TDA2030 kaputt

+A -A
Autor
Beitrag
Atoooom
Neuling
#1 erstellt: 19. Dez 2010, 23:24
hi,

ich habe heute mal wieder mein altes "soundsystem" von Typhoon angeschlossen. Musste es aber leider sofort wieder ausschalten - es hat plötzlich sehr stark verschmorrt gerochen.
Habe es dann direkt aufgeschraubt, und siehe da, der TDA2030 ist durchgebrannt(anscheinend waren die lötpunkte, warum auch immer, verbunden).

Jetzt meine frage: Muss ich den gleichen IC einbauen, oder kann ich da auch einen TDA2050 einbauen?


MfG
Atoooom
uweda
Stammgast
#2 erstellt: 20. Dez 2010, 11:53

Atoooom schrieb:
hi,

ich habe heute mal wieder mein altes "soundsystem" von Typhoon angeschlossen. Musste es aber leider sofort wieder ausschalten - es hat plötzlich sehr stark verschmorrt gerochen.
Habe es dann direkt aufgeschraubt, und siehe da, der TDA2030 ist durchgebrannt(anscheinend waren die lötpunkte, warum auch immer, verbunden).

Jetzt meine frage: Muss ich den gleichen IC einbauen, oder kann ich da auch einen TDA2050 einbauen?


MfG
Atoooom


moin !

hast das datenblatt von beiden ic´s gelesen ?
dann kommst womöglich selber drauf ...
suchmaschine benutzt ???

mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TDA2030 oder LM3886
Rookey am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  27 Beiträge
TDA2030 mit Batterie betreiben
Spaetzle1994 am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 27.06.2013  –  12 Beiträge
TDA2030 und Transis ?
Supermatschi am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  29 Beiträge
TDA2030 DIY 120W Verstärker Probleme
basti986 am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  14 Beiträge
Sinus-Oszillator mit TDA2030 ?
zufalls am 20.10.2016  –  Letzte Antwort am 31.10.2016  –  29 Beiträge
TDA2030 vs LM1875
eric2123 am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  22 Beiträge
TDA2030 Ausgangsleistung bei BRückenschaltung
andl91 am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  9 Beiträge
TDA2050 als Kopfhörerverstärker
TrueHighFidelity am 28.07.2023  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  13 Beiträge
Schaltung mit dem TDA2030 ausbauen und Leistungsstärker machen. Aber wie ?
Marantzpm am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  6 Beiträge
Transistor durchgebrannt, welchen als ersatz einbauen?
Kevkinser am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedingo1960
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.709

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen