Sony Esprit TC-K 700 ES - 3-Kopf Direct Drive Tapedeck

+A -A
Autor
Beitrag
Matthias_M!
Stammgast
#1 erstellt: 13. Nov 2012, 05:10
Preis (Pflichtangabe!): 80€ / st.

Standort: Hamburg-Ost

Zustand: gebraucht, aber funktionsfähig

Artikelbeschreibung:

Dieses Spitzen-Tapedeck stammt aus der legendären Esprit-Serie von Sony und war in den Jahren 1987/88 zu haben.

Neben der 3-Kopf-Auslegung ist der Quarz-Lock Direct Drive ein charakterisierendes Merkmal des großen Sony.
Wer mehr wissen will, der schaue hier: http://www.vintagecassette.com/sony/tc_k700es

Ich habe aus einer Studio-Auflösung mehrere dieser Decks erworben, brauche aber nicht so viele.
Die Geräte sind schon einige Zeit nicht mehr benutzt worden. Die letzte Revision, bei den meisten einschließlich Tonkopf-Wechsel, hat im Jahre 1994 stattgefunden.
Die Geräte sind mehrheitlich prinzipiell funktionsfähig erhalten, wobei ich natürlich keine Zusage für die Zukunft machen kann. Schaut Sie Euch an und prüft selber.
Die Fronten sind sauber, bis auf zwei Aufkleber mit Gerätenummern auf dem Aussteuerungsregler und dem Cassettenfach, die man aber wieder ab bekommt.
Die Deckel der Geräte haben mehrheitlich Stapelspuren. An den Seiten finden sich teilweise Merkzettel hinsichtlich des letzten Service.

Bilder gibt es hier:
http://kleinanzeigen...ck/86927063-172-9457

Der Standort ist HH-Ost.

Tschüß, Matthias
Matthias_M!
Stammgast
#2 erstellt: 17. Nov 2012, 14:39
Moin, moin,

noch mal konkret, damit ihr nicht einzeln nachfragen müsst.

Es sind elf gleiche TC-K700 ES.
Vier davon haben den gleichen Fehler: Aus jeglicher Laufwerksfunktion halten sie nach ca. zwei Sekunden an. Bei Zweien davon hatte ich gemerkt, zunächst liefen sie. Bei einem trat der genannte Fehler zeitgleich mit dem Ausfall der Cassettenfach-Beleuchtung auf.

Die übrigen Decks funktionieren. Bei zweien sind allerding die Knebel von den Reglern für das Einmessen abgebrochen worden; wohl damit das nicht versehentlich verstellt wird.
Wahrscheinlich kann man die gegen Dreh-Schalter der fehlerhaften Decks tauschen.

Die Fronten sind bei allen Geräten in Ordnung. Lediglich eines hat an der oberen Kanten ein paar Schürfspuren.
Die Deckel haben teilweise Stapelspuren.

Die Geräte stammen alle aus dem gleichen Studio, sind zuletzt 1998 gewartet worden.
Die meisten der Recorder haben Mitte den Neunziger neue Köpfe bekommen.

Wer Fragen hat, der möge fragen

Tschüß, Matthias
Matthias_M!
Stammgast
#3 erstellt: 26. Nov 2012, 15:12
Moin, moin,

will denn keiner einne Sony TC-K700ES?

Inzwischen habe ich die Decks sauber gemacht. Es sind also sieben saubere, funktionsfähige Geräte, bei denen momentan schlimmstenfalls die Dämpfung der Cassettenfach-Öffnung nicht geht.

Hier habe ich die Geräte kurz vorgestellt.
http://forum2.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=14224

Bei weiteren Dreien sind bereits die Riemen so lang, daß sie nach zwei Sekunden Betrieb in "Stop" springen.
Bei einem habe ich die kaputten Regler-Knöpfe zusammen gesammelt. Da läut zusätzlich das Zählwerk nicht und geht die Cassettenfach-Beleuchtung nicht.

Preisstaffel: Für ein komplett heiles hätte ich gerne 80€, wenn die Cassettenfach-Dämpfung nicht geht, 70€. Die Geräte mit schlaffen Riemen kosten 50€, das letzte 30€.

Tschüß, Matthias
Matthias_M!
Stammgast
#4 erstellt: 21. Dez 2012, 18:56
Moin, moin,

es sind noch fünf der Sony's zu haben. Alle komplett und äußerlich gut erhalten, lediglich mit geringen Stapelspuren obenauf.
Bei allen Geräten ist eine Fernbedienungsbuchse nachgerüstet.

Alle Sony's lassen sich einschalten, sie spulen vor und zurück, geben sauber wieder, das Zählwerk und die Aussteuerungsanzeige funktionieren bei allen.

Hier und da sind mal Reglergeräusche zu hören. Hier und da sind die Vor- und Hinterbandpegel unterschiedlich - auch in Abhängigkeit zur Cassette.
Daß heißt, reinigen und justieren macht Sinn.

Interessenten können sich das Gerät, das sie am meisten mögen, aussuchen.

Tschüß, Matthias
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.862

Hersteller in diesem Thread Widget schließen