SPDIF Coax statt Optisch am Mainboard anschließen?

+A -A
Autor
Beitrag
mh77
Neuling
#1 erstellt: 10. Mrz 2004, 17:03
Hallo !


Ich baue mir gerade einen neuen HTPC zusammen - das Gehäuse, ein Shuttle PC-ST61G4B.

Dieser hat leider nur optische SPDIF Anschlüsse.
Ich habe leider am Verstärker keine freie optische Schnittstelle mehr frei - nur noch eine COAX

Kann ich am Mainboard statt der optischen "Dose" einfach eine Chinch Buchse anstecken und den Sound digital anschließen?

Oder besteht da die Gefahr, dass ich meinen Verstärker zerschieße?




Edit:
Am Mainboard sind folgende Pins beschrieben:

1 = SPDIF IN
2 = GND
3 = VCC
4 = GND
5 = VCC
6 = SPDIF OUT

Wo müsste ich (wenn es geht) die Chinchbuchse anschließen?

ich denke 4 (Masse) und 6 (Mitte), oder?

Manfred


[Beitrag von mh77 am 10. Mrz 2004, 17:08 bearbeitet]
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mrz 2004, 13:32
Hi,

zur Löterei kann ich nichts sagen..
ohne es näher zu betrachten würde ich sagen Dein Vorhaben könnte klappen...

Allerdings.. es gibt auch Opto - Koax Wandeler.. Das würde Dir das Basteln sparen..
Opto Koax Wandler

http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin/portal.dll?bnr=POF-830&seite=frameset.htm&AnbieterID=3388&rndid=42798312

Greetz

Chris
Joscha
Stammgast
#3 erstellt: 14. Mrz 2004, 13:48
mhh also du kannst dir auch ein entsprechendes plugin fuer dein mb hohlen und das dann entsprechend umloeten (hab ich gemacht).
meine erfahrung mitkurzschluss im pc is das das schwaechste element durchbrutzelt, was in meinem fall so nen ide kabel war =)
Makai
Stammgast
#4 erstellt: 14. Mrz 2004, 16:46

statt der optischen "Dose" einfach eine Chinch Buchse anstecken


Nein. Das Signal wurde ja ganz anders gewandelt. von Stom auf Licht. Geht also net. Da muss man dan schon vor dem Wandler das Digi-Signal abgreifen.

Es gibt Opto-Verteiler (Is wie ein Y-Kabel), dann noch Opto-Verteiler mit einem Ausgang und bis zu 10 Eingängen, oder umgekehrt.

Oder dann eben die Lösung von Chris_DA-DJ-MC
Chris_DA-DJ-MC
Stammgast
#5 erstellt: 14. Mrz 2004, 16:57
@Makai

Nicht das das jetzt soo wichtig wäre, aber wie meinst Du "anders gewandelt"? (tät mich interessieren, obwohl ich wie gesagt von der Löterei auf MoBos nicht viel halte.. lieber nen Addapter..)
SPDIF Out sollte doch ident sein, für Optisch und Koaxial, SPDIF definiert doch gerade die Übertragungseigenschaften.. Da dürfte es doch keinen Unterschied machen ob ich direkt eine CINCH Buchse dranlöte oder eine Optische Buchse (mit entprechender Diode drin...)
Sehe ich da was falsch?

Greetz

Chris
Makai
Stammgast
#6 erstellt: 14. Mrz 2004, 23:17
Na deswegen brauche ich doch einen Adapter, und es reicht nicht, die SPDIF-Buchse gegen ne Cinch_Buchse zu tauschen.
Das Musik-Signal ist auf dem Licht aufmoduliert, die Diode Leuchtet permanent mit der gleichen Spannung. Dazu benötigt man einen internen Wandler,der die Modulation macht. Wenn ich allerdings das Signal direkt am Eingang des Wandler-ICs abgreife, kann man das Signal so verwenden. Oder es wird zuvor noch einwenig mit nem OP verstärkt.
mh77
Neuling
#7 erstellt: 15. Mrz 2004, 09:39
Danke !

Ich werde mir diesen Wandler kaufen - falls ich meinen Shuttle überhaupt behalte

Hab ihn mir leider etwas leiser vorgestellt
Ist aber eher off topic
le_mOnd
Neuling
#8 erstellt: 15. Mrz 2004, 14:22
Hi!

Warum schaust du nicht, ob du vielleicht einen DVD-Player hast, der einen optischen UND einen Coax Ausgang hat. dann kannst du die soundkarte optisch anschließen..

Oder seh ich ds falsch?
auf jeden fall würde ich,bevor du irgendwas umlötest und evtl was kaputt geht schauen, ob man nicht was anderes (DVD, MD, CD) anders anschließen kann, sodass der optische eingang frei wird. vielleicht geht das ja..

grüße

daniel
mh77
Neuling
#9 erstellt: 15. Mrz 2004, 16:51
nein, optisch hängt meine dreambox dran - der verstärker hat 1x optisch und 2x coax.

einen dvd player besitze ich nicht mehr, seitdem ich einen htpc habe

und für die dreambox gibts leider noch keinen vernünftigen ersatz der mich zufriedenstellt...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SPDIF auf Coax
mirsch am 18.07.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2006  –  34 Beiträge
SPDIF auf Coax geht nicht!
Fuzzylogic1 am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 01.04.2006  –  12 Beiträge
Umschalter optisch/coax -> optisch
tungsten59 am 04.07.2016  –  Letzte Antwort am 04.07.2016  –  5 Beiträge
7.1 vom Mainboard auf Digital Coax?
Minifutzi am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  13 Beiträge
SDIF Coax Out wo anschließen?
PartyPat am 10.10.2020  –  Letzte Antwort am 10.10.2020  –  7 Beiträge
SPDIF optisch zu ?
ano302 am 06.03.2013  –  Letzte Antwort am 10.03.2013  –  8 Beiträge
spdif coax auf AES Ebu
Schmiddi971 am 03.05.2024  –  Letzte Antwort am 04.05.2024  –  41 Beiträge
Optisch-Coax-Optisch
EricBeer am 22.06.2011  –  Letzte Antwort am 23.06.2011  –  20 Beiträge
Optisch Wandler auf Coax?
donnamatteo am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  4 Beiträge
Cinch, Coax oder Optisch?
***T*** am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen