Jamo Sub 660 vs. SVS SB-1000

+A -A
Autor
Beitrag
michel00
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Jan 2014, 00:07
´Nabend,

so, nun habe ich die SuFu schon lange gequält und schon einiges zusammengetragen. Das Teilnehmerfeld ist auf die beiden o. g. zusammengeschrumpft. Da ich ungerne Geräte zur "Ansicht" bestelle möchte ich zunächst nach echten Erfahrungswerten bei Euch nachfragen. Welches liegt im direkten Vergleich vorne?

Hat jemand bereits mit beiden Geräten Erfahrungen gesammelt und kann etwas dazu verlieren. Wäre echt nett.

Danke im voraus.
elmstreet81
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jan 2014, 00:13
Ich würde den svs vorziehen weil beim jamo liest man oft er über defekte.

Mfg
michel00
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Jan 2014, 00:32
Hhhhmm...

Garantieansprüche ?!?

und dann wäre da noch der Preisunterschied von ca. 100€ zugunsten des Jamo
elmstreet81
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jan 2014, 00:35
Garantie.
Ok 30kg durch die Gegend schleppen?

Da aber nur diese beiden in Frage kommen würde ich auch ohne diese defekte den pb1000 wählen.

Mfg
michel00
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Jan 2014, 00:58
ist zwar schon spät

aber evtl. noch jemand ?!?
Cougar_R1
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2014, 01:06
Würde auch eher zum SVS tendieren, obwohl ich mir den Jamo auch schon angeschaut habe. Der ist sicher auch nicht schlecht. Aber direkt zum Klang kann ich Dir leider auch nichts sagen. Ich denke halt, der SVS ist in der Qualität schon höher angesiedelt.
Der SVS wiegt doch nur 15 Kilo
michel00
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Jan 2014, 01:17
Ist die Mehrausgabe von etwas mehr als 100€ gerechtfertigt?

und

welcher Sub kommt besser mit einem großen Raum klar?


[Beitrag von michel00 am 06. Jan 2014, 01:19 bearbeitet]
r3cKleSS
Stammgast
#8 erstellt: 07. Jan 2014, 02:28
Wie groß ist ein großer Raum? Schau dir am besten mal den SVS SB12nsd an
Uthelion
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 07. Jan 2014, 05:50
Ich hab mittlerweile 2 mal den Sub660 im Wohnzimmer, bin sehr zufrieden.
Bei einem der beiden Subwoofer war im November ein defekt und ich musste den Service in Anspruch nehmen, aber auch hier lief alles top, defekte Endstufe ausgebaut, eingeschickt und innerhalb von 2 Tagen hatte ich die neue zuhause.
michel00
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Jan 2014, 09:54
Also der Raum hat knapp 60 qm und darin befindet sich dozusagen unsere Heimkinoecke.

Der Wohnraumcharakter steht aber im Vordergrund.

Langfristig werde ich wohl 2 Subs einsetzen müssen. Für die Gattin ist alletdings ersteinmal bei einem Gerät die Schmerzgrenze erreicht
elmstreet81
Stammgast
#11 erstellt: 07. Jan 2014, 10:46
Bei 60 Quadratmeter würde ich mir dann eher den klipsch sw115 an gucken.

Und selbst das ist noch wenig für diese Fläche.

Mfg
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SVS gegen SVS,Jamo, Canton
marco1707 am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.04.2014  –  63 Beiträge
SVS SB-1000 vs. SB-2000 vs. SB12 NSD
rollomat am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2019  –  59 Beiträge
SVS SB 1000 Musik
Szchris35 am 06.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  2 Beiträge
SVS SB 1000 Problem
Petro_009 am 24.12.2019  –  Letzte Antwort am 26.12.2019  –  8 Beiträge
Jamo C80 Sub vs 2x Jamo 660
schurl2k am 19.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  15 Beiträge
Sub offen/geschlossen SVS SB/PB 1000?
Joker1544 am 21.08.2016  –  Letzte Antwort am 29.08.2016  –  53 Beiträge
Leistungs-Boost - Jamo Sub 660 vs Rest
p4p5t am 19.08.2016  –  Letzte Antwort am 21.08.2016  –  8 Beiträge
Jamo Sub 660
Kutor am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2013  –  17 Beiträge
Jamo Sub 660 Lautstärke
Wistak am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  3 Beiträge
SVS vs Teufel
BadBoy01 am 08.07.2022  –  Letzte Antwort am 08.07.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedStef83
  • Gesamtzahl an Themen1.552.263
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.199

Hersteller in diesem Thread Widget schließen