erklären?
Peter_H
Inventar
#9 erstellt: 27. Jan 2005, 22:43
Hier steht aber, wenn man mal richtig durchliest!

Kurz gesagt: Klangverbesserung.
obamer
Stammgast
#10 erstellt: 27. Jan 2005, 22:50
Oh ok, aber wieso und wodurch weiß man nicht, oder?
Fahne_Hoch
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 27. Jan 2005, 22:55
Hello

Also mein Stecker hat drei Pole...

Gruss

Stefan
obamer
Stammgast
#12 erstellt: 27. Jan 2005, 22:57
Ja, und...?
Fahne_Hoch
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 27. Jan 2005, 23:05
Dachte das hilft...
handymax
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 28. Jan 2005, 10:41

klosefrau schrieb:
Bringt es etwas, wenn man unter seinem Receiver Spikes macht und ihn damit an das Regal ankoppelt?


Du meinst doch bestimmt vom Regal entkoppeln, oder!?
obamer
Stammgast
#15 erstellt: 28. Jan 2005, 16:48
Mir sagte man, es hieße ankoppeln. Bin mir da aber selbst nicht so sicher.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Spikes, oder doch lieber nicht?
garry3110 am 18.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.03.2014  –  30 Beiträge
Fix drauf oder doch Spikes?
Lord_Helmet am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  29 Beiträge
Was soll unter meune Spikes?
golem1989 am 04.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  10 Beiträge
Frage zu Spikes.
Jyrki am 22.07.2016  –  Letzte Antwort am 23.07.2016  –  8 Beiträge
Spikes oder Absorber???
MrBondage am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  8 Beiträge
Spikes oder Absorber zwischen Regal-Lautsprecher und Ständer?
tomtomtim am 07.02.2016  –  Letzte Antwort am 21.02.2016  –  10 Beiträge
Spikes oder Dämpfer
KJ3334 am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  23 Beiträge
Spikes / Schwingungsdämpfende Matte
electrix91 am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 03.04.2019  –  23 Beiträge
LS auf Granit/Spikes
Zubbler am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  12 Beiträge
Downfire-LS mit Spikes auf Fliesen - zu viel Übertragung
larola am 20.02.2016  –  Letzte Antwort am 20.02.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.953