Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|

Sony XE93 Bildeinstellung (Settings) Thread

+A -A
Autor
Beitrag
orionics
Inventar
#301 erstellt: 13. Feb 2018, 23:14
@MajorDesno

Diese Testbilder von calibracionhd (LINK) kann ich dir empfehlen.


@AirRailey

Farbbrillanz auf "niedrig bis max "mittel" und die Helligkeit auch bisschen reduzieren (ausgenommen HDR), dann kannst du dich zurücklehnen und einfach nur genießen, ist nur meine Empfehlung. Und RC bei 25 ist wesentlich ansehnlicher als 80.

Bezüglich RC und Schärfe werde ich mich später melden, wenn mehr Zeit zur Verfügung steht.

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 13. Feb 2018, 23:17 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#302 erstellt: 13. Feb 2018, 23:23
Ok

Farbbrillianz auf niedrig

Farbe auf 54 erhöht und Helligkeit auf 40
Shaoran
Inventar
#303 erstellt: 13. Feb 2018, 23:30
Ich bin nun wirklich bei Brilliant (SDR) gelandet, das sieht einfach am kontrastreichsten aus, und da man ihn ja endlich genau so einstellen kann wie alle anderen Modi ohne das was ausgegraut ist kann man den ideal einstellen für meine Bedürfnisse.

Bei HDR bleibe ich aber bei Anwender, da Brilliant dort komischerweise zu oft pumpt bei Helligkeitswechsel

Modus: Brilliant (SDR Inhalte)
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit Max
Farbe 55
Lichtsensor aus

Kontrast 95
Gamma -1
Schwarzwert 49
Schwarzabgleich Niedrig
Erw. Kontrastverstärker Aus
Autom. lokale Dimmung Hoch
X-tended Dynamic Range : Mittel

Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur Experte 1 (Blau Gain -7)
Farbbrillianz Niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 25
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Niedrig
Geichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte 3 Klarheit 1 (der Helligkeitsverlust ist schade, aber das Bild wirkt einfach angenehmer von der Bewegung her, muss ich wirklich sagen)
Filmmodus hoch

Modus: Anwender (HDR)
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit Max
Farbe 55
Lichtsensor aus

Kontrast 100
Gamma 0
Schwarzwert 49
Schwarzabgleich Aus
Autom.Lokale Dimmung Hoch

Farbe 55
Farbton 0
Farbtemperatur Warm (Blau BIAS -6)
Farbbrillianz Niedrig

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 25
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Aus
Gleichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte 3 Klarheit min
Filmmodus hoch


[Beitrag von Shaoran am 13. Feb 2018, 23:36 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#304 erstellt: 14. Feb 2018, 09:11
XDR auf niedrig ist schon Heavy bei hd tv schauen und dann auf Mittel?
Ich habe gestern Fußball mit Klarheit auf min geschaut und das Bild lief total flüssig
VF-2_John_Banks
Inventar
#305 erstellt: 14. Feb 2018, 09:30
Ich hab XDR immer auf Hoch! Bei SDR hat man eh keine maximale Helligkeit, von daher wird es auch nicht zu hell.
AirRailey
Inventar
#306 erstellt: 14. Feb 2018, 09:43
Bei mir gehts gar nicht, das weiß frisst sich dann förmlich in meine Linse
cyberpunky
Inventar
#307 erstellt: 14. Feb 2018, 12:08
Kann XDR auch nur auf niedrig bei SDR anschauen, und Helligkeit auf 8, ist aber auch jeder verschieden lichtempfindlich, bei DF auf YT haben sie mal gesagt das der XE93 auch bei SDR die max.Helligkeit erreicht, also ich sehe das auch so.
Ich weiss nicht genau wie sich welche Einstellung im CinemaPro genau verhält, bin aber mit meinem Bild mittlerweile zu 100% zufrieden, muss auch nix umstellen, egal bei welcher Quelle, bei HDR geht XDR automatisch auf mittel und Helligkeit auf 23.
Wie schon gesagt immer alles für komplett dunklen oder sehr gedimmten Raum.
AirRailey
Inventar
#308 erstellt: 14. Feb 2018, 13:12
wie verhält sich eigentlich der parameter schwarzwert? höher dunkler oder heller?
cyberpunky
Inventar
#309 erstellt: 14. Feb 2018, 14:40
Ich dachte du hast das Gerät selber. Höher natürlich heller.
AirRailey
Inventar
#310 erstellt: 14. Feb 2018, 14:41
Ja aber kann da irgendwie keinen Unterschied feststellen
cyberpunky
Inventar
#311 erstellt: 14. Feb 2018, 14:46
Dann meinst du wohl Schwarzabgleich, da sieht man meist kaum ein Unterschied, bei bestimmten Szenen aber dann doch, je höher man den einstellt desto dunkler macht er die dunklen Bereiche.
frag1
Schaut ab und zu mal vorbei
#312 erstellt: 14. Feb 2018, 22:26
Die Settings hier haben mir bisher alle nicht zugesagt, hauptsächlich hatte ich dadurch immer einen starken Grün/Gelbstich und unnatürliche Hauttöne deshalb poste ich mal meine , für alle denen es genauso geht:

Erstmal nur für HD TV(sky receiver) , für Filme und HDR folgt noch:

Modus: Cinema Home
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit: Max
Farbe: 45
Lichtsensor: aus

Kontrast: 90
Gamma: -1
Schwarzwert: 48
Schwarzabgleich: Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Autom. lokale Dimmung: Mittel
X-tended Dynamic Range : Niedrig

Farbe: 45
Farbton: 0
Farbtemperatur: Warm
Rot Gain: -21
Grün Gain: -17
Blau: Max
Farbbrillianz: Hoch

Bildschärf: 50
Reality Creation Manuell auf 20
Zufälliges Rauschen: aus
Digitales Rauschen reduzieren: Aus
Geichmäßige Abstufung: Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte 3 Klarheit Min
Filmmodus: hoch

Werde sicher noch etwas Feinjustieren aber für HD TV ist das Bild jetzt top.
Generell würde ich empfehlen die Settings bei Nachrichtensendungen und Reportagen einzustellen und nicht bei Filmen die oft Farb/Bildeffekte integriert haben. Und ich stelle immer nach den Hauttönen von Menschen ein, da sieht man am ehesten ob die Farben passen.
freshbass
Inventar
#313 erstellt: 14. Feb 2018, 23:28
Will ja nix sagen, aber wenn man den gain so extrem runterschrauben muss und das noch für 2 Kanäle, dann hat man entweder was mit den Augen oder das Panel hat nen Schuss, normal ist das auf jeden Fall nicht.
Die Einstellungen sind zur feinjustierung gedacht und nicht zur Vergewaltigung
frag1
Schaut ab und zu mal vorbei
#314 erstellt: 14. Feb 2018, 23:32
Ja ich geh auch davon aus dass mein Panel fehlkalibriert ist, aber ich hab hier im Forum bezüglich des xe93 schon öfter gelesen, dass leute einen Grün/Gelbstich haben, die können meine Settings mal probieren
AirRailey
Inventar
#315 erstellt: 14. Feb 2018, 23:42
dann reklamiere das gute stück
frag1
Schaut ab und zu mal vorbei
#316 erstellt: 14. Feb 2018, 23:45
Weil ich den Gain Wert stärker verstellen muss? Das Bild ist jetzt Top. Die Werksmäßige Farbeinstellung passt halt nicht aber dafür schicke ich ihn nicht zurück solange ich ihn nachjustieren kann.
AirRailey
Inventar
#317 erstellt: 14. Feb 2018, 23:50
naja wenn du die werte stäker nennst, in meinen augen geht das gar nicht
frag1
Schaut ab und zu mal vorbei
#318 erstellt: 14. Feb 2018, 23:54
Mich stört es um ehrlich zu sein nicht, wenn er out of the box nicht sofort das perfekt Bild zeigt. Aber du kannst auch mal meine Farbsettings ausprobieren und gucken ob du dann damit einen extremen Blaustich hast , müsste eigentlich dann sein.
AirRailey
Inventar
#319 erstellt: 14. Feb 2018, 23:58
ja sieht grausig aus
orionics
Inventar
#320 erstellt: 15. Feb 2018, 00:06
Eine Sache kann ich wirklich nicht verstehen oder auch nachvollziehen, beispielhaft : Farbe 45 und Farbbrillanz auf "Hoch", um den dadurch entstandenen Farbdefizit auszugleichen. Welche Logik oder Idee steht überhaupt dahinter. Warum schenkt man den Grund-Bildparametern wie Schwarzwert, Kontrast, Farbe oder auch Schärfe so wenig Aufmerksamkeit, und versucht die wohl "beliebig" getroffenen Einstellungen mit Bildverbesserern auszugleichen. Klar, dass sie dann auch Ihre Wirkung haben und WB ohne entsprechende Gerätschaft vornehmen zu können, braucht schon eine gehörige Portion Erfahrung, um es überhaupt einigermaßen hinbekommen zu können und WB: R -21/G -17/B max macht mich nur sprachlos. In der Regel klappt es sehr, sehr selten, es ist so gut wie ein Lotteriespiel. Sorry für meine Direktheit aber manche Vorgehensweise erstaunt mich immer wieder.

Erst die Grund-Bildparameter richtig einstellen und dann punktuell den Rest, diese Testbilder ( Link) von calibracionhd eignen sich gut dafür.

Sorry für die harschen Worte aber ..., naja ...

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 15. Feb 2018, 00:08 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#321 erstellt: 15. Feb 2018, 00:23
ich verstehe die nicht, was ich anhand der bilder einstellen soll...
frag1
Schaut ab und zu mal vorbei
#322 erstellt: 15. Feb 2018, 00:24
Farbe betrifft soweit ich das Testen konnte komplett alle Farben, Farbbrillanz jedoch nur bestimmte Farbtöne. Sieht einfach besser aus aus meiner Sicht.
Und beliebig getroffen sind die Parameter keinesfalls. Ich hab Stunden mit dem Farbregler verbracht und immer wieder mit verschiedenen Sendern getestet.


[Beitrag von frag1 am 15. Feb 2018, 00:35 bearbeitet]
AirRailey
Inventar
#323 erstellt: 15. Feb 2018, 10:52
hat hier vielleicht noch jemand ne deutsche seite, wo alles genau erklärt wird und gute testbilder dazu gibt?
Projekt-5
Stammgast
#324 erstellt: 15. Feb 2018, 11:27

frag1 (Beitrag #322) schrieb:
Und beliebig getroffen sind die Parameter keinesfalls. Ich hab Stunden mit dem Farbregler verbracht und immer wieder mit verschiedenen Sendern getestet.

Wie schon von mehreren hier beschrieben, es stimmt etwas nicht. Evtl. mal Werksreset machen.
Schalte mal von Warm auf Neutral um. Wenn immer noch gelbstich zu erkennen ist, dann das Gerät austauschen.
AirRailey
Inventar
#325 erstellt: 15. Feb 2018, 13:24
ich habe gerade mal bei The Punsiher bei Netflix in HDR reingeschaut... Boa ist da viel Filmkorn, geht ja mal gar nicht
VF-2_John_Banks
Inventar
#326 erstellt: 15. Feb 2018, 15:03
Sieht übel aus oder? Als ob man eine Doku aus dem 2. Weltkrieg sieht.
RedWest
Stammgast
#327 erstellt: 15. Feb 2018, 15:13
Noch schlimmer ist The Killing auf Netflix.
AirRailey
Inventar
#328 erstellt: 15. Feb 2018, 15:16
Man gut das ich The Killing vorher schon gesehen habe, dann brauche ich mir die schlechte Qualität nicht reinziehen
MajorDesno
Ist häufiger hier
#329 erstellt: 15. Feb 2018, 23:04
Also die Bilder habe ich, aber ehrlich gesagt blicke ich da nicht durch xD
AirRailey
Inventar
#330 erstellt: 15. Feb 2018, 23:04
Kontrast: 100
Gamma: 0
Schwarzwert: 48
Schwarzabgleich: Aus
Erw. Kontrastverstärker niedrig
Autom. lokale Dimmung: Hoch
X-tended Dynamic Range : aus


das hab ich noch angepasst und nun ist das Bild richtig gut
freshbass
Inventar
#331 erstellt: 15. Feb 2018, 23:31
Der nächste mit erw kontrastverstärker an...
Merkst du das nicht dass das Bild dadurch total überzeichnet ist?
AirRailey
Inventar
#332 erstellt: 15. Feb 2018, 23:50
Aktuell beim Fußball gucken sieht es top aus
Shaoran
Inventar
#333 erstellt: 16. Feb 2018, 01:57
Ich teste grad was anderes, ich hab den Farbraum von Automatisch, bzw. BT 709 mit Farbbrillianz Niedrig manuell auf DCI gestellt, dann ist Farbbrillianz ausgegraut, der Farbraum aber trotzdem größer und bisher gefällt es mir sehr gut, auch wenn das Material natürlich nicht in DCI vorliegt.

Aber Farbbrillianz neigt immer dazu Farben zu bläulich darzustellen find ich, bzw. sind dunkle Szenen dann auch meistens etwas kühler, das ist mit DCInun nicht so, rot ist knallrot und nicht in Richtung Magenta.

Werd das nun mal die Tage testen ob mir was negatives auffällt, aber hab TV, BluRay und auch Gaming getestet, alles sah trotzdem natürlich und trotzdem farbintensiv aus, aber ohne diese Blauneigung der Farbbrillianz.
freshbass
Inventar
#334 erstellt: 16. Feb 2018, 08:22
Farbbrillanz macht es eigentlich ehr rot als blau. Manchmal kommt es mir so vor als habt ihr hier nen anderen Fernseher als ich...
AirRailey
Inventar
#335 erstellt: 16. Feb 2018, 09:01
Haben wir ja auch laut deiner Signatur
cyberpunky
Inventar
#336 erstellt: 16. Feb 2018, 10:41

freshbass (Beitrag #334) schrieb:
Farbbrillanz macht es eigentlich ehr rot als blau. Manchmal kommt es mir so vor als habt ihr hier nen anderen Fernseher als ich... :D

Farbbrillanz funktioniert in den meisten Modi verschieden, so wie viel andere Parameter auch. Zudem ist der XE93 da auch etwas anders abgestimmt als der XE90, dann kommt noch die Serienstreuung dazu, die vielleicht vor der Farbabstimmung auch nicht halt macht und bei der Wahrnehmung gibt es auch noch Unterschiede.


[Beitrag von cyberpunky am 16. Feb 2018, 10:43 bearbeitet]
Projekt-5
Stammgast
#337 erstellt: 16. Feb 2018, 11:51
Farbbrillanz aktiviert Triluminos Algorithmen. Triluminos Technologie versucht den Farbraum zu erweitern. Bei blasen Farben verstärkt Triluminos nur gering, bei kräftigeren Farben dann stärker. Stufe niedrig bei SDR gefällt mir sehr gut besonders wenn Triluminos von Rec 602 aufwertet.
AirRailey
Inventar
#338 erstellt: 16. Feb 2018, 12:16
Aktuell hat meine vu+ auch Probleme mit dem neuesten vti, was die Farbe betrifft... Auflösung auf 2160p gibt sie immer Bit.2020 aus und bei 1080p immer 12bit Farbtiefe

Ist hier noch jemand mit einer vu+ und neustem vti?
Projekt-5
Stammgast
#339 erstellt: 16. Feb 2018, 14:01
Wegen uv+ kann ich dir nicht behilflich sein, aber nur mal eine Idee von mir... Was passiert wenn du Mastered in 4k einstellst?
AirRailey
Inventar
#340 erstellt: 16. Feb 2018, 14:25
das habe ich eingeschaltet, die farben bleiben gleich
freshbass
Inventar
#341 erstellt: 16. Feb 2018, 16:09
Mastered in 4K ist nur für blurays die in 4K gemastert wurden.
AirRailey
Inventar
#342 erstellt: 16. Feb 2018, 16:11
Ich habe auch viele mkv die in 24p angespielt werden
orionics
Inventar
#343 erstellt: 16. Feb 2018, 16:39
Sony TVs: Bildmodi und Einstelloptionen: Link 1 und hier andere Anleitungen & FAQs: Link 2

Gruß
orionics
AirRailey
Inventar
#344 erstellt: 16. Feb 2018, 17:20
wenn ich jetzt das Testbild aus dem link habe und es über meine ps4 zuspiele, dann wird das bild ja auch nur für die ps4 richtig eingestellt oder? also muss ich den vorgang für jeden eingang vornehmen?
freshbass
Inventar
#345 erstellt: 16. Feb 2018, 17:51

AirRailey (Beitrag #342) schrieb:
Ich habe auch viele mkv die in 24p angespielt werden

Was hat denn jetzt Bitteschön mastered in 4K mit 24p zu tun? Du haust hier manchmal ein paar Dinger raus...
AirRailey
Inventar
#346 erstellt: 16. Feb 2018, 18:03
so steht es bei sony in den Bildeinstellungen:

Mastered in 4K Gilt nur für 1.080/24p-Signale.
freshbass
Inventar
#347 erstellt: 16. Feb 2018, 18:26
Jede Bluray ist in 24p!
AirRailey
Inventar
#348 erstellt: 16. Feb 2018, 18:29
ja meine mkv sind auch 1080p und werden in 24p wiedergegeben
cyberpunky
Inventar
#349 erstellt: 16. Feb 2018, 18:32
Jede Blu-ray und MKV einer Blu-ray werden in 24p ausgegeben, aber nicht jede Blu-ray ist "Mastered in 4K" sondern nur wenige, ob die MKVs das dann übernehmen weiss ich auch nicht. Aber um was geht es hier eigentlich?
orionics
Inventar
#350 erstellt: 16. Feb 2018, 19:07

cyberpunky (Beitrag #349) schrieb:
Jede Blu-ray und MKV einer Blu-ray werden in 24p ausgegeben, aber nicht jede Blu-ray ist "Mastered in 4K" sondern nur wenige, ob die MKVs das dann übernehmen weiss ich auch nicht. Aber um was geht es hier eigentlich? :?


Gute Frage, und wie geht es weiter...?

Gruß
orioncs
AirRailey
Inventar
#351 erstellt: 16. Feb 2018, 19:11

Projekt-5 (Beitrag #339) schrieb:
Wegen uv+ kann ich dir nicht behilflich sein, aber nur mal eine Idee von mir... Was passiert wenn du Mastered in 4k einstellst?



darum ging es



irgendwie komme ich mit den einstellungen nicht auf den grünen zweig, manchmal sehen die leute,bzw gesichter so unwirklich aus...

Modus: Cinema Pro
Autom. Bild Modus: Aus
Helligkeit 40
Farbe 52
Lichtsensor aus

Kontrast Max
Gamma 0
Schwarzwert 48
Schwarzabgleich Aus
Erw. Kontrastverstärker Aus
Autom. lokale Dimmung Hoch
X-tended Dynamic Range : aus

Farbe 52
Farbton 0
Farbtemperatur Experte1 (Rot Gain -2, Gün Gain -5, Blau Gain Max)
Farbbrillianz Hoch

Bildschärfe 50
Reality Creation Manuell auf 25
Zufälliges Rauschen aus
Digitales Rauschen reduzieren Aus
Gleichmäßige Abstufung Niedrig

Motionflow
Anwender Glätte3 Klarheit1
Filmmodus hoch


[Beitrag von AirRailey am 16. Feb 2018, 19:49 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony XF90 Bildeinstellung (Settings) Thread
bmxmitch am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2022  –  245 Beiträge
Sony XE90 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 26.03.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2021  –  2286 Beiträge
Sony XE94 Bildeinstellung (Settings) Thread
Ralf65 am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2022  –  97 Beiträge
Sony XF80 Bildeinstellung (Settings) Thread
kontom1980 am 01.01.2019  –  Letzte Antwort am 03.01.2019  –  4 Beiträge
Sony X95J Bildeinstellung (Settings) Thread
blackbandt am 28.10.2022  –  Letzte Antwort am 30.10.2022  –  2 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5 Beiträge
Bildeinstellung /Settings für Sony 46 W2000
bordello am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
XH90 / XH92 Settings Thread
Ralf65 am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 17.12.2022  –  121 Beiträge
SONY XE93 - Kontrast-/Helligkeits-"Verzögerung"
A_L`aise_Breizh am 15.04.2018  –  Letzte Antwort am 20.04.2018  –  10 Beiträge
Sony XE93 Bildstörung mit Plex
RobMetal am 21.05.2018  –  Letzte Antwort am 26.05.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.333
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.878