| HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Car-HiFi » Ground Zero GZNA 2600 Verstärker | |
|
||||
Ground Zero GZNA 2600 Verstärker+A -A |
||
| Autor |
| |
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 08. Mai 2007, 17:23
|
|
|
Hallo! Verkaufe meinen Ground Zero GZNA 2600 Verstärker: 2x250 Watt RMS an 4 Ohm 2x400 Watt RMS an 2 Ohm 2x600 Watt RMS an 1 Ohm 1x800 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt 1x1200 Watt RMS an 2 Ohm gebrückt Dämpfungsfaktor >200 Als Preis setze ich 190 Euro + Versand in den Raum... |
||
|
Oli84
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 08. Mai 2007, 17:44
|
|
|
Hätteste das ganze gestern um 14oo reingestellt hättest einen Käufer... Schade! |
||
|
|
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 08. Mai 2007, 18:04
|
|
|
das nennt man dann wohl schlechtes timing wär ich gestern bloß nicht so faul gewesen |
||
|
Oli84
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 08. Mai 2007, 18:12
|
|
|
Es sei denn du tauscht gegen ne nagelneue GZRA4200X mit Wertausgleich |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 08. Mai 2007, 20:49
|
|
|
Sry, kann ich leider nicht gebrauchen. Verkaufe den Verstärker nur weil ich auf eine Dls A6 umsteigen will. Aber an deiner LRx 1.400 wär ich dennoch interessiert [Beitrag von ssgti am 08. Mai 2007, 20:50 bearbeitet] |
||
|
Oli84
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 09. Mai 2007, 07:10
|
|
|
Die is leider schon andersweitig versprochen da mir ne U.S. Amps 400 herkommt, i'm sorry |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 09. Mai 2007, 13:26
|
|
|
Schade, aber es wird sich sicher ein anderer Käufer dafür finden lassen |
||
|
Db_PSYCHO
Stammgast |
#8
erstellt: 09. Mai 2007, 19:06
|
|
|
wie sind die maße der gz? |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#9
erstellt: 09. Mai 2007, 19:21
|
|
|
Hallo, die Maße sind: LxBxH 45x30x6,5 cm |
||
|
Db_PSYCHO
Stammgast |
#10
erstellt: 09. Mai 2007, 19:23
|
|
|
ok danke die endstufe ist zu lang schade |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 10. Mai 2007, 09:15
|
|
|
Über den Preis kann man mit mir reden. Als Kaufansporn setze ich den Preis auf 180 Euro + Versand. Will den Verstärker noch heute verkaufen, ansonsten wandert er in die Bucht, da man noch heute 50% der Angebotsgebührn spart |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#12
erstellt: 11. Mai 2007, 08:07
|
|
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#13
erstellt: 12. Mai 2007, 09:08
|
|
|
vorerst reserviert! |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#14
erstellt: 15. Mai 2007, 15:15
|
|
|
wieder zu haben, käufer hatte am wochenende einen motorschaden... |
||
|
Psyobilin
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 15. Mai 2007, 16:14
|
|
|
Hy! Mach ma 200€ und du zahlst Porto und Versand (versichert) nach Wien ok?! |
||
|
El_Galinero
Stammgast |
#16
erstellt: 16. Mai 2007, 12:48
|
|
|
wird die im i Ohm Betrieb sehr heiß? sollte nämlich in nen doppelten Boden verbaut werden können... Grüße El Quantum 2*4 ODER 2*2? |
||
|
ssgti
Ist häufiger hier |
#17
erstellt: 16. Mai 2007, 18:44
|
|
|
hallo el_galinero, ist leider bereits für psyobilin reserviert... ich nehme an, du wolltest wissen ob sie bei 1Ohm Stereo heiß wird? Kann nur sagen dass sie an 4 Ohm Brücke immer einen kühlen Kopf bewahrt hat Der Quantum ist ein 2*2 Ohm... |
||
|
El_Galinero
Stammgast |
#18
erstellt: 17. Mai 2007, 17:24
|
|
|
jup, meinte 1 Ohm und nicht i Ohm. Hmm, 1 Ohm stereo? ich meinte den anschluß von 2 Woofern mit jeweils 4 Ohm, dass sind doch dann 2 Ohm gebrückt, also 1 Ohm Mono oder schmeiß ich jetzt wieder was durcheinander? Grüße El |
||
|
Psyobilin
Ist häufiger hier |
#19
erstellt: 17. Mai 2007, 17:37
|
|
|
du schmeißt was durcheinander,... hatte erst gestern die Dikussion hier im Forum. Wenn mann 2 Kanäle brückt dann reduziert man die Impendanz nicht, die Endstufe (die für mich reserviert ist ) würde also 2 Ohm, resultierend aus einer 4 + 4 Ohm Reihenschaltung sehen.gruß, Alex |
||
|
El_Galinero
Stammgast |
#20
erstellt: 17. Mai 2007, 17:59
|
|
|
ok, danke! Wie ich sehe hast Du die stufe schon eingebaut .(signatur)Grüße El |
||
|
Psyobilin
Ist häufiger hier |
#21
erstellt: 17. Mai 2007, 18:03
|
|
|
Im Kopf läuft sie schon ... aber bekommen tu ich sie erst so gegen Mi |
||
| ||
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Ground Zero Verstärker GZNA 2600 DigitalD am 19.06.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
|
Ground Zero GZNA 2800X und GZNA 4350X Ghostwriter1 am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 3 Beiträge |
|
Ground Zero Gzna 4350x 4-kanal b4st! am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 3 Beiträge |
|
Ground Zero GZNA 4350 X /// 4 Kanal Golf3Cruiser am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 4 Beiträge |
|
Ground Zero Nuclear 2600, Stinger spv 20 menime am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 8 Beiträge |
|
AMPS GROUND ZERO Hamanne36 am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
|
Ground Zero Nuclear GZNB 3800SXT & Ground Zero Nuclear GZNA 1.2500D // NEU+OVP+Rechnung Andreas_1337 am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 14 Beiträge |
|
Ground Zero ! Schorrschi am 12.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 10 Beiträge |
|
Ground Zero poloraser am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 7 Beiträge |
|
4x Ground Zero GZNA 2800X 2Kanal 0.5Ohm 190? Wurst2k am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 7 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Threads in Car-HiFi der letzten 50 Tage
- Hifonics Titan TX 440
- Eton PA 1002 Highend 2 Kanal Verstärker
- Hifonics Nemesis NX-880 *Top Zustand*
- Calcell BST 150.4 Series II LETZTER UPDATE
- [V] Hertz Mille ML 3800
- ESB 72060 Reference
- hifi raritäten - coral, eton, carver
- Soundstream Reference REF 620.2
- Verkaufe US AMPS 4000x
- Hifonics Atlas X3, >>> Analoger Monoblock mit 1700Watt-RMS!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedff22
- Gesamtzahl an Themen1.562.260
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.862



) würde also 2 Ohm, resultierend aus einer 4 + 4 Ohm Reihenschaltung sehen.
.(signatur)







