PA-Anlage für kleinere Partys

+A -A
Autor
Beitrag
greife
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Aug 2017, 14:03
Hallo Leute,

da ich mich nicht mehr mit Home-Entertainment und geliehenen PA-Anlagen beschäftigen will, habe ich beschlossen, mir mein eigenes System zu kaufen.

Ein Freund, der sich früher professionell mit PA beschäftigt hat, hat mir folgendes empfohlen:
- Aktivlautsprecher
- >230€ pro Lautsprecher
- 12"

Da er schon einige Zeit aus dem Geschäft ist, ich mir noch andere Meinungen holen und selbst etwas über PA lernen möchte, frage ich jetzt euch, um die beste Kaufentscheidung zu treffen.


- Maximales Budget (also das Budget bei dem man sich fühlt als würden einem beide Beine ausgerissen werden!) Ich denke 500€ pro Lautsprecher muss nicht sein. 230-300€ finde ich noch relativ vertretbar. Mir ist aber die Qualität bzw. Preis/Leistung wichtiger.
- Einsatzzweck (Location, Max Personen, Musik, etc) Wechselnde Location. Drinnen wie draußen. Ich denke, mehr als 100 Personen werden es nicht. Größere Geburtstage, Hochzeiten, private Partys etc.
- Selbstbau könnte ich zwar. Kommt für mich aber eher weniger in Frage, da ich die Lautsprecher auch möglichst bald bestellen möchte.


Vielleicht habt ihr ja auch einen anderen Vorschlag oder findet aktive Lautsprecher nicht geeignet dafür. Ich bin für jede Hilfe offen.
bierman
Inventar
#2 erstellt: 08. Aug 2017, 15:26
Eine PA besteht aus etwas mehr als einem Paar aktiver Lautsprecher, aber natürlich stellen zwei aktive 12" Tops einen guten Einstieg dar.

Ich würde aber keinen Neuschrott holen (nein, es gibt keine empfehlenswerte 12" Box für 230 EUR) sondern etwas gebrauchtes. Die diversen Opera-Baureihen von dB Technologies liegen (gebraucht) im Budget und sind durchweg brauchbar. Gerade die älteren Modelle mit dem großen Amp (modular 412 z.B.) sind ziemlich gut. Neue Boxen (einigermaßen ok gibt es die z.B. von Behringer, Alto und Eigenmarken) erreichen nicht diese Lautstärken ohne erheblich zu verzerren.

Es wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit so sein dass die gemieteten Anlagen eine Klasse über den Opera waren. Wenn du mal von den üblichen 3% des Wertes als Mietpreis ausgehst...


Je nach Musik gehören natürlich auch noch Subwoofer dazu die noch mal ordentlich Geld kosten.
Zalerion
Inventar
#3 erstellt: 08. Aug 2017, 18:30
Die günstigsten brauchbaren aktuell auf dem Markt dürften Yamaha DBR12p und zlx12p sein und liegen mit etwas unter 400€/Stk schon über deinem Budget.

Mit brauchbar ist hier gemeint, dass eben auch langfristig gedacht ist und eventuell auch mal der ein oder andere Sub drunter spielen soll.

Wie schon erwähnt wurde, gibts auhc günstigere Hausmarken, Behringer und Co, bei denen aber immer mit Abstrichen geplant werden muss.


Daher denke ich auch, das gebraucht eine gute Idee ist.

Entweder 2x potente Tops im Budget, oder eventuell ein 2.1 Set gebraucht (sowas wie LD Dave 12 oder Dave 15), dürfte gebraucht auch etwa im Budget liegen.
Ersteres wäre langfristig aufrüstbar, dafür anfangs mit Abstrichen im Bass. Zweites wird tendenziell eher etwas leiser sein, ist kaum aufrüstbar, ist dafür aber schon von Anfang an ein vollständiges System (mit dem man auch vor Betrunkenen auf einer Geburtstagsfeier nicht schlecht da steht).

Kommt eben so ein bisschen drauf an, was langfristig noch angelegt werden soll/kann.


An das Zubehör denken. Man benötigt mindestens Stative, längere Kabel und - sofern die Lautsprecher keinen Cinch Eingang haben - ein Mischpult. Alles nicht ganz billig - da gehen gut und gerne auch noch einmal 200-400 Euro drauf.
(Kabel sollte man auch ein, zwei als Ersatz haben. Bei XLR sind die gleich auch noch Verlängerung und man gibt sich nicht die blöße, wenn mal eines ausfällt).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pa Anlage für Partys
Jannik1965 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 28.09.2014  –  66 Beiträge
PA Anlage für kleinere Partys gesucht
Lui_666 am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  6 Beiträge
PA Anlage Für Zimmer und kleinere Partys
Lele1994 am 06.07.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  36 Beiträge
PA Anlage für Partys
motsch_ am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  43 Beiträge
Kaufberatung PA-Anlage
robsen98 am 29.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  24 Beiträge
Suche Boxen für kleinere Partys !
Maik7881 am 13.09.2014  –  Letzte Antwort am 18.09.2014  –  21 Beiträge
gute gebrauchte PA-Anlage für Partys
sold4 am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  6 Beiträge
Passende PA-Anlage für OA partys
MaxQon am 27.05.2015  –  Letzte Antwort am 27.05.2015  –  7 Beiträge
Eigenbau PA-Anlage für Tekno Partys
Tekno23 am 24.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  32 Beiträge
Pa Anlage für 90-/2000er Partys
Curl2014 am 26.07.2022  –  Letzte Antwort am 27.07.2022  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.776

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen