Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|

Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread

+A -A
Autor
Beitrag
MajorDesno
Ist häufiger hier
#451 erstellt: 21. Feb 2018, 10:44
Ok ich werde es mal machen, ich hoffe es kommt nicht wieder. Vielen Dank erstmal für die Hilfe.
SchinkesKahn
Schaut ab und zu mal vorbei
#452 erstellt: 21. Feb 2018, 14:34
Hier mal meine neuen Einstellung Zuspieler ist eine VU Sat Box.

Cinema pro
Helligkeit 25
Kontrast 90
Gamma –2
Schwarzwert 50
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Auto Lokal Dimming Mittel
X–Tender Dynamic Range Aus

Farbe 52
Farbtemperatur Experte 1
Erw. Farbtemperatur
Rot Gain –2
Grün Gain –7
Blau Gain Max

Farbbrillanz Niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Automatisch
Rauschen Aus
Digitales Rauschen Aus
Gleichmäßig Abstufung Niedrig

Motionflow
Glätte 2
Klarheit 1
Filmmodus hoch

Gruß
AchRit
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 21. Feb 2018, 14:50
Hallo zusammen,

bin auch noch an meinem Einstellungsmarathon für den XE93 und hab noch ein paar Frage.
Beim Video von Digitalfernsehende, wird gesagt, dass man den Farbbrillanz Regler auf max einstellen kann, damit HDR Material von der Helligkeit an SDR angeglichen wird. Verwendet das jemand und klappt das wirklich?

Ich hab jetzt schon einige Male gelesen, dass Anwender und Cinema Pro im Hintergrund anders abreiten. Habe aber bis jetzt nicht verstanden, was genau anders ist. Gibt es dazu ein Link mit einer Erklärung?

Gestern habe ich mal mit den Testbildern von Burosch gespielt. Bei der Kontrast Einstellung sagen die, dass man solange regen soll, bis die Balken erst ab 235 zu erkennen sind. Das ist aber unmöglich. Egal wie ich Helligkeit und Kontrast zueinander verstelle, ich sehe immer alle Balken. Ist das Testbild Schrott oder ich zu dumm?
Micha68307
Stammgast
#454 erstellt: 24. Feb 2018, 15:35
Was haltet ihr von den Einstellungen in diesen Videos.
https://youtu.be/aoX7CfhqGkM
https://youtu.be/NYe6mE0mt1U
Scoty
Inventar
#455 erstellt: 24. Feb 2018, 16:10
Finde beide unbrauchbar.
freshbass
Inventar
#456 erstellt: 24. Feb 2018, 16:11
Und das ist noch nett ausgedrückt, für mich das schlechteste was man einstellen kann.
orionics
Inventar
#457 erstellt: 24. Feb 2018, 18:28
@AchRit

Testbilder von calibracionhd: Link

Gruß
orionics
orionics
Inventar
#458 erstellt: 24. Feb 2018, 18:54
@Micha68307

Schöne Videos aber um es kurz zu machen: Ein NO-GO!

Für derartige "bunte" Bilddarstellung ist fast jede Kiste gut genug. Schade einfach um den XE93 und um das Geld sowieso.
Das sieht man beispielhaft, dass es diese Videoproduktionen wirklich von "wahrhaftige Individualisten" mit spezieller Bildwahrnehmung stammen und das erzeugte Bild sieht auch dem entsprechend aus.

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 24. Feb 2018, 18:55 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#459 erstellt: 24. Feb 2018, 18:57
Da gibt es einige "Vögel" auf YT die einen Haufen Blödsinn verzapfen, totale Blindgänger sind das.
AirRailey
Inventar
#460 erstellt: 24. Feb 2018, 20:05
hi

wenn ich über meine vu uno4k das testbild abspiele, es es nicht ganz am rand, auflösung 2160p, kann auch nicht auf vollpixel stellen!

bei 1080p kann ich auf vollpixel stellen... jemand einen tipp?


[Beitrag von AirRailey am 24. Feb 2018, 20:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#461 erstellt: 24. Feb 2018, 21:52
2160p entspricht der nativen Auflösung, daher ist diese Option ausgegraut.
Mikewolf
Gesperrt
#462 erstellt: 24. Feb 2018, 22:16
Hallo

Nochmal zurück zu den lichtsensor, habe heute bei Saturn Hansa den gleichen tv 65 xe9305 getestet, also der gleiche wie meiner zuhause .

Wenn ich bei meinem 65 xe9305 zuhause den lichtsensor ein schaltet wird mein Bild sichtbar dunkler , egal ob im dunklen oder im hellen , bei Saturn der 65 xe9305 , wenn ich da den lichtsensor eingeschalten habe veränderte sich die Helligkeit nicht , also sichtbar kein Unterschied .

Nun meine Bitte an euch allen , bitte schaltet mal eure lichtsensor kurz ein und schaut mal ob bei euch das Bild dunkler wird oder nicht , bzw. Gleich bleibt .

Entweder bei irgend einem tv ist der Sensor defekt oder aber die haben irgend eine Verkäufer Einstellung aktiviert gehabt , wo den Sensor deaktiviert, im Bild Menü habe ich aber alle Einstellungen machen können .

Wer nett wenn ihr mir kurz eure Rückmeldung geben könnt was passiert bei lichtsensor ein bzw aus .


[Beitrag von Mikewolf am 24. Feb 2018, 22:17 bearbeitet]
Passi1609
Inventar
#463 erstellt: 24. Feb 2018, 22:34
Also mit aktiviertem Lichtsensor wird mein 93er auch dunkler, das ist auch richtig so. Im Geschäft laufen die TVs ja meist im „Vorführmodus/Shopmodus“, vielleicht ist der Sensor dort deaktiviert...
Mikewolf
Gesperrt
#464 erstellt: 24. Feb 2018, 22:47

Passi1609 (Beitrag #463) schrieb:
Also mit aktiviertem Lichtsensor wird mein 93er auch dunkler, das ist auch richtig so. Im Geschäft laufen die TVs ja meist im „Vorführmodus/Shopmodus“, vielleicht ist der Sensor dort deaktiviert...



Ok danke , also wie bei mir , aber das ich alles andere schon verstellen konnte ?... auch wirksam verstellen , nur der lichtsensor hatte kein effeckt .
AirRailey
Inventar
#465 erstellt: 24. Feb 2018, 23:12

VF-2_John_Banks (Beitrag #461) schrieb:
2160p entspricht der nativen Auflösung, daher ist diese Option ausgegraut.



Blöd nur das mein Testbild dann nicht bis an den Rand geht
VF-2_John_Banks
Inventar
#466 erstellt: 24. Feb 2018, 23:17
Dann gehört der Rand wohl mit zum Bild?
AirRailey
Inventar
#467 erstellt: 24. Feb 2018, 23:32
Ne so gehört es nicht... hab mal ein Bild gemacht!

A74F0715-84C3-4595-8377-583991973010
orionics
Inventar
#468 erstellt: 25. Feb 2018, 00:16
@AirRailey

Es scheint, dass es jeweils am Rand der 1 Pixel-Rand "abgeschnitten" wird, entweder ein Bug oder einfach vom Hersteller so "gewollt". Schwierig zu sagen woran es wirklich liegt, besonderer Verlust ist es nicht aber schon ärgerlich das ganze. Vielleicht findest du mit Begriffen wie "vu uno4k overscan" was im Netz diesbezüglich oder hier im Forum im Sat-Bereich.

Gruß
orionics
Shaoran
Inventar
#469 erstellt: 25. Feb 2018, 03:36
Ich habe nun die perfekten Einstellungen für mich gefunden, es ist am Ende wirklich der Brilliant Modus, der holt einfach gefühlt einen Ticken mehr noch raus als Anwender und sieht irgendwie kontrastreicher aus, und hat keinen Grün/Gelb Schimmer
Gucke grade auch Olympia und Weiß ist da so wie es sein sollte in meinen Augen ohne Farbstich

Hab echt noch nie so ein tolles Bild gehabt und gesehen bei einem TV



Bild-Modus: Brilliant
Autom. Bild-Modus : Aus
Helligkeit: Max
Farbe: 55
Lichtsenor: Aus

Erweiterte Einstellungen:

HELLIGKEIT ->
Helligkeit: Max
Kontrast: 97
Gamma: -2
Schwarzwert: 50
Schwarzabgleich: Niedrig
Erw. Kontrastverstärker: Aus
Autm. lokale Dimmung: Hoch
X-tended Dynamic Range: Hoch

FARBE ->
Farbe: 55
Farbton: G2
Farbtemperatur: Experte 1
Erw. Farbtemperatur: Rot Gain -2, Grün Gain 0, Blau Gain -4 und Blau Bias -5
Farbbrillanz: Niedrig

KLARHEIT ->
Bildschärfe: 50
Reality Creation: Manuell 15
Mastered in 4K : Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

BEWEGUNG ->
Motionflow : Anwender
Glätte: 3
Klarheit: 0
Filmmodus: Hoch

VIDEOOPTIONEN ->
HDR-Modus : Autom
HDMI-Videobereich: Autom
Farbraum: Autom


[Beitrag von Shaoran am 25. Feb 2018, 03:43 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#470 erstellt: 25. Feb 2018, 12:56
Probiere ich die Tage auch mal aus.
Mikewolf
Gesperrt
#471 erstellt: 25. Feb 2018, 12:57
Meine Bildeinstellung vom 65 xe9305

Xe9305
freshbass
Inventar
#472 erstellt: 25. Feb 2018, 13:11
Oben ganz andere farbwerte als unten?
Lustig zu sehen wie jetzt jeder auf warm wechselt am Anfang hatte ich angeblich noch was an den Augen weil ich Experte nicht mochte
cyberpunky
Inventar
#473 erstellt: 25. Feb 2018, 13:20
Ich glaube bei der Farbtemperatur kann man sich an (fast) alles gewöhnen wenn man es eine Weile schaut und es gut finden will, irgendwann sollte man aber bei seinen Einstellungen bleiben, wer immer weiter auf der Suche nach den perfekten Einstellungen ist wird wohl nie fündig und je nach Quelle oder Ausgangsmaterial immer wieder anpassen ist auch nicht zu empfehlen.
Ich bin immer noch im CinemaPro und Farbe Expert1 und völlig zufrieden damit.


[Beitrag von cyberpunky am 25. Feb 2018, 13:21 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#474 erstellt: 25. Feb 2018, 13:27
Ich konnte mich nicht dran gewöhnen, für mich ist es einfach zu warm.
Micha68307
Stammgast
#475 erstellt: 25. Feb 2018, 13:30
Experte 1 hat für mein Empfinden einen Gelbstich.
cyberpunky
Inventar
#476 erstellt: 25. Feb 2018, 13:36

Micha68307 (Beitrag #475) schrieb:
Experte 1 hat für mein Empfinden einen Gelbstich.

Vielleicht beim A1!
Micha68307
Stammgast
#477 erstellt: 25. Feb 2018, 13:41
Nicht A1 sondern xe93, das ist mein Empfinden, jeder hat da sein eigenes.
freshbass
Inventar
#478 erstellt: 25. Feb 2018, 13:41
Ne bei mir auch, verfälscht das weiß total, aber das hatten wir ja schon mal.
Mikewolf
Gesperrt
#479 erstellt: 25. Feb 2018, 13:44
Expert 1 hat bei mir auch einen gelb farbstich .xe9305

Die Farbe Einstellung soll natürlich gleich sein die unteren Werte passen auf dem Bild .

Farbtemperatur warm habe ich schon ein Zeitlang nur tv habe ich jetzt auf neutral .
Obwohl warm und neutral bei mir nicht viel Unterschied ist .
iloveheimkino
Hat sich gelöscht
#480 erstellt: 25. Feb 2018, 13:50
Ich hatte fast alle 2017er Sony TV`s Zuhause und habe monatelang mit den Einstellungen rum gespielt.
Hier mal meine Einstellungen für den XE93. Vielleicht gefällt es dem ein oder anderen:


Bild-Modus:
Cinema Pro

Helligkeit

Lichtsensor: Aus
Helligkeit: 18 (HDR: 40)
Kontrast: 90
Gamma: -2 (HDR: 0)
Schwarzwert: 46
Schwarzabgleich: Aus
Eww. Kontrastverstärker: Aus
Local Dimming: Hoch
X-tended Dynamic Range: Aus (HDR:Hoch)

Farbe

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Neutral
Farbbrillanz: Aus

Klarheit

Bildschärfe: 50
Reality Creation: 34
Mastered in 4K: Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

Bewegung

MotionFlow: Standard
Film-Modus: Hoch


[Beitrag von iloveheimkino am 25. Feb 2018, 13:54 bearbeitet]
Natascha3033
Ist häufiger hier
#481 erstellt: 25. Feb 2018, 14:06
Ich nutze den Modus Billiant, finde die Farben und Kontraste einfach top. Warum hier viele den Cinema Modus verwenden verstehe ich nicht ganz, finde ich irgendwie blass und zu warm ?!
cyberpunky
Inventar
#482 erstellt: 25. Feb 2018, 14:12
@iloveheimkino
Schwarzwert 46 würde ich nochmal überdenken ,48-49 sollte man glaub ich nicht unterschreiten.
Farbbrillanz kann man im CinemaPro ruhig aktivieren, greift da nicht so extrem ein.

@natascha
Der Brillant-Modus ist nicht zu empfehlen, keine Ahnung wie da jetzt plötzlich welche drauf ab fahren.


[Beitrag von cyberpunky am 25. Feb 2018, 14:14 bearbeitet]
iloveheimkino
Hat sich gelöscht
#483 erstellt: 25. Feb 2018, 14:15
Ich komme vom A1 und habe den direkten Vergleich. Schwarzwert 46 empfinde ich als perfekt beim XE93.
Wenn man den Schwarzwert erhöht wird mir das Schwarz zu grau und auch Blooming ist öfter zu sehen.

Bin kein Fan von Farbbrillanz, außer im Anwender Modus. Dort muss man bei SDR und HDR aber dauernd in die Einstellungen.
Mit meinen CinemaPro Einstellungen muss ich gar nichts mehr umstellen.


[Beitrag von iloveheimkino am 25. Feb 2018, 14:20 bearbeitet]
freshbass
Inventar
#484 erstellt: 25. Feb 2018, 15:08
Auf 46 kann man schon gehen aber tiefer geht wirklich nicht, bin selber auf 48 und das passt perfekt mit den Testbildern überein.
Bildmodus Brilliant würde ich nicht empfehlen, das ist einfach zu Kontrastreich und zu überfahren. Der Name schon alleine lässt mich abschrecken
Wem Cinema zu blass ist, fährt mit Anwender am besten.
Shaoran
Inventar
#485 erstellt: 25. Feb 2018, 16:27

cyberpunky (Beitrag #482) schrieb:


@natascha
Der Brillant-Modus ist nicht zu empfehlen, keine Ahnung wie da jetzt plötzlich welche drauf ab fahren. :?


Doch, ist er, er war eigentlich immer bei jedem TV unbrauchbar, aber da man hier bei dem XE93 alle Einstellungen frei verfügbar hat und nix geblockt ist kann man ihn super einstellen. Er liegt sehr nahe am Anwender Modus, nur halt etwas kontrastreicher noch find ich und ohne Gelb/Grün Stich bei Experte 1.

Bei Brilliant würde ich Experte 1 zwischen Warm und Experte 1 bei den anderen Bildmodi einordnen von der Wärmer her

Hätte ich ja so auch nie gedacht da Brilliant bei Sony immer schrecklich war, da auch viele Optionen gar nicht frei verfügbar waren, aber wenn man 1:1 meine geposteten Einstellungen von Brilliant auf Anwender übernehmen würde dort sieht er genauso aus eigentlich, nur halt etwas kühler bei Experte 1 und halt einen Ticken kontrastreicher, was ja aber viele wegen dem Gelb/Grün Stich entgegenkommt

Man darf bei Brilliant nur mit dem Schwarzabgleich und Farbbrillianz nicht höher gehen als Niedrig, da ab Mittel sie dort deutlich intensiver wirken als bei Anwender, bis Niedrig sind sie auf einem Niveau ca.

@freshbass bei dir weiß ich immer nicht ob es für dich genauso gilt, du hast ja den XE90, der verhält sich ja sowieso total anders in einigen Bereichen
Vielleicht ist Brilliant dort auch wieder anders als beim XE93, keine Ahnung


[Beitrag von Shaoran am 25. Feb 2018, 16:38 bearbeitet]
cyberpunky
Inventar
#486 erstellt: 25. Feb 2018, 16:39
Okay, hab den nie besonders untersucht, da er aus Tradition schon ausscheidet, ist vielleicht beim XE93 dann brauchbar, ist ja auch alles Geschmacksache, werde den trotzdem links liegen lassen.
Shaoran
Inventar
#487 erstellt: 25. Feb 2018, 16:49
Ich war auch sehr positiv überrascht das Sony den Brilliant Modus endlich "freigegeben" hat sozusagen um ihn genauso einzustellen wie alle anderen

Früher waren die erweiterten Optionen ja immer alle geblockt wie Kontrastverstärkung, Schwarzabgleich, Lokal Dimming, Farbbrillianz ect. die liefen ja automatisch meist auf Hoch alles und dadurch schrecklich und auch viel zu kühl

Aber hier gefällt er mir wirklich extrem gut Alle die halt so einen grün/Gelb Stich haben bei Anwender sollten wirklich mal Brilliant auch in Betracht ziehen
Man kann ihn ja auch noch weniger hell und kontrastreich einstellen als meine jetzt geposteten Einstellungen, falls diese jemanden zu hell wären


[Beitrag von Shaoran am 25. Feb 2018, 16:51 bearbeitet]
Mikewolf
Gesperrt
#488 erstellt: 25. Feb 2018, 21:53
Hab den brillant Modus jetzt mal zur Gaudi getestet, war und bin zwar immer noch der Meinung das brillant nix für mich ist , aber ich kann bezeugen ja kann man machen , auch wenn sich bei mir da immer noch was dagegen sperrt . :-)
Shaoran
Inventar
#489 erstellt: 25. Feb 2018, 22:43
War bei mir anfangs auch so, da Brilliant halt immer schrecklich war sonst, aber wenn man ihn wirklich mal länger nutzt merkt man wie geil er beim XE93 ist eigentlich.

Für mich ist Brilliant aber nun wirklich der beste Modi, ist ähnlich wie Anwender, aber mit einer besser abgestimmten Farbtemperatur bei Experte 1 und etwas mehr "Punch" in einigen Szenen
_Gamer24
Stammgast
#490 erstellt: 27. Feb 2018, 18:00
Warm ist mir persönlich wieder zu kalt. Finde Experte 1 optimal. Farbbrillanz Hoch sollte man nur bei HDR Material einstellen. Ansonsten auf aus! Im Anwendermodus kann man die Farbbrillanz auf niedrig stellen. Aber beim zocken ist es viel zu Farbenfroh. Aber gut, jeder wie er es mag.

Meine finalen PS4 Pro Einstellungen:

Bild-Modus:
Spiel

Helligkeit

Lichtsensor: Aus
Helligkeit: 30-40 [je nach Tageszeit] (HDR: max)
Kontrast: 90
Gamma: 0
Schwarzwert: 48
Schwarzabgleich: niedrig
Eww. Kontrastverstärker: Aus
Local Dimming: Hoch
X-tended Dynamic Range: Niedrig (HDR:Hoch)

Farbe

Farbe: 50
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte 1
Farbbrillanz: Aus
Erweiterte Farbtemperatur (Rot Gain -2, Grün Gain -5, Blau Gain Max, Rest 0)

Klarheit

Bildschärfe: 50
Reality Creation: Aus
Mastered in 4K: Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

Bewegung

MotionFlow: Aus
Film-Modus: Aus


[Beitrag von _Gamer24 am 27. Feb 2018, 18:02 bearbeitet]
Mikewolf
Gesperrt
#491 erstellt: 28. Feb 2018, 11:29
Amazon Prime App ein Graus auf android
Da Sony , Amazon oder android es nicht vernünftig auf die Reihe bringen die Amazon Prime App auf den 65 xe9305 also android TV von Sony zum laufen zu bringen , frage ich euch welche Alternative es gibt .

folgende fallen mir ein , 4K Apple TV soll angeblich gut funktionieren, will mir aber kein extra gerät kaufen .

fire tv Stick von Amazon, wie funktioniert der auf meinen TV jemand Erfahrung damit ? Diesbezüglich eine Frage muss der Stick dann an einem hdmi Eingang stecken der 4K 60 Hz kann also bei meinem tv hdmi Eingang 2 und 3 um den vollen 4K Genuss zu bekommen oder reichen die hdmi Eingänge 1 und 4 mit 4K 30 Hz

playstation 4 hat doch auch die Amazon Prime App drauf wie funktioniert die ? Blöd nur das ich hier ein gerät voll mitlaufen lassen muss .

panasonic Ultra hd bluray Player 704 der hätte auch die App drauf . Was meint ihr , jemand Erfahrungen mit dem Player gemacht bezüglich der Amazon Prime App ?

das währen meine Ideen , andere fallen mir nicht ein , außer die folgenden drei Hersteller würden sich mal zusammen tun und auf Sony tvs das App zum laufen bringen , ist eh wieder totaler Irrsinn wenn man einen android tv hat wo eigentlich für genau sowas gemacht ist und man dann ausweichen muss , weil die App so oft Ton Aussetzer hat oder teilweise Filme überhaupt nicht starten bzw. Man Stoppen muss zurück setzen und Film von vorne anfangen muss .
Bin gespannt auf eure Ideen und Erfahrungen
Danke
TomG0410
Ist häufiger hier
#492 erstellt: 28. Feb 2018, 13:05
Bei mir funktioniert die Amazon App einwandfrei
Mikewolf
Gesperrt
#493 erstellt: 28. Feb 2018, 13:14

TomG0410 (Beitrag #492) schrieb:
Bei mir funktioniert die Amazon App einwandfrei



Dann bin froh , es gibt viele die damit Propleme haben , ich bin jetzt auf den Player 704 und bin damit zufrieden. .

Siehe hier
https://community.so...d/m-p/2436072#M26149


[Beitrag von Mikewolf am 28. Feb 2018, 17:46 bearbeitet]
Shaoran
Inventar
#494 erstellt: 28. Feb 2018, 15:25
Also Amazon funktioniert bei mir auch perfekt, läuft alle ssuper und super Bildqualität, deutlich besser als auf dem Fire TV.
Einzig wenn man TV Menü's aufruft ist der TV bei der Amazon App leider total überfordert und es hängt öfters mal
MajorDesno
Ist häufiger hier
#495 erstellt: 02. Mrz 2018, 22:41
Habe mal aus spaß gedacht ok teste mal den Brillant Modus, was soll ich sagen gefällt mir echt gut. Da die Farbe Experte 1 da anders ist sieht das alles viel stimmiger aus. Hat mich überzeugt und bleibe bei den Einstellungen. Benutze folgende Einstellung:

Bild-Modus: Brillant
Autom. Bild-Modus : Aus
Helligkeit: Max
Farbe: 55
Lichtsenor: Aus

Erweiterte Einstellungen:

HELLIGKEIT ->
Helligkeit: Max
Kontrast: 90
Gamma: - 2
Schwarzwert: 48
Schwarzabgleich: Hoch
Erw. Kontrastverstärker: Aus
Autm. lokale Dimmung: Hoch
X-tended Dynamic Range: Hoch

FARBE ->
Farbe: 55
Farbton: 0
Farbtemperatur: Experte 1
Erw. Farbtemperatur: Rot Gain -2, Grün Gain -5, Blau Gain Max und der Rest auf 0
Farbbrillanz: Hoch

Habe noch bei Mehrpunkt (10p) Einstellung von einen Video. genommen, einfach mal versucht und mir gefällt es.

Zahlen von oben nach unten.
P1. 2,4,5
P2. 1,2,1
P3. 2,2,5
P4. 3,3,4
P5. 0,0, 2
P6. - 1,-2,2
P7. 0,-1,3
P8. - 1,-2,2
P9. 0,0,4
P10. 0,0,4

KLARHEIT ->
Bildschärfe: 50
Reality Creation: Autom.
Mastered in 4K : Aus
Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Gleichmäßige Abstufung: Niedrig

BEWEGUNG ->
Motionflow : Anwender
Glätte: 3
Klarheit: 1
Filmmodus: Hoch

VIDEOOPTIONEN ->
HDR-Modus : Autom
HDMI-Videobereich: Autom
Farbraum: Autom

Benutze die Einstellungen in jeder Quelle und auch bei HDR und fürs Gamen auch, bloß in dem Gamingmodus.
Shaoran
Inventar
#496 erstellt: 02. Mrz 2018, 22:46
Sage ja, Brilliant ist echt nutzbar, ich schwanke immer zwischen Anwender und Brilliant, manches sieht auf Brilliant besser aus, manches bei Anwender wegen den leicht unterschiedlIch en Farbtemperaturen

Ich würde aber die Schwarzkorrektur bei Brilliant nicht auf Hoch setzen, die wirkt da stärker als bei Anwender, Niedrig bei Brilliant ist ca. wie Mittel bei Anwender

Derzeit hab ich wieder folgende Einstellung, irgendwie ist der TV an sich echt toll, aber so richtig einstellen damit ich irgendwie komplett zufrieden bin mal ist gar nicht so leicht irgendwie, das ging bei meinem vorherigen Sony deutlich schneller ^^

Modus: Anwender (HDR)
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit Max
Farbe 55
Lichtsensor aus

Kontrast 95
Gamma 0
Schwarzwert 45 (47 wäre laut Testbild bei mir der Sweet Spot im Anwender Modus, allerdings gefällt er mir auf 45 deutlich besser bei SDR Inhalten)
Schwarzabgleich Aus
Autom.Lokale Dimmung Hoch

Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur Experte 1 (Rot Bias -5, Grün Bias -2)
Farbbrillianz Niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 10
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Aus
Gleichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte 3 Klarheit min
Filmmodus hoch


[Beitrag von Shaoran am 03. Mrz 2018, 04:25 bearbeitet]
Morpheus1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#497 erstellt: 07. Mrz 2018, 15:59
Guten Tag zusammen. Eine kurze Frage aus Holand (entschuldigung wenn mein Deutsch nicht ganz fehlerfrei ist).
Im grossen Ganzen bin ich nach 2 Wochen sehr zufrieden. Mir ist aber jetzt was aufgefallen das nicht so schön ist. In Netflix (bei der Serie Frankenstein Chronicles) schwankt das Bild von ziemlich gut nach flach und hell (fast milchig). Vor allem fällt das auf bei Szenen die sich in einer dunklen Umgebung abspeieln mit lichtquellen wie zB. Kerzen im Bild. Da sieht es aus als wenn das licht alle Farben, dunklen Töne und Kontrast verschluckt. Habe da schon rumgespielt mit Helligkeit uns Schwarzwert, aber es ändert sich nicht viel.
Hatt da vielleicht jemand Erfahrungen/Tips?
checksnit
Stammgast
#498 erstellt: 07. Mrz 2018, 16:19

Morpheus1967 (Beitrag #497) schrieb:
Guten Tag zusammen. Eine kurze Frage aus Holand (entschuldigung wenn mein Deutsch nicht ganz fehlerfrei ist).
Im grossen Ganzen bin ich nach 2 Wochen sehr zufrieden. Mir ist aber jetzt was aufgefallen das nicht so schön ist. In Netflix (bei der Serie Frankenstein Chronicles) schwankt das Bild von ziemlich gut nach flach und hell (fast milchig). Vor allem fällt das auf bei Szenen die sich in einer dunklen Umgebung abspeieln mit lichtquellen wie zB. Kerzen im Bild. Da sieht es aus als wenn das licht alle Farben, dunklen Töne und Kontrast verschluckt. Habe da schon rumgespielt mit Helligkeit uns Schwarzwert, aber es ändert sich nicht viel.
Hatt da vielleicht jemand Erfahrungen/Tips?


Versuche doch einmal die Einstellung "Extended Dynamic Range" Einstellung... Kannst du ein Foto von der Scene machen, dann kann man sich das leichter vorstellen, aber das was du erklärst deutet auf "Blooming" hin....
Morpheus1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#499 erstellt: 07. Mrz 2018, 16:24
Hallo Benjamin, danke fur deine Antwort. Extended dynamic range habe ich auf hoch eingestellt. Ich werde heuteabend versuchen ein Foto zu machen von diesem Effekt..

Falls es Blooming ist, kann man da was machen mit den Einstellungen?


[Beitrag von Morpheus1967 am 07. Mrz 2018, 16:35 bearbeitet]
orionics
Inventar
#500 erstellt: 07. Mrz 2018, 16:34
@Morpheus1967

Je mehr Info desto zielgerichteter kann man helfen bzw. andere Einflussfaktoren ausschließen, deswegen würden nicht nur Bilder aber vor allem (auch) deine Settings sehr hilfreich sein.

Und selbstverständlich: Willkommen im Forum!

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 07. Mrz 2018, 16:41 bearbeitet]
Morpheus1967
Schaut ab und zu mal vorbei
#501 erstellt: 07. Mrz 2018, 16:38
@ Orionics

Habe ich (leider in Englisch, sorry):

Picture Mode: Custom
Auto Picture Mode: off
Brightness: Max
Color: 50
Light sensor: off

Advanced settings

Brightness
Brightness: 15
Contrast: 95
Gamma: 0
Black Level: 50
Black adjust: Low
Adv. contrast enhancer: Off
Auto local dimming: Medium
X-tended Dynamic Range: High

Color
Color: 50
Hue: 0
Color temperature: Expert 1
Live Color: Off

Clarity
Sharpness: 50
Reality Creation: Off
Resolution: Min
Mastred in 4K: Off
Rendom noise reduction: Off
Digital noise reduction: Off
Smooth gradation: Off

Motion
Motionflow: Off
Smoothness: Max
Clearness: Min
Reset: –
CineMotion: Off

Video options
HDR mode: Auto
HDMI video range: Auto
Color space: Auto
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 25.05.2024  –  3 Beiträge
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000
bordello am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796