Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|

Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#2162 erstellt: 31. Dez 2022, 01:03
Statt Holzplatten kann man auch ein entsprechendes Vierkantholz nehmen. Das gibt es in jedem Baumarkt, wo man es auch gleich auf die passende Länge der Standfüsse zurechtsägen lassen kann. Dann kauft man noch schwarzen Sprühlack und fertig ist die leichte Erhöhung
rfk
Ist häufiger hier
#2163 erstellt: 31. Dez 2022, 01:33

BacklightMasterDriver (Beitrag #2152) schrieb:
Startet euer X95K auch immer mal wieder neu?

Bei mir kein einziges Mal bisher, und ich nutze ausschließlich Streaming Apps (WOW, Prime Video, Bravia Core).
snotch
Stammgast
#2164 erstellt: 31. Dez 2022, 02:08

BacklightMasterDriver (Beitrag #2161) schrieb:

Ob es dir dann optisch gefällt?
Das steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt..


Optisch sieht es so oder so nicht gut aus. Das ist meiner aktuellen Wohnsituation geschuldet (große Ein-Zimmer-Wohnung, gucke vom Bett aus), aber daher auch nicht wirklich relevant.


Jogitronic (Beitrag #2162) schrieb:
Statt Holzplatten kann man auch ein entsprechendes Vierkantholz nehmen. Das gibt es in jedem Baumarkt, wo man es auch gleich auf die passende Länge der Standfüsse zurechtsägen lassen kann. Dann kauft man noch schwarzen Sprühlack und fertig ist die leichte Erhöhung :)


Stimmt, die Füße sind ja extrem schmal, da reicht echt ein Vierkant. Ich denke, das wird die Notlösung werden :).

Natürlich kommt aber direkt das nächste Problem: die Füße sind mit 45cm sehr lang. Mein TV-Schrank hat eine Tiefe von 57cm, also bleiben nur 12cm für die Soundbar. Zumindest meine aktuelle ist 16cm tief. Soll zwar auch ersetzt werden, aber bezweifle, dass die neue viel schmaler wäre.
Aber da der TV-Schrank ja vorgezogen ist, hätte ich hinten genug Platz, um da auch noch zwei Vierkanthölzer hinzustellen, die dem TV Schrank (bzw. den Füßen) mehr Tiefe geben könnten

Mal sehen, vielleicht kommt der TV am Ende auch doch an die Wand. Von 65 auf 85 Zoll ist ja schon ein ordentlicher Unterschied, evtl. stören mich die 4,80 dann doch nicht so sehr


[Beitrag von snotch am 31. Dez 2022, 02:13 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2165 erstellt: 31. Dez 2022, 08:31
Puh, fast 5m Sitzabstand ist aber schon heftig. Da bleibt von den 85 Zoll am Ende nicht mehr viel übrig. Ich würde wohl erst mal die Lösung mit dem Vierkantholz versuchen.
Ralf65
Inventar
#2166 erstellt: 31. Dez 2022, 10:06

snotch (Beitrag #2160) schrieb:

Problem ist, dass der TV 4,8m weit weg wäre, wenn ich ihn an die Wand hängen würde. Das ist mir eigtl. viel zu weit, auch bei 85 Zoll.


Bist Du dir da sicher...?

ich selber nutze ~4,5 mit 75", das ist mir nicht zu weit, vor allem dann nicht, wenn man "auch" ältere Inhalte bzw. Kontent mit schlechterer Qualität konsumiert.
Sicherlich könnten es "rein" für FullHD bzw. 4K Inhalte durchaus auch 85" sein bei dem Abstand, aber dabei dann von "viel zu weit" zu sprechen halte ich persönlich für etwas übertrieben...

Ansonsten bei einem alternativen Ständer (Wandhalterung) immer auf VESA Kompatibilität achten (400x400), das passt dann garantiert
HIER noch eine mögliche Alternative


[Beitrag von Ralf65 am 31. Dez 2022, 10:11 bearbeitet]
harryhirsch76
Stammgast
#2167 erstellt: 31. Dez 2022, 11:05
@snotch,

vielleicht wäre sowas ja ok.

Standfuß höhenverstellbar

Vom Gewicht her und auch von der Vesa Halterung würd er passen.


[Beitrag von harryhirsch76 am 31. Dez 2022, 11:06 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2168 erstellt: 31. Dez 2022, 13:14

snotch (Beitrag #2164) schrieb:


Stimmt, die Füße sind ja extrem schmal, da reicht echt ein Vierkant. Ich denke, das wird die Notlösung werden :).

Natürlich kommt aber direkt das nächste Problem: die Füße sind mit 45cm sehr lang. Mein TV-Schrank hat eine Tiefe von 57cm, also bleiben nur 12cm für die Soundbar. Zumindest meine aktuelle ist 16cm tief. Soll zwar auch ersetzt werden, aber bezweifle, dass die neue viel schmaler wäre.
Aber da der TV-Schrank ja vorgezogen ist, hätte ich hinten genug Platz, um da auch noch zwei Vierkanthölzer hinzustellen, die dem TV Schrank (bzw. den Füßen) mehr Tiefe geben könnten


Lass doch einfach die Füße/Vierkanthölzer die fehlenden cm nach hinten überstehen, das fällt kaum auf und ist auch kein Problem bzgl des sicheren Standes des TV.
Mein 83er OLED steht so nur 10 cm von der Kante entfernt, aber immer noch bombenfest. Den könnte man wirklich nur mutwillig Umkippen.
snotch
Stammgast
#2169 erstellt: 31. Dez 2022, 15:29

MrWhite66 (Beitrag #2165) schrieb:
Puh, fast 5m Sitzabstand ist aber schon heftig. Da bleibt von den 85 Zoll am Ende nicht mehr viel übrig. Ich würde wohl erst mal die Lösung mit dem Vierkantholz versuchen.


Ja, stimme dir zu. Werde es erstmal ohne Wandhalterung testen. Kann den TV ja auch erstmal ohne Wandhalterung an die Wand stellen und mir einen Eindruck verschaffen.


Ralf65 (Beitrag #2166) schrieb:

snotch (Beitrag #2160) schrieb:

Problem ist, dass der TV 4,8m weit weg wäre, wenn ich ihn an die Wand hängen würde. Das ist mir eigtl. viel zu weit, auch bei 85 Zoll.


Bist Du dir da sicher...?

ich selber nutze ~4,5 mit 75", das ist mir nicht zu weit, vor allem dann nicht, wenn man "auch" ältere Inhalte bzw. Kontent mit schlechterer Qualität konsumiert.
Sicherlich könnten es "rein" für FullHD bzw. 4K Inhalte durchaus auch 85" sein bei dem Abstand, aber dabei dann von "viel zu weit" zu sprechen halte ich persönlich für etwas übertrieben...


"viel zu weit" ist vermutlich übertrieben, das stimmt. Aber dennoch ist das schon sehr weit und ja, ich gucke eigtl. immer in mind. FullHD, auch ältere Filme/ Serien.


Ralf65 (Beitrag #2166) schrieb:

HIER noch eine mögliche Alternative


Den hatte ich auch schon gesehen. Der ist aber nur bis 50 kg belastbar, der 85er Sony wiegt 53 kg. Ist zudem eher was für niedrige Lowboards/ Tische.



harryhirsch76 (Beitrag #2167) schrieb:
@snotch,

vielleicht wäre sowas ja ok.

Standfuß höhenverstellbar

Vom Gewicht her und auch von der Vesa Halterung würd er passen.


Ich hatte Amazon nach genau diese Art Tischständer durchforstet. Den hatte ich tatsächlich übersehen. Allerdings machen mich - wie bei dem einzigen anderen auch für 85er geeignetem Modell, das ich gefunden hatte - die Kommentare stutzig. Die wenigen Nutzer mit 70+ Zoller schreiben teilweise, ist zu unstabil/ bzw. teilweise scheint das Teil sogar zusammengebrochen zu sein, weil die Gumminoppen unter dem Fuß sich mit der Zeit verschoben haben..das wäre mir dann zu unsicher, da einen 3000+ EUR TV dranzuhängen und immer in Sorge zu leben, dass der jederzeit zusammenkrachen könnte. Grds. wäre so ein Teil in wirklich hochwertiger Verarbeitung wünschenswert. Scheint es nur leider nicht zu geben - zumindest nicht für wirklich große TVs.

Trotzdem Danke für den Tipp!


Jogitronic (Beitrag #2168) schrieb:

Lass doch einfach die Füße/Vierkanthölzer die fehlenden cm nach hinten überstehen, das fällt kaum auf und ist auch kein Problem bzgl des sicheren Standes des TV.
Mein 83er OLED steht so nur 10 cm von der Kante entfernt, aber immer noch bombenfest. Den könnte man wirklich nur mutwillig Umkippen.


Das hatte ich auch schon überlegt. Optisch wäre es eh egal, war mir nur wegen der Standsicherheit unsicher. Falls es so klappt, wäre das natürlich auch eine Lösung.


[Beitrag von snotch am 31. Dez 2022, 15:34 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2170 erstellt: 31. Dez 2022, 16:03

snotch (Beitrag #2169) schrieb:


Ralf65 (Beitrag #2166) schrieb:

HIER noch eine mögliche Alternative


Den hatte ich auch schon gesehen. Der ist aber nur bis 50 kg belastbar, der 85er Sony wiegt 53 kg. Ist zudem eher was für niedrige Lowboards/ Tische.


genau genommen steht da bis ca. 50Kg, wenige Kilo weniger bzw. mehr sollten daher kein Problem sein, zumal ja auf der Basis noch die Angabe zur Soundbar dazu gerechnet werden kann.

Unabhängig davon gäbe es HIER einen Tisch Ständer bis 59,9 Kg, der lt. den Rezessionen ohne Probleme in Verbindung mit einem 85" Sony TV verwendet wird


[Beitrag von Ralf65 am 31. Dez 2022, 16:03 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2171 erstellt: 31. Dez 2022, 16:08
Probiere es doch einfach Mal aus
Der Standfuss des AG9 hat auch eine deutlich geringere Tiefe, ohne dass das die Standfestigkeit gefährdet.
snotch
Stammgast
#2172 erstellt: 31. Dez 2022, 16:49

Ralf65 (Beitrag #2170) schrieb:

genau genommen steht da bis ca. 50Kg, wenige Kilo weniger bzw. mehr sollten daher kein Problem sein, zumal ja auf der Basis noch die Angabe zur Soundbar dazu gerechnet werden kann.


"sollten daher kein Problem sein" reicht mir leider nicht
Die Aussage mit der Soundbar verstehe ich nicht. Falls du die Ablage unten meinst, die hat keine Auswirkungen auf die Belastbarkeit des Ständers.



Ralf65 (Beitrag #2170) schrieb:

Unabhängig davon gäbe es HIER einen Tisch Ständer bis 59,9 Kg, der lt. den Rezessionen ohne Probleme in Verbindung mit einem 85" Sony TV verwendet wird


Das scheint der gleiche wie oben von harryhirsch76 gepostet zu sein, nur anderer Anbieter. Ist mir zu unsicher. Wenn man auf die negativen Bewertungen filtert, steht da genau das Gegenteil -> für große TVs ungeeignet/ instabil.



Jogitronic (Beitrag #2171) schrieb:
Probiere es doch einfach Mal aus
Der Standfuss des AG9 hat auch eine deutlich geringere Tiefe, ohne dass das die Standfestigkeit gefährdet.


Ich hab den TV ja noch gar nicht - der wird erst gekauft, wenn die Preise nächstes Jahr fallen. Möchte nur vorbereitet sein. Dann werde ich es testen


[Beitrag von snotch am 31. Dez 2022, 16:50 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2173 erstellt: 31. Dez 2022, 18:13
Ein Kantholz ist immer eine gute Wahl.
Mein X95K wird von 2 massiven Kanthölzern (11x11cm) aus Douglasie gestützt, die zudem noch richtig gut aussehen...
snotch
Stammgast
#2174 erstellt: 31. Dez 2022, 18:22

knX (Beitrag #1781) schrieb:
Moin,

gerade bestellt bei mediaathome Düsseldorf.

3750 oder so.

Schnell sein.


Darf ich fragen, wie du auf dieses Angebot aufmerksam geworden bist?
Ich nutze die idealo App. Dort wird dieser Preis im Preisverlauf nicht angezeigt, evtl. weil der Händler nicht bei idealo geführt wird.

Das 3000€ Angebot bei Otto war ja scheinbar nur ein eintägiges Ding. Mal gespannt, ob der wirklich so stark fallen wird nochmal.
Habe mal einen Preisalarm bei 3.500€ gesetzt.

Mich wundert der seit Verkaufsbeginn unveränderte Preis bei Amazon iHv 6.499€. Welche Verkaufsstrategie verfolgen die denn hier
Amazon müsste doch die besten Preise anbieten können...


BacklightMasterDriver (Beitrag #2173) schrieb:
Ein Kantholz ist immer eine gute Wahl.
Mein X95K wird von 2 massiven Kanthölzern (11x11cm) aus Douglasie gestützt, die zudem noch richtig gut aussehen... :prost


Nutzt du diese auch zwecks Erhöhung oder wozu brauchst du die Stütze? Hat du mal ein Foto?


[Beitrag von snotch am 31. Dez 2022, 18:26 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#2175 erstellt: 31. Dez 2022, 18:57
Amazon und Sony ist seit Jahren ein Desaster.
Obwohl mir 85” zu groß sind hätt ich den für 3K auch genommen, wohl der beste TV momentan erhältlich und eins der besten Schnäppchen aller Zeiten für den Preis.


[Beitrag von cyberpunky am 31. Dez 2022, 18:59 bearbeitet]
harryhirsch76
Stammgast
#2176 erstellt: 31. Dez 2022, 19:15

snotch (Beitrag #2174) schrieb:


Darf ich fragen, wie du auf dieses Angebot aufmerksam geworden bist?
Ich nutze die idealo App. Dort wird dieser Preis im Preisverlauf nicht angezeigt, evtl. weil der Händler nicht bei idealo geführt wird.



Nicht jeder Laden ist bei Idealo, Geizhals usw dabei.
Einfach mal direkt nach dem gesuchten Gerät bei Google suchen.

Dann werden teilweise in der Google Übersicht schon die Geräte mit Preisen angezeigt.

So bin ich auch auf Media @ Home Düsseldorf gestoßen, jedoch habe ich 3880 € bezahlt.
snotch
Stammgast
#2177 erstellt: 31. Dez 2022, 20:32
Auf die Google Anzeige geht nur leider kein Preisalarm. Grds. aber hilfreich.

Hab mir jetzt noch geizhals und mydealz installiert und dort den Alarm gesetzt. Auf mydealz wurden in der Vergangenheit auch Media@Home Angebote gepostet, scheint ganz hilfreich zu sein die App.


[Beitrag von hgdo am 31. Dez 2022, 21:04 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2178 erstellt: 02. Jan 2023, 12:32

MrWhite66 (Beitrag #1994) schrieb:

1984erWayne (Beitrag #1989) schrieb:
btw
Habe den 85“ auf 4,20m, direkten Sehabstand.
Und auch heute noch, ein paar Tage danach kommt er mir immer noch sehr groß vor, vor allem bei Inhalten ohne Kinobalken, also volles 16:9 Bild.
Für mich unverständlich wie mancher hier entspannt nur 3m wegsitzen kann oder so, fände das Anstrengend.

Wir sprechen uns in zwei Wochen nochmal....
Man gewöhnt sich nämlich unglaublich schnell an die neue Größe und beim nächsten TV Kauf wirst du sicherlich überlegen, ob er nicht evtl. etwas größer sein darf. Auch wenn du das heute für unwahrscheinlich hältst.


Also mittlerweile ist der TV „nur“ noch Groß und nicht mehr überwältigend.
Die ersten Tage als ich 4K Demovideos auf YT geschaut habe, war ich regelrecht geflasht… jetzt ist es nur noch Nett.
Man merkt nur noch das der TV eigentlich „riesig“ ist, wenn ich einen Film kucke wo Gesichter in richtiger Nahaufnahme gezeigt werden.

Ich hätte es auf alle Fälle total bereut wenn ich nur auf 75“ gegangen wäre.


[Beitrag von 1984erWayne am 02. Jan 2023, 12:45 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2179 erstellt: 02. Jan 2023, 12:44
Es ist auch einfach beachtlich was der TV aus schlechtem Material rausholt.

DVDs oder normales SD Programm (Filmausstrahlungen und kein Nachmittag-Hartz4-Programm) kann man problemlos ansehen, würde es sogar als gut bezeichnen.
Das war Anfangs eine meiner größten Sorgen, da ich sehr viele DVDs besitze.

Gestern Abends auch noch ein bisschen BR HD gekuckt, da würde man nicht meinen das hier nur 720p vorliegt und finde das Bild echt spitze.
nimsa67
Inventar
#2180 erstellt: 02. Jan 2023, 12:48
Das ist halt nach wie vor eine der ganz großen Stärken von Sony ... Upscaling von 720p und sogar bei 1080p sieht man im direkten Vergleich mit der Konkurrenz noch einen kleinen/minimalen Vorteil. Kleiner 720p kann ich nicht beurteilen ... das schaue ich mir schon seit glaube mind. 10 Jahren nicht mehr an.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Jan 2023, 12:50 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2181 erstellt: 02. Jan 2023, 12:49

1984erWayne (Beitrag #2178) schrieb:
Also mittlerweile ist der TV „nur“ noch Groß und nicht mehr überwältigend.
Die ersten Tage als ich 4K Demovideos auf YT geschaut habe, war ich regelrecht geflasht… jetzt ist es nur noch Nett.
Man merkt nur noch das der TV eigentlich „riesig“ ist, wenn ich einen Film kucke wo Gesichter in richtiger Nahaufnahme gezeigt werden.

Ich hätte es auf alle Fälle total bereut wenn ich nur auf 75“ gegangen wäre.

Das sage ich immer wieder, wenn hier gefragt wird "soll ich 75 oder 85 Zoll nehmen?!" Nimm den größeren, denn wenn der mal ein paar Tage Zuhause steht, ist man heilfroh, dass man nicht die kleinere Variante genommen hat. Man gewöhnt sich einfach sehr schnell an die Größe.
1984erWayne
Stammgast
#2182 erstellt: 02. Jan 2023, 13:11
Wenn jetzt Besuch kommt und die meinen TV das erste Mal sehen flippen die aus und sagen WOW ist der riesig und so.
Ich habe da nur noch innerliches Schulterzucken, nach dem Motto, joa wird wohl so sein. 😃

Wenn man nur Material >=720p hat, dürfte der TV auch noch größer sein, weil so richtiges Kinofeeling kommt ehrlich gesagt nicht (mehr) auf.
Obwohl das schon jammern auf hohem Niveau ist.
Aber ich denke 85" ist ein guter Kompromiss bei mir im Wohnzimmer, da ich eben wie gesagt auch noch viel „altes“ Material habe und das auch immer so sein wird.
nimsa67
Inventar
#2183 erstellt: 02. Jan 2023, 13:30
@MrWhite,
ich will jetzt auf keinen Fall wieder diese leidige Abstandsdiskussion starten aber so pauschal "Nimm den Größeren" kann man das einfach nicht sagen.
Es muss immer dazu gesagt werden bei welchem Abstand und bei welchem Content.

Grundsätzlich denke ich
65" bei ca. 2m
75-77" bei ca. 3m
83-85" bei ca. 3,5m
nehmen sich nicht viel.

Bei über 4m so wie bei Wayne ist klar das 85" besser passt als 75" ... keine Frage.

Anmerkung: Und Ja! Das Gewöhnen an einen großen TV stimmt zu 100%.


[Beitrag von nimsa67 am 02. Jan 2023, 13:35 bearbeitet]
MrWhite66
Inventar
#2184 erstellt: 02. Jan 2023, 13:41
@Nimsa67
Alles gut, ich kann deinen Beitrag verstehen. Ich mag deine Beiträge und schätze deine Art.
Ich werde aber nicht eingehen auf deine Nachricht, da sonst tatsächlich sowas wie eine kleine Diskussion wieder startet. Das muss nicht sein.
nimsa67
Inventar
#2185 erstellt: 02. Jan 2023, 13:57
dito
1984erWayne
Stammgast
#2186 erstellt: 03. Jan 2023, 13:01

snotch (Beitrag #2174) schrieb:

Mich wundert der seit Verkaufsbeginn unveränderte Preis bei Amazon iHv 6.499€. Welche Verkaufsstrategie verfolgen die denn hier
Amazon müsste doch die besten Preise anbieten können...


Mich würde eher interessieren wer hier total überteuert einkauft.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2187 erstellt: 03. Jan 2023, 17:24
Folgende Thematik, wohl eher Problematik, weil ich gerade wieder bei dem Versuch gescheitert bin:

Habe das Silvesterfeuerwerk mit meinem Xperia in 4K HDR 120fps aufgenommen.

Wenn ich das nun via Chromecast an den TV übertrage, passiert das:

Der TV wechselt in den Bildmodus "Apps (Video)".
So weit, so gut, sollte man meinen, jedoch liegt keine HDR Erkennung an...

Schwerwiegender ist aber, dass es zu einer regelrechten Ruckelorgie verkommt.
Egal ob kurze Videos (<1 Minute) oder mehrminütige Aufnahmen, es läuft einfach nicht flüssig...

Macht so wirklich keinen Spaß, sich dieses Erlebnis auf dem TV anzuschauen.

Was könnte hierbei der limitierende Faktor sein?
Etwa, wie ich vermute, besagtes "Chromecast built-in"?
Unterstützt dieses weder HDR noch 120fps oder woran könnte es sonst noch liegen?
uwe7713
Ist häufiger hier
#2188 erstellt: 06. Jan 2023, 16:19
bin gerade bei unserem X95k in der Amazon Prime App und will mir Jurassic Park 2 ansehen.
In der Info zum Film wird UHD und HDR angegeben.
Wenn ich den Film starte , wird dieser leider nur mit HD ausgegeben , auch nach ein paar Minuten Laufzeit bleibt es bei HD.
Ist hier ein Fehler in der App oder wurde der Film falsch von Amazon gekennzeichnet ?
cyberpunky
Inventar
#2189 erstellt: 06. Jan 2023, 16:29
Ist leider bei einigen Filmen bei Prime so, einfach schlecht.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2190 erstellt: 06. Jan 2023, 16:31
Der User @cyberpunky hat das, dankenswerterweise, mal vor Monaten bei Amazon nachgefragt.

Amazon hat zu einem Zeitpunkt mal besagte Rechte inne gehabt.
Sprich irgendwann lief es dort mal in UHD und HDR, doch das muss jetzt nicht mehr der Fall sein...

Du wärst überrascht, wie viele Filme bei Prime Video so gekennzeichnet sind.
In Wirklichkeit liegen aber eine Vielzahl davon nur noch in HD und SDR vor, schau ruhig mal nach...
Jogitronic
Inventar
#2191 erstellt: 06. Jan 2023, 16:34
Wenn ein Film in HDR gestreamt wird, startet der auch sofort in HDR (oder Dolby Vision). Bis die "volle" Auflösung erreicht wird, kann es schon mal etwas dauern. .
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2192 erstellt: 06. Jan 2023, 16:40
Genauso ist es.
Liegt ein HDR Format vor, wechselt der TV, sofort in den jeweiligen Bildmodus.
Vorausgesetzt natürlich, man hat bei der Signalerkennung alles auch auf automatisch stehen...

Ja, bis die maximale verfügbare Auflösung erreicht und angezeigt wird, kann es kurz dauern.
Oft nur wenige Sekunden (<1 Minute), entsprechend der Leistungsfähigkeit der Internetverbindung...
Jogitronic
Inventar
#2193 erstellt: 06. Jan 2023, 16:47
Das hängt auch vom Gerät ab, meine Fire Tv Sticks sind z.B. echt lahm was das angeht


[Beitrag von Jogitronic am 06. Jan 2023, 16:48 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2194 erstellt: 06. Jan 2023, 16:51
Kann natürlich auch sein...


@Jogitronic

Weil du gerade mal hier aktiv bist...

Hast du vielleicht noch eine Antwort auf meinen Beitrag, #2187, vom 3. Januar parat?


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 06. Jan 2023, 16:52 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2195 erstellt: 06. Jan 2023, 17:02
Das hatte ich gelesen, habe aber keine Erfahrungen und kein Bedarf in dem Bereich.
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2196 erstellt: 06. Jan 2023, 17:05
Ah, okay...

Gibt mir nämlich weiterhin Rätsel auf.
Es funktioniert halt nach wie vor nicht so wie es soll...
uwe7713
Ist häufiger hier
#2197 erstellt: 06. Jan 2023, 17:05
Danke für die schnelle Info , hab mir jetzt als Alternative in Bravia Core den Film Blade Runner 2049 gestartet und muss sagen
Wow, was für eine Qualität (Bild und Ton)
Jogitronic
Inventar
#2198 erstellt: 06. Jan 2023, 17:09
Vermutlich fehlt da die notwendige Bandbreite, denn 4K HDR 120 Hz ist schon "sportlich".

Vielleicht würde da eine anderer Codec oder eine höhere Komprimierung helfen?


[Beitrag von Jogitronic am 06. Jan 2023, 17:13 bearbeitet]
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2199 erstellt: 06. Jan 2023, 17:11
@uwe7713

Gerne.

Genieße deine 12 Monate, ehe der Gratis-Spaß vorüber ist...

Ja, die Bild- und Tonqualität von Bravia Core ist erstklassig.
Zumindest braucht man sich da vor der Konkurrenz nicht zu verstecken...

Was man von der App leider ganz und gar nicht behaupten kann.
Die ist buggy ohne Ende, nicht umsonst bekommt die in aller Regelmäßigkeit auch so, vergleichsweise, viele Updates...


@Jogitronic

Glaube ich mittlerweile auch...

Bei mir liegen exakt 65 MBit/s an.
Ich weiß, ist jetzt nicht so viel, dafür aber ein realer Wert und das konstant...


[Beitrag von BacklightMasterDriver am 06. Jan 2023, 17:20 bearbeitet]
Sl@ppy89
Stammgast
#2200 erstellt: 06. Jan 2023, 17:59
Meine Erfahrung mit den "falsch" gekennzeichneten Filmen bei Prime Videos ist, dass der Film an sich schon in HDR verfügbar ist, wenn es da steht, dann aber nicht unbedingt gratis für Mitglieder, sondern man muss Ihn sich leihen.
Jogitronic
Inventar
#2201 erstellt: 06. Jan 2023, 18:06
Das könnte natürlich auch sein. Erfreulich ist auf alle Fälle, dass in letzter Zeit immer mehr Inhalte bei Prime in HDR gesendet werden
BacklightMasterDriver
Stammgast
#2202 erstellt: 06. Jan 2023, 21:16
Ist dem so?
Noch im November sah es, abgesehen von den Eigenproduktionen, da echt zappenduster aus...
Brainstorm2201
Stammgast
#2203 erstellt: 07. Jan 2023, 03:12
Prime hat mit den schlechtesten Komprimierungsweg. Ich habe über 600 BluRays und UHDs daheim und bin endlich mit dem Store der App Apple Plus fündig geworden. Die Streaming Qualität ist von allen Anbietern die beste. Die Bandbreite eines 4k Films entspricht annähernd einer Disk. Prime lohnt sich leider immer weniger. Gruss
Sheriff007
Inventar
#2204 erstellt: 10. Jan 2023, 12:01
Leider hat Apple recht wenig an Inklusivcontent, aber Netflix ist auch ok.
1984erWayne
Stammgast
#2205 erstellt: 10. Jan 2023, 12:12

bullwinkle1584 (Beitrag #2107) schrieb:
Ja, ich kann mal aussagekräftige Fotos machen die Tage. So richtig konnte ich jetzt noch nicht sagen, inwiefern die Betriebsdauer ne Rolle spielt oder ob es ggf. nur die Lichtverhältnisse sind, die es stärker wirken lassen. Es ist trotz allem nur jammern auf hohem Niveau. Das Bild von vorne ist halt makellos, vllt fällt es deswegen so auf. Meine Frau siehts eh nicht und ich sitze auf dem besten Platz.


gibt es hierzu schon neue Erkenntnisse bullwinkle?
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2206 erstellt: 10. Jan 2023, 18:34
Hi.
Wo soll ich anfangen? Nachdem ich ja die „Fehler“ eher zufällig entdeckt hatte, habe ich diese natürlich bei jeder Gelegenheit gesehen. Auch direkt von vorne konnte ich das dann in der einen oder anderen Situation ausmachen. Ich habe den Fernseher in den ersten Tagen relativ viel genutzt (jetzt im Grunde auch noch), alles mögliche getestet und er war teilweise wirklich lange am Stück im Betrieb.
Mehrere Optionen kamen dann für mich in Frage.
1:Gerät zurück an Otto (wäre dann nach der dritten Retoure vermutlich auch das Ende gewesen). 2: „Reparatur“ durch Sony (hatte diesbezüglich angefragt und wäre auch genehmigt worden) oder 3: Einfach damit leben.
Irgendwie kam für mich Option 1 nicht mehr in Frage. Erstens weil ich das Teil wirklich viel genutzt habe und Otto bisher auch wirklich kulant war. Ob ich dann überhaupt ein Gerät gehabt hätte oder ein besseres, bezweifel ich stark.
Bei der Reparatur oder Tausch durch Sony war ich auch skeptisch. Was die machen und was man dann bekommt stand ja auch in den Sternen.
Einfach damit leben? Naja, ich weiß nicht.
Ich hab ihn dann weiterhin viel genutzt und hatte dann immer mehr das Gefühl, das sich die Homogenität des Panels immer weiter verbessert. Von vorne war‘s ja wie gesagt eh kein großes Problem und von der Seite draufgeschaut wurde es immer besser. Ich habe bewusst viel TV vom Seitenplatz gesehen. Mittlerweile ist es so, dass ich bei herausfordernden Szenen es wirklich nur noch hier und da erahnen kann. Wie das sein kann? Ich habe überhaupt keine Ahnung. Bilder sind natürlich immer so ne Sache und spiegeln das nur bedingt wider. Besser bekomme ich das aber nicht hin. Die Bilder wurden auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufgenommen, zeige diese aber mal, damit es etwas deutlicher wird.
Ich bin aktuell sehr zufrieden. Keine Ahnung, ob das wiederkommen bzw. wieder so schlimm werden kann, dass es störend wird und was es letztendlich verursacht hat. Habe mittlerweile die 3Jahre Garantieverlängerung von Sony abgeschlossen und will das Gerät die nächsten Jahre auch nutzen.
15F72A73-2ED5-4E91-84DC-D5E05BFE0C70
0C64EE8A-BF10-4A58-926B-6608444F3910
Edit: Zum vernünftigen Einfügen der Bilder bin ich irgendwie zu dumm.


[Beitrag von bullwinkle1584 am 10. Jan 2023, 18:36 bearbeitet]
1984erWayne
Stammgast
#2207 erstellt: 11. Jan 2023, 09:00
Ah Okay, ich sehe auf den Bildern was du meinst, vor allem auf dem ersten Bild sieht man es gut, aber so großflächig hätte ich es mir nicht vorgestellt.

Evtl. teste ich es auch mal von der Seite und schaue gezielt. Oder auch lieber nicht, besser wenn ich es nicht weiß.


[Beitrag von 1984erWayne am 11. Jan 2023, 09:00 bearbeitet]
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2208 erstellt: 11. Jan 2023, 09:22
Die Bilder täuschen natürlich etwas. Anfangs war es deutlich schlimmer zu sehen, als auf dem ersten Bild. Wenn man von links auf den Tv geguckt hat, war es halt genau auf der anderen seite zu sehen. Beim zweiten Bild sieht man jetzt ja auch noch „Flecken“. Die sind aber tatsächlich mit bloßem Auge deutlich weniger stark sichtbar als auf dem Foto. Gerade bei seitlichen Schwenks waren die Flecken ja extrem auffällig und störend. Wieso die jetzt abgeschwächt sind, kann ich nicht sagen. Finde es natürlich gut, konnte so ein Verhalten aber vorher noch nie beobachten. Es spielt auch keine Große Rolle, ob jetzt die Helligkeit voll aufgerissen ist oder nicht, auch andere Einstellungen haben das nicht wirklich geändert. Hatte ja anfangs versucht, das Ganze mittels Bildeinstellungen zu „vertuschen“. Erfolglos. Deswegen hoffe ich, dass sich jetzt nichts großartig wieder zum schlechten entwickelt. Die Zeit wirds zeigen.
1984erWayne
Stammgast
#2209 erstellt: 11. Jan 2023, 11:48
Achso das ist eigentlich links und rechts? Ungefähr auch gleich ausgebildet?

Hmm, ja… ich hoffe mal das Beste für dich.
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2210 erstellt: 11. Jan 2023, 16:12
Das obere Bild ist am Anfang vor ca. 3 Wochen entstanden und das untere ein paar Wochen später. Annähernd gleicher Blickwinkel. Ist leider nicht so optimal, weil es tatsächlich halt doch etwas anders aussieht mit bloßem Auge.
1984erWayne
Stammgast
#2211 erstellt: 11. Jan 2023, 16:52
Nein, ich meinte nicht die Bilder.
Bei dir ist der fehlerhafte Bereich eigentlich auf der linken UND der rechten Seite?
Je nach dem wo man Sitzt, bzw. von wo aus man auf den TV schaut sieht man das entsprechend.
Und auch genau so ausgebildet von der Form her und so?


[Beitrag von 1984erWayne am 11. Jan 2023, 16:53 bearbeitet]
bullwinkle1584
Ist häufiger hier
#2212 erstellt: 11. Jan 2023, 17:22
Achso. Ja, war wie auf dem ersten. Ist jetzt bei normalem Gebrauch aber auch nicht mehr sichtbar. Ich kann mir das nur mit irgendwelchen Spannungen erklären, die sich ggf. durch die Nutzung langsam legen. Sei es drum. Hauptsache es bleibt so.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 16.06.2024  –  1739 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 15.06.2024  –  1244 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.135