Was für Lichter kommen an Traversen?

+A -A
Autor
Beitrag
Dominik_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Dez 2011, 21:16
Hallo , wollte fragen ob jedes beliebige Licht an einer Traversen ran kann?

Wie zb dies ?http://www.thomann.de/de/stairville_led_par64_1w_pro_black_short.htm

Oder Wodrauf muss ich da achten?

Und kommt sowas gut in einem Partyraum an? odeer Eher nicht?
LeonLion
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2011, 21:39
Prinzipiell gibt es für (fast) alle Geräte der Lichttechnik Fluggeschirr. An Normale PAR-Gehäuse kommen C- oder G-Haken, an Movingheads kommen dann halt zwei davon (oder Schellenverschlüsse) und an Nebelmaschinen kommen auch Haken. Diese sind auch bei Effekgeräten meißt Standart.

Für nen Partykeller reicht auch dieses Billigtruss-Getöse, wofür auch sonst

Ansonsten vernünftige Truss kaufen!
Studio49
Stammgast
#3 erstellt: 13. Dez 2011, 21:41

Hallo , wollte fragen ob jedes beliebige Licht an einer Traversen ran kann?

Grundsätzlich kann alles an die Traverse dran:
Wichtig ist nur:

Wieviel hält die Traverse aus?
Was ist es für eine?
Was für Lifte hast du?
Wie lang ist die Traverse?

Ich würde zum Beispiel keinen Skybeamer an eine Truss hänngen


Oder Wodrauf muss ich da achten?



Saftys, BGV C1, Untergrund,....



Und kommt sowas gut in einem Partyraum an? odeer Eher nicht?


Zu dem Partyraum sag ich jetzt mal nichts. Da musst du erst mal ein paar Fragen beantworten.
- Budget?
- Pax?
- Größe?
- Ziel?
- DMX?
korbiXXL
Stammgast
#4 erstellt: 23. Dez 2011, 21:24
Auch auf die Gefahr hin, von den anderen Usern hier zerpflückt zu werden...

Ich persönlich setze die "Alutruss" vom Conrad ein. Die hat ein TÜV-Siegel und müsste glaube ich von Steinigke kommen. Auf Höhe habe ich die letztes Mal mit 2 ADJ ST 132 gebracht, mit passenden Trussaufnehmern. Die ADJ sind echte Brummer, die sehen auch solide aus. An meine 3m Traverse hänge ich 4 LED PAR 64, einen 3500W Strobe mit nachgerüstetem Bügelträger, einen UV-Spot mit eingebautem ebm-Papst Kühler und einen Revo II Moonflower. Das ganze mit DMX abgerundet. Sieht gut aus, ist stabil und vergleichsweise sicher. Klar, dass Safetys ein Muss sind bei solchen Geschichten. Befestigt habe ich das immer mit den C-Clamps von Stairville, die können was aushalten und ruinieren die Traverse nicht.

Bisher nur positives Feedback.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Traversen Set
DJ_flogy am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  9 Beiträge
Aufbau Traversen mit Traversenliften
cologne2213 am 08.05.2018  –  Letzte Antwort am 11.05.2018  –  9 Beiträge
Kennt jemand MEC Traversen?
fordgranada23 am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 02.04.2018  –  3 Beiträge
Richtige Aufstellung von Traversen
LeonLion am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  7 Beiträge
Gesetzliche Bestimmungen Traversen
beatboy94 am 04.03.2014  –  Letzte Antwort am 05.03.2014  –  6 Beiträge
Traversen Aufbauhilfe Stativ
steffen338 am 10.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  6 Beiträge
Wie Traversen aufbauen?
steffen338 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.03.2011  –  25 Beiträge
gebraucht Traversen - Reklamation
berba am 10.06.2013  –  Letzte Antwort am 16.06.2013  –  5 Beiträge
rigging online basteln( 4 Punkt Traversen)
rex8y4 am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 03.02.2013  –  6 Beiträge
Sound to Light - mehrere Lichter - simpel
Jensino am 12.04.2021  –  Letzte Antwort am 19.04.2021  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801