Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Panasonic OLED TV Lineup 2021

+A -A
Autor
Beitrag
Chris3636
Inventar
#451 erstellt: 21. Mai 2021, 23:53
Also ohne die Mura Kalibrierung, ist das der Grund, warum die Banding Streifen sichtbar in den Untersten Graustufen ist? Hab ich das richtig verstanden? Und Panasonic läßt seine Panels extra von lg Displays durch dieses Verfahren sie beseitigen?

Wenn das Lg bzw. Die anderen Hersteller nicht machen, ist es wirklich eine Frechheit mit diesen banding Streifen ihre Fernseher auszuliefern! Das ist natürlich ein Rückschritt und diese Panellotterie ist echt zum kotzen!

Ist bestimmt ein Punkt warum Panasonic teurer ist, als die anderen Hersteller.
Über diese Panellotterie kann man sich echt aufregen… unterirdische Qualität! Und wohl State of the Art in den letzten Jahren….


[Beitrag von Chris3636 am 21. Mai 2021, 23:55 bearbeitet]
ehl
Inventar
#452 erstellt: 22. Mai 2021, 10:18
Panasonic macht das selbst, nicht lgd, und den extra Aufwand lässt man sich natürlich was kosten, weshalb das dem jzw2004 vorbehalten bleibt.
Aber das Near-Black-Banding soll sich ja glücklicherweise dieses Jahr gebessert haben, die meisten sind hiee mit ihrem lg c1 zufrieden, da kann es bei panasonic kaum schlechter werden.
Vom jzw2004 erwarte ich erstmalig PERFEKTION in der homogenen Verteilung von Dunkelgrau.

Lg hätte wenigstens eine Option bereitstellen können, mit der der Anwender es selbst hätte korrigieren können, aber dazu müsste man die Schwäche ja öffentlich zugeben und das will lg nicht, bisher hat man das Thema nie von sich aus angesprochen und es verheimlichen wollen.
Tütelü
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 24. Mai 2021, 14:47
Smits hat die jzws jetzt im Angebot gelistet, der für mich interessante1500er fehlt allerdings noch.

https://www.smitsarn...roduct_list_limit=30


[Beitrag von Tütelü am 24. Mai 2021, 14:48 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#454 erstellt: 24. Mai 2021, 15:07
@Tütelü: Danke, wie mir scheint ist das eine holländische Seite. Mein Favorit ist der JZW1004 in 65". Ende des Jahres sollte der dann auch für 2500€ zu haben sein.
Und bis dahin sollte es auch genügend User Berichte und Tests geben. Vorallem was der neue HCX Pro AI Prozessor mit künstlicher Intelligenz kann?
Gruß,
Commander
Chris3636
Inventar
#455 erstellt: 24. Mai 2021, 15:14
Führen die holländer auch die deutsche tvs? Ich dachte jzw mit dem“W“ dahinter wäre für den Deutschen/ Österreich/ Schweiz gedacht?
Red_Grand
Ist häufiger hier
#456 erstellt: 24. Mai 2021, 15:26
Ja, NL hat auch JZW: Panasonic
ehl
Inventar
#457 erstellt: 24. Mai 2021, 15:49
Vielleicht erscheint dieses Jahr in großen Teilen europas tatsächlich kein jzw15xx?
Chris3636
Inventar
#458 erstellt: 24. Mai 2021, 15:54
Tja ich versteh auch nicht warum der 1500er in anderen Teilen von Europa mit dem optimierten Panel es gibt?


[Beitrag von Chris3636 am 24. Mai 2021, 15:55 bearbeitet]
Reeves
Inventar
#459 erstellt: 24. Mai 2021, 15:59

Commander1956 (Beitrag #454) schrieb:
@Tütelü: Danke, wie mir scheint ist das eine holländische Seite. Mein Favorit ist der JZW1004 in 65". Ende des Jahres sollte der dann auch für 2500€ zu haben sein.
Und bis dahin sollte es auch genügend User Berichte und Tests geben. Vorallem was der neue HCX Pro AI Prozessor mit künstlicher Intelligenz kann?
Gruß,
Commander



Hi, der 65JZW1004 sollte schon in denn ersten Tagen für 2.200 Euro erhältlich sein wenn du verhandeln kannst 👍✌️
C.MontgomeryBurns
Stammgast
#460 erstellt: 24. Mai 2021, 16:36

Chris3636 (Beitrag #455) schrieb:
Ich dachte jzw mit dem“W“ dahinter wäre für den Deutschen/ Österreich/ Schweiz gedacht?

Zur Info: In der Schweiz haben die Geräte ein "C" am Ende, also dann JZC. Das war bei den bisherigen Modellgenerationen auch bereits so.
Wahrscheinlich haben sie eine andere Kennung, da in der Schweiz ein anderer Steckertyp verwendet wird.


[Beitrag von C.MontgomeryBurns am 24. Mai 2021, 16:37 bearbeitet]
hristoslav2
Stammgast
#461 erstellt: 24. Mai 2021, 21:18

ehl (Beitrag #457) schrieb:
Vielleicht erscheint dieses Jahr in großen Teilen europas tatsächlich kein jzw15xx?

JZF1507, JZN1508, JZT1506, JZX1509
TX-65JZT1506 - 2999 euro Augustus
TX-55JZT1506 - 2299 euro Augustus
TX-48JZT1506 - 1899 euro Augustus
https://forum.setcom...%B0.html#post1002143


[Beitrag von hristoslav2 am 25. Mai 2021, 17:15 bearbeitet]
Commander1956
Inventar
#462 erstellt: 24. Mai 2021, 21:31
Was ist eigentlich an dem TX-65JZT1506 so besonders, was der
TX-65JZW1004 nicht hat?
Gruß,
Commander
Meister_Oek
Inventar
#463 erstellt: 24. Mai 2021, 22:38
Der 1506 soll das bessere, getestete etc. Bild des 2004 haben, jedoch ohne dessen Sound. Für viele ein schöner Zwischenschritt, da sie ihr eigenes Soundsystem nutzen werden und dann Geld sparen.
Commander1956
Inventar
#464 erstellt: 24. Mai 2021, 22:51
@Meister_Oek: Was jetzt aber nicht heißen soll das Bild des JZW1004 ist schlecht? Da auch er das UHD Master HDR Panel besitzt.
Gruß,
Commander
Meister_Oek
Inventar
#465 erstellt: 25. Mai 2021, 00:44
Siehe Kommentar #252
Der JZW2004 und 1506 besitzen das UHD Master HDR Panel Professional Edition, der 1004 nur UHD Master HDR Panel. Ich habe von einem besseren Bild gesprochen, nie davon, dass der 1004 ein schlechtes haben wird.
AenimaAut
Stammgast
#466 erstellt: 25. Mai 2021, 06:09
Ein JZW1004 kann aber auch ein besseres bzw. homogeneres Panel haben als ein JZWZ1500/2400.
Nur ist es halt Lotterie. Bei den JZW 1500/2400 Modellen scheint es noch produktionstechnisch abgefangen und verbessert zu werden. Soll aber nicht heßen, dass nicht auch ein "gutes" 1004er Panel durchrutscht und montiert wird :-)
-=MiC=-
Stammgast
#467 erstellt: 25. Mai 2021, 07:40
Moin, hatte das Professionell nicht auch noch höhere Helligkeit durch die kühlplatte ? Wenn es die noch beim 2004 gibt hat die ja Evtl. Auch die 1500 Serie ?


Gruß
Commander1956
Inventar
#468 erstellt: 25. Mai 2021, 12:38
Jetzt habe ich mich gerade auf den 65" JZW1004 eingeschossen, wird der hier auch wieder madig gemacht.
Klar niemand hat etwas von einem schlechten Panel geschrieben. Aber wenn der Kauf bei über 2000€ einer Lotterie gleichkommen soll, klingt das alles andere als positiv.

Schon im Samsung Thread für die Neo QLED,s geht es ab. Da geht es um Einschlüsse von Staub und gar Insekten, bei der Panel Herstellung der Zulieferer. Allerdings wird LG da rausbekommen. Die scheinen es zu schaffen, die Panel in einem echten Reinraum zu produzieren. Und soviel ich weis liefert LG seine OLED Panel auch an Panasonic aus.

Demnach sollten die Panel auch in Ordnung sein. Gedanken mache ich mir noch über die Helligkeit am Tag und die möglichen Reflexionen.
Die Einbrenngefahr sollte besonders Panasonic im Griff haben.
Gruß,
Commander
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast
#469 erstellt: 25. Mai 2021, 15:33
Es gibt Lieferengpässe bei LCD Panels, es wird also eingekauft, was am Markt in Stückzahlen zu bekommen ist..

Da wird derzeit alles verbaut..
Dminor
Inventar
#470 erstellt: 25. Mai 2021, 16:42
Bei fast allen Bauteilen/Materialien gibt es „Lieferengpässe“.
Meister_Oek
Inventar
#471 erstellt: 25. Mai 2021, 17:15
Also ja, bei OLEDs habe ich tatsächlich seit sehr langer Zeit nicht von Staubeinschlüssen oder Insekten gelesen, bei LCDs jedoch schon. Als ich mir vor mehreren Jahren einen Sony LCD gekauft habe, war das auch noch Thema. Ich denke mit einem OLED Panasonic Professional Edition ist man was vermeidbare Panelprobleme angeht schon noch am besten aufgestellt von allen Herstellern, sodass die Panellotterie minimiert ist.
Bei 55" war mir das damals noch egal mit dem herumtauschen, aber bei 65" oder 77" (jetzt nicht Panasonic) hat man da auch immer weniger Lust drauf.
ehl
Inventar
#472 erstellt: 25. Mai 2021, 18:48
1. Angeblich sollte der jz15xx bzw. jzw1504 ja die Kühlungsbackplate des jz2000 bzw. Jzw2004 besitzen, das wird beim 1000er entfallen.
2. Ich nehme an, dass lg display Panasonic sowohl mit dem evo, als auch dem "alten" Panel beliefern wird.
Ob dann mit dem jzw1004 auch so eine Lotterie bevorsteht, bleibt abzuwarten, kann es mir aber gut vorstellen.
3. NUR der jzw2004 wird die Mura-Kalibrierung erhalten, Kühlungsbackplate hin oder her.
4. Man sollte auch nicht allzuviel von der Backplate erwarten, die letzten hz2004 Modelle konnten die Flächenhelligkeit dennoch NULL im Vergleich zu ohne steigern und der sony a90j schafft trotz der Backplate auch kaum die 1000nits Peakhelligkeit mit natürlichen Bildeinstellungen.
Commander1956
Inventar
#473 erstellt: 25. Mai 2021, 19:13
Ich denke ich warte erstmal die Berichte von den Besitzern des JZW1004 ab. Dann wird man weiter sehen, ob Panasonic einen guten TV geschaffen hat. Auf jedenfall ist mir in 65" der JZW2004 zu teuer. Was vermutlich auch für den JZW1504 gilt, falls dieser überhaupt bei uns angeboten wird.

Ausserdem habe ich auch noch den Sony XR-65X95J und den Samsung GQ65QN95A als Alternativen. Wobei ich im OLED Segment absoluter Neuling bin.
Gruß,
Commander
marv04
Ist häufiger hier
#474 erstellt: 27. Mai 2021, 03:21

Man sollte auch nicht allzuviel von der Backplate erwarten, die letzten hz2004 Modelle konnten die Flächenhelligkeit dennoch NULL im Vergleich zu ohne steigern


Aha. Wo nimmst du denn diese Info her?
markush
Stammgast
#475 erstellt: 29. Mai 2021, 20:48
Händler in Österreich sagt der TX65JZT1506 ist in 3 Wochen lieferbar.
Dminor
Inventar
#476 erstellt: 31. Mai 2021, 12:41
Auf der deutschen Support-Seite/BA tauchen nun auch die Namen der 48-65“ FH OLED JZ*150* auf. Noch kann man sie nicht runterladen, aber dass es sie geben wird ist nun mehr als klar. Nur in welcher finalen Ausprägung....denke, da wird es bald Klarheit geben. Denke aber schon, dass auch wir ein Modell mit Prof. Editionen Panel ohne zusätzlichen Soundklimbim bekommen werden.
pico21
Ist häufiger hier
#477 erstellt: 31. Mai 2021, 12:56
Gestern habe ich entdeckt, dass es bereits einen Fachhändler gibt, der den Panasonic JZN1508 listet. Einfach mal danach googlen.

Dieses Model hat wie bereits von mir hier des Öfteren geschrieben das "Professional Edition" Panel So wird es dann also zumindest beworben, wie es technisch genau aussieht lässt sich dadurch natürlich noch nicht sagen.
Dminor
Inventar
#478 erstellt: 31. Mai 2021, 13:44
Also, da haben es alle genauso wie gewünscht.
sealpin
Inventar
#479 erstellt: 31. Mai 2021, 15:28
nicht ganz ... der Preis schmeckt mir noch nicht
Dminor
Inventar
#480 erstellt: 31. Mai 2021, 15:40
Naja, das war ja klar, dass da noch geraume Zeit ins Land gehen muss....Aber auch das wird noch.
Ich schiele mal schon auf den 48JZX1509 fürs AZ. Dann auch dort geniales Bild und der 47DT50 darf gehen. Größer geht nicht.
Chris3636
Inventar
#481 erstellt: 31. Mai 2021, 16:01
Wo ist der den gelistet bei welchem Händler?
Chris3636
Inventar
#482 erstellt: 31. Mai 2021, 16:22
Selbst der JZW 2004 ist noch nirgends von einem Händler gelistet finde nix.
sealpin
Inventar
#483 erstellt: 31. Mai 2021, 17:45
1508 gelistet hier.
Reeves
Inventar
#484 erstellt: 31. Mai 2021, 18:08
Naja so wie es da aussieht ist das ohne die extra kühlplatte. Die sollten doch dieses Jahr beim 15xx Modell mit dabei sein ?? Oder ist das so das die dieses Jahr ein selektiertes Panel bekommen ohne kühlplatte ??
-=MiC=-
Stammgast
#485 erstellt: 31. Mai 2021, 19:26
Woran sieht man das denn ?

Beim 2004 sehe ich keinen Unterschied

Gruß
Dminor
Inventar
#486 erstellt: 31. Mai 2021, 20:34
Eben, da steht mit gesteigerter Spitzenhelligkeit. Wo soll die denn sonst herkommen, wenn nicht auch diese Maßnahme involviert ist?
Naja, so wie es aussieht....
ehl
Inventar
#487 erstellt: 31. Mai 2021, 22:27
Durch das evo-panel?
markush
Stammgast
#488 erstellt: 31. Mai 2021, 22:41
Oh spannend - was ist der Unterschied zwischen TX-65 JZN 1508 und TX-65 JZT 1506 ?!
pico21
Ist häufiger hier
#489 erstellt: 31. Mai 2021, 22:43
JZN JZT JZX 1506 1508 1509, etc. alles das gleiche Gerät, nur für verschiedene Fachhändler.
markush
Stammgast
#490 erstellt: 31. Mai 2021, 23:56
Ok Danke!
Ist inzwischen schon gesichert was alles fix ident zum 2004 ist?
Reeves
Inventar
#491 erstellt: 01. Jun 2021, 03:17

-=MiC=- (Beitrag #485) schrieb:
Woran sieht man das denn ?

Beim 2004 sehe ich keinen Unterschied

Gruß



Durch die Rückseite und die Seitliche Ansicht vom link oben da ist der Unterschied zum 2004 😉😉

@Dminor deine Kommentare sind echt zu 90 Prozent überflüssig finde ich....aber nur so wie es FÜR MICH aussieht.....
Vllt einfach mal zurück halten sich und sein Kommentar wenn man keine wirkliche Aussagekräftige Kommentare hat, vorallem nicht über etwas wo eigentlich noch keiner klare Erkenntnisse hat außer vllt Panasonic Mitarbeiter zurzeit oder Ähnliches.


[Beitrag von Reeves am 01. Jun 2021, 03:23 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#492 erstellt: 01. Jun 2021, 04:49
Nix für ungut, geht mir mit deinen Vermutungen ähnlich.
Meister_Oek
Inventar
#493 erstellt: 01. Jun 2021, 16:01

sealpin (Beitrag #483) schrieb:
1508 gelistet hier.


Kein Sternchen bei "Game Mode Extreme - Perfektes Spielerlebnis durch die reduzierte Eingangslatenz, HDMI2.1 VRR und HFR"

Ganz dünnes Eis. Würde ich schon fast ausnutzen. Immerhin suggeriert das Fehlen eines Sternchens, dass bereits alles nutzbar ist, wenn man
das Gerät geliefert bekommt.
-=MiC=-
Stammgast
#494 erstellt: 01. Jun 2021, 16:38
@Reeves

Ich suche optisch einen Unterschied kann den nicht sehen , sieht man das Wärmeleitblech beim 2400?
ehl
Inventar
#495 erstellt: 01. Jun 2021, 17:38

Meister_Oek (Beitrag #493) schrieb:

sealpin (Beitrag #483) schrieb:
1508 gelistet hier.


Kein Sternchen bei "Game Mode Extreme - Perfektes Spielerlebnis durch die reduzierte Eingangslatenz, HDMI2.1 VRR und HFR"

Ganz dünnes Eis. Würde ich schon fast ausnutzen. Immerhin suggeriert das Fehlen eines Sternchens, dass bereits alles nutzbar ist, wenn man
das Gerät geliefert bekommt.

Ja gut, nur lässt sich das nur sehr bedingt einklagen, Anspruch hat man erstmal ggü. dem Händler und der muss auch nicht zwingend für unwahre Angaben des Herstellers haften.
Und selbst wenn Panasonic alles nachreicht per Patch, muss das nicht unbedingt ohne Probleme einhergehen.
Da steht auch nicht 120hz, sondern hfr, eindeutig definiert ist der Begriff nicht.
FoxJr1989
Ist häufiger hier
#496 erstellt: 01. Jun 2021, 20:49
Wartet doch erstmal bis das Produkt final erscheint. Dann können wir immer noch darüber diskutieren ob die Angaben fehlerhaft sind und diese Funktion nun enthalten ist oder nicht.

@ -=MiC=-

Die Backplate für die Kühlung des JZW2004 reicht mittig bis oben. Deswegen meinte Reeves auch, dass es sich bei der seitlichen Ansicht am deutlichsten feststellen lässt.


[Beitrag von FoxJr1989 am 01. Jun 2021, 20:49 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#497 erstellt: 01. Jun 2021, 20:55
Wie gesagt der 1509 wird auf jeden Fall hier erscheinen. Ich würde auch erst abwarten ohne Spekulationen.
C.MontgomeryBurns
Stammgast
#498 erstellt: 02. Jun 2021, 09:43

Dminor (Beitrag #478) schrieb:
Also, da haben es alle genauso wie gewünscht. :D


Der Ansatz ist richtig, es fehlt jetzt nur noch ein JZx 15xx > 65". 83" wäre da mein Favorit
Reeves
Inventar
#499 erstellt: 02. Jun 2021, 12:40
@ -=MiC=- ja die Rückseite vom HZW2004 ist etwas bulliger gestaltet, vllt hier im Bild besser Sichtbar, und der 2004 er hat auch denn Vorteil das die Abwärme auch nach oben hin raus kann und nicht nur wie beim hzw1004 wenn man es an die Wand montiert die Abwärme gegen die Wand läuft verstehst du wie ich meine ?? Das war für mich wichtig weil ich denn HZW2004 sehr Wandnahe montiert habe.


55236102-63A7-4C25-9F63-8C0732C3F727

Und beim Link vom Produkt JZN 1508 ist die Rückseite halt wie beim 1004er das ja bedeutet das es wie jedes Jahr nur das Fachhandelsmodell vom 1004 er ist mit einer anderen Fernbedienung ?? Aber wer weiß vllt wird ja irgendwie noch ein JZW15xx kommen was die Kühlplatte und selektierte Panels hat. Muss man sich noch gedulden :))



Wegen VRR und Sync und 120hz, ist das zurzeit nicht so das jeder Hersteller es vor hat noch nachzuliefern außer LG weil die alle anderen Hersteller ihre Chips irgendwoher gekauft haben wo es mit diesen Sachen zurzeit Probleme gibt ?? ich meine mal gelesen zu haben das LG der einzige TV Hersteller ist der es schon mit VRR 120hz usw. alles kann weil sie eigene Chips bauen und benützen.
pico21
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 02. Jun 2021, 13:01
@Reeves
Die Rückseite des HZW1004 sieht exakt genauso aus von der Dicke her wie die des HZW2004 in Deinem Bild. Das im Hintergrund ist definitiv nicht der HZW1004 (siehe Fuß, etc.). Ich habe letztens selbst noch einen HZW1004 aufgebaut und an die Wand gehängt.
Der einzige wirklich auffällige Unterschied ist doch nur die mittige Verlängerung des dicken unteren Teils bis ganz nach oben, worin beim HZW2004 die "Dolby Atmos Enabled" (also die nach oben abstrahlenden) Lautsprecher untergebracht sind, die der HZW1004 so nicht hat. Das hat nichts mit der Backplate zu tun und auch nichts "mit einer Wärmeableitung nach oben" wie Du schreibst (so weit ich das weiß). Woher hast du diese Info? Oder vermutest Du einfach mal?

Ob der JZ1500 nun die Backplate hat, oder nicht, ein Evo Panel, oder nicht, ist erstmal völlig offen. Aber das Panel wird definitiv als besser (selektiert, kalibriert) und heller vermarktet als beim JZW/HZW1004, auch in Deutschland. Wie Panasonic das erreicht, kann man jetzt nicht sagen. Aber es geht definitiv über ein "Fachhandelsmodell des JZW1004 mit besserer Fernbedienung" hinaus. Das kannst auch Du nicht wegdiskutieren, sorry. Siehe auch ersten Fachhändler, der den JZ1500 online hat. Zwei Fachhändler vor Ort haben mir das ebenfalls so bestätigt.


[Beitrag von pico21 am 02. Jun 2021, 13:06 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#501 erstellt: 02. Jun 2021, 13:11
https://www.pocket-l...jz1500-und-jx940-vor

Ich gehe davon aus, daß der alles hat wie der 2004er.


[Beitrag von Chris3636 am 02. Jun 2021, 13:12 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic TX-55JZX1509 4K UHD OLED TV 2021 Garantieverlängerung
gal2504 am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  4 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV TX-55GZW1004
heiko1210 am 27.03.2020  –  Letzte Antwort am 02.04.2020  –  2 Beiträge
Panasonic Oled-TV "myhomescreen" - Screenshot
heini_001 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  7 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.786