Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 Letzte

Der Sony X9005B Thread (2014)

+A -A
Autor
Beitrag
Schwizer
Ist häufiger hier
#4708 erstellt: 24. Aug 2017, 05:54

luluthemonkey (Beitrag #4705) schrieb:
So,

ich musste wohl nur unter Einstellungen -> Netzwerk -> die Appinhalte aktualisieren.
Nun geht es wieder.

Damit und mit einem Internetzugang sollten alle Apps wieder aufgelistet werden.
luluthemonkey
Ist häufiger hier
#4709 erstellt: 24. Aug 2017, 12:31
Nach dem ich 3x aktualisiert hatte, ging es dann endlich wieder.
Hitman1978
Stammgast
#4710 erstellt: 03. Okt 2017, 11:18
Guten Morgen liebe 9005 Besitzer.

Habe ein kleines Problem.
Bin dabei mir einen 79x9005(5 Monate gelaufen, 4 Jahre Garantie, 2300,- €) zu kaufen, aber der gute Verkäufer hat keine
OVP und kann die Standfüsse nicht finden(war das Gerät von seinem Vater). Transport liegend kommt nicht in Frage.
Kann mir einer bestätigen ob der Standfuss der ganzen Serie der Gleiche ist, sprich 55, 65, 79?
Hintergrund, in der Bucht werden die Füsse in GB verkauft, aber es stehen alle 3 Modelle als passend.
Wenns so ist, hat evtl. jemand Interesse seine Standfüsse zu verkaufen?
Die OVP 79" - vielleicht nimmt sie zuviel Platz ein? Würde ich auch abkaufen...
Raum Bielefeld(Wohnort) und Strecke Richtung Fulda(Verkäufer).

LG
luluthemonkey
Ist häufiger hier
#4711 erstellt: 02. Nov 2017, 13:37
Das wurde hier sicher schon x-fach besprochen, aber ich habe heute mal eine h265 mkv per USB zuspielen wollen. Leider ohne Erfolg.
Kann er das einfach nicht, oder muss ich auf etwas achten?

Danke:)
Spencer2k6
Inventar
#4712 erstellt: 02. Nov 2017, 22:27
Kann er nicht ...
Hollywood100
Inventar
#4713 erstellt: 02. Nov 2017, 23:05
Bei mir geht es über USB . Dann sollte es auch beim 55er gehen.

mfg
caradoc
Ist häufiger hier
#4714 erstellt: 02. Nov 2017, 23:36

Hollywood100 (Beitrag #4713) schrieb:
Bei mir geht es über USB . Dann sollte es auch beim 55er gehen.

mfg


Hast du mal einen Link zu deinem Film...würde ich gerne mal auf meinem 55" testen...Danke !!!
luluthemonkey
Ist häufiger hier
#4715 erstellt: 05. Nov 2017, 13:39
So, danke für eure Beiträge.
Also, der Media Player ist wirklich sehr zickig.
Spannend finde ich, dass exFAT unterstützt wird.

Den 2160p HEVC Streifen habe ich auch zum laufen bekommen.

Dateiname gekürzt und nochmal neu auf den Stick kopiert -> sauber abmelden und es ging.

Aber dennoch stürzt der TV im Media Player Betrieb gerne ab.
FLAC unterstützt er gar nicht. Ergo mag er auch keine MK Dateien mit FLAC Audio Spur.

Ich probier mal weiter rum.
Brannault
Ist häufiger hier
#4716 erstellt: 07. Nov 2017, 14:07

Shaoran (Beitrag #4545) schrieb:
Nein, nur 1080p, 4k über Youtube geht erst ab 2015er Modellen mit VP9 ;)


Hmm, ich glaub's erst, wenn ich ein Bild vom TV mit Youtube App und eingeblendeten "Stats for Nerds" sehe :-)
caradoc
Ist häufiger hier
#4717 erstellt: 02. Jan 2018, 19:41
Hab einen neuen Router mit 5GHZ WLAN und bekomme den TV nicht damit verbunden.
Über 2,4GHZ klappt es ...hat jemand schon mal mit 5GHZ verbunden ?
Shaoran
Inventar
#4718 erstellt: 06. Jan 2018, 20:49
Sagt mal, könnt ihr euch noch bei Twitter einloggen um Social View zu nutzen? Einloggen klappt bei mir seit einiger Zeit nicht mehr..

Und mal was anderes, an PS4 Pro oder Xbox One X Nutzer hier, falls ihr in 4k zockt solltet ihr statt dem Spiel Modus mal den Allgemein Modus nutzen und MotionFlow zuschalten, normalerweise ist dann der Input Lag ja unspielbar, aber ich hab zufällig gemerkt das er nur gering ansteigt wenn 4k Auflösung vorliegt (in1080p ist das unspielbar mit MotionFlow) und alle Spiele wunderbar spielbar sind und man vor alle 30fps Games so viel flüssiger zocken kann

Solltet ihr mal testen, ich spiele nur noch in dem Modus, ausser bei Games die stark einbrechen in der Framerate, da hat MotionFlow ab und an Probleme dann, aber derzeit zock ich Horizon Zero Dawn mit MotionFlow und es ist um Längen besser als die 30fps normal^^
Geißbock11
Stammgast
#4719 erstellt: 03. Aug 2018, 22:43
Was kann man für einen 55er X9005B fairerweise noch verlangen? 2 Jahre Restgarantie sind noch vorhanden.
Geißbock11
Stammgast
#4720 erstellt: 14. Sep 2018, 18:00
Funktioniert die interne YouTube App bei euch noch? Bei mir kommt nur noch groß das YouTube Logo und dann passiert nichts mehr. Die „Internetinhalte“ habe ich bereits aktualisiert
tomgrundig
Ist häufiger hier
#4721 erstellt: 15. Sep 2018, 14:08
Ich hatte das Problem auch. Nur ein Werksreset hat geholfen.

VG
caradoc
Ist häufiger hier
#4722 erstellt: 16. Sep 2018, 12:34

Geißbock11 (Beitrag #4720) schrieb:
Funktioniert die interne YouTube App bei euch noch? Bei mir kommt nur noch groß das YouTube Logo und dann passiert nichts mehr. Die „Internetinhalte“ habe ich bereits aktualisiert :X


Die Internet App (Browser WWW) öffnen und mit Optionen die "Cookies" löschen, dann startet danach YouTube wieder.
Gibt von Sony sogar einen Hinweis/Anleitung dazu.
YouTube-Fehlermeldung
Geißbock11
Stammgast
#4723 erstellt: 16. Sep 2018, 20:59
Super, das war die Lösung. 👍
Curiositatis
Stammgast
#4724 erstellt: 13. Feb 2020, 23:31
Hallo.

Ist ein X9005B baugleich mit einem normalen 9005?
Wenn ja, welcher? Kontrastwerk, Helligkeit, Rücklicht-Technik etc.?
Die hier schreiben z.B. von einem Kontrast von über 1Mio O_o. Irgendwelchen "Dynamik"-Müll.
http://4k.com/tv/a-r...0hz-3d-smart-led-tv/
In neueren Tests haben die immer reale Werte. die Angabe der Helligkeit fehlte da auch.
Auch wegen HDR und HDR-Standards.
Ist das eine Mischung aus US und EU-Namen?
In den USA z.B. X900F und in Deutschland XF9005.
Das B am Ende steht also für 2014? Würde ja zum Thread passen.
Also kein Vergleich mit den heutigen 9000ern wie E, F oder G?
Beim E z.B. 5541:1 und 900nits, beim F 5802:1 und 1000nits und beim G 4835:1 und 1241 nits.
Also eine Verbesserung. Außer 2019, da ging es zurück. Evtl. wegen dem besseren Blickwinkel.
Wenn das aber vorher Verbesserungen waren, hat der X9005B einen für heute geringen Kontrast und Helligkeit? Die 8000er-Serie hat z.B. nur 780:1. weniger als ein Fünftel des Kontrast der 9000er Serie.
Zumindest der letzten Jahre.

Haben die immer diese Lautsprecher? Braucht ja nicht jeder, kann man dann ja auch optisch drauf verzichten. Außer man kann die Lautsprecher extern speisen, um so auf den Center zu verzichten. Dann wäre das sehr nützlich (so ein Elac 101 Center hat rund 26cm Tiefe). Durch die automatische Einmessung sollte das auch vom Klang her passen.

Wenn man sich aber generell schon für einen 9005/9505 interessiert, aber sogar schon 3D "aufgab" (obwohl man es gerne noch drin hätte), wäre dieses Gerät wenn es die gleiche 9005-Technik drin hat nicht uninteressant, wenn es noch 3D kann. Als Alternative zum 2016er-OLED von LG, wo Ich den Eindruck habe wenn mal einer gebraucht angeboten wird, sind die recht teuer.


[Beitrag von Curiositatis am 13. Feb 2020, 23:40 bearbeitet]
3D_forever
Ist häufiger hier
#4725 erstellt: 15. Feb 2020, 22:08
Na ja, viel schreiben bedeutet nicht gleich viel sinnvolles schreiben, bei dir ganz im Gegenteil, aber als Besitzer des KD79X9005B gebe dir Antwort,

das Bild ist wie von Sony gewohnt einfach überragend, egal in welcher Auswahl, die von der Software angeboten wird, für mich sind die Lautsprecher ziemlich genial, denn der Ton ist brilliant und spart meist - außer bei Spielfilmen - das einschalten der 7,1 Anlage, was meist ca. 200 Watt Strom pro Stunde spart, denn auch AV-Reciever sind mittlerweile wahre Stromfresser geworden, wird leider von der selbsternannten udn von den TV-Herstellern bezahlten sprich gesponsorten Fachpresse unterschlagen, nicht vergessen, Deutschland ist "Weltmeister" bei den Strompreisen und die nächsten Erhöhungen sind bereits für Mitte 2020 angekündigt.

Übrigens geht auch HDR, obwohl es offiziell nicht geht, aber es läuft wie ich an der SES/UHD Demoscheife mit HDR beim Vergleich mit dem Sony AG 8 sehen kann, völlig gleiche Bildqualität und den übrigen Schickschnack und der 4K TV-Tuner funktioniert auch, in meiner HDTV-Ausgabe zum Test wurde das noch vehement verneint,

übrigens die hier im Forum so beliebte Nits-aufgeilungen bestimmter Foristen sind nichts weiter als überflüssiges Beiwerk bzw. wohl Höhepunkt, offenkundig geht manchem Foristen was ins Höschen ab, wenn mal wieder höhere Nitswerte gepostet werden, für den normalen TV-Zuschauer jefoch absolut irrelevant.

Von der tatsächlichen Bildqualität waren und sind die Sonyprodukte immer schon absolute Spitzengruppe, bei den TV-Geräten mit seitlichen Lautsprechern gehört auch der Ton dazu, bei denen ohne jedoch ganz und gar nicht, egal was die gut geschmierte äh informierte "Fachpresse" dazu schreibt.


[Beitrag von 3D_forever am 15. Feb 2020, 22:10 bearbeitet]
Curiositatis
Stammgast
#4726 erstellt: 15. Feb 2020, 22:23
"Na ja, viel schreiben bedeutet nicht gleich viel sinnvolles schreiben, bei dir ganz im Gegenteil,"

Wie soll Ich das verstehen?
Der Anfang scheint sich nicht auf mich zu beziehen, wenn mein Text das Gegenteil (also etwas sinnvolles) ist. Ich verstehe es daher als Lob, weiß aber nicht auf wessen Kommentar sich das mit dem viel schreiben bezieht.
Danach klingt es so, als habe meine Frage eigentlich keine Antwort verdient, aber weil man ihn selbst hat, erbarmt man sich ;-D.
Ich blicke da nicht durch.

Lautsprecher sind schon vorhanden. 7.1.
Wobei es generell genial wäre die Lautsprecher im TV als Center zu nutzen.
Denn bei den heutigen TV-Tiefen sind 26cm für einen Center ein Fremdkörper der da aus der Wand ragt. Sogar mit einer 10cm tiefen schwenk/Ausziehbaren Wandhalterung.



"Übrigens geht auch HDR, obwohl es offiziell nicht geht"

Der hat offiziell kein HDR?
Wie ist denn die Qualität verglichen mit einem heutigen 9005 oder 9505 von 2017, 2018, 2019?
Aktuell vorhanden ist ein 55" XD8505, und Ich meine das ist nicht so gut.
Harte Wechsel zwischen hell und Dunkel, "Pumpen" etc..

Ich beziehe mich nicht auf NITS-Geuile Foristen ;-).
Das kam von mir ganz alleine.

Was ist ein "normaler Zuschauer"? Der RTL2 über den internen Tuner sieht?
Der kein HDR-Material sieht? Der immer den Raum im Sommer komplett abdunkelt? Da sind die 1200 cd/m² vom Notebook praktisch.

Ich finde Lautsprecher, Tuner etc. "überflüssiges Beiwerk" ;-) .


Ich finde dass es besser gehen könnte als die Bildqualität des XD8505.
Hat angeblich 1300:1 Kontrast. Komisch dass der 950 nur 780:1 haben soll.
Da sind 4500+ der Anderen heute (9005) schon ein Unterschied.


"bei den TV-Geräten mit seitlichen Lautsprechern gehört auch der Ton dazu,"

Der würde hier auf keinen Fall genutzt.
Nur wenn man irgendwie extern ein Signal einspeisen könnte.
Hitman1978
Stammgast
#4727 erstellt: 08. Apr 2020, 19:35
Guten Abend liebe Besitzer dieser Serie von Sony.

Ist es noch Zeitgemäß sich einen 65x9005b anzuschaffen?
Anders gefragt...würdet Ihr einen Gebrauchten kaufen, oder doch ein neueres Model?
3D_forever
Ist häufiger hier
#4728 erstellt: 10. Apr 2020, 22:29
Kommt drauf an, was für dich wichtig ist, ich habe mir letzten Oktober den 79er gekauft und habe es noch keine Sekunde lang bereut, Bild absolut super, sogar HDR funktioniert und vom Ton gar nicht erst zu reden, die seitlichen Lautsprecher eine Wucht, da braucht man die 7.1 Anlage wirklich nur noch bei UHD- und Blu-ray Scheiben,

das muß jeder selber entscheiden und wissen, was für ihn maßgeblich ist, der neueste Kram mit dem aktuellsten Schnickschnack, der meist eh überflüssig ist, oder was gutes, das auch mal Alt sein kann,

oder wie Arnie in Terminator Genisys sagt: "Alt, aber nicht veraltetet"!
Hitman1978
Stammgast
#4729 erstellt: 12. Apr 2020, 15:51
Frohe Ostern!!!

Ich habe auch den 79er, der mir sehr lieb ist.
Brauch im laufe des Jahres ein Gerät fürs Arbeitszimmer, bzw.Kinderzimmer für meinen Stiefsohn.
So stellte sich mir die Frage ob es der 65er für PS und etwasTV noch voll i.O ist, oder es doch was neueres sein soll. Gibt sicherlich ehemalige Besitzer, die ihre Eindrücke kundtun könnten.
Ich denke so wie du, es muss nicht immer das Neueste sein.
HD-MASTER
Stammgast
#4730 erstellt: 19. Apr 2020, 11:00

Curiositatis (Beitrag #4726) schrieb:
"

Lautsprecher sind schon vorhanden. 7.1.
Wobei es generell genial wäre die Lautsprecher im TV als Center zu nutzen.
Denn bei den heutigen TV-Tiefen sind 26cm für einen Center ein Fremdkörper der da aus der Wand ragt. Sogar mit einer 10cm tiefen schwenk/Ausziehbaren Wandhalterung.



Ich benutze die TV Lautsprecher und habe mir den zum Fernseher gehörigen Sony Bass dazu gekauft.
Bin mit dem Sound sehr zufrieden.
caradoc
Ist häufiger hier
#4731 erstellt: 15. Okt 2020, 15:24
Meine Platte gibt so langsam nach 5 Jahren den Geist auf an meinem KD-55X9000B
Hat jemand ausser 2,5" Festplatten auch schon mal USB-SSD oder große USB-Sticks verwendet ?
prollpopper
Stammgast
#4732 erstellt: 19. Mrz 2021, 22:17
Guten Abend,

deine Frage jetzt erst zu beantworten, ist natürlich witzig.
Und ja - es macht immer noch Sinn sich einen x9000b zu kaufen.
Bin vor 10 Tagen wegen eines solchen Gerätes 1300 km gefahren.
Mein TV war bis dahin ein HX925 und eigentlich war ich der Meinung,
dass ich 4K nicht brauche..
Mittlerweile frage ich mich, warum ich diesen Schritt nicht schon früher
gegangen bin .
Der 9005b hat ein unglaubliches Bild , das den Vergleich mit meinem ersten
TV ( Panasonic TH 42 Plasma ) nicht zu fürchten braucht .
Mal abgesehen von den Balken beim 16:9 Bild, ist der Schwarzwert und der
Kontrastumfang unglaublich .

Die integrierten Lautsprecher sind im Zusammenspiel mit dem kabellosen Subwoofer
eine klare Empfehlung .

Kurzum, ich würde jederzeit wieder ein solches Modell kaufen .
Übrigens bleibt der HX925 , denn sein Bild hat mich erst dazu bewegen können,
vom Plasma TV abzuschwören .

Gruß Pier
Iwanowitsch
Ist häufiger hier
#4733 erstellt: 29. Jul 2022, 09:28
Guten Morgen liebe Gemeinde,

mein Schmuckstück (KD-79X9005B) zeigt erste Ermüdungserscheinungen , siehe Foto.
Sony repariert es nicht mehr und sieht es als Totalschaden.
Da ich technisch sehr zufrieden war, ich bis heute keinen schöneren TV gesehen habe (schon die Optik im ausgeschalteten Zustand ) und keine Soundanlage nutze (die integrierten Frontspeaker sind ein Traum) würde ich es lieber reparieren als ein neues rahmenloses Einheitsgerät zu kaufen. Heute schaut ja jeder Fernseher gleich aus.

Nun ist die Frage was hier defekt ist, kann es nur ein Wackler an der Verkabelung der LED-Leisten sein, oder eine Leiste selbst? Hoffe nur, dass es nicht das Panel ist. Kennt jemand so ein Fehlerbild? Ist er noch zu retten?

Danke für jedes Feedback
Iwanowitsch

KD-79X9005B
Lexyk
Schaut ab und zu mal vorbei
#4734 erstellt: 29. Jan 2023, 17:58
Was ist mit deinem 79 zöller passiert?
Hast du ihn reparieren lassen?
Iwanowitsch
Ist häufiger hier
#4735 erstellt: 29. Jan 2023, 18:00
Ne, noch gar nicht drum gekümmert, nutze ihn so. Hast du nen Tipp?


[Beitrag von hgdo am 29. Jan 2023, 18:05 bearbeitet]
caradoc
Ist häufiger hier
#4736 erstellt: 11. Jul 2023, 11:42
Amazon Prime APP startet seit Mai mit Fehler "Der Internetbrowser wird aufgrund eines internen Fehlers geschlossen" Youtube und Internet Zugang funktionieren.
Ich habe noch die ältere Firmware v3.004 auf dem TV KD-55X9005B
Antwort von Sony Support lautet erstmal auf Firmware v3.006 vom 08-02-2021 updaten.
Mein TV steht auf "automatische Updates" diese Version wurde mir aber nie angeboten.
https://www.sony.de/...b/downloads/00017151

Wie sind Eure Erfahrungen zu Amazon Prime APP und der Firmware v3.006 ?
Hoffe einige haben noch den X9005B
Lonex
Stammgast
#4737 erstellt: 11. Jul 2023, 12:22
Mach das Update einfach per USB-Stick und schau selbst, schlimmer wirds sicherlich nicht
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Sony X9005B Einstellungsthread
#hifi_fan am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2015  –  88 Beiträge
sony w805b thread (2014-Modell)
solea am 22.02.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2022  –  7880 Beiträge
Sony 4K Empfang X8505B / X9005B
F.Jan am 30.08.2014  –  Letzte Antwort am 30.09.2014  –  8 Beiträge
Der Sony 4K X8505-Thread (2014-Modell)
XDK am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  3648 Beiträge
Der SonyKD-79X900B UHD ( 2014 ) Thread
Hollywood100 am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 21.12.2019  –  86 Beiträge
Der Sony X9005C Thread (2015)
schups am 27.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2018  –  599 Beiträge
Sony X9005b - Flecken im Bild - behalten oder austauschen?
OVIDEO am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 05.11.2014  –  15 Beiträge
Hilfe. Senderliste für X9005B gesucht Astra + Sky
w32parite am 23.03.2016  –  Letzte Antwort am 23.03.2016  –  2 Beiträge
CES2014 -- Sonys TV-Modelle 2014
hagge am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  1542 Beiträge
Sony Curved TV S9005B IFA Berlin 2014
DSRocker am 14.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.942