Top Behringer Stereo-Verstärker
-
3
Behringer KM 750
Hat jemand mit der oben genannten Stufe Erfahrungen? 2 x 400 analoge Watt mit optisch schicken Ringkerntrafo wirkt für die 109 Euro fast zu gut, um wahr zu sein. Alternantiv natürlich der T Amp E 400, mit halb so viel Leistung laut Datenblatt, dafür 10 Euro teurer Kommt die Behringer wirklich... weiterlesen → -
8
TA2400 MK-X, EP4000 Europower oder TSA 2200 als Bass Amping ?
Ich suche für meine 2 18zoll Basshörner ( 8Ohm ) eine starke Endstufe , zur Auswahl was Preis / Leistung angeht stehen folgende Endstufen für mich : the t.amp TA2400 MK-X http://www.thomann.de/de/t-amp_ta2400.htm Behringer EP4000 Europower http://www.thomann.de/de/Behringer_ep4000_europower.htm... weiterlesen → -
7
Behringer KM 1700
Hat jemand erfahrung mit dem verstärker? https://www.thomann.de/de/Behringer_km1700.htm sieht doch ganz gut aus...wenn auch die leistungs angaben einigermassen stimmen,genau was ich such für 2-4 MTH30 mit the box 12-280 als frequenzweiche würde ich gern ein minidsp nehmen um die MTHs optimal... weiterlesen → -
6
welche endstufe/ welche chassis für sub
Ich will meine anlage erweitern und dafür will ich mir 3 weitere Subs bauen ob 15" oder 18" weiß ich nicht...ich hab nicht soviel plan von der Materie... habe schon einen PS bass mit eminence kappa pro 15lf 2 am laufen... dazu werde ich noch einen weiteren PS bass bauen und zwei wollte ich... weiterlesen → -
28
Behringer B215XL, T.AMP D4-500
Ich möchte mir mal wieder eine neue, kleinere PA- Anlage zusammenstellen und bin auf die T.AMP D4-500 und die Boxen von Behringer: B215XL EUROLIVE gestoßen. Ich habe nun jahre mit Analogamps gearbeitet und habe mal eine Digitalendstufe von einem Kollegen getestet und war begeistert, was aus... weiterlesen → -
5
Richtig beschalten
Meine Subs im HK saugen die den letzten Rest aus meinen Stufen bei heftigen Pegeln schalten die einfach ab das kommt schon mal 10-20 pro film vor. Jetzt muss wohl eine größere Stufe her die Yamaha P7000s wäre glaub ich die richtige. Für die Stufe müsste ich aber den Woofer 2x2 Ohm in Reihe... weiterlesen → -
11
Endstufe im ~400€ Bereich für 2 18" Subs
Ich überlege mir für meine 2 Subs (P-Audio HP18 mit 500W RMS) eine stärkere Endstufe zuzulegen. Momentan ist eine Subwooferaktivstufe mit 350W von Intertechnik im Einsatz welche mir aber etwas zu wenig Druck macht. Was gäbe es denn da an "guten" Stufen im 400€ Bereich? Hab diverse gesehen und... weiterlesen → -
16
Suche passenden Verstärker
Mir sind zwei Subwoofer in die Hände gefallen : Subwoofer1: 2 Ohm Impedanz, 550 Watt RMS, 1600 Watt Peak Subwoofer2: 4 Ohm Impedanz, 275 Watt RMS, 1100 Watt Peak Aus der "Quelle" (alter PC) kommt ein Bassline Cinch Kabel (Mono). Jetzt suche ich also noch den passenden Verstärker, habe aber... weiterlesen → -
2
Neue Synq 3k6 oder gebrauchte Nova 3600 für 4 LMB-118?
Ich bin auf der Suche nach ner Endstufe oder sogar 2 gleiche als Antrieb für 4 LMB-118 mit B&C 18PS76 (600W rms) bestückung und 2 Soundklinik 212 Tops. Erst war ich mir sicher, dass ich die Proline 3000 nehme, bin aber wegen dem Gewicht wieder davon abgekommen. Nun meine Frage: Würdet ihr im... weiterlesen → -
45
Endstufe für Subwoofer 2x300W
Brauche für meine zwei Subs (bestückt mit jeweils einem A&D Audio R 1530, 300W) eine neue Endstufe. Hatte schon mal gelesen, dass manche Endstufen nicht so gut für Subs geeignet sind. Wenn ich jetzt schon was neues kaufe, soll´s natürlich ausreichend leistungsfähig sein, um das optimum aus... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3
Behringer EP4000 Gebrückt, Verhalten der Ohm Zahlen beim Parallelen Boxen Betrieb
Ich habe eine EP4000 von Behringer. und dazu zwei Subwoofer von Dap Audio mit je 600 Watt RMS an 8 Ohm. Da die Endstufe eine Leistung von 550 Watt RMS an 8 Ohm hat ist es leicht zu wenig, was mich normal nicht so stört. Aber nehmen wir mal an, ich Brücke die Endstufe und Sie hat dann Laut... weiterlesen → -
8
Behringer EP 1500 oder IMG STA-700!
Ich will mir eine neue Endstufe kaufen und weiß nicht welche ich nehmen soll Behringer EP 1500 oder IMG STA-700!! Welche ist besser???? Behringer EP 1500 IMG STA-700 weiterlesen → -
13
DAP RW-215 MK2 + Behringer EP 1500 ?
Bin hier neu und hab gleich mal ne Frage. Und zwar ist mir vorkurzem mein Verstärker Altersbedingt ausgefallen und jetzt muss ne neue Anlage her. Weil normale Hifi Anlagen mit genügend Schmackes schweineteuer sind und ich doch eher mal "etwas" lauter mach oder die ein oder andere Party beschallen... weiterlesen → -
14
Verkabelung Mischpult, Frequenzweiche, Verstärker --> Sub und Monitor
Bitte entschuldigt wenn ich die einfachsten Sachenf ragen muss. Aber ich weiß es einfahc nicht besser. Habe schon einige Beiträge gelesen und Videos geschut. Für eine Vereinsveranstalltung darf ich eine Anlage aufbauen. Wurd mal angeschafft aber keiner kennt sich dmait wirklich aus. Die komponenten... weiterlesen → -
41
Pa anlage für Jugendliche 😊
Schönen guten Tag . Ich suche eine Pa-Anlage für meinen Verein.Ich weiß das hier in diesem Forum schon ähnliche Fragen gestellt worden sind. Viele dieser Fragen habe ich mir schon angesehen. Jedoch sind für das was ich suche immer noch Fragen offen. gesucht ist eine Pa-Anlage für einen Jugendclubraum... weiterlesen → -
13
Inuke Nu6000 DSP Behringer
Ich weiß das diese Endstufen im Profibereich eigentlich nichts verloren haben ..... aber die Flaggschiff soll jetzt 2 x 3000watt sogar an 4Ohm bringen und ist damit im Party Forum auch nicht mehr ganz richtig. Hat irgendjemand sich diese Endstufe schonmal in Betrieb gehört? 409,-€ inclusive.... weiterlesen → -
4
Suche Endstufe für The Eminence 20Hz Tapped Horn
Für diesen Subwoofer suche ich für mein Kellerkino: http://wp.volvotreter.de/projects/th-2/the-eminence-horn/ Suche ich eine Endstufe. Bisher hatte ich 10 Jahre eine Europower EP 1500 dran, die gig leider durch einen Wasserschaden kaputt. Mit der Europower war ich zufrieden Suche etwas robustes... weiterlesen → -
25
PA Anlage AUFBAU
Ich bin relativ neu in der Materie und möchte zunächst einmal darlegen, was ich bisher an Equipment besitze, bevor ich zu meinen Fragen komme: 2x JBL SoundPower SP222 (Full Range Speaker) 2x DB Arena SW18 1x Omnitronic P-1500 Amp (wurde bis jetzt für die Bässe genutzt) 1x C Audio ST1000i (für... weiterlesen → -
5
Suche Frequenzweiche/ Endstufe für Ravemaster FVX 11500 Lautsprecher
Ich habe meine alten Ravemaster FVX 11500 Lautsprecher wieder vom Dachboden geholt und möchte sie wieder einsetzen. Was früher schon der Fall war und wieder eingetreten ist, dass die VXT 54 Mitteltöner nicht mehr Funktionieren, hier muss wohl die Frequenzweiche wieder defekt sein. Deshalb wollte... weiterlesen → -
2
PA Verstärker ohne Mischpult betreiben
Habe für unser Jugendheim diesen PA Verstärker gekauft https://www.conrad.d...hm-950-w-304126.html Jz habe ich aber ein Problem Ich bastelte mir ein 4 poliges kabel mit einem XLR Stecker und einer Buchse und schloss eine unserer zwei Hollywood Dj-Pro PA Box an den verstärker an. Jedoch verschluckt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen