Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 Letzte |nächste|

Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision

+A -A
Autor
Beitrag
VF-2_John_Banks
Inventar
#10228 erstellt: 10. Feb 2021, 15:05
LG wäre nicht meins. Zum einen dieses unflexible geschlossene Betriebssystem und dann noch die schlechte ZBB. Mit Android hat man immer regelmäßige App Updates. Bei Panasonic gibt es z. B. bis heute keine Disney + App.
bluebery
Stammgast
#10229 erstellt: 10. Feb 2021, 19:32
Nein , leider Werkreset auch nicht geholfen . Ich habe so ein Hardreset Video aufgenommen. xe93 VideoAb 1:36 sieht man so ein fatal Error screen. Bis das Update kommt , wird bei Sony dauern..
Das Update hat der Fernseher selber aktualisiert und ist vollständig gelaufen..

Gruß Blue


[Beitrag von bluebery am 10. Feb 2021, 19:34 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#10230 erstellt: 11. Feb 2021, 09:25

bluebery (Beitrag #10221) schrieb:
Also bei mir läuft nach dem Update nicht mehr Rund. Das Fernseher startet manchmal beim Start komplett neu... ich hoffe das Sony schnellst möglich ein Patch rausbringt .. Bis jetzt lief einwandfrei


das Problem ist bei Sony bereits bekannt, man findet dazu auch gleichlautende Äußerungen in anderen Threads z.B. HIER,
es betrifft Infos nach nach in der Hauptsache ältere Modelle mit dem X-1 Extreme Chipsatz, weshalb die OTA Verteilung der letzten FW V6.7140 auch ausgesetzt wurde.

im AVS gab es kürzlich einen Hinweis, wie man die Re-Boots kurzfristig durch aktivieren von "IP Control" unterbinden kann

Home > Settings > Network & Internet > Home Network > IP Control > Simple IP Control > auf On schalten

wer sich vor solchen Überraschungen schützen möchte, sollte das FW Auto-Update deaktivieren
VF-2_John_Banks
Inventar
#10231 erstellt: 11. Feb 2021, 09:40
Gut, dass ich das letzte Update noch nicht installiert habe. Es lohnt sich schon zu warten.
Shaoran
Inventar
#10232 erstellt: 11. Feb 2021, 10:39
Ich hatte das Update geladen und bei mir gibts keinerlei Probleme zum Glück
Ralf65
Inventar
#10233 erstellt: 11. Feb 2021, 10:50
warum auch immer, betrifft es nicht jedes Gerät, so auch HIER in Zusammenhang mit dem ebenfalls gemeldeten CEC Fehler berichtet.
Das war so auch Ende letzten Jahres bei den FW Updates für den XH90 so der Fall, bei denen nach einem Werk-Reset teilweise die Tuner nicht mehr funktionierten.

Was ich allerdings in dem Zusammenhang gar nicht nachvollziehen kann ist, das man entsprechende FW Versionen weiterhin auf der Homepage ohne einen Hinweis dazu zum Download findet, nur in England gab es m.W.n. seinerzeit einen Hinweis auf der Support Seite dazu


[Beitrag von Ralf65 am 11. Feb 2021, 11:00 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#10234 erstellt: 17. Feb 2021, 14:39
Update für Android TV Home und Android TV Core Service ist online, denke mal Vorbereitung auf das Google TV Design was wir ja noch bekommen
VF-2_John_Banks
Inventar
#10235 erstellt: 17. Feb 2021, 14:48
Steht das fest, dass wir das auch noch bekommen? Sieht das dann überhaupt groß anders aus?
Ralf65
Inventar
#10236 erstellt: 17. Feb 2021, 16:20
man findet dazu doch genügend Infos mit Bildern im Netz, oder im Video

die neuen Modelle werden wohl bereits mit GoogleTV ausgeliefert, für die letztjährigen (z.B. den XH90) sollte es entsprechende Major Updates geben, da hier für einige Funktionen wohl eine neue Android Version (11) Voraussetzung ist.
Ansonsten wird es bei den älteren Modellen vermutlich so sein wie bisher, werden hier noch Major Updates verteilt, dann wird dies vermutlich zukünftig mit GoogleTV ein herkommen, sind es nur noch kosmetische Updates, dann wird vermutlich kein GoogleTV mehr für die Modelle erscheinen.
Wenn richtig gezählt, ist es bei der XE Serie mittlerweile das 4. Major Update, ob daher da jetzt noch eins zu erwarten ist.... ?


[Beitrag von Ralf65 am 17. Feb 2021, 16:30 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#10237 erstellt: 17. Feb 2021, 16:30
Ich rechne eigentlich nicht mehr mit Google TV! Eventuell kommt noch was rein kosmetisches, aber das war es.
Shaoran
Inventar
#10238 erstellt: 17. Feb 2021, 19:32
Google TV kommt auch nicht, das hab ich auch nicht gesagt, nur wird das Menü an Google TV angepasst, die News gab es vor einiger Zeit auf flatpanels.

Neue Features etc. gibt es nicht, nur kosmetische halt

https://www.flatpane...owfull&id=1612412764


Google said that Android TV's refreshed user interface is rolling out now to all devices with the "standard Android TV homescreen" from partners in the US, Australia, Canada, Germany and France. It will "roll out to more countries in the coming weeks".


[Beitrag von Shaoran am 17. Feb 2021, 21:10 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#10239 erstellt: 18. Feb 2021, 09:30
Das reicht eigentlich auch. Was wir für unseren TV schon alles an Updates bekommen haben, da kann man bei LG, Panasonic und Co. nur träumen! Da macht sich Android halt schon bezahlt. Bei meinem Panasonic Player warte ich schon ewig auf App Updates. Da ist nix mit schnell in den Playstore und los.
Der XE93 ist gut 4 Jahre alt, fühlt sich aber wie ein aktueller TV an. Was will man mehr?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 18. Feb 2021, 09:35 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#10240 erstellt: 18. Feb 2021, 10:42

VF-2_John_Banks (Beitrag #10239) schrieb:
Was wir für unseren TV schon alles an Updates bekommen haben, da kann man bei LG, Panasonic und Co. nur träumen! Da macht sich Android halt schon bezahlt.


man darf sich in der Hinsicht aber nicht blenden lassen,
bei Sony sind für einige Dinge stets Major Updates nötig, bei LG hingegen reicht ein simples FW um neue Features hinzuzufügen,
bei LG gibt es daher ebenfalls neue Dienste und das System ist dort auch aktuell, wird zudem bei Fehlern "wesentlich" schneller mit Updates versorgt


[Beitrag von Ralf65 am 18. Feb 2021, 10:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#10241 erstellt: 18. Feb 2021, 15:05
Das dauert bei Sony und Philips halt länger, bzw. kann länger dauern, weil da noch Google mit drin hängt. Allerdings ist Android viel flexibler. Bei Panasonic dauern App Updates ewig und für die TVs gibt es aktuell immer noch kein Disney+ soweit ich weiß. Solche Sachen sind für mich kriegsentscheidend.
AirRailey
Inventar
#10242 erstellt: 22. Feb 2021, 12:59
Moin! Seit kurzem ruckeln die ganzen internen Apps wie tvnow, Prime etc! Außer Netflix läuft flüssig!
Tv ist mit LAN und 100mbit dsl verbunden!
FW ist die neuste... hat jemand einen Tipp?

Mfg
Mike500
Inventar
#10243 erstellt: 22. Feb 2021, 13:43
Erstmal das Übliche probieren... für ein paar Minuten vom Strom nehmen und gucken, ob das geholfen hat.
AirRailey
Inventar
#10244 erstellt: 22. Feb 2021, 13:51
Mein tv ist jede Nacht stromlos
VF-2_John_Banks
Inventar
#10245 erstellt: 22. Feb 2021, 14:16
Deinstalliere mal die App Updates und teste wie die ursprüngliche Version von Prime läuft. Dann Update die App wieder.
Scoty
Inventar
#10246 erstellt: 04. Mrz 2021, 19:53
Hab seit ein paar Tagen das Problem wenn ich TV schaue über meine Sat Box und vom Handy YouTube zum TV streame und dieses dann beende das ich nun am TV Android Homescreen lande statt zurück zum TV Programm der Sat Box. Ka warum der TV nicht mehr auf denn HDMI zurück schalten tut. Kennt jemand das Problem oder eine Lösung?

Edit: habe gesehen das es ein Chromecast Update gab vor ein paar Tagen am TV. Eventuell deswegen?


[Beitrag von Scoty am 04. Mrz 2021, 20:00 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#10247 erstellt: 09. Mrz 2021, 08:27
Hab es selbst lösen können.
Wombert
Stammgast
#10248 erstellt: 10. Mrz 2021, 05:06

Scoty (Beitrag #10247) schrieb:
Hab es selbst lösen können.


... und weil du den Sinn eines Forums ja sicherlich begriffen hast, teilst du uns als nächstes bitte noch die Lösung mit, damit der nächste mit dem gleichen Problem schnell eine Antwort finden kann.
_Gamer24
Stammgast
#10249 erstellt: 14. Mrz 2021, 22:33
So,

Mein XE9305 hat seinen Dienst wirklich gut gemacht aber leider muss er nun weichen für einen LG CX65 OLED.

Sony hat derzeit leider keinen guten 4K TV mit vollen HDMI 2.1 Support & Freesync auf dem Markt. Das Flaggschiff XH 9505 hat nicht mal HDMI 2.1 , was ich echt traurig finde. Ich habe mir bei MM den Sony XH 9005 angeschaut und den XH 9505. Nur der XH 9005 hat HDMI 2.1. Aber laut Mitarbeiter eben auch nicht den vollen HDMI 2.1 Support. Der AG9 OLED von Sony hat mich irgendwie auch nicht beeindruckt. Als PS5 Besitzer will ich einen TV, der alle neuen Features unterstüzt wie ALLM und VRR, HDMI 2.1, 4K@120Hz. Der LG CX65 hat zwar nur eine Spitzenhelligkeit von 800 Nits aber damit kann ich echt leben. Ich mache im Wohnzimmer eh immer den Rollo runter, wenn ich Filme schaue oder zocke.

Ich habe mir auch noch die Samsung Q Modellreihe angeschaut (Q95T) aber das Bild vom OLED (In der hellen Austellungshalle) hat mir einfach besser gefallen. Der TV wird von MM geliefert und von einer externen Firma an die Wand gehängt inklusive Kabelschacht. 1999 € für einen 65 Zoll OLED (2020) ist absolut in Ordnung. Mein XE9305 hat 2699 € gekostet. Also die OLED TV's sind mittlerweile auch günstiger. Habe mir gleich noch ein Dolby Atmos Soundsystem mit Rear Lautsprechern dazugekauft. Mal sehen, wie Dolby Atmos so ist.

Mein XE9305 wird demnächst auf e-bay Kleinanzeigen zu finden sein Mal sehen, was ich dafür noch bekomme. Ich habe dort 2 Stück gesehen für 850-800 €. Da setze ich auch mal an.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10250 erstellt: 15. Mrz 2021, 08:37
Hättest noch etwas Geduld gehabt, dann wäre wohl der X95J etwas für dich gewesen. Er müsste theoretisch die nächsten Wochen erscheinen.
_Gamer24
Stammgast
#10251 erstellt: 15. Mrz 2021, 16:23
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Hm, kann den LG CX65 natürlich auch stornieren. Aber ich habe bisher kein Bild vom neuen Sony? Schaue ich mir gleich mal an. Mir reicht 1 HDMI 2.1 Anschluss.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10252 erstellt: 15. Mrz 2021, 16:29
Bilder gibt es auf der Sony Seite. Wir warten alle schon auf die ersten Tests.
Shaoran
Inventar
#10253 erstellt: 15. Mrz 2021, 18:07

_Gamer24 (Beitrag #10251) schrieb:
Den hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Hm, kann den LG CX65 natürlich auch stornieren. Aber ich habe bisher kein Bild vom neuen Sony? Schaue ich mir gleich mal an. Mir reicht 1 HDMI 2.1 Anschluss.


https://www.sony.de/electronics/fernseher/x95j-series

Ich würde definitiv warten bis man mehr zum TV findet, ich hatte selber einen LG OLED mal und der war nicht ansatzweise so gut wie der XE93 und der X95J scheint der erste richtig würdige Nachfolger vom XE93 zu werden
Scoty
Inventar
#10254 erstellt: 16. Mrz 2021, 15:30
Da würd ich denn LG Oled aber dem neuen Sony vorziehen. Sony verbaut nach wie vor dem lahmen Mediatek welcher zB kein YouTube HDR noch immer nicht kann und so sehr ich denn XE93 auch mag aber der ist so lahm dagegen fliegt die LG Oberfläche nur. Auch optisch finde ich die LG Oberfläche mega.


[Beitrag von Scoty am 16. Mrz 2021, 15:33 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#10255 erstellt: 16. Mrz 2021, 15:35
Seit wann kann Youtube kein HDR? Hab letztens erst ein Video in HDR gesehen. Und mit Android 9 ist der TV richtig flott. Als lahm kann man das nun wirklich nicht mehr bezeichnen. Und ich hab den direkten Vergleich mit den ZF9 und 4 GB RAM. Der ist zwar schneller, aber Welten liegen da nicht dazwischen.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 16. Mrz 2021, 15:39 bearbeitet]
Scoty
Inventar
#10256 erstellt: 16. Mrz 2021, 18:05
Habe auch die aktuellste Firmware drauf und der TV ist lahm und das ist Fakt. Habe eine Shield TV Pro, die ist schnell aber was Sony mit Android macht ist echt übel. Wenn das Bild nicht so gut wäre hätte ich denn TV schon lange Verkauft. Wobei lange hab ich denn eh nicht mehr da ich auf die LG 2021 warte und dann wechseln werde.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10257 erstellt: 16. Mrz 2021, 18:12
Mein alter Philips mit ATV 4 war lahm. Der XE93 ist definitiv nicht lahm. Ok, ich muss dazu sagen, dass ich auch viel deaktiviert und optimiert habe. Unter Android 7 war er deutlich langsamer. Keine Ahnung was einen mittlerweile noch an der Performance stören sollte. Bei mir reagiert er sofort.
Mit LG könntest mich jagen, genauso mit Samsung. Das hat für mich nichts mit nem guten Smart TV zu tun. Aber da hat halt jeder so seine Vorlieben. Warum holst du dir nicht den A90J? Der dürfte gegenüber dem LG eine deutlich bessere ZBB haben. Und mittlerweile sind die Sony TVs auch alle so fix wie ein ZF9.
Scoty
Inventar
#10258 erstellt: 16. Mrz 2021, 18:36
Der A90J hat ja auch denn Mediathek drin.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10259 erstellt: 16. Mrz 2021, 18:44
Und? Der TV agiert trotzdem extrem flott. Gibt ja schon die ersten Videos dazu. Was für einen Chip hat denn LG drin?
Wombert
Stammgast
#10260 erstellt: 16. Mrz 2021, 18:57

Scoty (Beitrag #10258) schrieb:
Der A90J hat ja auch denn Mediathek drin.


"Den Mediatek" gibt es nicht. Das ist ein Hersteller, und dessen Chips werden laufend schneller (was nicht bedeutet, dass Sony früher nicht schon zu besseren Modellen hätte greifen sollen).

Die aktuellen TVs haben alle zeitgemäße SoCs von Mediatek.

Dein Vergleich ist in etwa so: du hast vor Jahren mal einen Laptop gekauft, da war ein Intel-Prozessor drin, und weil die der zu langsam war, heißt das, dass alles, was Intel damals und heute sonst noch fertig, genauso langsam sein muss.
Shaoran
Inventar
#10261 erstellt: 16. Mrz 2021, 20:26

Scoty (Beitrag #10256) schrieb:
Habe auch die aktuellste Firmware drauf und der TV ist lahm und das ist Fakt. Habe eine Shield TV Pro, die ist schnell aber was Sony mit Android macht ist echt übel. Wenn das Bild nicht so gut wäre hätte ich denn TV schon lange Verkauft. Wobei lange hab ich denn eh nicht mehr da ich auf die LG 2021 warte und dann wechseln werde.


Youtube kann auf dem XE93 HDR und das schon seit über 1 Jahr.

Und dir ist schon klar das der X95J deutlich bessere Hardware hat als der XE93 ne? Da liegen 2 Generationen Mediathek dazwischen und mehr und schnelleren RAM hat der X95J auch, der sollte genau so schnell wie die Shield sein nun
Scoty
Inventar
#10262 erstellt: 16. Mrz 2021, 21:17
Ok. Mal schauen wie die Preise sind im Vergleich zu denn neuen LGs. LCD würde ich nicht mehr kaufen allerdings von daher wenn dann kommt nur Oled für mich in Frage und da sehe ich LG vor Sony. Aber mal abwarten.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10263 erstellt: 16. Mrz 2021, 21:37
Vom Preis her liegt LG definitiv vorne, aber vom Bild her mit Sicherheit nicht! Die Frage ist nur noch, ob LG die Einzigen dieses Jahr sind die das Evo Panel haben.
_Gamer24
Stammgast
#10264 erstellt: 16. Mrz 2021, 22:20

VF-2_John_Banks (Beitrag #10252) schrieb:
Bilder gibt es auf der Sony Seite. Wir warten alle schon auf die ersten Tests. :X


Ich konnte den LG erfolgreich stornieren und warte jetzt nochmal auf die ersten Tests vom X95J ab. Dieses Jahr muss auf jeden fall ein neuer TV (65 Zoll) mit HDMI 2.1 & ALLM/VRR her.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10265 erstellt: 16. Mrz 2021, 22:27
Das werden die Sonys haben, allerdings wird VRR wohl per Update nachgereicht. Was allerdings kein Problem sein sollte, da selbst die PS5 das noch nicht unterstützt.
AirRailey
Inventar
#10266 erstellt: 19. Mrz 2021, 12:45
Moin!

Gucke gerade Netflix in DV und das Bild ist ständig am pumpen... könnte da was im Busch sein?

Mfg
cyberpunky
Inventar
#10267 erstellt: 19. Mrz 2021, 13:12
Welche Sendung?
AirRailey
Inventar
#10268 erstellt: 19. Mrz 2021, 13:15
Operation Varsity
VF-2_John_Banks
Inventar
#10269 erstellt: 19. Mrz 2021, 14:10
Teste ich heute abend mal. Eigentlich ist ja das Bildpumpen gepatcht worden.
Shaoran
Inventar
#10270 erstellt: 19. Mrz 2021, 14:12
Mir ist Bildpumpen und Flackern seit ein paar Tagen auch vermehrt aufgefallen, allerdings bei der internen Sky Ticket App...
Denke aber das liegt an der App, sonst ist es mir nicht aufgefallen, Netflix habe ich aktuell nicht mehr, mache da mal ne Pause derzeit
Leon7791
Inventar
#10271 erstellt: 19. Mrz 2021, 16:03
Habt ihr eventuell Erw. Kontrastverstärker aktiviert bei DV? Wenn ja, könnte es daran liegen
Shaoran
Inventar
#10272 erstellt: 19. Mrz 2021, 22:30
Nein, hab dynamischen Kontrast nie an
cyberpunky
Inventar
#10273 erstellt: 20. Mrz 2021, 00:25
Also bei meinem ZF9 pumpt bei der Sendung nichts, wenn das die Doku ist? Sehr gutes Bild sogar.
VF-2_John_Banks
Inventar
#10274 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:31
Hab die Doku auch grad mal angespielt. Absolut klares Bild ohne Pumpen.
AirRailey
Inventar
#10275 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:36
Oh man, jetzt ist auch komplett arc abgeschmiert! Wird wohl bald Zeit für was neues
VF-2_John_Banks
Inventar
#10276 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:45
Da hilft wohl nur ein Werksreset.
AirRailey
Inventar
#10277 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:53
Hab ich gar kein Turn drauf
VF-2_John_Banks
Inventar
#10278 erstellt: 20. Mrz 2021, 17:59
Verstehe ich gut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 201 202 203 204 205 206 207 208 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD
Ralf65 am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 01.01.2024  –  8994 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge
Sony XE93 ausgeprägte Dunkle Ecken
Myamy am 22.07.2019  –  Letzte Antwort am 23.07.2019  –  2 Beiträge
Sony xe93 / extrem hohes Input-lag
manu9589 am 04.12.2017  –  Letzte Antwort am 06.12.2017  –  6 Beiträge
Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 15.03.2017  –  Letzte Antwort am 07.11.2023  –  944 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony 2017 XE95 ?
Ralf65 am 08.05.2017  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.143