Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

3D-Filme Small Talk

+A -A
Autor
Beitrag
Aragon70
Inventar
#801 erstellt: 18. Aug 2021, 21:28
Mein kanadische Wonderwoman 1984 Blu Ray wurde mir damals direkt daheim übergeben, ich mußte es nicht am Paketshop abholen.

Wenn ich sehe wie umständlich das alles geworden ist, kommen wir wieder zu der spannenden Frage wieso zum Henker es einfach keine Möglichkeit gibt 3D Filme (in 1080p, also nicht das Videocity 960x1080 Zeug) zu streamen. Apple könnte das z.B. über ITunes und nur mit Apple TV anbieten. Das wird man sicher dazu bringen können können ein HDMI 3D Signal auszugeben.

Sagt ja keiner das es ein Verlust Geschäft sein muß. Sollen sie halt 25€ für die 3D Filme verlangen.

Was spricht dagegen es mal zu versuchen?

Die Angst vor einem medialen Shitstorm? Das es heißen könnte. Apple setzt erneut auf das tote Pferd 3D.
Der.Antiker
Inventar
#802 erstellt: 19. Aug 2021, 08:22
Hallo Rafunzel,

habe gestern auch mal eine Mail an RSM geschrieben und gerade die Antwort von dem lieben Shawn gelesen!

Also mein Paket ist (laut Link) auch schon in DE und wurde heute morgen zu der Zustellbasis in Augsburg geliefert!
Wenn die das von da jetzt noch zum DHL Shop im nächsten Kuhkaff von mir aus transportieren dann sollte das kein Problem sein!
So könnte am Samstag bei mir die Heimkinopremiere von Jumanji 2 3D anlaufen

Ich melde mich hierzu noch ob alles geklappt hat, fett Merci auf jeden Fall für deine Hilfe!
Der.Antiker
Inventar
#803 erstellt: 19. Aug 2021, 08:28
@ Aragon

Ich denke einfach das kein (großes) Schwein noch auf 3D setzt, der Zug ist schon lange abgefahren!
Es gibt zwar sicher eine gewisse Fanbase (und ein paar verrückte wie mich) aber für die Zahlen die sich etwa Apple oder Disney vorstellen ist das einfach viel zu wenig.
Ich bin überhaupt froh das es die letzten 2 Jahre noch überhaupt die ein oder andere 3D Version gegeben hat!
Auch wenn es nich immer einfach ist die nach Hause zu bekommen!


[Beitrag von Der.Antiker am 19. Aug 2021, 08:29 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#804 erstellt: 19. Aug 2021, 11:36
@Der.Antiker

Das hört sich doch gut.

Shawn hat mich heute Nacht angeschrieben und sich sehr für die Hilfe bedankt, endlich Licht ins dunkle deutsche Versand-Nirgendwo gebracht zu haben. Es scheint wohl mehr Bestellungen aus Deutschland zu geben, als ich dachte.

Fand ich richtig toll, das er sich so ehrlich macht und dafür persönlich, so freundlich bedankt. Das kenne ich sonst von keinem Kunden-Support - das bin ich nicht gewohnt.

Kein Problem, helfe gerne, wenn möglich. Wir sitzen doch alle im selben Boot.


Aragon70 (Beitrag #801) schrieb:
...Apple könnte das z.B. über ITunes und nur mit Apple TV anbieten. Das wird man sicher dazu bringen können können ein HDMI 3D Signal auszugeben...
...Was spricht dagegen es mal zu versuchen?
Die Angst vor einem medialen Shitstorm? Das es heißen könnte. Apple setzt erneut auf das tote Pferd 3D.


Apple hat noch nie auf 3D gesetzt. Da gab es kein Erstes mal.

Und nein, ich möchte niemals von Streaming-Portale, mit meinem 3D Film-Hobby abhängig sein. Wäre nur als Ergänzung für neue Filme zähneknirschend akzeptabel, wenn keine andere Option mehr übrig bleibt. Das sehe ich aber noch nicht ganz so.

Das größere Problem ist die neue Ausrichtung großer Filmstudios/Filmindustrie allgemein.
Die Filmverwertung findet nicht mehr im Kino statt. Alle Big-Budget Blockbuster floppen komplett, oder können kaum noch kostendeckend Einnahmen generieren. Das können auch nicht die parallel laufenden Filme in Streaming-Dienste ausgleichen.
Der Zug für solche Big-Budget Filme, die oft weit mehr als 200 Mio $ verschlangen, ist abgefahren. Wie einst die großen monumentalen Filmklassiker, aus den 50er-60er im letzten Jahrhundert, durch die TV-Industrie. Da stellt sich die 3D Frage gar nicht mehr.

Die meisten setzen immer mehr auf Streaming-Dienst Eigen-Filmproduktion.
Selbst Steven Spielberg, immer großer Kino Befürworter und sonst Gegner von Streaming-Dienst Monopolismus, lies sich vor kurzem, genau von diesen weichklopfen und schließt jetzt Verträge mit Netflix.
Wenn so ein einflussreicher Regisseur, Filmproduzent und Filmstudio Inhaber schon nachgibt, zeigt es doch, das wir kurz vor einem kompletten Umbruch in der Filmbranche stehen.

Die ganze Kinofilm-Kultur und -Vielfalt, insbesondere im Independent-Bereich, steht auf dem Spiel. Letzteres war auch immer Ideenschmiede für große Blockbuster. Mit Streaming-Dienste geht es nur noch um Filmabruf Statistik-Zahlen. Monotone Filmgestaltung durch risikolose, experimentierfreie Filmproduktionen sind die Folge. So ernst ist momentan die Lage.

Die klassische Kinofilm-Verwertungskette wird leider aussterben. 3D war und ist für mich, der stilistische Höhepunkt in unserer Kinofilm-Kultur.
Aaaaaber...mein 3D-Heimkino bleibt, wie ein Fels in der Brandung.
MuLatte
Inventar
#805 erstellt: 19. Aug 2021, 11:42
Irgendwann kommt der grausame Tag wo ich alle meine 3D-Movies wegschmeiße.
Rafunzel
Inventar
#806 erstellt: 19. Aug 2021, 13:42
Du böser, böser Umweltsünder!

Ich nehme sie dir gerne ab, wenn sie noch nicht als Bierdeckel oder Wurfgeschosse missbraucht wurden.
Der.Antiker
Inventar
#807 erstellt: 20. Aug 2021, 17:42
Wollte nur Bescheid geben das ich meinen Jumanji 2 3D mittlerweile stolz in Händen halte.
(leider keine Zeit zum Foto machen )

Im Grunde hat alles ganz easy funktioniert. DHL hätte sogar an die Haustür geliefert, war leider nicht da und konnte nur persöhnlich und mit Ausweis übergeben werden. Haben aber Abholschein da gelassen.

Heute dann abgeholt und nur kurz getestet ob er läuft.

Mit der Lieferzeit von grob einem Monat konnte ich bei diesem Film jetzt gut leben, und Preislich hat sich die ganze Sache auch noch einigermaßen in Grenzen gehalten. 27€ + 10€(Zoll usw.) geht grade noch so.
Der UHD Neupreis wäre sicher nicht viel weniger gewesen.

Ich hoffe bei den anderen hat es auch geklappt?
Rafunzel
Inventar
#808 erstellt: 20. Aug 2021, 19:42
@Der.Antiker

Nein, das stimmt nicht, was bei deiner Sendungsverfolgung steht. Bei mir stand auch nicht angetroffen, obwohl ich aber in der Zeit da war.
Das steht in der DHL-Sendungsverfolgung immer, wenn es kostenpflichtig abgeholt werden soll. Das ist eine falsche Standard Meldung von DHL. Es gibt auch kein Zusteller bei DHL, der an der Haustür Abrechnet und die Gebühren einzieht - alles Unsinn.

Das kannst du mir glauben. Seit der gesetzlichen Umstellung, habe ich das jetzt schon viermal mitgemacht. Es geht nur mit Abholung. Sonst hätte ich das dir, und den Mitlesern hier nicht alles so mitgeteilt.

Wenn es bei den anderen auch klappen soll, darfst du sowas nicht schreiben.


Abgesehen davon, bin ich auch richtig Happy. Vorhin beide abgeholt eins davon umgepackt, passend zum ersten von Sony und Fotos gemacht.
Ich habe für zwei Exemplare (45€), auch nur insg. 10€ nachträglich bezahlen müssen. Finde ich noch vertretbar.

20210820_164024
Das Cover passt perfekt in die Sony Amaray Hülle. Die deutsche 2D Blu-ray für den DE-Ton, ist ebenso mit drin.
20210820_163743
Der.Antiker
Inventar
#809 erstellt: 21. Aug 2021, 10:07
Du hast sicher schon Recht!

War ja nicht zu Hause, mir wurde nur gesagt der DHL Postbote konnte nicht zustellen wegen Ausweiskontrolle und hat dann einen Abholschein für den DHL Shop dagelassen (Briefkasten).

Aber bitte nicht immer gleich den großen Hammer auspacken
Ich wollte damit ja nur sagen das es dann doch nicht so schwierig war das ding von Australien nach DE zu bekommen was aber sicher auch an deiner Hilfe lag.

Also von mir nochmals Danke für deine Infos zur Verfügbarkeit des Films und wie das mit solchen Auslands Bestellungen abläuft!
Rafunzel
Inventar
#810 erstellt: 21. Aug 2021, 12:24
@Der.Antiker
Wenn das bei dir so ankommt, dann sorry! Für mein übermütig zügelloses Temperament.
Da sind einfach die Warnglocken mit mir durchgegangen, weil das bei deinem vorigen Posting, nicht so klar herauszulesen war.
Manches ist aber auch manchmal, nur etwas überspitzt ironisch gemeint.

So ist das halt, wenn man sich mit so einen Mist, dank DHL, als Kunde rumschlagen darf.
Dann werden bei euch wohl DHL-Parcel Sendungen, anders abgewickelt, als bei uns in Berlin.
Ist ja auch ein gute Nachricht, wenn es irgendwo besser funktioniert.

Morgen ist bei uns Premiere
Der.Antiker
Inventar
#811 erstellt: 21. Aug 2021, 13:51
@ Rafunzel

So schlimm hatte ich das von dir jetzt auch nicht aufgefasst, wir sprechen hier ja am Ende nur über Filme usw. aber es war halt schon das zweite mal das es von dir ein wenig grob rüber kam.

Ich war halt überrascht das ein häuslicher Zustellungsversuch erfolgte bzw. zumindest eine Nachricht im Briefkasten lag.
Kann sein das es hier auf dem Land am Ar... von Bayern etwas anders läuft oder DHL hat mittlwerweile genug Beschwerden bekommen das sie hier anfangen was zu ändern oder auch unser Postbote hatte selber keinen Plan das er so ein Paket selbst gar nicht zustellen darf.??

Ich war selbst sicher auch etwas zu euphorisch das es relativ gut geklappt hat und wollte evtl. Zweifel an so einer Bestellung aus Australien etwas entspannen. Wollte aber auch keine falschen Hoffnungen machen.

Ich finde es auf jeden Fall toll das hier beim Thema 3D jemand wie du so aktiv unterwegs ist.

Nichts für ungut also schönes WE noch und viel spass beim Film schauen.
Bei uns wird er heute angeschaut war gestern in The Free Guy 3D im Kino welchen man auch anschauen kann. Zumindest wenn man einen Film mit einer mischung aus Deadpool und Ready Player One was abgewinnen kann.
MuLatte
Inventar
#812 erstellt: 22. Aug 2021, 01:01
Iron Mask 3D war ziemlich unterirdisch. Das 3D war auch etwas eigenartig.
bernnbaer
Inventar
#813 erstellt: 22. Aug 2021, 13:51

Rafunzel (Beitrag #808) schrieb:
. Es gibt auch kein Zusteller bei DHL, der an der Haustür Abrechnet und die Gebühren einzieht - alles Unsinn. ..

...Es geht nur mit Abholung. Sonst hätte ich das dir, und den Mitlesern hier nicht alles so mitgeteilt....


Dann hatte der nette Mann, der mir vor ein paar Tagen an meiner Haustür die Blu-Ray übergab, sich aber sehr viel Mühe gegeben, wie ein waschechter DHL-Zusteller auszusehen.
Sogar an's Eintreiben des Zolls (3,xx€) und der DHL-Bearbeitungsgebühr (6€) hatte er gedacht


[Beitrag von bernnbaer am 22. Aug 2021, 13:53 bearbeitet]
Rafunzel
Inventar
#814 erstellt: 22. Aug 2021, 14:25
@bernnbaer

Wo, in Berlin

Sonst gilt das was ich schon im letzten Posting gesagt habe:

Dann werden bei euch wohl DHL-Parcel Sendungen, anders abgewickelt, als bei uns in Berlin.
Ist ja auch ein gute Nachricht, wenn es irgendwo besser funktioniert.
bernnbaer
Inventar
#815 erstellt: 22. Aug 2021, 15:06
Ne, nicht in Berlin.
Weiter im Westen, Rhein-Hessen Region.
War übrigens nicht so höhnisch gemeint, wie es evtl gewirkt haben könnte
Rafunzel
Inventar
#816 erstellt: 22. Aug 2021, 18:34
Jo Baby jo - immer mit Schmackes!

Wir sind gerade mit Jumanji 2 durch. Meine Frau meinte nur: "ich mag den". Wenn sie das so sagt, war es nicht die letzte Vorführung.
Vom 3D gab es nichts zu meckern. Nicht so PopOut lastig wie letztens Jungle Cruise, aber schon mit einer schönen Raumtiefe und feiner Staffellung. Scherenschnitt-Verletzungen sind mir nicht aufgefallen. Alles im allem, eine sehr hochwertige 3D-Konvertierung.

Von mir volle Empfehlung in 3D!

Ach, nicht zu vergessen, die 3D Blu-ray läuft Frame genau durch, mit der deutschen 2D Blu-Ray als Ton-Geber - perfekt bis zum Ende des Films!
Bei beiden Disk fängt der Film 1:1 mit dem Sony Standard-Logo an, Mann braucht nur von Anfang an im Pausen-Modus gleichzeitig los Starten und alles läuft synchron.

Gruß
Rafunzel
Der.Antiker
Inventar
#817 erstellt: 22. Aug 2021, 19:58
Wollte der Vollständigkeithalber noch Bescheid geben das ich Jumanji 2 in 3D mittlerweile angeschaut habe und den Kauf in keinster Weise bereut habe!

Bild/Ton und 3D Qualtät stehen dem ersten Teil in nichts nach aus meiner Sicht.
Alles ist auf gutem (aber auch nicht sehr gutem) Niveau. Habe hier keinen Unterschied zu einer "normal" veröffentlichten Disk feststellen können. Das ganze ist also kein Fake oder so.

Inhaltlich war er dem ersten ja sehr ähnlich aber man hat mit den ganzen wechseln der Charaktere und so doch etwas neuen schwung reingebracht und so wurde das ganze auch nicht langweilig.
Bin voll zufrieden mehr hätte man auch nicht erwarten können!
Aragon70
Inventar
#818 erstellt: 23. Aug 2021, 01:19

Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:


Aragon70 (Beitrag #801) schrieb:
...Apple könnte das z.B. über ITunes und nur mit Apple TV anbieten. Das wird man sicher dazu bringen können können ein HDMI 3D Signal auszugeben...
...Was spricht dagegen es mal zu versuchen?
Die Angst vor einem medialen Shitstorm? Das es heißen könnte. Apple setzt erneut auf das tote Pferd 3D.


Apple hat noch nie auf 3D gesetzt. Da gab es kein Erstes mal.


Das "wieder" war auch nicht auf Apple bezogen sondern allgemein auf 3D

Man kann davon ausgehen das so eine Presse Meldung von der breiten Masse auf die Art kommentiert werden würde.


Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:

Und nein, ich möchte niemals von Streaming-Portale, mit meinem 3D Film-Hobby abhängig sein. Wäre nur als Ergänzung für neue Filme zähneknirschend akzeptabel, wenn keine andere Option mehr übrig bleibt. Das sehe ich aber noch nicht ganz so.


Jumanji - The Next Level kann man sich über Random Space Media mittlerweile schon nicht mehr nach Deutschland liefern lassen und in Australien ist es gerade "out of stock". Also mir wäre es durchaus recht ich könnte es wenigstens als Stream auf ITunes kaufen ohne den ganzen Hickhack mit bestellen. Noch besser wäre natürlich ein Download Service auf eine Festplatte so daß man es dauerhaft offline hat.


Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:

Das größere Problem ist die neue Ausrichtung großer Filmstudios/Filmindustrie allgemein.
Die Filmverwertung findet nicht mehr im Kino statt. Alle Big-Budget Blockbuster floppen komplett, oder können kaum noch kostendeckend Einnahmen generieren. Das können auch nicht die parallel laufenden Filme in Streaming-Dienste ausgleichen.


"Floppen" scheint mir übertrieben,

The Fast&Furious 9 hat zumindest $690 eingespielt, zwar weniger als die alten Teile, die meist bei 1 Milliarde lagen aber sollte doch wohl reichen

https://www.boxofficemojo.com/year/world/?ref_=bo_nb_rl_tab

Gut, die $390 Mio für Black Widow werden von Disney evtl. schon als Flop gezählt. Im Durchschnitt hat man wie es aussieht ca. 40% an Einnahmen verloren.


Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:

Die ganze Kinofilm-Kultur und -Vielfalt, insbesondere im Independent-Bereich, steht auf dem Spiel. Letzteres war auch immer Ideenschmiede für große Blockbuster. Mit Streaming-Dienste geht es nur noch um Filmabruf Statistik-Zahlen. Monotone Filmgestaltung durch risikolose, experimentierfreie Filmproduktionen sind die Folge. So ernst ist momentan die Lage.


Da muß ich tatsächlich sagen daß ich das eher umgekehrt sehe

Gerade die Streaming Portale fallen mir positiv auf indem sie neuen innovativen Ideen eine Chance geben wo man das Risiko lieber nicht eingehen würde die im Kino zu releasen. Man sieht solche experimentiellen Filme eher mal auf den VOD Portalen an weils "einfach" geht als extra ins Kino zu gehen,.

Black Mirror Bandersnatch wäre so ein Beispiel.

Problem sehe ich eher darin das einem manche Filme entgehen weil sie exklusiv für ein Portal sind, aber man keine Lust hat 10 davon jeden Monat zu abonnieren.


Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:

Die klassische Kinofilm-Verwertungskette wird leider aussterben.


Das bezweifle ich übrigens nicht grundsätzlich, aber solange das Corona Virus Problem weiterbesteht kann man nicht abschätzen wie es danach aussieht.


Rafunzel (Beitrag #804) schrieb:

3D war und ist für mich, der stilistische Höhepunkt in unserer Kinofilm-Kultur.
Aaaaaber...mein 3D-Heimkino bleibt, wie ein Fels in der Brandung. 8)


Klar, mein 3D-Heimkino bleibt logischerweise auch erstmal noch aktiv. Habe noch locker Material für 1-2 Jahre jede Woche ein Film oder so. Einen Großteil meiner 3D Filme habe ich noch kein zweites Mal gesehen.

Habe aber nach wie vor die Hoffnung das mit Avatar 2 eine neue 3D Welle kommt und man damit gleich ein neues 3D Format eingeführt wird. Mein Wunsch wäre 4K 120 fps, aber 60 fps wären notfalls auch erstmal ok

Und nach wie vor besteht die Chance das viele alte 2D Filme danach nochmal in das neue 3D Format konvertiert werden wie Terminator 2 oder Titantic. Und die Chance daß das in 2 Jahren nochmals viel besser, günstiger und besser geht als im Moment ist sowieso sehr hoch.

Man könnte dann z.B. 8 TVs mit 4K 3D Polarisation verkaufen, den Quatsch mit Shutter LCDs was nie wirklich ghostingfrei genug funktioniert hat diesmal ganz bleiben lassen.
4-Kanal
Inventar
#819 erstellt: 23. Aug 2021, 18:43
Hinsichtlich Jumanji würde ich mir wünschen, wenn man den allerersten Jumanji noch in 3D umwandeln würde. Von Inhalt für mich viel besser und witziger als dieses Bäumchen wechsle Dich Spiele in 2 oder 3.
Aber das wird sicherlich noch kommen, wenn die 3, oder 4. und endgültige 3D Welle mal rollt. Was für tolle Filme könnte man da noch auf 3D trimmen!!!

Dietrich
Aragon70
Inventar
#820 erstellt: 23. Aug 2021, 23:12
Indiana Jones, Zurück in die Zukunft, Alien, Ghostbusters, Stirb Langsam 1-x würden sich in 3D schon gut machen.

Wird man sicher auch nicht in Angriff nehmen bevor nicht neue 3D Displays rauskommen.
Rafunzel
Inventar
#821 erstellt: 24. Aug 2021, 07:58
Na, ich weiß nicht, wem soll das hinterm Ofen hervorlocken. Die Alien Filmreihe, wäre davon noch die einzige, die ich optisch und atmosphärisch, für am geeignetsten in 3D halte.

Da würde ich mir eher, optisch in 3D, Filme wünschen wie: Oblivion, Elysium, Krieg der Welten, World Invasion: Battle Los Angeles, Matrix, Inception, Interstellar, The Abyss, Life, 2012, Die Insel, Alle Star Wars und neueren Marvel Filme, Gladiator, Alexander, Troja, Herr der Ringe 1-3, King Kong (2005), Dawn of the Dead (2004)...uvm.
Der.Antiker
Inventar
#822 erstellt: 24. Aug 2021, 09:21


Da könnte ich natürlich auch eine lange Liste von Filmen (aber auch Serien) aufzählen die ich gerne in gutem 3D gesehen hätte, vor allem natürlich Filme aus dem Fantasy/Abenteuer/Science-Fiction Bereich.

Aber auch bei Horror/Mysterie Filmen kann bzw. könnte 3D sehr gut passen.
Hab mal den ersten neue „ES“ gesehen und dachte mir der schreit einfach nach 3D, aber ist leider halt nur Wunschdenken. Bevor es eine neue 3D Welle gibt bekommen wir eher die 10te Corona Welle!
bernnbaer
Inventar
#823 erstellt: 24. Aug 2021, 09:56
Kann mir nicht vorstellen, dass die Filmindustrie plötzlich anfängt, alle möglichen „alten Schinken" in 3D zu konvertieren.
Eher setze ich meine (recht bescheidene) Hoffnung darauf, dass in Zukunft, falls jemals nochmal neue 3D -Fernseher entwickelt/produziert werden sollten, diese mit einer richtig guten internen 2D -> 3D-Konvertierung ausgestattet sein werden.
Wenn man sieht, was mittlerweile mit KI alles möglich ist (z.B. Deepfake), scheint mir das in nicht zu ferner Zukunft nicht so ganz unmöglich. Zumindest unter technischen Aspekten.
Ob diese Möglichkeiten dann den Konsumenten erreichen, steht auf einem anderen Blatt.

PS: noch was zu den alten Filmen, die manche gerne als 3D-Versionen hätten:
so sehr ich 3D mag und gerne schaue, würde ich mir vermutlich das meiste davon nicht anschauen.
Soviel Lebenszeit habe ich doch gar nicht, um Filme, die ich tatsächlich teilweise schon mehrmals gesehen habe, nochmals anzuschauen.


[Beitrag von bernnbaer am 24. Aug 2021, 15:39 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#824 erstellt: 24. Aug 2021, 23:15

Rafunzel (Beitrag #821) schrieb:
Na, ich weiß nicht, wem soll das hinterm Ofen hervorlocken. Die Alien Filmreihe, wäre davon noch die einzige, die ich optisch und atmosphärisch, für am geeignetsten in 3D halte.


Nun, zurück in die Zukunft kam ja auch nochmal neu als 4K Version raus. 3D wäre weit sinnvoller gewesen, zumal ich ihnen sowieso nicht abnehmen das die 4K Version 4K ist und nicht doch wieder nur upgescaltes 1080p wie meistens


Rafunzel (Beitrag #821) schrieb:

Da würde ich mir eher, optisch in 3D, Filme wünschen wie: Oblivion, Elysium, Krieg der Welten, World Invasion: Battle Los Angeles, Matrix, Inception, Interstellar, The Abyss, Life, 2012, Die Insel, Alle Star Wars und neueren Marvel Filme, Gladiator, Alexander, Troja, Herr der Ringe 1-3, King Kong (2005), Dawn of the Dead (2004)...uvm.


Nun gegen diese Filme hätte auch absolut nichts. Ich habe ja nicht gesagt daß man sich nur auf diese 80er Jahre Filme beschränken sollte. Es war halt gerade das Thema alte Filme.

Keine Frage, Matrix würde sich definitiv sehr gut in 3D machen.


bernnbaer (Beitrag #823) schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, dass die Filmindustrie plötzlich anfängt, alle möglichen „alten Schinken" in 3D zu konvertieren.


Voraussetzung dafür wäre natürlich das es mit neuen verbesserten 3D Umrechnungs Systemen günstig machbar ist. Es also nicht $70.000 pro Film Minute kostet, eher $7000 insgesamt und von einer Person in einem Monat machbar.


bernnbaer (Beitrag #823) schrieb:

Eher setze ich meine (recht bescheidene) Hoffnung darauf, dass in Zukunft, falls jemals nochmal neue 3D -Fernseher entwickelt/produziert werden sollten, diese mit einer richtig guten internen 2D -> 3D-Konvertierung ausgestattet sein werden.
Wenn man sieht, was mittlerweile mit KI alles möglich ist (z.B. Deepfake), scheint mir das in nicht zu ferner Zukunft nicht so ganz unmöglich. Zumindest unter technischen Aspekten.


Problem bei dieser Art der KI Bild Erkennung ist, es klappt bei Einzelobjekten noch ganz gut. Gesichter kann man anhand bestimmter Merkmale inzwischen gut erkennen. Aber sobald es eine Szene ist mit vielen komplexen verschachtelten Elementen ist haben diese KI Systeme große Probleme zu erkennen was es ist.

Um das deutlich besser hinzubekommen braucht man exorbitant viel Leistung und Speicher. Offline kann man sich eine 50.000€ teure Workstation hinstellen oder einen Super Computer mieten, aber in einem Fernseher sind die Resourcen begrenzt.


bernnbaer (Beitrag #823) schrieb:

PS: noch was zu den alten Filmen, die manche gerne als 3D-Versionen hätten:
so sehr ich 3D mag und gerne schaue, würde ich mir vermutlich das meiste davon nicht anschauen.
Soviel Lebenszeit habe ich doch gar nicht, um Filme, die ich tatsächlich teilweise schon mehrmals gesehen habe, nochmals anzuschauen.


Nun, auf VOD und im TV werden ständig Klassiker gezeigt. Wenn kein Mensch diese jemals sehen wollte könnte Netflix 95% aller Filme rauslöschen.

Und es kommen ja auch genug Jüngere nach die halt diese alten Klassiker noch nicht kennen und für die das noch neu ist.

Und Matrix habe ich das letzte Mal vor ca. 20 Jahren gesehen. Ich plane eigentlich schon länger ihn mir irgendwann mal wieder anzusehen. 3D wäre das perfekte Argument dafür.
bernnbaer
Inventar
#825 erstellt: 25. Aug 2021, 11:15

Aragon70 (Beitrag #824) schrieb:

Problem bei dieser Art der KI Bild Erkennung ist, es klappt bei Einzelobjekten noch ganz gut. Gesichter kann man anhand bestimmter Merkmale inzwischen gut erkennen. Aber sobald es eine Szene ist mit vielen komplexen verschachtelten Elementen ist haben diese KI Systeme große Probleme zu erkennen was es ist.

Um das deutlich besser hinzubekommen braucht man exorbitant viel Leistung und Speicher. Offline kann man sich eine 50.000€ teure Workstation hinstellen oder einen Super Computer mieten, aber in einem Fernseher sind die Resourcen begrenzt.

Deshalb schrub ich ja: "...Hoffnung, in Zukunft..."
Hättest Du vor noch nicht allzu langer Zeit gewagt, davon zu träumen, dass in nicht zu weiter Zukunft in Deiner Hosentasche ein Computer (für'n "Appl und n Ei") stecken würde, der mit einer (zu der Zeit) 50.000 € oder D-Mark teuren Workstation mal locker den boden aufwischt?


Aragon70 (Beitrag #824) schrieb:

Nun, auf VOD und im TV werden ständig Klassiker gezeigt. Wenn kein Mensch diese jemals sehen wollte könnte Netflix 95% aller Filme rauslöschen..


Ich schrieb ja von mir, dass ich leider nicht (mehr, laut durchschnittlicher Lebenserwartung hab ich ca. zwei Drittel hinter mir) soviel Lebenszeit habe, um all den alten Kram noch und nöcher anzuschauen.
Wann soll ich denn jetzt noch die Sachen erneut anschauen, mit denen ich bereits 2/3 meines Lebens vergeudet habe?

Und wenn ich auf Netflix schaue, ist es ja nicht so, dass 95% irgendwelche lohnenswerten Klassiker wären. Da ist ja auch vieles an, in meinem Augen, cineastischer Müll dabei. Sowohl neuer als auch alter.
Genau wie bspw. auch bei Amazon Prime.
Ich weiß nicht, ob es Statistiken gibt, die aufzeigen, welche Inhalte wieviel Anteil am tatsächlich Gestreamten halten, ob also die alten Klassiker tatsächlich so oft nachgefragt werden.
Und von wem diese angeschaut werden
Oder ob vieles davon einfach nur im Programm ist, weil die Lizenzen dafür besonders billig sind. Einfach, damit man mit einer großen Masse an verfügbaren Inhalten werben kann.

Aragon70 (Beitrag #824) schrieb:

Und es kommen ja auch genug Jüngere nach die halt diese alten Klassiker noch nicht kennen und für die das noch neu ist.
.

Ja schon, da sehe ich aber das Problem, dass wir in ganz anderen Zeiten groß geworden sind.
Medientechnisch waren wir ja in einem "wir hatten doch nix-Zeitalter"
Vor den privaten Sender hatte man sich vor Freude eingenässt, wenn ein Kinofilm mal frühe 3-4 Jahre nach Kinostart in Fernsehen kam.
Selbst viele der aus heutiger Sicht unsagbar gräßlichen Serien hat man verschlungen. Warum? Weil wir nix anderes hatten.
Mit den Privaten wurde es besser, was die Auswahlmöglichkeiten betraf, aber so richtig toll war es immer noch nicht, weil man immer noch einen großen Unterschied hatte, zwischen Kino- und Fernsehproduktion.
Erst, m.M.n., ab den frühen 2000ern machten TV-Produktionen so langsam einen Sprung, dass manche von ihnen mit Kinoproduktionen mithalten konnten.
Und heute?
Viele Fernsehproduktionen, vor allem der großen Streaming-Portale, müssen den Vergleich mit Kinofilmen nicht scheuen.
Im Gegenteil. Manche davon, selbst irgendwelche Blockbuster-Special-FX-Geschichten, sind aufwendiger produziert, als so manche Kinofilme.
Alleine um das alles, was ständig neu hinzukommt, zu sehen, bräuchte man ja ein zweites Leben.

Von daher, kann man, wie ich finde, den TV-Konsum der heutigen Jüngeren nicht mit unserem damaligen vergleichen.
Wie viele von den Filmen, die zu unserer Kindheit/Jugend bereits Klassiker waren, haben wir (dennoch gerne) geschaut, einfach nur, weil wir keine Alternativen hatten?
Warum sollte ein junger Mensch von heute, der Qual der Wahl zwischen Youtube, Netflix (und Konsorten), TikTok, Instagram, etc... hat, ausgerechnet irgendwelche 20 - 40 Jahre alten (oder noch älteren) Filme anschauen?
Und dann noch in 3D?
Auf dem "Schlau-Telefon"?


[Beitrag von bernnbaer am 25. Aug 2021, 11:23 bearbeitet]
Aragon70
Inventar
#826 erstellt: 26. Aug 2021, 01:35
Habe ich zwar schon mehrfach erwähnt, aber egal ..

Ein Trend der gerade im kommen ist, sind AR Brillen.

https://www.youtube.com/watch?v=X0ZO6iCl580

Damit kann man sich ein virtuelles Kino Bild im Sichtfeld einblenden lassen. Auf dem NReal Light ist dafür die Auflösung noch zu schlecht, aber das wird mit zukünftigen Brillen besser werden.

Dann muß sich nur jemand finden der eine Smartphone App anbietet wo man sich 3D Filme ausleihen kann, die auf diesen Brillen automatisch perfekt aussehen werden ohne all die Probleme die man mit 3D TVs oder Beamern hat. Kein Ghosting, perfekt hell, riesiges Bild im Imax Format.

Die Kids werden sich fragen warum man sich so einen klobigen teuren Kasten der viel Strom braucht ins Wohnzimmer stellen, wenn so eine 500€ Brille ein Imax ähnliches Bild erzeugt was man zudem überall hat wo man es gerade braucht.

Zumal alle immer größere Fernseher wollen, die werden unhandlicher, teurer, brauchen viel mehr Strom. Mit so einer Brille kann das Display auch 200 Zoll groß sein, oder 40 Zoll, oder gebogen, wie man gerade Lust hat.

Man hat halt bei den Geräten noch nicht den "IPhone" Moment erreicht, also der Punkt ab dem die Dinger gut genug für die Massen sind.
Jimmine
Stammgast
#827 erstellt: 26. Aug 2021, 11:11
Hallo
weiß jemand ob Black Widow auf 3D erscheint?
Rafunzel
Inventar
#828 erstellt: 26. Aug 2021, 11:25
@Jimmine

Ja, Disney:

The Walt Disney Company (Germany) GmbH
Lilli-Palmer-Str. 2
80636 München

Vertreten durch die Geschäftsführer:
Roger Crotti
Chakira H. Gavazzi

Telefon: +49 (0) 89/99340-0
E-Mail: info@disneymedia.de

Handelsregister HRB 131127 Amtsgericht München
Sitz der Gesellschaft: München
Ust.-ID: DE238023010

© Disney © Disney•Pixar © & ™ Lucasfilm LTD © Marvel. Alle Rechte vorbehalten.


Umso mehr Leute nachfragen umso wahrscheinlicher wird es.
Der.Antiker
Inventar
#829 erstellt: 26. Aug 2021, 12:32
Naja der Zug scheint wohl abgefahren was eine 3D Version von Black Widow angeht:

https://bluray-disc....book_update#comments

Ich könnte echt so kotzen!!!!!!!

Dann schau ich mir die Sch***** halt ohne Aufpreis (wenn überhaupt) mal bei D+ an und schalte meine 3D Konvertierung an schon aus Prinzip (ich weiß ganz toll).

Kaufen werde ich irgendeine andere Version auf jeden Fall nicht!
Rafunzel
Inventar
#830 erstellt: 26. Aug 2021, 15:35
Dann sollte die Adresse dienen, um seinen Ärger mal so richtig Luft zu machen. Unsichtbar sein, bewegt gar nichts.
Der.Antiker
Inventar
#831 erstellt: 26. Aug 2021, 15:51
Meinst du ich habe den Fuzzis noch keine E-Mail geschrieben????
Je eine für Black Widow/Jungle Crouse/Free Guy!!!

Hab auch paar Bekannte genötig denen was zu schreiben!!

Aber das einzige was wohl passiert ist, ist das bei denen der Spamordner etwas voller wurde!
Rafunzel
Inventar
#832 erstellt: 26. Aug 2021, 16:28
Mein Appell richtet sich hier an alle Mitleser, die Interesse an 3D haben. Und meine Grundhaltung ist immer Optimismus, auch wenn was ziemlich aussichtslos erscheint.
bernnbaer
Inventar
#833 erstellt: 26. Aug 2021, 18:31
Sagt mal, Bumblebee gibt's doch nicht auf 3d BluRay?
Zumindest hierzulande?
Frage deshalb, weil ich früher am Tag mal mit der Oculus Quest die App "Bigscreen" (so ne Art virtuelles Kino) ausprobiert habe.
Da wird im Stream Bumblebee in 3D angeboten.
Kann über die Qualität nicht viel sagen, weil das Bild der Quest1 doch recht pixelig ist.
Ich weiß auch nicht, in welchem Verfahren das Ganze gestreamt wird, aber auf jeden Fall scheinen sich Streaming und 3D nicht unbedingt auszuschließen.
deepmac
Inventar
#834 erstellt: 26. Aug 2021, 18:42
Ich war zu bumbleebee in 3d im kino, war fantastisch, war deshalb umso ärgerlicher, das keine bluray rauskam.
bernnbaer
Inventar
#835 erstellt: 26. Aug 2021, 19:10
Ja, hat im Kino richtig Laune gemacht
Verstehe die Produzenten, wer will, warum ein Film, der eh schon in 3D ist, nicht als solches als BluRay angeboten wird...
Rafunzel
Inventar
#836 erstellt: 26. Aug 2021, 22:07
Black Widow

UHD-BD + 3D Blu-ray + Blu-ray (Steelbook, Japan):

71EoVs9ZoML._AC_SL1000_

https://www.amazon.c...ativeASIN=B09C21VT4D

und im Amaray:
71d3SaNssIL._AC_SL1000_

https://www.amazon.c...ativeASIN=B09C22ZV9B
Aragon70
Inventar
#837 erstellt: 26. Aug 2021, 23:58
Cool, bleibt die Frage wie schwierig es ist sich was aus Japan liefern zu lassen.

Zumindest hätten wir schonmal 2 3D Filme die es nur in Japan gibt, da lohnt sich die Bestellung noch etwas eher.

Ralph breaks the Internet gabs ja auch nur auf japanisch.

https://www.amazon.c.../ref=dp_ob_title_dvd
Der.Antiker
Inventar
#838 erstellt: 27. Aug 2021, 08:29
War bei Bumblebee damals auch sehr enttäuscht das keine 3D BD erschienen ist, hab ihn dann mal auf Prime gesehen was mich wieder etwas entspannt hat weil dieser nun absolut nicht mein Fall war und diese Disk wohl nur einmal geschaut worden wäre!

Was Black Widow angeht bin ich erstmal platt, das doch irgendwer auf der Welt eine 3D Version rausbringt!

Rafunzels Optimisums hat sich wohl mal wieder gelohnt!

Müsste man nur noch wissen wie man die hier bekommen kann, meine Amazon Konto scheint bei denen schon mal nicht zu gehen!?
Rafunzel
Inventar
#839 erstellt: 27. Aug 2021, 09:36
In Japan muss man ein neues Amazon-Konto erstellen, war schon immer so.
Muss aber dazu gestehen, habe dort trotz Konto noch nie bestellt.

Damals wie "Ralph breaks the Internet "(Combi-Set mit 3D-BD) in Japan raus kam, konnte ich das über Ebay, bei einem asiatischen Händler kaufen - kam sehr gut verpackt heil an. Das mit dem "gut Verpackt", ist bei Amazon-von-weit-her, immer so eine Sache. Meine persönliche Erfahrung - hier in Berlin als Empfänger.

Was Bumblebee angeht, wird auch von vielen Usern weltweit, aus dem Blu-ray.com-Forum, als nächste 3D Blu-ray von RandomSpaceMedia gewünscht. RSM hat dazu extra mal aufgerufen, 3D-Wünsche bitte direkt zu äußern.
https://randomspacemedia.com/pages/contact
Der.Antiker
Inventar
#840 erstellt: 28. Aug 2021, 10:03
Ja an Ebay habe ich auch zuerst gedacht. Mal schauen.
Naja es sollte wenn auch sehr umständlich für mich möglich sein das bei Amazon JP zu bestellen, der Preis + sonstige Kosten sprengt allerdings schon den Rahmen des zumutbaren.

Kann den nicht zumindest ein europäischer Vertreiber ein 3D Steelbook anbieten mit den gängigen Sprachen DE/FR/ES/IT/EN wo sich dann ganz Europa bedienen kann??
Da muss doch selbst für das Sonderformat 3D genug absatz da sein damit es sich halbwegs lohnt?

Oder wir bestellen halt gleich einen ganzen Container zusammen aus JP damit es sich lohnt
bernnbaer
Inventar
#841 erstellt: 28. Aug 2021, 11:47
Ich warte einfach ab, bis irgendein Ebay-Anbieter irgendwo in Asien die „Stand-alone 3DBlu-Ray“ zum kleinen Preis im Sortiment hat.
Hat bei „Ralph breaks the Internet“ ja auch gut geklappt
Rafunzel
Inventar
#842 erstellt: 28. Aug 2021, 14:02

Der.Antiker (Beitrag #840) schrieb:
Oder wir bestellen halt gleich einen ganzen Container zusammen aus JP damit es sich lohnt :cut

An sowas in der Art, hatte ich auch schon gedacht. Wo ich dann aufgehört habe, ist das Problem Zwischenhändler, Privat oder nur gewerblich möglich, Vorauszahlungen der Import-Kosten und Lagerung - die gesamte dazugehörige Logistik, ohne die es leider nicht geht.
Das ist insgesamt ein riesiger Aufwand, der sich ohne geschäftlichen Hintergrund, doch sehr viel schwieriger gestaltet als eine private Einzelbestellung, finde ich.

Wer beruflich viel mit Importwaren zu tun hat, wäre dafür genau unsere Frau/unser Mann.
Als Bonus gibt es ein Original Marvel Kaffeeservice, Spülmaschinenfest.

@bernnbaer

Mir ist nicht bekannt, das von "Ralph 2" ohne das Combo-Set, eine einzelne 3D Blu-ray legal in Japan erschien.

Hast du mal einen Link dazu, wenn es legal ist?


[Beitrag von Rafunzel am 28. Aug 2021, 14:12 bearbeitet]
bernnbaer
Inventar
#843 erstellt: 28. Aug 2021, 14:26
@Rafunzel
ich hatte es bei einem Händler auf EBay bestellt.
Ob das Angebot legal war oder nicht, darüber hatte ich mir keine Gedanken gemacht. Offiziell ging/gehe ich ganz naiv und gutgläubig davon aus: EBay->Händler->legal.
Und mir war es, offen gesagt, auch schnurzegal.
Du müsstest selber bei EBay (Artikelstandort: weltweit) suchen, ob und wo es noch erhältlich ist.
Rafunzel
Inventar
#844 erstellt: 28. Aug 2021, 17:55
Ich besitze ja das Combi-Set mit 3D Blu-ray, wie im vorletzten Posting erwähnt. Hätte mich nur interessiert wenn legal. Das es die einzeln illegal bei eBay gibt, ist mir bekannt.
Aragon70
Inventar
#845 erstellt: 29. Aug 2021, 01:46
Habe mir vor ein paar Tagen die deutsche Wonderwoman 1984 3D Blu Ray bei Saturn gekauft. Also sie existiert wirklich!

Deswegen gebe ich die Hoffnung auf eine deutsche 3D Blu Ray von Black Widow noch nicht auf. Heißt zwar überall es kommt keine. Aber wer weiß ob sie ihre Meinung nicht doch noch ändern.

Denke mal man wird die japanische 3D Version sicher auch in einigen Monaten noch bekommen.
Rafunzel
Inventar
#846 erstellt: 29. Aug 2021, 08:03
Wenn es nicht so einen großen Protest, wie bei der Monate verspäteten "Star Wars: Das Erwachen der Profitgier 3D", nach der 2D Blu-ray im Amaray und Steelbook VÖ gibt, sehe ich da wenig Land.

Das war das einzige mal, das Disney Monate nach 2D Blu-ray/DVD Release, ganz zufällig zum Weihnachtsgeschäft, eine 3D Blu-ray nachschob.

Aber diese Zeiten haben sich mit Disney+ grundlegend geändert. Bei Disney leidet der gesamte physische Disk-Markt darunter.
Disney hat auch schon verkündet, keine neuen Katalog-Titel mehr auf 4K UHD-BD in Deutschland rauszubringen. Ebenso, das Dolby Vision und bessere Tonformate auf 4K UHD-BD nicht drauf sind und nur bei Disney+ angeboten werden.

Es wird überall verhindert, um Disney+ zu pushen.

Wenn ich mich irre, wäre das Super. Insgeheim hoffen, tuhe ich auch.
Der.Antiker
Inventar
#847 erstellt: 29. Aug 2021, 13:38
@Rafunzel
Das mit dem Container war eigentlich eher als verbitterter Scherz gemeint bzw. als dezente Anspielung auf eine kleine Sammelbestellung.

Würde mein HWV nicht so extrem zucken würde ich sagen Schei** drauf schau ich mir halt dann Black Widow einmal auf Disney+ an und am Ende des Jahres wird das eh gekündigt.
Ich hab da höchstens noch die Hoffnung das evtl. Fnac noch eine 3D Version nachschiebt, bei WW1984 oder auch Kong vs. Godzilla hatten die ja auch das Steelbook aus Asien.

Ansonsten halte ich mal die Augen bei Ebay auf obwohl da sicher die Preise explodieren werden.
Oder ich muss ihn doch irgendwie bei Amazon JP bestellen hab aber auch keine Kreditkarte, ich hoffe die haben auch genug auf Lager ob nun Steel oder Normal ist mir dann auch egal.

Frag mich auch wieso die Japaner da eine Ausnahme sind wenn Disney hier ja wohl gezielt einen Riegel vor die 3D Veröffentlichung schiebt bzw. sich bei Disks immer mehr zurückziehen will.

Diese ganze Masche von Diseny nervt einfach nur noch, da kann man Free Guy oder auch Jungle Cruise sicher auch knicken. Ganz zu schweigen von zukünftigen Filmen, da hab ich schon gar kein Bock mehr drauf wenn ich an Thor 4, Eternals oder auch GODG 3 denke wenn da 3D wegfällt.
Aragon70
Inventar
#848 erstellt: 30. Aug 2021, 00:05
Wird Thor 4 überhaupt in 3D gedreht?

Kann ansonsten immer noch gut sein das man sich die 3D Versionen dieser Filme für eine neue 3D Welle aufhebt die vielleicht mit Avatar 2 beginnt. Für mich nach wie vor der Punkt wo sich die Zukunft von 3D entgültig entscheidet.
Der_Eld
Stammgast
#849 erstellt: 30. Aug 2021, 07:41
Disney lässt nicht in 3D drehen, es wird nachträglich konvertiert. Marvel hat auch immer nachträglich konvertieren lassen. Einfach mal den Abspann gucken, da atucht immer Stereo 3D als Partner auf.
Mir sind keine Ausnahmen bekannt.


[Beitrag von Der_Eld am 30. Aug 2021, 07:43 bearbeitet]
Der.Antiker
Inventar
#850 erstellt: 30. Aug 2021, 08:29
@Aragon70
Was Thor 4 oder andere zukünftige Marvel/Diseny Filme angeht weiß ich auch nicht genau wie die geplant sind ob in 3D fürs Kino oder nicht!?
Ich wäre einfach mal davon ausgeganen da ja fast alle Marvel Filme aus dem MCU der letzten Jahre zumindest in 3D fürs Kino und die Heimversion konvertiert wurden.
Wenn das jetzt aufhört ist der Reiz für mich nicht mehr ganz so groß bzw. ich muss das erst mal verarbeiten.
Hab mich einfach zu sehr an Superhelden 3D Filme gewöhnt als das ich das einfach so vergessen könnte auch wenn die Welt damit noch nicht untergeht!

Was Avatar 2 angeht hält sich mein Optimismus leider auch noch in Grenzen!

Naja die Zeit wirds zeigen!?
MuLatte
Inventar
#851 erstellt: 30. Aug 2021, 11:17
Disney hat sogar geantwortet, aber mehr auf das Thema 3D unterschiedlich verfügbar. Meine Mail ging generell um die Anzahl der 3D-Veröffentlichungen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Film
Kapiernix am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  2 Beiträge
Bester 3D Film?
Ballack1904 am 14.10.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2022  –  671 Beiträge
3D Popouts
gt1oo am 27.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  88 Beiträge
Piranha 3D
DennisS_1991 am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 23.04.2011  –  3 Beiträge
Der 3D Medien Sammelthread!
Tsaphiel am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  3 Beiträge
Avatar 3d auf Bluray?
Mungo² am 18.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.07.2023  –  130 Beiträge
Texas Chainsaw 3D
Kerra am 29.05.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2020  –  5 Beiträge
Blue Ray 3D Filme !
Master69 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  3 Beiträge
RIO 3D flackerig!
kaptaind181 am 30.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  4 Beiträge
BlueRay 3D Demo
steven128 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.674