Laie sucht Rat vom Freestyler-Profi

+A -A
Autor
Beitrag
LeonLion
Inventar
#1 erstellt: 04. Aug 2011, 14:10
Moin,

ich hab aufm PC Freestyler DMX 512 und komm von der Bedienung her auch recht gut damit klar.

Vor zwei Tagen hab ich mir dann das Eurolite USB-DMX Interface geholt, sieht aus wie ein normales Kabel mit USB auf XLR, also nicht die PRO-Version.
Hab das ganze beim Zoundhouse in Dresden geholt.
In der Verpackung war nur das Kabel und sonst nichts.
Vorne stand schonmal drauf, mit Freestyler kompatibel, hört sich doch gut an. Hab ich auch schon mehrfach gehört, dass es wohl kompatibel wäre, außerdem kann man es ja auch in der Interface-Liste bei Freestyler auswählen. Damit kann Unkompatibilität wohl nicht das Problem sein.

Nun hab ichs an den Rechner angeschlossen, in Freesytler ausgewählt und eine LED Kanne drangehangen und das Gerät in der Bibliothek ausgewählt. Das ganze natürlich dementsprechend adressiert. Aber egal was ich mache (Farbe ändern, dimmen usw.), es passiert nichts, die Kanne bleibt weiter aus.

Wer kann mir helfen?

Ich verzweifle hier noch, ein Kabel für 80€ kauft man nicht einfach so
*johny*
Stammgast
#2 erstellt: 05. Aug 2011, 13:41
Hallo

Ich hab da ne Vermutung!

Du musst Freestyler nach dem Einrichten mal ausmachen und neu starten.

Das Problem hatte ich auch einmal ...
Das wäre jetzt das ein zigste was mir einfallen würde ...

Viel Erfolg
LeonLion
Inventar
#3 erstellt: 05. Aug 2011, 13:56
Danke für deine Antwort!

Wie genau meinst du dass jetzt?
Freestyler starten, Interface auswählen und dann schließen, danach neustarten?
LeonLion
Inventar
#4 erstellt: 08. Aug 2011, 09:18
Leute, das ganze hätte sich dann mal erledigt.

Wir haben nach gefühlten Tausend Stunden rumprobieren mal irgendwann das Kabel bzw. den XLR-Stecker aufgeschraubt und völlig fassunglos sehen müssen, dass einer der vier Kabel an der Platine abgerissen war.

Tja, drangelötet, versucht und mitlerweile hat Freestyler es auch erkannt und angenommen. Auf einmal war das Signal wieder weg. Tja, und dann bin ich fast geplatzt...

Das Kabel war schon wieder abgerissen!

Jetzt lass ich´s mir vom Profi dranlöten, aber mir reichts...

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
bedienung freestyler
dodgeviper506ps am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  28 Beiträge
Freestyler Problem
LeonLion am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  3 Beiträge
Freestyler DMX problem
nissan_skyline_gtr_33483 am 04.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  10 Beiträge
Freestyler LED PAR
/Matz am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  6 Beiträge
Freestyler über Midi ansteuern
Lebakashaus am 12.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  6 Beiträge
Freestyler Bewegungen abspielen
*johny* am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  2 Beiträge
Freestyler - Scanner programmieren
*johny* am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  2 Beiträge
Alte Freestyler Software
LeonLion am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  8 Beiträge
Freestyler-Neuling braucht Hilfe!
*johny* am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  5 Beiträge
Freestyler - Alternative gesucht ?
*johny* am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.745