7.1 Headset auf 2.0 für bestimmte Anwendungen | Soft-/Hardware Lösung

+A -A
Autor
Beitrag
lost1994
Neuling
#1 erstellt: 04. Sep 2015, 19:01
Hallo Community,

ich bin seit kurzer Zeit Besitzer einer Asus Xonar DGX 5.1, an welcher mein Headset mit simuliertem 7.1 Sound angeschlossen ist.
Ich bin grundlegend ziemlich zufrieden, jedenfalls was die Wiedergabe von Musik betrifft.
Es stört allerdings, dass man Teamspeak, Skype oder ähnliche Dienste ebenfalls in 7.1 hört. Das ganze hört sich einfach unnatürlich und befremdlich an, weshalb ich diese Sprachkommunikationsprogramme gerne wieder auf 2.0 hören würde. Leider gibt es im Xonar-Treiber keine Möglichkeit, die Surround-Simulation für bestimmte Dienste zu deaktivieren...

Mein grundlegender Systemaufbau sieht wie folgt aus:
OnBoard-Soundkarte, an der Lautsprecher mit Klinke in 2.0 angeschlossen sind und
Xonar-Soundkarte, an der das Headset mit Klinke in simulierten 7.1 angeschlossen ist.

Wenn es keine softwaretechnische Lösung hierfür gibt, würde ich gerne auf eine hardwaretechnische zurückgreifen.
Die Idee ist ein 3,5er Klinke Y-Kabel, welches 2 männliche und einen weiblichen Stecker hat.
Der Sinn wäre, das ein männlicher Stecker jeweils in der Xonar und in der OnBoard-Soundkarte steckt und im weiblichen dementsprechend das Headset. Im Teamspeak und den anderen Programmen könnte man die OnBoard-Soundkarte als Ausgabegerät wählen und würde so zeitgleich Musik im 7.1 und Stimmen im 2.0 hören.

Die Frage ist nun, gibt es ein solches Kabel und wenn ja, wie heißen die? Das Problem daran ist, dass das Kabel intern abgesperrt werden muss, damit keine Überspannung beispielsweise von der Xonar in die OnBoard-Soundkarte fließen, oder? Ich habe durch meine Recherche nur solche Kabel gefunden, die das Mikrofon und das Lautsprecherkabel von einer 4-poligen Klinke auf 2 3-polige Klinken aufteilen, aber keine mit dem eben beschriebenen Zweck.


Weiß hier jemand eine Lösung und kann mir weiterhelfen? Es wäre wirklich schön die 7.1 Musik und die 2.0 Stimmen gleichzeitig im Headset hören zu können.

Viele Grüße,
lost1994
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2015, 14:47
Die "hardwarelösung", die du beschreibst, ist Mumpitz.

Dass ein Sk-/Audiotreiber kein stereo bereit stellen kann, ist sehr ungewöhnlich. Hast du mal screenshots vom audio-setup?
lost1994
Neuling
#3 erstellt: 08. Sep 2015, 11:26
Hallo,

vielleicht ist meine Intention nicht ganz klar geworden.
Ich möchte eine zeitgleiche Wiedergabe von Musik in 7.1 und Sprache in 2.0 haben.

Hierfür gibt es im Treiber keinerlei Einstellmöglichkeiten.


Die Hardwarelösung ist kein Mumpitz und funktioniert in einem Testaufbau genau so, wie ich es haben möchte.
Ich bin mir hier aber unsicher wegen eventueller Spannungsspitzen oder Rückkopplungen von einer in die andere Soundkarte, weshalb ich hier gern ein dagegen abgesichertes Kabel haben würde.


Freundliche Grüße
lost1994
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
7.1 HeadSet & Lautsprecher - Sound Profiler?
CyberWuff am 29.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  5 Beiträge
Razer megaloden 7.1
xZn am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.04.2010  –  4 Beiträge
2.0 bzw. 2.1 Lautsprecher gesucht?
allex am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  8 Beiträge
Boxen + Headset
noplan41 am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2014  –  2 Beiträge
Headset + Lautsprecher
piZZa.peTe am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 25.04.2012  –  2 Beiträge
[PC] Zwischen Boxen und Headset switchen
lkwpeter am 17.04.2015  –  Letzte Antwort am 17.05.2015  –  13 Beiträge
Headset Logitech G930 laggt.
x-ACE-x am 11.12.2011  –  Letzte Antwort am 12.12.2011  –  3 Beiträge
2.0 Lautsprecher für den PC
Phoenix175 am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2010  –  14 Beiträge
EAX 2.0 für Filme genug ?
Muchi123 am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  5 Beiträge
Windows Lautstärkemixer auf Externe Hardware?
Standior am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.753