Bluetooth-Helm-Headset
» technische DetailsVorteile Freedconn T-MAX
-
[[ pro ]]
Nachteile Freedconn T-MAX
-
[[ con ]]
-
3 TV mit integriertem DVB-T, max 400€
Experts, ich bräuchte mal eure Hilfe... :-) 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt alte Röhrenmini mit 15" 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat,... weiterlesen → -
9 LCD oder Plasma, was ist für meine Anforderungen das beste?
Liebe Forenmitglieder, nach dem in München ja nun der weltgrößte MediaMarkt seine Pforten geöffnet hat, würde ich gerne diese Gelegenheit nutzen und meinen Röhren-TV ablösen. Der Raum um den es geht ist ca. 45qm groß, hat eine offene Decke und sehr viele Fenster (insgesamt 6 Fenster mit ca.... weiterlesen →
-
35 PC LAUTSPRECHER T: max 15,5cm
Selbstbaugemeinde! Ich suche einen LS-Bausatz für meinen Schreibtisch! Herausforderung ist eine maximale Tiefe von 15,5cm nicht zu überschreiten! Auslegung als 2-Wege ist erwünscht aber nicht zwingend notwendig! Würde alternativ auch gerne zu einem Breitbänder greifen! Habe mich schon viel... weiterlesen → -
14 Zum X-ten Mal PC Lautsprecher
Ich möchte mir gerne für den PC noch ein weiteres Paar Lautsprecher bauen,in diesen würde ich gerne einen Breitbänder verbauen.Aus dem Grund da ich die Kosten hierfür eher niedrig halten möchte und meine anderen PC Speaker 2 Wege LS sind (etwas Abwechslung zum Hören sollte dann hier schon vorhanden... weiterlesen → -
23 Horn für Subwoofer, macht das Sinn?
Servus zusammen Leute! Und zwar, ich habe mir vor ner Weile einen Behringer B1800D Aktiv-Subwoofer gekauft für DJing und den Heimgebrauch. Nun würde mich Interessieren ob es etwas bringen würde, wenn man ein Bass-Horn (Bsp. Funktion One) selbst baut, und davor anbringt? Das wär dann Beispielsweise... weiterlesen → -
20 Wandeinbaulautsprecher selber bauen?
Wie und mit was kann ich mir einen Wandeinbaulautsprecher bauen? Der Sound ist nicht so wichtig, ist eher als so ne Art Hintergrunduntermahlung gedacht. Das schwierige an der Sache ist: Der Lautsprecher muss in eine Ziegelwand d.h. das Unterteil oder vielmehr Rückteil des Gehäuses sollte abnehmbar... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Freedconn T-MAX
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Bluetooth
- USB: nein
- Bluetooth: ja
- Anschlusstechnik: kabellos
- Near Field Communication (NFC): nein
- USB-Dongle: nein
- Generelle Merkmale
- Passend für Marke: für 4 und mehr Marken
- Produkttyp: k.A.
- Design: Helm
- Anwendung: Headset für Mobiltelefon
- Display: nein
- Ausstattung
- Ohrclip: nein
- Ausführung: binaural
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- DECT: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Herzfrequenzmesser: nein
- Beschleunigungssensor: nein
- Faltbares Kopfband: n.a.
- Multikompatible Gaming-Funktion: nein
- Mikrofon: angebaut
- Mikrofonarm: flexibel
- True Wireless: nein
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: 10
- Größe / Gewicht
- Max. Kabellänge in m: nicht vorhanden
- Sound
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
Weitere beliebte Kategorien von Freedconn