Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Tirips
Stammgast
#601 erstellt: 24. Mrz 2018, 14:16
hier mal meine Einstellungen für einen leicht abgedunkelten Raum für SDR ( also ohne 400watt deckenstrahler ;-) )
hab so kein überstahltes augen weg ätzendes weiß = alle Details sichtbar, und in den schatten ebenso alles sichtbar

Bildmodus: cinema pro

Helligkeit: 1-8
Kontrast: 93 - max
Gamma: minimum
Schwarzwert: 49 -50
Schwarzabgleich: Aus
Kontrastverstärker: Aus
Dimming: mittel
Extended Dyn. aus
Farbe: 52
Farbrillianz: Aus
Schärfe: 50
Reality Creation: auto oder 18
Farbton: Experte 1
Digitales Rauschen:aus
Zufälliges Rauschen:aus
Motiofow: echtes Kino / anwender / oder ganz aus, was mir oft am besten gefällt,
Filmmodus: hoch
Farbraum: Auto

beim weißabgleich habe ich mal meinen daneben stehenden hardware kalibrierten EIZO Monitor der auf sRGB eingestellt ist als maßstab genommen
r-bias -2
g-bias -9
b-bias -4


[Beitrag von Tirips am 24. Mrz 2018, 15:23 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#602 erstellt: 24. Mrz 2018, 14:43
Heftig, Helligkeit auf 1 und dann Gamma noch auf das Mindeste?
Geschmäcker sind ja wirklich verschieden und ich verstehe auch noch Cyberpunk, aber das geht in meinen Augen gar nicht.
Da kann man sich ja gleich ein schwarzes Rechteck auf die Wand malen und sich so 2000€ spare
Tirips
Stammgast
#603 erstellt: 24. Mrz 2018, 14:52
ich hab mein augenmerk halt auf originalgetreue darstellung ;-) und möchte leutendes weiß, aber keine ausfranzungen, ich möchte pechschwarz,aber kein schatten verlust, ich brauche ein "ruhiges" bild, SDR gibt halt nicht mehr her, ausser man lebt mit den ausfressern im weiß, ich schaue ja auch mal "hell und grell, aber meist für SDR film ist das meine einstellung, wenn man sich an einer gewissen film norm orientiert ;-)
wie gesagt, ich habe grelle sonnen punkte und super schatten durchzeichnung, und helligkeit 1 ist nicht immer, ich stelle es halt so ein, da weiße flächen nicht über grell strahlen und meine augen auf dauer nerven, meist ist es Helligkeit auf 5 manchmal gar 10 ;-) gamma -2 ist auch mal drin.

hier mal schnell ein schäbiges foto,für ein ungefähren eindruck helles weiß, und alle schatten, bild auch nicht zu dunkel, helligkeit ist 3, gamma min. ;-)

https://www2.pic-upload.de/img/35049799/IMG_4523.jpg


[Beitrag von Tirips am 24. Mrz 2018, 15:36 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#604 erstellt: 24. Mrz 2018, 15:24
Ich kann nur zustimmen, die Einstellung ist grausam, da kann man sich auch einen 500€ Kiste kaufen wenn man den so kastriert

Wenn du kein strahlendes Weiß willst solltest du eher den Kontrast auf 90 stellen und die Helligkeit erhöhen, damit das Bild an sich wenigstens heller wird Ich find alles unter 20 bei helligkeit kastriert den TV echt viel zu sehr....

Und Gamma auf Minimum oder -2 find ich auch zu krass, das verschluckt auch viele Details im Dunklen, 0 ist scho ideal eigentlich, -1 ist auch noch okay


Aber gut, soll jeder machen was er will, ich frage mich halt immer nur wieso holt man sich den hellsten und mit kontraststärksten EDGE TV am Markt der dort seine Stärken so super ausspielt wenn man ihn einstellt wie die billigsten TVs am Markt fast
Wird für mich immer ein Rätsel bleiben...


[Beitrag von Shaoran am 24. Mrz 2018, 16:19 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#605 erstellt: 24. Mrz 2018, 15:30
Da bin ich bei dir Shaoran.
Tirips
Stammgast
#606 erstellt: 24. Mrz 2018, 15:37
schaut euch doch mal das vergleichsbild oben an, da passt doch alles :-D
https://www2.pic-upload.de/img/35049799/IMG_4523.jpg

jeder weiß punkt sichtbar, schatten auch alle da.was will man bei SDR mehr ;-)
helligkeit ist 3, gamma min.
in "echt" leuchtet es noch mehr.

das verzogene bild kommt vom objektiv


[Beitrag von Tirips am 24. Mrz 2018, 15:48 bearbeitet]
MajorDesno
Ist häufiger hier
#607 erstellt: 24. Mrz 2018, 15:43
Mal eine Frage, wenn ihr HDR aktiv habt, könnt ihr da alles separat einstellen? Wie einen separaten hdmi Eingang sage ich mal. Viele stellen Farbbrillianz auf aus oder niedrig und in hdr hoch. Aber bei mir. Übernimmt er nicht alle Einstellung separat obwohl es ja ein anderer Modi ist oder?
Shaoran
Inventar
#608 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:21
HDR ist leider kein eigener Bildmodi, er übernimmt die meisten Einstellungen vom jeweiligen SDR Bildmodi den du grad anhast, das ist ja das nervige bei dem TV leider.
Farbbrillianz musst du jedes Mal wieder ändern, wenn du den selben Bildmodi für SDR und HDR nutzt.

Auch das wird mit Dolby Vision endlich besser, da Dolby Vision einen richtig eigenen Bildmodi hat


Tirips (Beitrag #606) schrieb:
schaut euch doch mal das vergleichsbild oben an, da passt doch alles :-D
https://www2.pic-upload.de/img/35049799/IMG_4523.jpg

jeder weiß punkt sichtbar, schatten auch alle da.was will man bei SDR mehr ;-)
helligkeit ist 3, gamma min.
in "echt" leuchtet es noch mehr.



Für mich viel zu kontrastarm und zu dunkel, so sieht es in der Realität ja auch nicht aus, und schau dir bitte mit deinen Einstellungen mal einen Film an der sehr dunkel ist, da wirst du mit deinen Einstellungen kaum Details erkennen können
Gamma auf min entspricht ja ca. einem Gamma von ca. 2.6, das ist viel zu dunkel


[Beitrag von Shaoran am 24. Mrz 2018, 16:31 bearbeitet]
MajorDesno
Ist häufiger hier
#609 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:31
Gut also habe ich mich nicht geirrt, hoffen wir mal das wir dann auch endlich mal das DV update bekommen. Finde es schon ein kleines bisl frech von Sony. Klar besser noch warten also fehlerhaftes Update aber, ich habe mir ja nicht umsonst den TV gekauft, für die Zukunft, sonst hätte ich auch was billigeres nehmen können ohne Dv unterstützung wenn es nicht kommt.
cyberpunky
Inventar
#610 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:34
Für TV-Programm finde ich die Einstellungen von Trips nachvollziehbar, ausser vielleicht Gamma so niedrig nicht unbedingt, bei Blu-ray oder Top-Streaming-Qualität wär es aber sogar mit etwas zu flau das Bild, trotzdem finde ich die hohen Helligkeitswerte mit aktiviertem XDR dazu einfach viel zu grell und leuchtend, hat mit einem natürlichen Bild nicht mehr viel zu tun, aber wie gesagt, jeder wie er mag. Ich bin da jedenfalls mehr bei Trips als bei den meisten anderen.
Wenn man das Gerät neu hat muss man sich aber auch erstmal an die Helligkeit gewöhnen, deshalb kann sich die Meinung von Trips da auch noch ändern.


[Beitrag von cyberpunky am 24. Mrz 2018, 16:35 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#611 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:34
Generell könnte einfach mal wieder ein Update kommen, die Amerikaner hatten ja jetzt die Woche schon wieder eines, wir seit Oktober gar nix mehr....

Und Cyber, er hat ja XDR nicht mal aktiviert und trotzdem so niedrige Werte bei Helligkeit, das ist imo einfach viel zu flau
Aber gut, wenn es ihm gefällt....ich find nur er und auch du verschenken mit so niedriger Helligkeit einfach Bildpotential was der TV eigentlich bietet....


[Beitrag von Shaoran am 24. Mrz 2018, 16:44 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#612 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:44
Ich warte auch drauf, will endlich ne HDR Anzeige in der infozeile
Tirips
Stammgast
#613 erstellt: 24. Mrz 2018, 16:54
hab heut morgen noch in tanz der teufel rein geschaut, war alles zu erkennen
ne im ernst, gamma -2 ist noch drin, helligkeit und kontrast spiele ich noch mit rum, aber mehr wie 10-12 helligkeit, kontrast dann aber auf 90-93, alles andere ist mir zu sehr künstlich, und glaubt mir das bild leuchtet und ist n nullinger flau kann sich aber natürlich noch ändern ;-) glaub es aber nicht, weil der EIZO ist für SDR halt meine "referenz"
gilt aber nicht für games.

das bild oben zeigt wie es aussah, war an einer schatten stelle ohne sonnen einstrahlung ;-)

aber wie gesagt, so schaut es halt momentan bei mir aus


EDIT: wer mag kann es ja mal ausprobieren, auf ZDF läuft das ja noch, ob das flau o.ä. aussieht


[Beitrag von Tirips am 24. Mrz 2018, 17:50 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#614 erstellt: 25. Mrz 2018, 15:56
Hallo Zusammen


Kann eventuell nochmal jemand seine Game Einstellungen vom Spielemodus posten? Bin wieder vom Anwender in den spiele gewechselt, weil ich z.b bei GT Sport vorm rennen die Erklärung nicht richtig lesen kann, sehr undeutlich ist die Schrift die da lang läuft! Im spielemodus ist es besser zu lesen!
Habe aktuell alles auf Standard im spiele
freshbass
Inventar
#615 erstellt: 25. Mrz 2018, 16:45
Hier:


Der | Strich ist für links SDR rechts HDR. Mittlerweile bin ich bei HDR Helligkeit aber auf Max.
Shaoran
Inventar
#616 erstellt: 25. Mrz 2018, 16:54

AirRailey (Beitrag #614) schrieb:
Hallo Zusammen


Kann eventuell nochmal jemand seine Game Einstellungen vom Spielemodus posten? Bin wieder vom Anwender in den spiele gewechselt, weil ich z.b bei GT Sport vorm rennen die Erklärung nicht richtig lesen kann, sehr undeutlich ist die Schrift die da lang läuft! Im spielemodus ist es besser zu lesen!
Habe aktuell alles auf Standard im spiele


Ich kann alles lesen bei GT Sports im Anwender Modus, da muss eine Einstellung bei dir nicht passen, hast du Kontrast unter 95 dort gehabt? Weil alles darüber überstrahlt

Spielemodus geht bei mir gar nicht mehr wenn man Spiele mit MotionFlow gewöhnt ist, alles so ruckelig bei 30fps Games
AirRailey
Inventar
#617 erstellt: 25. Mrz 2018, 17:16
Kontrast ist auf 95, die Schrift läuft einfach nicht flüssig! MF ist auf Anwender 3/0 und Filmmodus auf Mittel
thegame69dx
Stammgast
#618 erstellt: 25. Mrz 2018, 17:20

freshbass (Beitrag #615) schrieb:
Hier:


Der | Strich ist für links SDR rechts HDR. Mittlerweile bin ich bei HDR Helligkeit aber auf Max.


ist das deine Excel Liste?

Kannst du mir die Excel Vorlage zur Verfügung stellen?
Shaoran
Inventar
#619 erstellt: 25. Mrz 2018, 17:34

AirRailey (Beitrag #617) schrieb:
Kontrast ist auf 95, die Schrift läuft einfach nicht flüssig! MF ist auf Anwender 3/0 und Filmmodus auf Mittel


Ich habe nur Glätte 2, 3 ist zu stark für Games find ich und verursacht mehr Fehler
MajorDesno
Ist häufiger hier
#620 erstellt: 25. Mrz 2018, 17:44
Hey Jungs eine Frage an euch, auch wenn es nicht zu diesen Thema direkt gehört,

Ich besitze den Sony UDP-X800 und habe mir mal den Oppo UDB 203 angeschaut.
Bin nun am überlegen einen wechsel durchzuführen, schonmal weil er DV schon unterstützt.
Und richtig gut sein soll.

Frage an euch würdet ihr sagen der wechsel lohnt sich? oder sollte ich lieber auf den neuen von Pansonic warten?
dem UB820?

freshbass
Inventar
#621 erstellt: 25. Mrz 2018, 18:18

thegame69dx (Beitrag #618) schrieb:

freshbass (Beitrag #615) schrieb:
Hier:


Der | Strich ist für links SDR rechts HDR. Mittlerweile bin ich bei HDR Helligkeit aber auf Max.


ist das deine Excel Liste?

Kannst du mir die Excel Vorlage zur Verfügung stellen?


Ne is aufm Mac mit Numbers gemacht
Shaoran
Inventar
#622 erstellt: 25. Mrz 2018, 19:10

MajorDesno (Beitrag #620) schrieb:
Hey Jungs eine Frage an euch, auch wenn es nicht zu diesen Thema direkt gehört,

Ich besitze den Sony UDP-X800 und habe mir mal den Oppo UDB 203 angeschaut.
Bin nun am überlegen einen wechsel durchzuführen, schonmal weil er DV schon unterstützt.

Frage an euch würdet ihr sagen der wechsel lohnt sich? oder sollte ich lieber auf den neuen von Pansonic warten?
dem UB820?

:.


Unterstützt der Oppo denn das Dolby Vision Low Latency Verfahren? Wenn nicht bringt er dir ja nix in Hinsicht Dolby Vision...
AirRailey
Inventar
#623 erstellt: 25. Mrz 2018, 20:47

Shaoran (Beitrag #619) schrieb:

AirRailey (Beitrag #617) schrieb:
Kontrast ist auf 95, die Schrift läuft einfach nicht flüssig! MF ist auf Anwender 3/0 und Filmmodus auf Mittel


Ich habe nur Glätte 2, 3 ist zu stark für Games find ich und verursacht mehr Fehler ;)


hab gerade nochmal geguckt, habe es auf 2
MajorDesno
Ist häufiger hier
#624 erstellt: 25. Mrz 2018, 21:58
Laut Internet soll für den Oppo 203/205 ein Update im April erscheinen, das er Dolby Vision Low Latency kann.


[Beitrag von MajorDesno am 25. Mrz 2018, 21:59 bearbeitet]
MajorDesno
Ist häufiger hier
#625 erstellt: 27. Mrz 2018, 14:11
Ich war gerade in meiner Pause, bei Mediamarkt. Und stand vor dem A1 65 zoll, ich muss ehrlich sagen, ich hätte letztes Jahr noch warten sollen. Der Oled ist einfach wahnsinn. Bin jetzt echt etwas deprimiert ^^ habe ich s
zu schnell gehandelt.
cyberpunky
Inventar
#626 erstellt: 27. Mrz 2018, 15:58
Ich bin ja auch immer vom A1 begeistert wenn ich den im Markt stehen sehe, was man da aber nicht sieht ist das NBB und den eventuellen Gelbstich, ausserdem wenn bei einem ausgestellten XE93 Demo-Material läuft kann man das bei den Lichtverhältnissen nicht von einem OLED unterscheiden, also entspann dich, hast einen der besten LCD die es gibt, einfach geniessen.
Shaoran
Inventar
#627 erstellt: 27. Mrz 2018, 16:20
Du, also ich hatte ja auch einen OLED direkt vor dem XE93 und glaub mir, der XE93 ist so viel besser im gesamten.
Da brauchst du dich nicht nicht ärgern.

Vor allem ist grade der Sony OLED recht dunkel, in SDR grade mal 1/4 vom XE93 und HDR die Hälfte.


[Beitrag von Shaoran am 27. Mrz 2018, 16:20 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#628 erstellt: 27. Mrz 2018, 16:30
Bin auch nicht traurig keinen OLED gekauft zu haben... bis auf Kleinigkeiten (Blooming, vertikaler dunkler Strich am oberen Bildrand (als ob ein Kinobalken gedimmt wird obwohl nix zu dimmen ist)) bin ich mit dem XE93 mehr als zufrieden... ist ein toller Fernseher


[Beitrag von Passi1609 am 27. Mrz 2018, 16:30 bearbeitet]
MajorDesno
Ist häufiger hier
#629 erstellt: 27. Mrz 2018, 18:31
Ja habt ja recht, im Markt sieht meistens alles toll aus xD
Passi1609
Inventar
#630 erstellt: 27. Mrz 2018, 18:43
Leider sind die wenigsten Märkte dafür geeignet einen Fernseher objektiv zu bewerten, geschweige denn auf Herz und Nieren zu prüfen... erstmal ist die Beleuchtung in den Märkten viel zu hell, dann sind die Geräte ganz mies eingestellt (Shopmodus) und zu guter letzt läuft nie aussagekräftiges Material auf den Fernsehern (entweder Demomaterial oder mieses Kabel-TV)...
VF-2_John_Banks
Inventar
#631 erstellt: 27. Mrz 2018, 18:45
Bei meinem MediMax geht das zum Teil. Da läuft auch Live TV und die TVs sind nie im Shop Modus. Ich konnte dort am XE93 komplett rumspielen. Aber die Beleuchtung bleibt natürlich trotzdem kacke.
Morpheus1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#632 erstellt: 28. Mrz 2018, 10:16
Gestern hatt mein 55XE9305 sich automatisch eingeschaltet. Ich habe zuerst mal Timer und Bravia sync kontrolliert aber die stehen beide aus. Das Problem gibts anscheinend öfter mal.

Hatt jemand Erfahrungen damit? Bzw. eine Lösung dafur?
VF-2_John_Banks
Inventar
#633 erstellt: 28. Mrz 2018, 10:28
Die Lösung ist, das Teil vom Strom zu nehmen.


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 28. Mrz 2018, 10:29 bearbeitet]
Morpheus1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#634 erstellt: 28. Mrz 2018, 10:34
Das sollte doch aber nicht notwendig sein oder?
VF-2_John_Banks
Inventar
#635 erstellt: 28. Mrz 2018, 10:37
Stimmt schon. Aber Android TV weckt das Teil halt ab und an auf. Bei Philips gab/ gibt es das selbe Problem. Zudem steigt ständig der Stromverbrauch im Hintergrund. Ich hätte keine Liust auf das Theater. Außerdem ist es für Android gut, wenn es komplett neugestartet wird. Auch wird so der RAM komplett gelöscht. Das müllt sich sonst alles voll.
MajorDesno
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 28. Mrz 2018, 12:17
Mit den aufwecken kenne ich und den erhöhten Strom verbrauch im Standby sehe ich an meiner dvbt Antenne. leuchtet öfters auf obwohl aus ist. Wenn ich Urlaub habe baue ich bisl um und nehme die Geräte auch vom Strom.
focusturnier
Stammgast
#637 erstellt: 28. Mrz 2018, 15:24

VF-2_John_Banks (Beitrag #635) schrieb:
Aber Android TV weckt das Teil halt ab und an auf.


Auch wenn der TV nicht mit dem Internet verbunden ist?
VF-2_John_Banks
Inventar
#638 erstellt: 28. Mrz 2018, 16:46
Gute Frage. Man weiß ja nie was gewisse Prozesse im Hintergrund bewirken. Eventuell passiert das unabhängig von einer tatsächlich bestehenden Verbindung. Er kann dann halt nur nicht nach Hause telefonieren.
multifreako
Stammgast
#639 erstellt: 28. Mrz 2018, 22:41

VF-2_John_Banks (Beitrag #635) schrieb:
Außerdem ist es für Android gut, wenn es komplett neugestartet wird. Auch wird so der RAM komplett gelöscht. Das müllt sich sonst alles voll.


Mhm, da muss ich dir irgendwie etwas wiedersprechen
Leerer RAM ist bei Android \ Linux verschwendeter RAM.
Bei 2gb RAM ist da eh nicht viel Luft. Maximal vielleicht 300mb Reserve.
Allerdings ist es beim TV sowieso eher unrelevant da wir hier kaum von Multitasking Profitieren sowie RAM-lastige Apps laden. Beim Smartphone macht es vielleicht Sinn. (Nein auch nicht)
Die meisten Apps werden von vorne rein in den RAM geladen um ein "schnelles" bedienen zu ermöglichen.
Löscht man diesen jetzt andauern, muss das System diese immer wieder neu aufrufen, das kostet mehr Leistung und verschlechtert die Performance. RAM cleaner, oder den Drang zu haben diesen sauber zu halten ist - für mich - totaler Humbug.

Allerdings kann ich dir in einer Sache zustimmen, ein Neustart generell bewirkt wirklich manchmal Wunder. Aber nicht weil der RAM gelöscht wird.

Den Cache, den kann man löschen ab und wann um temporäre Dateien wie zwischengespeicherte Datei Leichen (gecachte Bilder, alte install APKs) etc loszuwerden.


[Beitrag von multifreako am 28. Mrz 2018, 22:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#640 erstellt: 29. Mrz 2018, 09:20
Das Problem mit dem RAM ist folgender. Ist der RAM voll, wird normalerweise ausgelagert. Das dauert zum einen, weil der permanente Speicher viel langsamer ist als der RAM und dann kommt es zu Hängern und Rucklern. Dann ist noch die Frage, ob der TV überhaupt wirklich effektiv auslagert und nicht einfach Teile des RAMs wieder überschreibt. Das kann dann zu Problemen mit laufenden Diensten führen, die auf einmal nicht mehr genug Speicher haben. Von 2 GB RAM hat man gerade mal 400- 500 RAM frei. Da bleibt nicht viel Spielraum. Ich finde das eh eine Frechheit, heutzutage solche Geräte mit lächerlichen 2 GB RAM zu kastrieren. Jedes Billighandy oder Tablet hat ein Vielfaches davon.
Shaoran
Inventar
#641 erstellt: 29. Mrz 2018, 16:13
Auf Hardware Sicht enttäuscht Sony da wirklich extrem in ihren Android TVs, man kann nur hoffen das ab den IFA Modellen das endlich mal deutlich besser wird mit Hexa oder Octa Core CPU wie bei Philips auch statt Quad Core und mindestens 3GB RAM.

Bin da aber eigentlich zuversichtlich das sich dort was tuen wird


[Beitrag von Shaoran am 29. Mrz 2018, 16:37 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#642 erstellt: 29. Mrz 2018, 16:18
Das ist aber nicht nur bei Sony so. Mein Philips hatte auch nur 2 GB und die aktuellen Geräte von Philips ebenso. Das ist leider herstellerübergreifender Konsens.
Shaoran
Inventar
#643 erstellt: 29. Mrz 2018, 16:38
Ja, was RAM angeht ist Philips auch nicht besser, aber immerhin haben und hatten sie schon mehr als Quad Core CPU drin
VF-2_John_Banks
Inventar
#644 erstellt: 29. Mrz 2018, 16:47
Hat der XE93 doch auch, also Quadcore. Das reicht eigentlich auch. RAM wäre da wichtiger als zusätzliche Kerne. Gibt es überhaupt einen TV Hersteller, der zu Zeit mehr als 2 GB verbaut?


[Beitrag von VF-2_John_Banks am 29. Mrz 2018, 16:48 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#645 erstellt: 29. Mrz 2018, 17:44
Ja, ich meinte Philips hat MEHR als Quad Core verbaut, die hatten schon Hexa bzw. Octa Core sogar in ihrem Android TVs
Und das hoffe ich auch bei Sony nun mit den IFA Modellen

Aber klar, der Sprung von 2 auf 3 oder 4 GB RAM wäre noch wichtiger


[Beitrag von Shaoran am 29. Mrz 2018, 17:44 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#646 erstellt: 29. Mrz 2018, 18:08
Die Frage ist nur, ob ein Octa Core wirklich Vorteile bietet. Bei PCs eher weniger. Da verteilt sich die Last halt auf mehr Kerne und in Summe hat man die Leistung von einem Kern. So ist das zumindest bei Games. Bei Quad hat jeder Kern 1/4 der Leistung und bei Octa 1/8.
Shaoran
Inventar
#647 erstellt: 29. Mrz 2018, 21:09
Ich kann nur sagen auf Smartphones bringt ein Octa Core schon mehr als ein Quad Core, auch wenn beide nur 2GB RAM haben, hatte ja welche hier
Denke das lässt sich auch auf Android TV übertragen, soweit ich weiß läuft Android TV auf Philips TVs ja auch etwas besser als bei Sony
MajorDesno
Ist häufiger hier
#648 erstellt: 29. Mrz 2018, 21:58
Mal noch eine andere Frage, möchte ja meine Geräte vom. Strom nehmen, und wollte mal fragen ob der Verstärker den ich besitze denon x2400h seine Einstellung verliert wenn er vom strom ist? Ich weiß hat nichts mit dem Thread zu tun, aber vielleicht kann mir einer helfen.
AirRailey
Inventar
#649 erstellt: 29. Mrz 2018, 22:02
Nein, die Einstellungen bleiben überall! Habe auch immer alles stromlos
Passi1609
Inventar
#650 erstellt: 29. Mrz 2018, 22:03
Kann ich bestätigen, Einstellungen bleiben alle erhalten
MajorDesno
Ist häufiger hier
#651 erstellt: 29. Mrz 2018, 23:28
Ok, vielen dank =)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000
bordello am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.790