[NEWS] Paramount erwägt Übernahme von DreamWorks

+A -A
Autor
Beitrag
Scrat
Inventar
#1 erstellt: 09. Dez 2005, 16:18

NBC Universal bekommt möglicherweise Konkurrenz bei der geplanten Übernahme von DreamWorks. Laut einem aktuellen Bericht des "Wall Street Journal" bereitet Paramount Pictures offenbar ein Übernahmeangebot vor. Paramount sei bereits seit November auf der Suche nach Investoren für eine Offerte von 800 Mio. Dollar. Angeblich habe die Mutterfirma Viacom eine entsprechende Offerte genehmigt, so das "Wall Street Journal" weiter.

Allerdings müsse der Großteil des Geldes von fremden Investoren kommen, da Viacom derzeit sehr viel Geld in die Splittung des Konzerns in zwei Bereiche stecke. Tom Freston soll als Chief Executive Officer bei Viacom für Paramount, MTV und andere Bereiche zuständig sein. Der zweite Bereich soll unter CBS Corp. laufen und beinhaltet in erster Linie CBS Television und Infinity Broadcast, heißt es weiter.

DreamWorks hatte bereits mehrere Monate mit NBC Universal über eine Übernahme verhandelt, aber bislang keine Einigung erzielt. Aktuell sollen wieder Gespräche laufen. Angeblich wolle DreamWorks einen Kaufpreis von rund einer Milliarde Dollar plus Übernahme der Schulden erzielen.


Quelle: Blickpunkt:Film


[Beitrag von Scrat am 09. Dez 2005, 16:18 bearbeitet]
Scrat
Inventar
#2 erstellt: 12. Dez 2005, 13:39

Nachdem zuletzt wieder Universal für die Übernahme von DreamWorks ins Spiel gebracht worden war, meldet die New York Times nun, dass das 1994 von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen ins Leben gerufene Studio für voraussichtlich 1,6 Mrd. Dollar an den Medienkonzern Viacom und damit an dessen Filmtochter Paramount gehen wird. Die hohe Summe wie auch die bloße Tatsache, dass Paramount den Zuschlag erhielt, sind als faustdicke Überraschungen zu werten. Lange Zeit hatte Universal als sicherer Hafen für das ins Schlingern geratene Studio Spielbergs gegolten; selbst über die Übernahmesumme von einer Mrd. Dollar war man sich bereits einig. Ende September hatte David Geffen die Verhandlungen genervt abgebrochen, als General Electric, die Mutterfirma von NBC Universal, den Preis auf 800 Mio. Dollar herunterzuhandeln versuchte. Zwar war bereits damals Paramount - neben Warner Bros. und Buena Vista - als möglicher neuer Verhandlungspartner genannt worden, aber nachdem Universal sein Angebot Mitte Oktober wieder erneuerte, galt der Major wieder als voraussichtlicher neuer Eigner von DreamWorks. Dass der Zuschlag nun an Paramount ging, ist ein neuer Triumph für den neuen Paramount-Chef Brad Grey und sein neues Team, deren aggressives Einkaufsverhalten bei potenziellen Tentpole-Stoffen, zuletzt "Ripley's Believe It or Not", der mit Tim Burton und Jim Carrey realisiert wird, in den letzten Monaten für viel Wirbel in Hollywood gesorgt hatte.

Der bereits am Freitag von Geffen, Spielberg, Grey und Viacom-Chef Tom Freston besiegelte Deal umfasst neben der Kaufsumme von 1,6 Mrd. Dollar auch die Übernahme der auf 400 Mio. Dollar geschätzten Schulden von Dreamworks. Die Hälfte der Kaufsumme soll von nicht weiter genannten Investmentfirmen kommen und den Deal überhaupt erst möglich gemacht haben. Nicht von dem Deal betroffen sind die mittlerweile am Aktienmarkt notierte DreamWorks Animation von Jeffrey Katzenberg und Geffens Musiksparte, die bereits vor Monaten an Universal ging.


Quelle: Blickpunkt:Film
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umfrage: Disney oder DreamWorks?
Kampfkeks12321 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 15.06.2011  –  7 Beiträge
Paramount feuert Tom Cruise
Oelepap am 23.08.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2006  –  4 Beiträge
DreamWorks verstärkt "Shrek"-Business
Scrat am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  2 Beiträge
3DFilme - News
ForceUser am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 11.06.2008  –  8 Beiträge
DreamWorks: Der gestiefelte Kater (OT: Puss in Boots)
Kampfkeks12321 am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  18 Beiträge
Paramount-Finanzierung für 30 Kinofilme geplatzt - "Transformers 2" betroffen
Sebastian_81 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 22.07.2008  –  5 Beiträge
[NEWS] Bedeutung des internationalen Markts nimmt zu
Scrat am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
[NEWS] Cameron erschafft den "Battle Angel"
Scrat am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2012  –  3 Beiträge
[NEWS] D: "Narnia" übernimmt die Chartspitze
Scrat am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 14.12.2005  –  17 Beiträge
[NEWS] USA: "Kong" brüllt etwas lauter
Scrat am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.851