Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2017 XE90 49"/55"/65"/75" FALD

+A -A
Autor
Beitrag
Se-Bastian
Ist häufiger hier
#351 erstellt: 15. Apr 2017, 02:47

plinsky (Beitrag #333) schrieb:
ich habe den xe90 in 49 zoll und wollte mal hören, wie die erfahrung mit vertical banding und dse bei den anderen besitzern ist.

mein gerät hat nämlich extrem viel vertical banding. würdet ihr den tv umtauschen?

banding


Wo hast du den denn her ? Den 49er gibt es nirgendwo zu kaufen bisher.

Release : KW 14 - aber noch nirgends zu bekommen.

*edit* ok ich sehe grade Amazon hat ihn doch schon gelistet mit 1,5k UVP ...


[Beitrag von Se-Bastian am 15. Apr 2017, 02:52 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#352 erstellt: 15. Apr 2017, 09:40

Se-Bastian (Beitrag #350) schrieb:

Im Vergleich zum XE 93 fand ich den Unterschied nicht riesig, aber doch sichtbar, die Farben waren eben einfach etwas Kräftiger.



Ja der Meinung bi. Ich auch, der Sony Promoter im Markt hatte extra das selbe Videomaterial angespielt und dort war der Unterschied echt gut sichtbar.
Der XE93 war auch nochmal eine Ecke schärfer.

Der XE90 berechnet auch nur das komplette Bild, der XE93 mit dem X1 extreme berechnet das Bild in verschiedenen Ebenen was sehr gut funktioniert und einzelne Feinheiten besser zur Geltung kommen.

Bemerkenswert finde ich auch das der XE93 trotz Edge LED ein deutlich besseres Schwarz zaubern kann in dunklen Räumen. Sony hat ja bei. XE90 nicht auf beste Schwarzwerte geachtet wo der wohl nur bedingt in Dunklen Räumen zu emfehlen ist trotz Direkt LED
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#353 erstellt: 15. Apr 2017, 09:58
Rein messtechnisch divergieren die tiefsten Schwarzwerte bei beiden Geräten nur marginal.
Für das, was der XE90 da bieten kann, muss sich Sony den Schuh, nicht auf beste Schwarzwerte geachtet zu haben, im Vergleich zu anderen Geräten im P/L Raster ganz gewiss nicht anziehen.
freeman2810
Inventar
#354 erstellt: 15. Apr 2017, 12:23

pkone85 (Beitrag #342) schrieb:
Ok danke!

Was mich noch wundert, auf der PS Pro kann ich 2160p nicht auf RGB umstellen, ist gegraut, wisst ihr wieso?

Edit: Habe alle Öko/ Lichtsensoren aus, jedoch wenn ich ins Home Menü gehe, ist er erst komplett hell und dimmt dann aber die Helligkeit runter, kann man das noch irgendwo umstellen?


Wie schon jemand sagte...die Eingänge müssen im optimierten Format stehen. und wenn Du ein Spiel mit HDR in 4K zuspielst, geht RGB sowieso nicht, sondern nur YUV, weil dafür die Bandbreite von HDMI 2.0 nicht ausreicht.
TomiB
Stammgast
#355 erstellt: 15. Apr 2017, 13:19

scralls (Beitrag #344) schrieb:
Guten Tag,

ich habe vor mir den XE9005 in der 49" Variante zu kaufen, und war aus diesem Grund unter der Woche bei einem Fernseherfachhändler vor Ort. Der Verkäufer erzählte mir jedoch, dass ihm sein Grosshändler dringlich davon abgeraten hat diesen Fernseher zu bestellen, da er zum Fernsehschauen kaum geeeignet sei. Konkret hatte er erklärt, die Umschaltvorgänge zwischen den Programmen würden extrem lang dauern. Zudem sei es häufiger vorgekommen, dass beim Umschalten das Bild überhaupt nicht aufgebaut wurde, und man mehrmals hin und her schalten müsste um das Bild zu bekommen.
Ich habe mich ausgiebig über den Fernseher informiert, und habe weder hier noch auf anderen Seiten oder in Tests von diesen, teils massiven, Problem gehört. Daher bin ich jetzt etwas stutzig geworden.

Ich habe hier den Post mit den 3-4 Sekunden Umschaltzeit gesehen, dies würde ich jedoch nicht als "störend lang" bezeichnen. Ist zwar nicht das schnellste, aber immernoch ok. Hat hier jemand schon schlechte Erfahrungen mit einem extrem langsamen System gemacht, oder gar mit Problemen beim Bildaufbau?
Ich selbst würde den Fernseher über den Integrierten Receiver mit Sky und HD+ über CI+ Modul verwenden.

Ich hoffe mir kann vielleicht jemand helfen, da ich jetzt nicht genau weiss, ob diese aussage ernst zu nehmen ist, und man sich anderweitig umschauen sollte.

Grüsse und noch einen schönen Feiertag


Ich habe den XE9005 seit 3 Wochen und kann mich über das Android nicht beschweren. Läuft flüssig, Sender umschalten ist im Rahmen. Hatte ja schon geschrieben das es nix für schnelles Zappen ist. Betreibe eine SKY CI+ Karte mit HD+. Funktioniert alles prima. Bisher ist ein Update gelaufen.
VF-2_John_Banks
Inventar
#356 erstellt: 15. Apr 2017, 13:51
Wenn man eine CI + Karte nutzt, muss der Sender ja eh zusätzlich erst noch entschlüsselt werden. Das kostet auch wieder etwas Zeit.
Marco_1984
Stammgast
#357 erstellt: 15. Apr 2017, 14:28

Beipackstrippe (Beitrag #353) schrieb:
Rein messtechnisch divergieren die tiefsten Schwarzwerte bei beiden Geräten nur marginal.
Für das, was der XE90 da bieten kann, muss sich Sony den Schuh, nicht auf beste Schwarzwerte geachtet zu haben, im Vergleich zu anderen Geräten im P/L Raster ganz gewiss nicht anziehen.



Nur wie sieht es im Dunklen Raum aus beide nebeneinander? Denke Rein Visuel wird der XE93 bei Reiner Schwarzdarstellung bei Filmen deutlich die Nase vorn haben. Je nach Empfindlichkeit des Benutzers.


Kann mich immernoch nicht zwischen LG OLED und Sony LCD entscheiden


https://youtu.be/f5h41cSD90w

Hab bis jetzt nur den Vergleich gefunden, ist die Frage ob der XE85 mit dem XE90 zu vergleichen wäre.


[Beitrag von Marco_1984 am 15. Apr 2017, 14:32 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#358 erstellt: 15. Apr 2017, 15:08
Die Entscheidung sollte eigentlich ganz einfach sein. Ganz klar den Sony LCD. Was willst mit einem LG OLED, der eine grauenhafte Bewegtbilddarstellung hat und bei normalen Lichtverhältnissen nur ein flaues Bild liefert?
scralls
Neuling
#359 erstellt: 15. Apr 2017, 18:57
Danke für die Antworten, dann kann ich den Fernseher ja beruhigt kaufen.

Speziell an die Nutzer von Sky über CI+: Hattet ihr Probleme mit schlechten Bildern? Hab da verschiedenes gehört, dass der XE90 da nicht die gewohnte Qualität liefert. Allerdings könnte ich mir nicht erklären warum das so sein sollte.

Edit: Dass das Problem mit extrem langen Umschaltzeiten nur die 49" Variante beträfe kann doch eigentlich auch nicht sein, oder?


[Beitrag von scralls am 15. Apr 2017, 19:08 bearbeitet]
singulusus
Inventar
#360 erstellt: 15. Apr 2017, 21:01

plinsky (Beitrag #333) schrieb:
ich habe den xe90 in 49 zoll und wollte mal hören, wie die erfahrung mit vertical banding und dse bei den anderen besitzern ist.

mein gerät hat nämlich extrem viel vertical banding. würdet ihr den tv umtauschen?

banding


Ich hoffe nicht, dass alle 49 er so aussehen und die anderes Backlight haben. Die 55 er ( 3 Stück) , die ich bisher getestet habe ( mit grauem Testbild im Markt) , waren alle ohne Vertikal Banding.
Kannst du evtl. Mal ein graues Bild posten ? Irgendwie fehlen bei deinem Bild auch die dunkleren Ecken, so daß es schon ein anderes Backlight sein könnte.


[Beitrag von singulusus am 15. Apr 2017, 21:03 bearbeitet]
Marco_1984
Stammgast
#361 erstellt: 15. Apr 2017, 21:10

VF-2_John_Banks (Beitrag #358) schrieb:
Die Entscheidung sollte eigentlich ganz einfach sein. Ganz klar den Sony LCD. Was willst mit einem LG OLED, der eine grauenhafte Bewegtbilddarstellung hat und bei normalen Lichtverhältnissen nur ein flaues Bild liefert? :X



Die schwarzwerte und das Glänzende Display ziehen mich bei LG OLED irgendwie an

Ist das mit der Bewegtdarstellung denn wirklich so krass bei den OLEDs?
Ich will bzw. Definitiv einen TV haben der Wenig bis gar nicht nachzieht, mein Panasonic ist da extrem und unerträglich.
Die Sony 2017er oder OLED haben die Probleme jeden falls soweit ich weiß nicht.
Sogar der ZD9 soll nachziehen aufweisen....

Da Du ja den XE9305 hast kannst Du mir ja verraten warum den und nicht den XE9005? gern sonst auch ner Pn da es ja Off Topic ist
Zum Thema Schwarz im Dunklem Raum soll der XE93 ja besser sein, wird ja teilweise mit dem ZD9 verglichen....


[Beitrag von Marco_1984 am 15. Apr 2017, 21:11 bearbeitet]
plinsky
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 15. Apr 2017, 22:32
@singulusus

das komische ist dass es nur bei bestimmten bildern und vor allem bei fussball so stark auffällt nicht aber überall?!orangegrau

anbei ein paar bilder

hier sieht man auch die schmutzigen ecken


[Beitrag von plinsky am 15. Apr 2017, 22:33 bearbeitet]
Matz71
Inventar
#363 erstellt: 15. Apr 2017, 22:45
Bewegdastellung ist krass bei OLED.
corcoran
Inventar
#364 erstellt: 15. Apr 2017, 22:49
Die Bedeutung von "krass" ist nicht eindeutig!
singulusus
Inventar
#365 erstellt: 15. Apr 2017, 23:30
Plinsky: Danke erstmal für die Bilder.
Das graue Bild ist doch top. Da sieht man kein Banding. Eigentlich sind graue Bilder gut um Banding zu erkennen. Auf dem orangenen kann man mit viel Phantasie ein paar Striche sehen.
Wo hast du ihn her ?
Ich wollte mir evtl. Auch den 49 er kaufen. Aber den gibt noch nirgendwo. Leider gibts den xe 93 nicht in 49 Zoll.


[Beitrag von singulusus am 15. Apr 2017, 23:33 bearbeitet]
plinsky
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 15. Apr 2017, 23:46
ja also insgesamt ist der fernseher top. es macht riesig spaß filme und serien zu gucken. nur ist es eben etwas merkwürdig mit dem vertical banding. manchmal sieht mans und manchmal nicht bzw bei fussballübertragungen sieht man es dann doch vor allem wenn man danach sucht.

bei mir ist die selbe situation gewesen, dass ich nur einen 50 zoller wg wohngegebenheit kaufen konnte und dann ist es der xe90 geworden. hätte sonst auch gerne den xe93 genommen wg dolby vision und der besseren helligkeit. wobei man sagen muss, dass die kinobalken beim xe93 schon teilweise stark aufhellen können, wenn man nicht gerade vor dem tv sitzt.
hab ihn bei saturn gekauft.
Ralf65
Inventar
#367 erstellt: 16. Apr 2017, 06:01

Marco_1984 (Beitrag #361) schrieb:

Die schwarzwerte und das Glänzende Display ziehen mich bei LG OLED irgendwie an
Ist das mit der Bewegtdarstellung denn wirklich so krass bei den OLEDs?


die Kontrasteigenschaften eines OLED sind sicherlich diskusionslos als besser zu betrachten, das liegt nunmal in der Art der Technik als solches, ob man die Unterschiede zu einem guten LCD jedoch "ohne" einen direkten Side by Side Vergleich im regulären Betrieb deutlich sehen kann, ich möchte das "nicht" mit eindeutig ja beantworten.

was die Bewegtdarstellung betrifft, so ist gerade dies eine Eigenschaft, zu der fast jeder eine andere Auffassung teilt, der eine mag es soapig, der andere mag den echten Film Look, somit wirst Du zu ein und derselben Darstellung unterschiedliche Meinungen vorfinden.
Hier kann man einem nur raten, dieses selber zu sichten und zu beurteilen, am besten nicht nur mit diversen 4K Demos, die zweifelsfrei bestechend gut ausssehen, sondern auch mit normalen TV Programm (720p / 1080i).
Marco_1984
Stammgast
#368 erstellt: 16. Apr 2017, 09:55
Achso ich dachte die Zwischenbildberechnung von LG wäre nichts und würde Artefakte etc. produzieren.

Bei meinem Panasonic hatte ich die Zwischenbildberechnung immer auf niedrig. Ich mag eher ein Natürlichen Look.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 16. Apr 2017, 09:58

Bei meinem Panasonic hatte ich die Zwischenbildberechnung immer auf niedrig.


Auf Stufe IFC Niedrig gibt es keine Zwischenbildberechnung.
Ralf65
Inventar
#370 erstellt: 16. Apr 2017, 09:59
es gab ein Paar Aussagen dazu, das gerade minderwertiges Material nicht so gut herraus gearbeitet wurde und es hier teils zu sichtbaren Artefakten kam, daher mein Tipp, immer den TV auch mit einem normalen TV Programm begutachten, ob es hier zu Auffälligkeiten kommt, das kann aber jeder nur für sich beurteilen
Marco_1984
Stammgast
#371 erstellt: 16. Apr 2017, 10:35

Beipackstrippe (Beitrag #369) schrieb:
Auf Stufe IFC Niedrig gibt es keine Zwischenbildberechnung.


War aber erheblich flüssiger als auf AUS
Rotti1975
Inventar
#372 erstellt: 16. Apr 2017, 11:42
Mal ne Frage bezüglich Mediaplayer vom Sony. Hat bzw. nimmt man den internen Mediaplayer, oder nimmt man dann eher einen vom Android Store für Mediastreaming über externe Festplatte an USB? Ist der Mediaplayer gut von Sony?
Shaoran
Inventar
#373 erstellt: 16. Apr 2017, 12:45

Marco_1984 (Beitrag #368) schrieb:
Achso ich dachte die Zwischenbildberechnung von LG wäre nichts und würde Artefakte etc. produzieren.


Nichts würde ich nicht sagen, ich hatte bisher immer LG und Sony TVs, Sony macht das ohne Frage am besten von allen herstellern imo, aber ich fand LGs TruMotion nie soo schlimm wie einige es machen, es hat definitiv mehr Aussetzer als MotionFlow bei Sony, aber wenn man den Anwender Modus bei TruMotion nutzt find ich es trotzdem annehmbar.
Es wäre jetzt kein Grund für mich nur deswegen z.B auf einen OLED von LG zu verzichten. Und mein letzter LG war von 2014, seitdem wurde TruMotion ja sicher noch optimiert


[Beitrag von Shaoran am 16. Apr 2017, 12:46 bearbeitet]
dasgroßegelbe
Hat sich gelöscht
#374 erstellt: 16. Apr 2017, 14:04

Rotti1975 (Beitrag #372) schrieb:
Mal ne Frage bezüglich Mediaplayer vom Sony. Hat bzw. nimmt man den internen Mediaplayer, oder nimmt man dann eher einen vom Android Store für Mediastreaming über externe Festplatte an USB? Ist der Mediaplayer gut von Sony?


Der interne Mediaplayer in Form der App "Video" ist grausam, wenn man eine Festplatte anschließt dauert es je nachdem wieviel Daten sich darauf befinden eine gefühlte Ewigkeit bis die Dateien angezeigt werden.

Das ist allerdings kein Problem, da man sich über den App Store die App "Kodi(XBMC)" laden kann, diese spielt alles ab und die Dateien sind sofort nach anschließen der Festplatte verfügbar.
Lord-Homer
Stammgast
#375 erstellt: 16. Apr 2017, 14:22
Ich hab hier nach kurzem Testen des Sony Mediaplayers von meinem Synology NAS keine Probeme mit dem Abspielen gehabt. Bei 4K HDR Material gab es bei manchen Videos ein kurzes Nachladen aber sonst war alles flüssig über das über 5 GHz N WLAN. Die Datei wurden sofort angezeigt und die Navigation war auf flüssig.
nklatt6866
Schaut ab und zu mal vorbei
#376 erstellt: 16. Apr 2017, 16:07
Habt ihr das auch, wenn ihr eine Festplatte am XE90 anschließt wo Filme schön in Ordner und Unterorder sortiert sind das alles auf dem TV Unsortiert ist und mann nicht wirklich was wiederfindet ?
Bei meinem alten Sony ist alles schon Sortiert.
TomiB
Stammgast
#377 erstellt: 16. Apr 2017, 16:37

scralls (Beitrag #359) schrieb:
Danke für die Antworten, dann kann ich den Fernseher ja beruhigt kaufen.

Speziell an die Nutzer von Sky über CI+: Hattet ihr Probleme mit schlechten Bildern? Hab da verschiedenes gehört, dass der XE90 da nicht die gewohnte Qualität liefert. Allerdings könnte ich mir nicht erklären warum das so sein sollte.

Edit: Dass das Problem mit extrem langen Umschaltzeiten nur die 49" Variante beträfe kann doch eigentlich auch nicht sein, oder?


Kann ich nicht so bestätigen. Bildqualität mit SKY CI+ Modul top. Vorher mit meinem KDL-55W955B auch schon top. Bezüglich Umschaltzeiten waren die Sony´s vor Android auch nicht die Schnellsten. Aber wie gesagt Bildqualität vs. Umschaltzeiten, der Focus liegt bei mir eindeutig bei der Bildqualität.
Iggy80
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 18. Apr 2017, 08:09

Lord-Homer (Beitrag #328) schrieb:

pkone85 (Beitrag #317) schrieb:
Soo nun wird es ernst.

Ich kann den 65 XE9005 für 2222 + 220 eur Gutschein bei Saturn erwerben, oder für 1999 den XE8505...lohnt sich der Aufpreis ??

An die jenigen, die den XE90 haben, konntet ihr sichtbares DSE feststellen?


Da würde ich auf jeden Fall zuschlagen. Hab meinen vor 11 Tagen noch für 2349 Euro bekommen. Die Ausleuchtung ist wirklich sehr gut. Sieht in real sogar noch besser aus als auf dem Vergleichsfoto was was hier in Post #275 zu sehen war.


Hallo Zusammen,

Bin echt begeistert von dem was ich hier so lese. Hat jemand eine Quelle in NRW (Umkreis Köln/Düsseldorf) für mich wo ich den 65 Zoll XE90 für einen guten Kurs bekomme ? Ggf. via PN
hagge
Inventar
#379 erstellt: 18. Apr 2017, 11:01

nklatt6866 (Beitrag #376) schrieb:
Habt ihr das auch, wenn ihr eine Festplatte am XE90 anschließt wo Filme schön in Ordner und Unterorder sortiert sind das alles auf dem TV Unsortiert ist und mann nicht wirklich was wiederfindet ?

Ich meine da kann man einstellen, wie das sortiert werden soll. Default ist, alles in einen Ordner zu tun. Will man Unterordner, muss man das umstellen.

Hagge
pkone85
Stammgast
#380 erstellt: 18. Apr 2017, 23:57
Wieso muss ich ständig im X93 Thread lesen, dass der X90 nichts für dunkle Räume ist ?


Ich meine wenn man abends schaut ist es doch eh meist komplett dunkel..
Marco_1984
Stammgast
#381 erstellt: 19. Apr 2017, 05:13
Man soll ohne indirekte Beleuchtung das Backlight durchschimmern sehen an den Schwarzen Kinobalken da er so wenig Dimming Zonen besitzt.

Sobald man eine Lampe einschaltet egal wie hell sie ist verschwindet der Effekt bzw nimmt das Auge dies nicht mehr wahr.


[Beitrag von Marco_1984 am 19. Apr 2017, 05:14 bearbeitet]
Schneckenos
Ist häufiger hier
#382 erstellt: 19. Apr 2017, 06:42
Moin,

hab ihn auch am PC angeschlossen.

Unter Win10 läuft er in 4k 3840x2160.

Wenn ich ein Spiel spiele (z.B. World of Warships oder PlayerUnkowns Battlegrounds) werden vom Bild bei 1080p links, rechts, oben und unten ca. jeweils 1cm vom Bild abgeschnitten.

Radeon-Einstellungen - GPU-Skalierung und Seitenverhältnis, sowie Bildformateinstellung am TV bringen nichts.

Hat jemand nen Tipp?
hagge
Inventar
#383 erstellt: 19. Apr 2017, 08:48
Bildformat beim Sony auf "Vollpixel" stellen.

Es kann aber auch sein, dass die Grafikkarte einen Underscan draufrechnet. Dann muss man in den Einstellungen der Grafikkarte schauen.

Gruß,

Hagge
Raidnsan
Schaut ab und zu mal vorbei
#384 erstellt: 19. Apr 2017, 09:33
Wo habt ihr denn euren XE9005 gekauft bzw. bestellt?

Suche noch ein gutes Angebot für den 55XE9005

Beste Grüße
pkone85
Stammgast
#385 erstellt: 19. Apr 2017, 11:42
Bei mir schimmert nichts durch! Das soll der Grund sein ?

Wer noch einen sucht, habe einen reserviert für 2222 eur... im Raum NRW , könnt mir ne PN schreiben.
Marco_1984
Stammgast
#386 erstellt: 19. Apr 2017, 17:10

Raidnsan (Beitrag #384) schrieb:
Wo habt ihr denn euren XE9005 gekauft bzw. bestellt?

Suche noch ein gutes Angebot für den 55XE9005

Beste Grüße



Hab ihn zwar nicht gekauft aber mein MediaMarkt hätte mir 2550€ als 65" berechnet. In Wiesbaden war er wohl für 2222€ im Lokalen Angebot letzte Woche. Beim dem Preis hätte ich zugeschlagen hab mir aber dennoch jetzt den XE93 gekauft
pkone85
Stammgast
#387 erstellt: 19. Apr 2017, 18:57
Der Aufpreis ist es doch nicht wert.

Bezweifel das der X93 ein besseres Bild als der X90 generiert..
Leon7791
Inventar
#388 erstellt: 19. Apr 2017, 19:07
In Hdr und bei der Schwarzdarstellung defintiv, ob es nunden Aufpreis rechtfertig, muss jeder für sich wissen
pkone85
Stammgast
#389 erstellt: 19. Apr 2017, 19:10
Kaum sichtbar fürs Auge..

HDR gibt es kaum Content
Leon7791
Inventar
#390 erstellt: 19. Apr 2017, 19:36
Wird aber auch immer mehr und auhc bei den Games is tes so das nun alle Blockbuster hdr unterstützen werden und dolby vision nimmt langsam anlauf. Außerdem finde ich das Halbatte display vm xe90 grausam für die Preisklasse, Bei Tageslicht wirkt schwarz nicht so tief wie bei einem Glänzenden. Es bleibt wie gesagt jedem überlassen, ob es nun einem das Geld wert ist.
pkone85
Stammgast
#391 erstellt: 19. Apr 2017, 19:45
Völliger Blödsinn...

Stelle beide nebeneinander, da sieht man was den Schwarzwert angeht keinen Unterschied..
Leon7791
Inventar
#392 erstellt: 19. Apr 2017, 19:50
Hatte ich:) das ist aber das Problem was semigloss allgemein hat, durch die stärkere Licht Streuung ist das Display am Tage nicht so tief schwarz,
Lord-Homer
Stammgast
#393 erstellt: 19. Apr 2017, 19:51
Ein glänzendes Display würde ich eher als Nachteil empfinden. Gerade bei Tageslicht fällt der Unterschied vom subjektiv besser empfundenen Schwarzwert meiner Meinung weniger auf als die dann mehr auftretenden störenden Reflektionen. Und der XE90 glänzt auch schon recht viel.
Marco_1984
Stammgast
#394 erstellt: 19. Apr 2017, 20:09
Mein Panasonic war glänzend und selbst bei direkter Sonne war alles sehr gut zu erkennen.

Würde am liebsten immer wieder nen Glänzenden nehmen da das Schwarz und die Farben viel Brillanter daher kommen, zudem, sieht es auch etwas hochwertiger aus.

Der XE93 hat aber auch ein Mattes Display leider. Panasonic hat für mich aber nichts interessantes auf Lager und Modelle aus 2016 haben immernoch mit sehr starken nachzieh Effekten zu kämpfen

Im Saturn waren XE90 und XE93 bei gleicher Größe nebeneinander aufgebaut, gleich eingestellt u d das selbe UHD Material lief drauf und ich fand das Bild beim XE93 viel gefälliger und schärfer. Zudem kommt noch das der X1 Xtreme Bilder viel hochwertiger und mehrschichtig aufbereitet sowie deutlich besser FullHD Material hochscalieren kann

X1 Xtreme ist auch für Android deutlich besser denn jeder der ein Android Handy hat weiß wieviel Power und Ressourcen es frisst da es nicht zu 100% an die Hardware angepasst werden kann wie z.B. iOS

Hinzu kommt noch die deutlich höhere Lichtpower im Vergleich zum XE90 die schon sichtbar ist 600 Nit Unterschied sind nicht grad wenig
Bessere Verarbeitung und Updatesicherheit auf Android 7 bzw 8 sind ja denke ich kein Thema.


Ich will den 93er nicht in den Himmel loben aber das ist meine Meinung und Rechtfertigung den Aufpreis zu bezahlen zudem habe ich nur 3300€ gezahlt
Wenn er mir nicht gefallen sollte kommt der XE90 ins Haus, Sony ist für mich momentan dieses Jahr absolut konkurrenzlos


[Beitrag von Marco_1984 am 19. Apr 2017, 20:15 bearbeitet]
Rotti1975
Inventar
#395 erstellt: 19. Apr 2017, 20:13
Mich würde persönlich nur interessieren ob der XE93 ein noch besseres Schwarz bei komplett dunkler Umgebung macht als der XE90. Ich schaue zu 80% nur im Dunklen. Nachmittags habe ich keine Zeit für TV und es kommt eh nur Müll
Marco_1984
Stammgast
#396 erstellt: 19. Apr 2017, 20:19

Rotti1975 (Beitrag #395) schrieb:
Mich würde persönlich nur interessieren ob der XE93 ein noch besseres Schwarz bei komplett dunkler Umgebung macht als der XE90. Ich schaue zu 80% nur im Dunklen. Nachmittags habe ich keine Zeit für TV und es kommt eh nur Müll :)



Laut Test von Digitalfernsehen.de schon
https://youtu.be/j6m_HrdCPks

Die haben auch den XE90 als sehr gut getestet aber gerade diesen nicht für Dunkle räume empfohlen da gerade die Kinobalken durchschimmern könnten.
pkone85
Stammgast
#397 erstellt: 19. Apr 2017, 20:26
Kann ich nicht bestätigen.. bei mir schimmert nichts durch
Marco_1984
Stammgast
#398 erstellt: 19. Apr 2017, 20:36

pkone85 (Beitrag #397) schrieb:
Kann ich nicht bestätigen.. bei mir schimmert nichts durch


Welchen hast Du denn jetzt? XE90 oder?

Kommt ja wahrscheinlich auch auf die Einstellung des Backlights an. Je heller desto mehr Schimmer
Bei meinem Panasonic DXW784 mit Direct LED (65" Version hatte das) schimmerte das backlight schon sehr deutlich durch bei 30% Helligkeit.


[Beitrag von Marco_1984 am 19. Apr 2017, 20:39 bearbeitet]
Kabelsalat0815
Ist häufiger hier
#399 erstellt: 19. Apr 2017, 20:44
Habt ihr eine Idee warum mir die YouTube App oft nur 1080p60fps anbietet, obwohl 4k oder 8k Material vorliegt? Mir kommt vor, dass bei HDR Videos nur 1080p geht, weil bei normalem 4k kann ich 2160p auswählen...
pkone85
Stammgast
#400 erstellt: 19. Apr 2017, 20:58
Seltsam...


Habe den X90 und Helligkeit sowie Kontrast auf Max
Marco_1984
Stammgast
#401 erstellt: 19. Apr 2017, 21:13

pkone85 (Beitrag #400) schrieb:

Habe den X90 und Helligkeit sowie Kontrast auf Max


Hast Du zufälligerweise Fotos davon im Dunklen Raum? Solche Infos habe ich immer gesucht die letzte Woche.
Das durchscheinen vom backlight im Test war auch einer der Gründe warum ich zum XE93 gegriffen hatte.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  3605 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.10.2023  –  10422 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
55 XE90 - Unzufrieden
Nero1987 am 03.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.12.2017  –  10 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.125