Haltbarkeit/Qualität DVD-Rohlinge

+A -A
Autor
Beitrag
thomasio
Stammgast
#1 erstellt: 18. Jun 2003, 13:28
Hallöle,
habe gerade in der Kategorie MedienCD ein paar Beiträge zur Haltbarkeit von CD-Rohlingen gelesen.
Da ich beabsichtige einen DVD-Brenner (+R) zu kaufen würde mich interessieren, ob es hier auch Erfahrungswerte mit entsprechenden Rohlingen gibt. Habe in dieser Kategorie hier keinen Beitrag gefunden dessen Überschrift auf dieses Thema deutet.
Aber nicht nur die Haltbarkeit (gegen UV-Licht und Berührungen) würde mich interessieren, sondern auch die Kompatibilität mit DVD-Playern.
Im voraus Danke für die vielen guten Empfehlungen :-)
Gruß Thomas
cr
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2003, 13:34
Meine Erfahrungen sind hier noch etwas dünn.
Gute Kompatibilität konnte ich mit TDK, Verbatim und EMTEC feststellen. Princo ist Schrott.
Viel Info dazu findest du hier (unter "Media"):
http://club.cdfreaks.com/index.php?s=
Subwoofer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 19. Jun 2003, 01:37
Moin

@ CD -->
ich hab früher ca 3 Jahre lang ausschliesslich TDK Rohlinge verwendet und hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht !
Laufen mit fast jedem Brenner und sind einfach haltbar !
Ich hab das Gefühl das billig Rohlinge schneller kaputt gehn.
Hab bei no name Rohlingen schon erlebt, dass die silberschicht abgeht, oder sie nach dem Brennen nicht mehr - oder nur teilweise gelesen werden können. Auch wenn das selten vorkommt, für wichtige Daten niemals billig Rohlinge.
Ich hab etwa 2 Jahre alte Rohlinge (glaub die Marke ist Intenso), bei denen sich die weisse lack schicht oben gelb gefärbt hat. der Rohling sieht irgendwie vergammelt aus.

Aber wenn mann sich ne 50er Spindel Filme oder sowas kopiert, reichen die günstigen billig Marken
(nicht das ich sowas machen würde )

@ DVD -->
ich denke dass mann das zu 100% auf den DVD Bereich übertragen kann.

MfG Subwoofer


[Beitrag von Subwoofer am 19. Jun 2003, 01:39 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
qualitätsunterschiede bei cd rohlingen ? ,haltbarkeit von cd´s?
tiger007 am 08.08.2003  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  22 Beiträge
Haltbarkeit von CD-Rohlingen: Wurden wir 20 Jahre lang verar. ?
Sal am 12.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  5 Beiträge
Haltbarkeit generell
heXXan am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  10 Beiträge
Bedruckbare CD-Rs Auflösung, Qualität, haltbarkeit.
Texter am 25.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  8 Beiträge
Haltbarkeit von (auch selbst gebrannten) CDs auf Bit-Ebene?
löw am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 25.01.2022  –  15 Beiträge
DVD mit 1000 Jahren haltbarkeit -> Erhältlich
Cine_X am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  12 Beiträge
Haltbarkeit von CDs
carthe am 14.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.01.2008  –  134 Beiträge
CD Haltbarkeit -> Es geht schon wieder los
Raven6299 am 15.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  6 Beiträge
Haltbarkeit von selbstgebrannten CDs?
frankhd am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  159 Beiträge
weLche CDRs mit langer haLtbarkeit/ Datensicherheit?
okela am 23.09.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2023  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPeter_Lawnik_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.329
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.788

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen