Erfahrungen: Monitor Audio - Heimkino

+A -A
Autor
Beitrag
Giraffenjacke
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2006, 20:18
Hallo,

ich verspüre mal wieder ein Mitteilungsbedürfnis

Und da ich momentan nicht wüsste, was ich noch an meinem Heimkino verbessern soll habe ich mal ein paar Fotos geschossen.
Hier folgt also nun die Vorstellung meines Monitor Audio Heimkinos v1.0

Es folgt also ein kurzer Bericht über technische Maßnahmen, Zusammenstellung etc.
Es sind keine mannigfaltigen Klangbeschreibungen zu erwarten

Kurzer Werdegang: Am 23.12.2004 konnte ich meine S8 damals bei Alex Giese abholen. Vorgezogenes Weihnachten halt Seit dem habe ich mein Heimkino immer weiter ausgebaut. Komponenten kamen und gingen. Es kam hochwertige Elektronik, ein dritter LS als Center und ich kämpfte mehr als nur einmal mit meinem Raum

Aktuelles Equipment: siehe Profil

Raumakustische Maßnahmen: Um meinen schlimmsten Raummoden Einhalt zu Gebieten, habe ich nach eingehender Beratung von RTFS zwei Cornerblocks in den Raumecken unter der Dachschräge plaziert. Zwei weitere Cornerblocks wurden nach einigem ausprobieren zurück geschickt, da die Dämpfung im Hochton zu stark war.
Da die schlimmste Raummode, nämlich die vertikale, durch solche Maßnahmen allerdings nicht zu besiegen war, habe ich zu etwas unorthodoxen Mitteln gegriffen. Und zwar habe ich meine Sitzposition einfach auf die Höhe gebracht, an dem die Raummode am wenigsten reinfunkte. Wie das? Mit einem 50cm hohen Sockel aus Spanholzplatten. Bezogen mit schwarzem Stoff an den Seiten und Teppich auf der Trittfläche. Auf diesem Sockel bfinden sich sowohl der Tisch als auch die Sessel.
Seit dieser Maßnahme bin ich mit der Raumakustik mehr als zufrieden.
Btw.: Der Raum ist 16,5m² groß und ich hatte noch nie Probleme mit zu viel Bass

So, nun zur Sache, nämlich den Bildern :
(Das Bild befindet sich immer unter dem dazugehörigen Text)

Los gehts, mit einer der besten Anschaffungen, die ich überhaupt machen konnte. Die bequemsten Sessel der Welt
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/sofas.JPG

Hier meine Elektronik. Der Arcam AVR dient hauptsächlich als Vorstufe. Nur die Surround-Kanäle werden noch von den Arcam-Endstufen angetrieben. Die Musical Fidelity Endstufe ist für die Stereo-Kanäle zuständig. Die beiden Vincent-Monos für die Center.
Der DVD-Player steuert den Beamer über YUV an, da der DVI-Anschluss vom PC belegt ist. Das Bild ist für mich aber auch so mehr als ausreichend gut.
Hitzeprobleme sind durch das Stapeln der Komponenten bisher nicht entstanden.
(Der CDP sieht auf dem Foto aus als hätte er Kratzer. Hat er aber nicht )
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/el1.JPG
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/el2.JPG

So sieht die Front dann im Normalzustand aus:
Der Center hat leider eine andere Farbe. Aber es ist schon schwer genug gewesen, überhaupt eine einzelne S8 aufzutreiben. Mein Dank hierfür ging und geht an Volker Dahmen, der zum Glück noch einen anderen verückten Kunden hatte, welcher nur eine S8 wollte
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/abd.JPG

Hier nochmal ein Foto ohne Abdeckungen:
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/ohne.JPG

Für die nächsten Fotos habe ich die Leinwand einmal abgenommen, um bessere Einsicht zu gewähren.
Zuerst fällt natürlich der zusätzliche Center auf der mittleren S8 auf. Hierzu eine kurze FAQ:
F: Warum steht'n da 'n zweiter Center?
A: Durch den Sockel befindet sich die Sitzposition deutlich über der Position des Hochtöners. Während dies bei Stereo keinerlei Problem darstellt, versucht das Gehirn beim betrachten von Filmszenen, den Dialog in Verbindung mit dem Bild zu bringen. Hierdurch merkt man eindeutig, dass der gesprochene Text nicht von der Leinwand kommt, sondern von unten. Durch den zweiten Center, welcher sich hinter der Leinwand befindet, wird das Klangbild nach oben gezogen und dieser Effekt eliminiert.
F: Und was is' mit der Klangfarbe? Schließlich ist ein HT von der Leinwand verdeckt? (pwned)
A: Die Klangfarbe beim Rosa-Rauschen ist ein wenig anders als die der Stereo S8. Allerdings hält es sich in Grenzen, da der HT der Center-S8 absolut frei steht. Die Dialogverständlichkeit ist trotzdem einwandfrei, und wüsste man nicht dass da ein Center hinter der Leinwand ist, man würde es nicht negativ heraushören.
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/ges.JPG

Hier noch zwei Bilder, bei denen ich auch die Abdeckung des Subs mal entfernt habe. Der Subwoofer (A.C.T. AL4x4) ist die jüngste Anschaffung meines HK und der erste Subwoofer (neben dem RSW-12), den ich gehört habe, der von der Präzision her mit den S8 mithalten kann. Wobei man fairerweise sagen muss, dass meine vorigen Suberfahrungen nicht gerade Präzisionsmonster wahren (Magnat, Heco, Canton...).
Der 4x4 ist, denke ich, jedoch eine Anschaffung fürs Leben.
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/gesohne1.JPG
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/gesohne2.JPG

Auf dem nächsten Bild kann man mal einen Blick hinter die LS erhaschen. Wie man sieht (oder auch nicht, das Foto brints perspektivisch schlecht rüber), geht es hinter dem Vorhang (und somit den LS) noch einen guten Meter weiter. Genug Luft ist also gewährleistet. Auch der Abstand der LS zu den Seiten ist Anti-Raummodenoptimal ausgerichtet
http://www.shannara-saga.de/bilder/hk/hinten.JPG

Abschließend kann ich sagen, dass wenn ich nun in meinen DVD-Player mal eine Konzert-DVD einlege, es jedesmal ein bisschen wie Weihnachten ist. Ich vermisse wirklich nichts mehr im Klangbild, noch ist irgendwas zu viel oder aufdringlich. Ich kann mich ganz dem Hören der Musik widmen.
Fazit: Zufrieden. Note 1 setzen!

Abschließend noch ein kleines Foto meiner Sammlung, sowie etwas für die Horrorgalerie

Sammlung[
Ab 18!!!

PS: Fragen und Vorschläge sind natürlich immer gerne gesehen.
PPS: Wenn in Hannover schon kein Stammtisch zustande kommt, freue ich mich trotzdem über eventuelle Probehörsessions
PPPS: JA, der Center hat ne Delle


[Beitrag von Giraffenjacke am 10. Sep 2006, 20:44 bearbeitet]
noco
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2006, 20:39
Hi,

dein Heimkino gefällt mir sehr gut. Scheint mir alles äußerst kompromisslos umgesetzt und auf Klang getrimmt worden zu sein, so mag ich das


Giraffenjacke schrieb:
Mein Dank hierfür ging und geht an Volker Dohmen, der zum Glück noch einen anderen verückten Kunden hatte, welcher nur eine S8 wollte :D


Ich glaube du verwechselst da zwei Händler


Gruß,
Nico.


PS.: Mach doch mal dein ICQ an
Giraffenjacke
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2006, 20:43

noco schrieb:

Giraffenjacke schrieb:
Mein Dank hierfür ging und geht an Volker Dohmen, der zum Glück noch einen anderen verückten Kunden hatte, welcher nur eine S8 wollte :D


Ich glaube du verwechselst da zwei Händler


100%ig nicht
Das war Volker damals.

Aber selbstverständlich "Dahmen" und nicht "Dohmen" sry.
noco
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2006, 20:46

Giraffenjacke schrieb:

noco schrieb:

Giraffenjacke schrieb:
Mein Dank hierfür ging und geht an Volker Dohmen, der zum Glück noch einen anderen verückten Kunden hatte, welcher nur eine S8 wollte :D


Ich glaube du verwechselst da zwei Händler

Aber selbstverständlich "Dahmen" und nicht "Dohmen" sry.


So hab ich das auch gemeint


Gruß,
Nico.
Affenhauermeister
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Sep 2006, 23:19
Schützt den Boxenwald vor seiner Ausrottung durch die Sattelitenlandschaft -- Mann dass ist extremes Heimkino!
Giraffenjacke
Stammgast
#6 erstellt: 12. Sep 2006, 11:10
Sonst kein Feedback? Nicht mal negatives? Keine Fragen? Schade...
Affenhauermeister
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 12. Sep 2006, 12:43
Man könnte noch sagen das deine Sammlung um einen DVD Ständer erweitert werden muss da die Hälfte am Boden rumfliegt!

Ach ja das ab 18 Bild war echt schockig

Und von deinen Sesseln kannst du die inneren Armlehnen abschrauben und die Sessel zusammenschweißen dann hast nen Loveseat.

Technisch fällt mir nix ein da bin ich zu sehr NOOB!
Giraffenjacke
Stammgast
#8 erstellt: 12. Sep 2006, 13:41
Hallo,

die Sessel waren auch ein kleiner Kompromiss.

Ich habe mich aber letztendlich gegen einen Zweisitzer entschieden, da mir bei denen einfach die Lehnen zu niedrig sind. Einfach nicht bequem genug

Noch ein DVD-Ständer kommt nicht ins Haus. Zu wenig Platz. Und von Hand gestapelt, passen auch mehr in einen "Tower"
taubeOhren
Inventar
#9 erstellt: 12. Sep 2006, 13:45
... och, ich habe da was sehr bequemes als Zweisitzer mit stufenlos verstellbarer Rückenlehne (Gasdruckfeder) und verstellbaren Kopfteilen .... einfach nur herrlich bequem ... allerdings momentan kein Bild zur Hand .. müßte ich heute Abend mal knipsen



taubeOhren
das_n
Inventar
#10 erstellt: 12. Sep 2006, 13:55
wie? kein bild von den surrounds?

sonst: glückwunsch zur tollen anlage! das ist mal kompromissloses heimkino.

ps.: krombacher schmeckt besch*****
Giraffenjacke
Stammgast
#11 erstellt: 12. Sep 2006, 14:56
Hallo,

bei den Rears gibts zwar nicht viel zu sehen, aber ich stelle gerne demnächst auch davon noch Fotos hier rein.

Zum Krombacher :
Ich muss gestehen, dass ich nicht oft hinter den Vorhang gucke, und das da glaub ich schon 1 Jahr steht^^

War damals glaub ich ein Notbier

Normalerweise gibts hier Budweiser aus der Flasche
Ullzi
Stammgast
#12 erstellt: 16. Sep 2006, 11:50
Schöner Beitrag, nette LS.

Besonders geil fand ich das Foto mit den Sesseln (man beachte auch die Dose "Pringels" rechts), die sehen echt bequem aus. Sind die aus Leder?
taubeOhren
Inventar
#13 erstellt: 16. Sep 2006, 19:40
... hier mal nein "HK-Sessel" zum kuscheln für Zwei ...














taubeOhren


[Beitrag von taubeOhren am 16. Sep 2006, 19:43 bearbeitet]
Ullzi
Stammgast
#14 erstellt: 17. Sep 2006, 06:05
Ich schätze dein Platz ist der linke (vom Betrachter aus gesehen) und deine Frau / Freundin sitzt rechts ...
ExtendedDVDWatcher
Stammgast
#15 erstellt: 18. Sep 2006, 18:20
hätte ich den fred vorher gesehn, hätte ich dir keine pm schicken müssen;)

gruß luke
Giraffenjacke
Stammgast
#16 erstellt: 19. Sep 2006, 10:12
Hallo,

@Ullzi: Danke, Pringels machen süchtig^^

@taubeOhren: Sieht ganz schick aus, auch wenn einem das Orange gefallen muss. Sieht aber so aus, als würde es recht viel knarzen, wenn man sich bewegt. Ist dem so?

@Extended: schicke dir ne pm
taubeOhren
Inventar
#17 erstellt: 19. Sep 2006, 17:20
@Giraffenjacke...


das "orange" ist in echt dunkelrot - sieht nur durch den Blitz etwas orange aus ...

und knarzen tut da nix ... für die viele Kohle hätte ich das Teil sonst zurück gebracht ...


Gruß
taubeOhren
Giraffenjacke
Stammgast
#18 erstellt: 19. Sep 2006, 17:24
Hi, dunkelrot hätte ich nie vermutet^^

Zum Knarzen: Selbstverständlich meinte ichd as nicht wegen dem Aufbau des Sofas.
Schon als ich das Wort Gasdruckfeder gelesen hab, hab ich gedacht: "Das muss teuer sein"

Das Bezugsmaterial sah nur etwas "steif" aus. Woraus ist das?

Gruß
GJ

PS: Achja, meins ist Leder
taubeOhren
Inventar
#19 erstellt: 19. Sep 2006, 17:26

Das Bezugsmaterial sah nur etwas "steif" aus. Woraus ist das?



superweiches Leder




taubeOhren
Giraffenjacke
Stammgast
#20 erstellt: 04. Okt 2006, 16:51
So, wie versprochen, aber etwas verspätet gibt es jetzt Bildernachschub:

Erstmal Bilder der Surroundkanäle:

Hier kann man links noch meine provisorische schwarze Fensterabdeckung sehen. (Schwarzer Stoff mit klettband befestigt)
Links

Hier der rechte Surround-LS.
Rechts

Außerdem hat inzwischen ein echtes Rack Einzug in meine Gefilde gehalten. Die Granitplatte durfte trotzdem bleiben

Rack 1
Rack 2

Gruß
GJ

Edit: Mit nur 4 Edits alle Fehler beseitigt (hoffentlich)


[Beitrag von Giraffenjacke am 04. Okt 2006, 16:54 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat monitor supreme heimkino
DeFischer am 06.07.2009  –  Letzte Antwort am 15.07.2009  –  3 Beiträge
Monitor Audio GR + Sherwood
speedikai am 12.11.2005  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  29 Beiträge
Mein weg zu Monitor-Audio
noco am 12.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  22 Beiträge
Monitor Audio Radius HD Serie
litchblade am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2014  –  19 Beiträge
Kef, Monitor Audio, Acoustic Energy im Vergleich
Mister_Duke am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 11.01.2005  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht: Monitor Audio Silver RS8 und RS1
Hansdampfi am 12.03.2007  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  30 Beiträge
Kl. Erfahrungsbericht mit Händler in Göttingen und Monitor Audio RS 8
michael1102 am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit rakuten.de?
phoenix66666 am 23.02.2020  –  Letzte Antwort am 26.02.2020  –  2 Beiträge
Test: Monitor Audio RS8 vs GS20 vs GS60
mancubit am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  20 Beiträge
Das Finale - Monitor Audio Silver RS vs. Focal Chorus 800V
baumi88 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.796