Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|

Panasonic 2018 FZ950 FZ800 mit HDR10+ 55"/ 65"

+A -A
Autor
Beitrag
*Smaug*
Stammgast
#51 erstellt: 18. Jan 2018, 02:52
Na das liest sich doch sehr einfach, auf gut Deutsch keine wirklichen Verbesserungen.
Aber das passt auch zur Panasonic Firmen Politik da gab es zu Plasma Zeiten auch nur
alle 2 Jahre wirkliche Veränderungen ,haben sie wohl bei den OLED mit übernommen.

@rideck
Würde mich nicht wundern wenn das mit dem HDR+10 Update nur Marketing Geschwafel
war für einen besseren Abverkauf der 2017 Modelle.
Jetzt stehen die 2018 Modelle in den Startlöchern und da es bis auf HDR+10 wohl kaum
Unterschiede zu den 2017 Modellen gibt ……. Ein Schelm wer böses denkt.
Mfg
markush
Stammgast
#52 erstellt: 18. Jan 2018, 02:54

We were a little surprised to see LG introduce HFR, or High Frame Rate, support to its new OLED TVs. Panasonic confirmed to us that FZ950 and FZ800 will not be HFR-capable.


Schräg oder?!
Ralf65
Inventar
#53 erstellt: 18. Jan 2018, 07:07
dort wird es aber auch nur über USB funktionieren, da die aktuelle HDMI Schnittstelle dazu noch nicht in der Lage ist, ginge bei Pana sicherlich auch, wenn man es denn für interessant genug hielte.
rideck
Neuling
#54 erstellt: 18. Jan 2018, 11:57
Eine sehr gute Quelle von Chris 3636 aus einem anderen Thread:

https://www.youtube.com/watch?v=guj-pUkm438

Ich habe jetzt einige Aussagen von Panasonic selbst an den Support gesendet, kann ja nicht angehen dass hier vom Deutschen Support das Gegenteil verbreitet wird.
rideck
Neuling
#55 erstellt: 18. Jan 2018, 12:00
Hier ein Videos was ganz klar das Update zu HDR10+ bestätigt, von Chris3636 in einem anderen Thread gepostet:

https://www.youtube.com/watch?v=guj-pUkm438

Habe mal einige offizielle Aussagen von Panasonic gebündelt in einer Mail an den Deutschen Support geschickt.
elfmarckfuchzich
Inventar
#56 erstellt: 18. Jan 2018, 12:20
Das ist doch schon lange geklärt. Update kommt da schon lange kommuniziert.

Was dabei ein Email-Support erzählt spielt überhaupt keine rolle denn die erfahren von solch einem update i.d.r erst dann wenn es ausgerollt ist. Großkonzern.

Oder glaubt irgendjemand das die Entwickler den supportbereich anschreiben mit der info:

"Wir machen jetzt mal ein neues update für xy"!
oliver1815
Inventar
#57 erstellt: 18. Jan 2018, 15:18
Mal zum Support bzw der Hotline bzw Zentrale in Hamburg direkt. Ging um meinen 954 und der Software 3143. Die wissen da in Hamburg von gar nix. Die Aussage war, äh Nö die aktuelle SW ist die 3142 von August 2017. Eine 3143 gibts nicht. Komisch das hier aber Fotos von der 3143 rumschwirren. Wollte damit sagen, der Support hier ist voll fürn Arsch. Die können einem scheinbar höchstens sagen, wie man den TV lauter oder leiser macht.
elfmarckfuchzich
Inventar
#58 erstellt: 18. Jan 2018, 17:14
Sag ich doch.

Ich glaub auch nicht das der supportbereich Kontakt nach Japan hat oder zu einer stelle von der sie mit wirklichen Infos versorgt werden. Das ist überall so, die wissen dann etwas wenns öffentlich ist.

Und das die 2018er Panels nichts bahnbrechendes bringen werden konnte man sich denken, dazu sind die Investitionen in solche Fabri´ken viel zu hoch als das sie jedes Jahr kpl Neuentwicklungen auf den Markt werfen können, die müssen ja auch mal irgendwann das Geld verdienen mit dem sie dann wieder Entwicklungen und neue Fertigungsstraßen bedienen können.

Schwach ist die Updatepolitik aber schon, muss man sagen. Sind denn die Japanische und Koreanische Mentalität so verschieden?


[Beitrag von elfmarckfuchzich am 19. Jan 2018, 14:39 bearbeitet]
-Airplayer-
Neuling
#59 erstellt: 19. Jan 2018, 14:29
Gibt es eigentlich auch schon Infos zu Panasonic Nachfolgern aus dem LCD Sortiment ?
(insb. Nachfolgern der EXW 784 Baureihe)
ehp
Inventar
#60 erstellt: 19. Jan 2018, 16:11
Dann musst du mal in der Abteilung LCD fragen.
Hier ist OLED.
-Airplayer-
Neuling
#61 erstellt: 19. Jan 2018, 16:43

ehp (Beitrag #60) schrieb:
Dann musst du mal in der Abteilung LCD fragen.
Hier ist OLED.


Das habe ich schon durchschaut, nur konnte ich dort keinen Thread zur CES bzw. zu Neuvorstellungen finden.
celle
Inventar
#62 erstellt: 22. Jan 2018, 11:43
Panasonic OLED-TVs kommen in der Postproduction für die Farbgestaltung vieler Hollywood-Blockbuster zum Einsatz.

Interessanteste Passage; Der True-Cinema-Modus bei Panasonic entspricht quasi dem Technicolor-Modus von LG, weil ebenfalls nach Technicolor-Standard abgestimmt:


To help get those colours right, the company uses the Panasonic 2017 flagship OLED, the EZ1000 (EZ1002 in the UK).

Technicolor has worked closely with Panasonic to access certain settings to calibrate the TVs closer to their requirements beyond what is available to consumers. Although the company hasn't gone as far as creating a Technicolor mode, which LG has, the settings it's created are available as the True Cinema mode for Panasonic customers.



To ensure that level of accuracy (terracotta is neither red, orange, or salmon) Deluxe Company 3 also turned to Panasonic and the EZ1000 to help them get the best results.

The company likes the TVs so much they own around 60 of them and is already looking at buying the 2018 model, the FZ950, thanks to its improved HDR offering.

"Panasonic OLED’s accuracy is amazingly close to the professional monitors that we use. I was in shock when I saw different pieces of footage from TV and movies side by side with professional monitors as it’s so close," explains Nakamura.

"You were maybe 75-80 per cent close with old monitors, with this Panasonic monitor you’re 95 per cent close. I mean it’s amazing.
"



https://www.pocket-l...-way-our-movies-look
Anilman
Stammgast
#63 erstellt: 27. Jan 2018, 02:44
Ob vrr geht
Wie ist der inputag dieses mal
Abl und nits und andere sachen verbessert?

Dieses jahr muss ich zwischen 3 herstellern entscheiden.
Ich hoffe pana hat nen geringeren inputlag.
hqimps
Stammgast
#64 erstellt: 30. Jan 2018, 18:52

Ralf65 (Beitrag #46) schrieb:
die neuen TV Modelle sollen wohl ab Ende Feb., Anfang März verfügbar sein


Hallo,
beruht die Annahme auf bisherigen Erfahrungen ?
elfmarckfuchzich
Inventar
#65 erstellt: 30. Jan 2018, 20:11
Wohl eher ende Marz anfang April laut Fachhändler. Die 17er gabs auch erst Recht spät um anfang Mai...
markush
Stammgast
#66 erstellt: 31. Jan 2018, 01:14
Schon genaueres zu den Preisen?
elfmarckfuchzich
Inventar
#67 erstellt: 31. Jan 2018, 01:30
Nein. Ich hoffe das der FZW954 entweder den UVP des aktuellen EZW1004 übernimmt, oder besser gleich 500€ drunter startet.

Preislich muss ja was gehen da nun noch Philipps auf den Markt drängt und LG möchte die Panel Stückzahlen ordentlich nach oben schrauben bei den 65 und 75 bzw 77" ern. Dazu drängelt auch noch Hisense, mal sehen.

Im Februar soll doch in Eu offizielle Vorstellung bei der Pana Convension sein.

Wo ist die denn eig?
markush
Stammgast
#68 erstellt: 06. Feb 2018, 02:35
Erstaunlich ruhig hier
rideck
Neuling
#69 erstellt: 06. Feb 2018, 05:05
Nun gab es von höherer Stelle aus dem Support eine Antwort die mich zufrieden stellt, wie ja schon von einigen im Forum vermutet

Bezüglich Ihrer Anfrage zum HDR10+ Update können wir zum jetzigen Zeitpunkt jedoch keinen Releasetermin nennen. Die Information wurden bisher seitens des Marketings und auch seitens der Entwicklungsabteilung noch nicht veröffentlicht. Daher kann keine verbindliche Auskunft zum Erscheinen getroffen werden. Auch auf Nachfrage beim lokalen Produktmarketing TV für Deutschland konnte kein genauer Termin genannt werden. Sollten wir aktualisiere Informationen erhalten, werden wir Sie auf diesem Wege darüber informieren.

Daher möchten wir Sie noch um Geduld bitten. Sobald das Update verfügbar ist, wird dieses als Netzwerkdownload veröffentlicht und Sie können Ihr Gerät sehr einfach aktualisieren.


Schön dass das HDR10+ Update kommen wird.
Fruchtzwerg0250
Stammgast
#70 erstellt: 06. Feb 2018, 12:01
Ich frage mich warum Panasonic keine Werbung für das Update auf ihrer Seite machen? Ich denke sowas zieht bei der Werbung!
rideck
Neuling
#71 erstellt: 06. Feb 2018, 13:18
Naja, ich denke in erster Linie wollen Sie ja die neuen Modelle bewerben und wenn das HDR10+ Update für den 1004 kommt, gibt es eigentlich kaum noch Unterscheidungen zu den Neuen.
Arminionimus1
Stammgast
#72 erstellt: 07. Feb 2018, 12:27
Markteinführung wird wohl erst Mai / Juni sein..
Das steht auf der Italienischen Seite von Panasonic

I TV Panasonic OLED FZ950 e FZ800 saranno distribuiti sul mercato Italiano a partire dal mese di Giugno, entrambi disponibili nelle versioni da 65” e 55”.

Normaler weise ist eine Italien fast parallel zu DE und AT.... was bedeuten würde, dass man noch eine weile warten muss, bis man weiss ob zB. das Streifen (Banding) Problem, endlich behoben wurde, ob HDR+ wirklich so viel bringt... u.s.w. bin schon sehr gespannt auf die ersten test...

Ich freue mich auf jeden Fall den FZ800 in meinem Wohnzimmer stehen, ääähh hängen zu haben.
Wobei die Frage bleibt ob der FZW954 und der FZ804 bis auf die Soundbar gleich sein werden oder ob es, wie in diesem Jahr doch unterschiede wie beim 954 zum 1004 geben wird....


[Beitrag von Arminionimus1 am 07. Feb 2018, 12:29 bearbeitet]
celle
Inventar
#73 erstellt: 07. Feb 2018, 15:13
Die UK-Roadshow beginnt nächste Woche.
Yiruma
Inventar
#74 erstellt: 09. Feb 2018, 19:54
Ich mag die klassische Optik des 800ers.
Gefällt mir genauso wie der neue Sony der kommen wird.
Bienenjaeger
Stammgast
#75 erstellt: 11. Feb 2018, 16:24
Ich frage jetzt mal an dieser Stelle in die Runde. Hat der EZW954 keine Amazon App die 4k HDR unterstützt? Liest sich so aus dem Text von FlatpanelsHD. Da sollen ja die neuen FZW Modelle diese noch nicht haben?


The irony here is that Panasonic has yet to offer an Amazon app on its TVs so there is no way to actually enjoy HDR10+ content on Panasonic’s TVs until either the app appears or the first HDR10+ Blu-ray discs make their way to shelves. The company says that it is working together with Amazon to bring an app to the ‘MyHomeScreen’ platform (née Firefox OS) but you may recall that the company said the same thing last year.
markush
Stammgast
#76 erstellt: 12. Feb 2018, 10:14
Über Amazon Fire TV Stick?
elfmarckfuchzich
Inventar
#77 erstellt: 13. Feb 2018, 20:56
Neues, oder auch nicht...

https://www.panasoni...zw804.html#resources

Bisher keine Preise. Da jedoch Sony seine UVP um bis zu 28% reduzert hat wirds bei Pana auch nicht viel anders ein...

areadvd und die üblichen Verdächtigen berichten von der Pana Conva.
Fruchtzwerg0250
Stammgast
#78 erstellt: 13. Feb 2018, 22:22
wo stehen die Preise von den Sonys.
Bienenjaeger
Stammgast
#79 erstellt: 13. Feb 2018, 23:14

Fruchtzwerg0250 (Beitrag #78) schrieb:
wo stehen die Preise von den Sonys.


Bisher nur US Preise bekannt. 2999$ 55" und 3999$ 65" AF8.
celle
Inventar
#80 erstellt: 16. Feb 2018, 18:04
In Frankreich werden erste Preise genannt:



FZ800 :

TX-55FZ800E : 2 499 € PPI
TX-65FZ800E : 4 299 € PPI

FZ950 :

TX-55FZ950E : 2 999 € PPI
TX-65FZ950E : 4 799 € PPI


https://www.hcreview...prix-disponibilites/
elfmarckfuchzich
Inventar
#81 erstellt: 16. Feb 2018, 18:14
Ist ja erstmal keine Offenbarung. Der 800er ist da sogar teurer als der alte in 65". 55er gleich. Der Fzw954 wäre 200€ günstiger.

Bleibt ab zu warten wies bei uns aussieht. Die erhoften Stückzahlen wird man jedoch so nicht erreichen. Da frag ich mich wie Lg dann seine massigen Panels unter bringen will.

Das wird noch ordentlich bewegung geben. Wenn Sony bei uns auch die Preise so senkt, dazu noch Hersteller wie Philipps eingreifen wird sich der Preis nicht lange halten.
elfmarckfuchzich
Inventar
#82 erstellt: 24. Feb 2018, 04:50
Hi

Vid Pana Convention

https://youtu.be/T19GyjIyBvc

Einfuhrung Mai, noch keine De Preise

Preis des neues BR Players 9004 999€ vorraussicbtlich, ab August erhältlich
BoMbY
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 27. Feb 2018, 12:53

Bienenjaeger (Beitrag #75) schrieb:
Ich frage jetzt mal an dieser Stelle in die Runde. Hat der EZW954 keine Amazon App die 4k HDR unterstützt? Liest sich so aus dem Text von FlatpanelsHD. Da sollen ja die neuen FZW Modelle diese noch nicht haben?


4K/HDR hat mal funktioniert mit der Amazon-App auf dem EZW954. Seit etwa einem Monat funktioniert mit der App aber HDR gar nicht mehr, weil Amazon irgendwas kaputt gemacht hat. Angeblich arbeiten die da dran, aber ich schätze mal mit absolut niedriger Priorität.
Bienenjaeger
Stammgast
#84 erstellt: 27. Feb 2018, 13:57

BoMbY (Beitrag #83) schrieb:


4K/HDR hat mal funktioniert mit der Amazon-App auf dem EZW954. Seit etwa einem Monat funktioniert mit der App aber HDR gar nicht mehr, weil Amazon irgendwas kaputt gemacht hat. Angeblich arbeiten die da dran, aber ich schätze mal mit absolut niedriger Priorität.


Das hört sich aber nicht gut an. Dann kann man ja nur hoffen, dass es bei den 2018er Modellen nicht auch so kommt.

Übrigens habe ich über Google einen Online Händler gefunden, der die neuen Modelle schon mit Preis gelistet hat. Der FZW954 soll dort 3499€ kosten, der 804 2999€. Ist ne Hausnummer. Hoffe, die UVP orientieren sich nicht wirklich daran.
elfmarckfuchzich
Inventar
#85 erstellt: 27. Feb 2018, 14:32
Hi

Über welche Größeren schreibt er denn? Kann ja nur um 65" gehen denn in Fr kostet der neue nicht mehr als der bisherige in 55"

Bei 3499 für den 65" FZW804 wär das zu beginn ok, dazu gibt's dies Jahr einfach zuviele Hersteller und die direkten Konkurrenten wie Sony haben ja ihre Preise für die 18er OLED UM 28% tiefer gesetzt.

Der 55FZW804 schätze ich auf 2499 UVP.

Der 65FZW954 soll in Fr mit 4799 an den Start gehen...

Mal sehen was wirklich aufgerufen wird, das wird doch bald offiziell bekannt gegeben

Wenn Lg die Stückzahlen deutlich erhöhen möchte geht das nur über den Preis, und der muss dann weiter runter.

Bin gespannt ob man den 65FZW954 für unter 3Mille bekommt im laufe des Jahres.

Aktuell hat man ja schon öfters den 55 EZW für 1599-1799 gesehen. LG versemmlt dieb55" schon teilweise für 1200€+-
Bienenjaeger
Stammgast
#86 erstellt: 27. Feb 2018, 14:48
Sorry, hatte ich vergessen. Sind tatsächlich die Preise für die 55er.
Heißt wohl aber abwarten, was Panasonic offiziell bekannt gibt.
elfmarckfuchzich
Inventar
#87 erstellt: 27. Feb 2018, 22:55
DerPille
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 03. Mrz 2018, 12:11
Unbenannt
elfmarckfuchzich
Inventar
#89 erstellt: 03. Mrz 2018, 12:27
Schlecht lesbar.
Deutsche Preise?

TX65FZW 954 4499€
TX65FZW 804 3999€

TX55FZW 954 2999€
TX55FZW 804 2499€

Das wären ja mal für den Start Annehmbare UVP.
Ich finde es auch gut das Panasonic nicht 4 oder 5 Linien bringt wo niemand durch blickt.
DerPille
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 03. Mrz 2018, 12:50
Drauf klicken, dann ist das Foto größer...

Ja deutsche Preise. Preise habe ich von meinem Händler vor Ort bekommen
VIP_User
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 03. Mrz 2018, 13:12
Preise sind so wie erwartet. Bis zum Jahresende gehen die noch in den Keller, dazu noch PanaCashback, dann passts schon...
elfmarckfuchzich
Inventar
#92 erstellt: 04. Mrz 2018, 00:18
Bienenjaeger
Stammgast
#93 erstellt: 04. Mrz 2018, 09:20
@DerPille

Danke für die Info. Wären ja die Preise, welche hier aus Frankreich genannt wurden.

Konnte dein Händler auch schon etwas zur Verfügbarkeit sagen? Panasonic gibt ja Mai 2018 an. Aber der hat ja bekanntlich 31 Tage.
elfmarckfuchzich
Inventar
#94 erstellt: 04. Mrz 2018, 14:46
Die Preise für die neuen Panasonic OLED Fernseher wurden kommuniziert. Der TX-65FZW954 soll demnach 4.499,- EUR kosten, der TX-55FZW954 3.299,- EUR, TX-65FZW804 3.999,- EUR und der TX-55FZW804 kommt für 2.499,- EUR in den Handel
Bienenjaeger
Stammgast
#95 erstellt: 04. Mrz 2018, 22:26
Die Preisgestaltung verstehe wer will. Hoffe Panasonic bestätigt das nicht so. Wie kann es sein, dass beim 65" zwischen dem 804 und dem 954 500 Euro liegen und beim 55" sind es 800 Euro? Die Soundbar plötzlich teurer beim 55er? Die 2999 Euro für den FZW954 passen besser von der Differenz zum 804.
Schnoesel
Stammgast
#96 erstellt: 05. Mrz 2018, 01:23

Fruchtzwerg0250 (Beitrag #21) schrieb:

QH (Beitrag #20) schrieb:
Es kaufen ja auch Kunden anderer TV Fabrikate einen Pana UHD Player....... ;)


Ja das ist schon klar! Aber warum bieten sie das nich in ihren eigenen TV Geräte an. Ich meine die TV Geräte sind ja keine billig Geräte. Und mit Dolby Vision sprechen Sie mehr Kunden an! Ich habe mich zum Beispiel gegen den Kauf eines 1004 entschieden! Wenn ich so viel Geld ausgebe dann möchte ich Gerät wann dem ich ein paar Jahre Spaß habe, Vorallem ist ja abzusehen das sich DV durchsetzen wird!


Mich würde auch der 800er interessiern.Nur leider wird er nicht mit HDMI 2.1 ausgeliefert
elfmarckfuchzich
Inventar
#97 erstellt: 05. Mrz 2018, 08:47
Wird kein 2018er Modell, oder
hqimps
Stammgast
#98 erstellt: 09. Mrz 2018, 19:07
'Leider' wird immer gerade etwas wichtiges als Neuheit angekündigt - insofern dürfte man nie etwas neues kaufen - oder hat ein Mitbewerber das schon im Angebot ?


[Beitrag von hqimps am 09. Mrz 2018, 19:08 bearbeitet]
elfmarckfuchzich
Inventar
#99 erstellt: 09. Mrz 2018, 20:07
Nein wohl kaum, ist ja auxh noch für nixhts notwendig oder?

Vielleicht ist die Hw ja ok und man kann das per Updates nachliefern...
splatteralex
Inventar
#100 erstellt: 12. Mrz 2018, 13:11
Jepp, 4.300,- € zahlen doch nur Enthusiasten.....ein solider LG liegt mittlerweile bei 2.200,- €

Die Panels kommen eh von LG, die Unterschiede in der Bildqualität sind meist durch selektive Panels (ich glaube nicht das LG die besten Panels aus dem Mutterglas an Panasonic gibt!) und andere elektronische Ansteuerung zu erreichen. Hier kochen alle nur mit Wasser....der eine kippt halt mehr Marketing in den Kochtopf....
elfmarckfuchzich
Inventar
#101 erstellt: 12. Mrz 2018, 13:17
Einen soliden LG, was auch ummer das sein mag, des Modelljahrs kriegst du erstmal nicht für 2200€. Wieder mal Äpfel und Birnen vergleichen

Man bekommt auch einen soliden Pana OLED für unter 2Mille.

Fragt sich halt nur was...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . 40 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HDR10+
Ritchy880 am 02.10.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2019  –  15 Beiträge
FZ800, welche Bildwiederholfrequenz nativ?
Basileus1893 am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 08.12.2018  –  2 Beiträge
Panasonic 2018 TV>IP Server
Schnabulator001 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 11.09.2020  –  10 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2018 - Bugs
heini_001 am 05.12.2019  –  Letzte Antwort am 11.12.2021  –  29 Beiträge
Panasonic GZW 2004 Amazon App und HDR10+
Holzsat am 10.02.2020  –  Letzte Antwort am 20.08.2020  –  9 Beiträge
HDR10+ Update für Panasonic OLED Modelle
Ralf65 am 30.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  3 Beiträge
Panasonic OLED 65"
matzedietz am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
HDR oder HDR10
chrisdeboerg am 30.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  9 Beiträge
Panasonic OLED-TVs 2018 Firmware Update downgrade
wsaalfrank am 10.07.2020  –  Letzte Antwort am 15.07.2020  –  11 Beiträge
HZW 2004 55 oder 65 Zoll gesucht !
Luise339_ am 28.10.2020  –  Letzte Antwort am 29.10.2020  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.728