Behringer ist ein weltweit tätiger Hersteller verschiedenster Audiokomponenten, welcher 1989 von Uli Behringer in Deutschland gegründet wurde. 2007 war Behringer vierzehntgrößter Hersteller von Musikprodukten weltweit. Als multinationale Unternehmensgruppe verfügt Behringer über ein Vertriebsnetz in... Behringer ist ein weltweit tätiger Hersteller verschiedenster Audiokomponenten, welcher 1989 von Uli Behringer in Deutschland gegründet wurde. 2007 war Behringer vierzehntgrößter Hersteller von Musikprodukten weltweit. Als multinationale Unternehmensgruppe verfügt Behringer über ein Vertriebsnetz in über 130 Länder. Das Unternehmen wird von der Holding Music Group gehalten, der Uli Behringer vorsitzt und welche auch andere Marken wie etwa Midas, Klark Teknik and Bugera besitzt. Zunächst lag das Hauptaugenmerk auf Audioprozessoren wie beispielsweise Rauschunterdrückungsverfahren und Kompressoren, nach kurzer Zeit jedoch umfasste die Produktpalette schon Gitarrenverstärker, Verstärker und Lautsprecher im PA-Bereich, Mischpulte, professionelle Aufnahmegeräte, digitale Klaviere, Gitarren, Lichttechnik und vieles mehr. Die Attraktivität von Behringers Produkten lag in der für den Preis überdurchschnittlichen Qualität. Das Logo des Unternehmens zeigt ein Ohr, da der Spitzname Behringers aufgrund seines absoluten Gehörs so lautete.
Top Produkte von Behringer
Alle Produktkategorien von Behringer
Lautsprecher von Behringer
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Standlautsprecher aktiv
-
Subwoofer aktiv
-
Standlautsprecher
-
Subwoofer passiv
-
Einbaulautsprecher
Receiver / Verstärker von Behringer
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Behringer
Kopfhörer / Headsets von Behringer
Zubehör von Behringer
-
28 Behringer B215XL, T.AMP D4-500
Ich möchte mir mal wieder eine neue, kleinere PA- Anlage zusammenstellen und bin auf die T.AMP D4-500 und die Boxen von Behringer: B215XL EUROLIVE gestoßen. Ich habe nun jahre mit Analogamps gearbeitet und habe mal eine Digitalendstufe von einem Kollegen getestet und war begeistert, was aus... weiterlesen → -
8 Wie gute sind die: BEHRINGER EUROLIVE VS 1220
Ich habe einen Verstärker von Solton (PA 8/240) der 120 RMS hat. Jetzt nach langer Zeit sind meine alten Lautsprecher hopps gegangen. Jetzt die Frage: Taugen die (Behringer EUROLIVE VS 1220) für ca. 85€ was? Hochton / Tiefton usw. Ich mach ab und an mal eine kleine Party ca. 20 bis MAX: 30... weiterlesen → -
3 Behringer KM 750
Hat jemand mit der oben genannten Stufe Erfahrungen? 2 x 400 analoge Watt mit optisch schicken Ringkerntrafo wirkt für die 109 Euro fast zu gut, um wahr zu sein. Alternantiv natürlich der T Amp E 400, mit halb so viel Leistung laut Datenblatt, dafür 10 Euro teurer Kommt die Behringer wirklich... weiterlesen → -
6 Omnitronic KPA 215 oder Behringer VP 1520? 200leute
Ich überlege mir meine Behringer VP1520 Lautsprecher zu verkaufen und mir die Omnitronic kpa 215 zu kaufen, was haltet ihr für besser die Behringer sind neu also 250€ zsm wert die Omnitronic zsm. 500 neu. Ich will sie aber wenn gebraucht kaufen, was haltet ihr davon und zu welchem Preis? Was... weiterlesen → -
8 TA2400 MK-X, EP4000 Europower oder TSA 2200 als Bass Amping ?
Ich suche für meine 2 18zoll Basshörner ( 8Ohm ) eine starke Endstufe , zur Auswahl was Preis / Leistung angeht stehen folgende Endstufen für mich : the t.amp TA2400 MK-X http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm Behringer EP4000 Europower http://www.thomann.de/de/Behringer_ep4000_europower.htm... weiterlesen → -
2 Craaft CPA 153 oder Behringer VP 1520?
Ich wollte mal fragen, was ihr euch kaufen würdet, zwei Craaft CPA 153 oder Behringer VP 1520, und zu welchem Preis die zwei Craaft gebraucht, damit man beim woederverkauf kaum Verlust macht,wenn gut drauf aufgepasst wird. Für Partys bis max. 100personen. Amps sind vorhanden und Controller,... weiterlesen → -
14 BEHRINGER VP 1520
Also ich habe mal folgende Frage: Taugen diese Boxen was für Partys mit ca 50 bis 100 Leuten? http://www.thomann.de/de/Behringer_vp_1520.htm Danke weiterlesen → -
61 Subwoofer mit gutem Druck für Outdoor
Ich lese schon eine ganze weile mit und muss immer wieder feststellen dass wenn man was gescheites für draussen haben möchte und das auchnoch bezahlbar dann wird oft selbst hand angelegt und ein Sub selber gebaut. Mein Problem was ich bisher immer habe ist die Relation... Zum vergleich: Wir... weiterlesen → -
12 Stagepas 600i für Karnevalsparty draussen
Ich hätte eine Frage zum oben genannten System stagepas 600i von Yamaha. Ich habe hier ein par mal gelesen, dass das System vorwiegend für Bands und weniger für Konservenmusik geeignet ist? Worauf bezieht sich diese Aussage? Auf den maximalegel(der ja mit 129db angegeben ist) oder eventuell... weiterlesen → -
22 the box CL 110 Top MK II
Ich brauche neue Tops und daher die Frage, taugen die CL 110 Tops was ? Mache nur privat und hobbymäßig mal Silvester, Geburtstag, Firmenfeier etc. Musik, ganz um sonst. Max 50 Leute.... Mein Bestand zur Zeit: t.amp 1050 IMG Stage Line STA 700 Behringer CX2310 SuperX Pro Lautsprecher 12/1"... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
28 Behringer Truth B2031A
Bezugnehmend auf den Thread "Billig neutral LS vs. nicht billig HiFi" wollte ich mir mal die Behringer B2031A anhören (gibts schon für ca 330€). Allerdings hab ich dazu noch ein paar Fragen... - Wie schliest man die Boxen an einen AVR-PreOut an, braucht man spezielle Adapter die ein differentielles... weiterlesen → -
15 Begringer Truth B2031A wie am besten anschließen?
Ich habe hier zwei Behringer aktiv Boxen stehn und will die an meine Soundkarte anschließen nur wie mach ich das am besten? Die Boxen haben als Anschluss große Klinkestecker als Soundkarte verwende ich die Audigy2 SZ. Schließe ich nun jede Box separat mit einem Kabel an? Und wenn ja hab ich... weiterlesen → -
1 PA: BEHRINGER B1800X vs. E1800X
Moin! Ich benötige mal eine kurze Kaufberatung zum Thema passiv Subwoofer. Ich bin sehr interessiert an: - Behringer E 1800 X EUROLIVE http://www.thomann.de/artikel-184365.html und - Behringer B 1800 X EUROLIVE http://www.thomann.de/Behringer_b1800_eurolive_prodinfo.html Meiner Meinung nach... weiterlesen → -
5 Truth B2031A: Gibt's noch Alternativen?
Der Studiomonitor wurde mir hier kürzlich empfohlen (http://www.hifi-foru...um_id=55&thread=5178), nun habe ich ihn getestet und bin begeistert: In meinem Fall scheint er die perfekte Lösung zu sein. Einzig die Grösse ist etwas kritisch. Gibt es noch einen anderen aktiven Monitor in der selben... weiterlesen → -
16 Behringer Truth B2031a - schreckliche Windgeräusche !
Forengemeinde ! Ich bin beim Googlen zufällig im Hifi Forum gelandet. Es ging in einem Thread um die Tauglichkeit von Behringer Lautsprechern für Techno. Ich mache ein bissl Musik zu Hause und habe mir die Behringer B2031A als Abhörmonitore zugelegt. Wenn ich normale CDs über die Lautsprecher... weiterlesen → -
4 Lautsprecherständer für Behringer Truth B2031P
Ich darf diese Lautsprecher mein Eigen nennen: Behringer Truth B2301P Infos: http://www.thomann.de/de/Behringer_b2031p_truth.htm , welche momentan noch relativ ungünstig auf meinen Schreibtisch stehen. Das war bis vor zwei Tagen auch kein Problem, aber mittlerweile ist ein zweiter Monitor dazu... weiterlesen → -
3 Behringer truth B2031P oder B2030P für Denon DRA-500AE?
Zusammen, nachdem ich vergangene Nacht viel zu lange im Web und insbesondere hier recherchiert habe, bin ich immer noch verunsichert und versuche es mal etwas direkter: Bin stark an den Behringer truth passiv interessiert und frage mich seit dem Lesen der Herstellerangaben, ob mein Denon-Receiver... weiterlesen → -
4 Behringer MS 16 oder MS 20
Ich kann den blechernen Ton meines LCDs nicht mehr hören und möchte mir nun möglichst günstig einen besseren TV-Ton gönnen. Es darf ruhig Stereo sein, denn ich habe eh nicht den Platz für so viele Boxen. Ich habe an meinem TV (Toshiba 42ZV555D) analoge, sowie einen optischen Digitalausgang... weiterlesen → -
13 Behringer MS-40 unterstützten oder austasuchen!
Liebe Hi-Fi-Gemeinde, vor ca. einem Jahr habt ihr mich an gute LS geführt: Behringer MS-40. Da mein Zimmer jetzt aber von ca. 3,5m x 2,2m auf 6m x 3,8m wächst, müssten jetzt auch die boxen mitziehen, oder ich müsste nachrüsten - soviel als kleine Inhaltsangabe. Seit ziemlich genau einem Jahr... weiterlesen → -
3 Behringer MS 40 an Creative Soundkarte anschliessen
Nach monatelangem Überlegen, Abwägen, Testberichte lesen etc. habe ich mich für die Behringer MS40 Monitore entschieden. Nun bin ich ebenfalls Besitzer einer Creativ X-Fi Music. Reicht nun ein solches Kabel bereits aus oder müsste es ein teureres Kabel sein (Vorschläge?) Mit freundlichen Grüssen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen