WLAN Gastzugang

+A -A
Autor
Beitrag
Otis_Sloan
Inventar
#1 erstellt: 31. Mai 2021, 14:06
Ich habe eine Fritzbox 7490 und daran 3 Repeater im Mesh-Modus.

Die Repeater sind im System ordnungsgemäß in Reihe geschaltet und mit Mesh-Symbol versehen.
Für Gäste habe ich den Gastzugang aktiviert.

Ich habe im gesamten Haus ein sehr gutes Signal und gute Geschwindigkeit.
Aber nur mit dem privaten WLAN. Der Gastzugang hat ein schlechtes Siganal und ist sehr langsam.

Weiß Jemand wie das sein kann?
langsaam1
Inventar
#2 erstellt: 31. Mai 2021, 15:48
wenn die Repeater Meshis auch von AVM einmal deren APP Software öffnen
sollte eigentlich sehr detailiiert Auskunft geben


[Beitrag von langsaam1 am 31. Mai 2021, 15:49 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 31. Mai 2021, 16:40
Habe hier ebenfalls die 7490 samt zweier Repeater, und merke keinen Unterschied zwischen Haupt- und Gastnetz. Welche Repeater hast du denn?
Otis_Sloan
Inventar
#4 erstellt: 31. Mai 2021, 17:54
Kette sieht so aus:
Fritzbox 7490 ---> 1750E ---> 450E ---> 450E ---> Laptop

---------------------------------------------------------------------------------------------------

In den Repeater APPs sind beide Zugänge aufgeführt:

Repeater nahe der Fritzbox (Repeater 1750E)
IP-Adresse:xxx
Funknetz: Privat
Gastfunknetz: Gast

Repeater in der Mitte (Repeater 450E)
IP-Adresse:xxx
Funknetz: Privat
Gastfunknetz: Gast

Repeater am Ende der Kette (Repeater 450E)
IP-Adresse:xxx
Funknetz: Privat
Gastfunknetz: Gast


[Beitrag von Otis_Sloan am 31. Mai 2021, 20:16 bearbeitet]
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 31. Mai 2021, 18:06
Also am Ende kommt natürlich durch die 450er nicht mehr so viel an wie am 1750er, dazu sind die einfach nicht leistungsstark genug. Du solltest aber egal wo überall den gleichen Durchsatz bekommen egal ob du das Haupt- oder das Gast etwas nutzt.
Wie äußern sich deine Probleme genau und wie misst du Signalstärke, Übertragungsstandard und Geschwindigkeit?
Otis_Sloan
Inventar
#6 erstellt: 31. Mai 2021, 18:40
Als mir aufgefallen war, dass beim privaten Zugang die WLAN-Anzeige voll dargestellt wurde,
aber beim Gastzugang nur eine schwache Anzeige da war,
habe ich einen Speedtest von https://speedtest.computerbild.de/
gemacht.

Der private Zugang erreichte 17 Mbit/s
Der Gastzugang nur 2 Mbit/s

Wo kann ich den Übertragungsstandard sehen?
dan_oldb
Inventar
#7 erstellt: 31. Mai 2021, 18:51
Das ist beides miserabel, aber solche Schwankungen sind relativ normal. Was für eine Internet Internetverbindung hast du? Und was sagt die Fritzbox zu den Übertragungsgeschwindigkeiten der Geräte? Und testest du immer mit dem gleichen Gerät?
langsaam1
Inventar
#8 erstellt: 31. Mai 2021, 19:59
- teste mal per https://www.magenta.at/speedtest
die Österreichische Telekom nicht so Werbeüberladen und testen " blanko " ohne das Angaben machen musst;
was auch bei dem speedtest.computerbild indirekt möglich wenn angibst: Unbekannt weiss nicht

- ich mente die AVM App entweder am PC oder Handy kannst jedes AVM Gerät einzeln die Parameterdaten ansehen wie: Ankommend Abgehend Frequenzband etc.
- für mich schaut das so aus als ob sich die Repeater im Mesh die verfügbare Datenraten " aufteilen " und sich jeder ein Häppchen wegrserviert ?

offtopic: online NIE die IP oder MAC Adressen angeben ..


[Beitrag von langsaam1 am 31. Mai 2021, 20:02 bearbeitet]
Otis_Sloan
Inventar
#9 erstellt: 31. Mai 2021, 20:40
Übertragungsgeschwindigkeiten zwischen den Repeatern liegen zwischen 220 und 70 Mbit/s.
Ich habe mit dem selben Laptop beide Messungen direkt nacheinander gamacht, ohne den Laptop zu bewegen.
(Einmal Privatzugang danach Gastzugang).

Werde mit der Fritz APP morgen nochmal messen (danke für die Info).

Wegen der IP Adresse: scheiße, ich Depp!
dan_oldb
Inventar
#10 erstellt: 31. Mai 2021, 21:01
Wenn du durchgängig mehr als 70Mbit zwischen den Repeatern bzw dem Router bekommst, aber bei einem Speedtest nach außen nur 2-17 liegt es wohl nahe das Problem nicht bei deinem WLAN zu suchen, sondern bei deiner Internetleitung.

Ps: deine lokalen IP Adressen sind völlig unkritisch, mit denen kann niemand etwas anfangen.
Otis_Sloan
Inventar
#11 erstellt: 31. Mai 2021, 21:10

.....sondern bei deiner Internetleitung.


Beim Test mit LAN Kabel bekomme ich aber ziemlich genau 50 Mbit/s.

Ich teste morgen noch mal. Vielleicht war es ja nur eine temporäre Störung.

Danke Euch schon mal.
MusicLover75
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Jun 2021, 02:28
Die AVM 450e sind reine 2,4 GHz WLAN Repeater. Pro Repeater Hop kann sich die Geschwindigkeit um die Hälfte halbieren. Die MBit/s Angaben die man in den Weboberflächen sieht sind die Brutto Datenraten des WiFi Protokolls. Zudem funken alle Repeater auf dem selben Kanal. Es kann aber nur einer senden. Das alles verlangsamt die WLAN Übertrag. Mesh ist da auch kein Heilsbringer.

Bin mir nicht sicher, aber das Gastnetz bei AVM kann niedriger priorisiert sein als das Haupt WLAN. Könnte ein Grund sein wieso das Gastnetzwerk schlechter ist.
Otis_Sloan
Inventar
#13 erstellt: 06. Jun 2021, 13:58
Mittlerweile funktioniert das WLAN wieder normal.
Der Gastzugang ist jetzt genauso stark wie der private Zugang.
Wo das Problem lag, kann ich leider nicht sagen.

Danke für eure Beiträge
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wlan repeater
muetze67 am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  13 Beiträge
Fritz Repeater 3000
give am 16.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.03.2020  –  3 Beiträge
Fritzbox und Repeater - Downloadgeschwindigkeit
Parzival80 am 18.07.2022  –  Letzte Antwort am 01.08.2022  –  21 Beiträge
WLAN PROBLEM
Otis_Sloan am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 22.01.2023  –  50 Beiträge
Stabiles Airplay mit WLAN-Repeater
rollomat am 10.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  2 Beiträge
WLAN und Repeater, zwei getrennte Netzwerke
Umsteiger am 05.06.2014  –  Letzte Antwort am 25.06.2014  –  13 Beiträge
Günstige WLAN Repeater !5Ghz!
DonPaddo am 20.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  4 Beiträge
WLAN-Repeater + Switch
Maggi259 am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
WLAN Repeater anschließen
Emil_E am 28.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  4 Beiträge
problem mit fritzbox und repeater
mausewix am 04.04.2015  –  Letzte Antwort am 11.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen