Digital 1x SPDIF Out an 3x AES/EBU XLR

+A -A
Autor
Beitrag
bukongahelas
Inventar
#1 erstellt: 14. Feb 2014, 13:39
Ich möchte an eine Digitalquelle (Tascam SSR-100) mit Consumer SPDIF Coax Cinch Out
drei Digitalgeräte (Behringer DCX-2496) mit Input AES/EBU XLR anschließen.
Also ein digital 1 nach 3 Split mit Cinch->XLR Steckerkonvertierung bzw Pegelwandlung.
Wünschenswerterweise ein passiver 1 in 3 Kabeladapter / Splitbox.
Oder wenns sein muß mit Impedanzwandlung 50<->75 Ohm oder gar aktiv.
Aber keine komplexe digitale Routing-Matrix wie von verkaufskräftigen Beratern "empfohlen".
Wie läßt sich dieses Anschlußproblem möglichst einfach und preiswert lösen ?
DIY wenn nicht zu komplex ist möglich , Werkzeuge , Meßgeräte und Löterfahrung sind vorhanden.
Aufbau auf Euro-Lochrasterplatine.
Möglicher Blockaufbau:
- Input-Buffer / Signalregenerator (Schmitt-Trigger)
- 1in3 Verteilerschiene
- Diverse Output-Buffer , Signalkonvertierung in AES/EBU XLR
- Netzteil
Müßte mit wenigen TTL (74xx) IC realisierbar sein.
Evtl lassen sich die Digital-Anschlußvarianten
- AES/EBU XLR
- SPDIF Coaxial Cinch
- SPDIF Optical Toslink
für jeden Ein- und Ausgang einbauen für größtmögliche Flexibilität beim Anschluß.
Mehrere wählbare Eingänge (digital Input Selector) für diverse Digitalgeräte wären auch ganz nett.
bukongahelas
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 14. Feb 2014, 14:33

bukongahelas (Beitrag #1) schrieb:
...mit Consumer SPDIF Coax Cinch Out
drei Digitalgeräte (Behringer DCX-2496) mit Input AES/EBU XLR anschließen.....


Splitten von SPDIF Coax geht mit simpelsten passiven Video-Splittern mit Composite (= "gelbe Mono-Buchse").

Adaptierung passiv v Coax auf XLR kann problemlos funktionieren, muss aber nicht. Meistens geht es gut.

>> 1 auf 3 Videosplitter
>> 3 x Mono Cinch auf XLR.

Wäre die preiswerteste Variante.
bukongahelas
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2014, 07:54
Man kann also Composite Video (RGB+H/V-Sync) Splitter bzw Routing Matrizen zur
Übertragung digitaler Audiodaten (SPDIF / AES-EBU) nutzen ?
Reicht die Bandbreite und wenn ja bis zu welchen oberen Samplingfrequenzen(44.1-192kHz) und Bitbreiten (16-24 Bit) ?
Passiver Video Splitter/Matrix : Wird da nicht die Quelle mehrfach belastet , wenn man ein 1in3 Split schaltet ?
Ich meine ein aktiver Splitter/Matrix entkoppelt/puffert die Signale besser.
bukongahelas
Apalone
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2014, 09:56

bukongahelas (Beitrag #3) schrieb:
Man kann also Composite Video (RGB+H/V-Sync)


Das ist NICHT Composite!




bukongahelas (Beitrag #3) schrieb:

Splitter bzw Routing Matrizen zur Übertragung digitaler Audiodaten (SPDIF / AES-EBU) nutzen ?


mache ich seit 20 Jahren...


bukongahelas (Beitrag #3) schrieb:
Reicht die Bandbreite und wenn ja bis zu welchen oberen Samplingfrequenzen(44.1-192kHz) und Bitbreiten (16-24 Bit) ?


ist doch völlig egal. Das ist eine passive Weiterleitung.


bukongahelas (Beitrag #3) schrieb:

Passiver Video Splitter/Matrix : Wird da nicht die Quelle mehrfach belastet , wenn man ein 1in3 Split schaltet ?
Ich meine ein aktiver Splitter/Matrix entkoppelt/puffert die Signale besser.


Probier es doch einfach aus. Die Dinger kosten 4,95 ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
spdif coax auf AES Ebu
Schmiddi971 am 03.05.2024  –  Letzte Antwort am 04.05.2024  –  41 Beiträge
AES/EBU Eingang
sdxxl am 10.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  4 Beiträge
Sehr gute Digital AES/EBU XLR Kabel gesucht
Bartók-Fan am 06.06.2012  –  Letzte Antwort am 06.07.2012  –  6 Beiträge
AES/EBU über Netzwerkkabel. Wie belegen?
Xenion am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 24.03.2008  –  9 Beiträge
3x SPDIF Stereo (5.1) auf 3x Stereo (6.0) verteilen!
BlueMöhre am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  4 Beiträge
optischer (Toslink) Umschalter automatisch 3x in/1x out
widi2006 am 19.08.2006  –  Letzte Antwort am 22.11.2013  –  22 Beiträge
SPDIF Out an 5.1
Heldenheld am 07.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2013  –  4 Beiträge
Koaxial out spdif an Chinch?
spiderjens am 21.08.2005  –  Letzte Antwort am 21.08.2005  –  2 Beiträge
3,5 Klinke (Digital Out, spdif) in Receiver
niels1887 am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  12 Beiträge
3x Klinke oder 1x Optisch
nethead am 10.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen