Laserschein freie Laser? (Entschldigung)

+A -A
Autor
Beitrag
derechteLukas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Dez 2011, 13:50
Liebe Foren User,

ich habe mir mal die American DJ Laser angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass bei drei Modellen nicht explizit hervor geht, dass sie eine Laserklassifizierung haben. Außerdem wird extra betont, dass sie für den gewerblichen Gebrauch nicht verwendbar sind. Meine Frage, wurde die Angabe der Klassifizierung vergessen, oder bedeutet es, dass ich die Laser auch als normaler Mensch verwenden kann, solange die die gute alte Packungsbeilage beachte?
(Ich bitte um entschuldigung, wenn hier schon wieder dieses Thema aufgegriffen wird, aber es interessiert mich einfach)

Die Laser die ich meine sind:
http://www.americandj.eu/de/micro-3d.html
http://www.americandj.eu/de/micro-hypnotic.html
http://www.americand...alaxian/category/34/

Was denkt ihr?
Studio49
Stammgast
#2 erstellt: 23. Dez 2011, 16:01
Beantworte dir die Frage selber mit folgenden Informationen:


- grüner Laser: 30mW (532nm)
- roter Laser: 80mW (650nm)


und dieser Website. Laserklassen im Überblick

Dann sollten sich deine Fragen geklärt haben...

Diese Seite ist sogar noch besser: Klick mich


[Beitrag von Studio49 am 23. Dez 2011, 16:03 bearbeitet]
derechteLukas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Dez 2011, 22:01
Also könnte ich die Laser als normaler Mensch benutzen? Wir hoch bleibt das Restrisiko?
Dankeschön!
Elevat0r
Stammgast
#4 erstellt: 24. Dez 2011, 20:30
Das Restrisiko ist und bleibt nicht klein!

Laser sind nun mal nichts für Laien, zumindest wenn man auf der sicheren Seite bleiben möchte.

Selbst wenn man die Dinger einsetzen darf und man das dann auch tut:
Hast du Lust, wenn doch mal was passieren sollte, dafür gerade zu stehen?
Ich hätte sie nicht, darum lasse ich auch als Fachkraft für Veranstaltungstechnik die Finger von Lasern und überlasse das Leuten, die gelernt haben, in aller Sicherheit damit umzugehen.
Immerhin geht es im Zweifelsfall um das Augenlicht.
derechteLukas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Dez 2011, 21:30
Okay gut. Ich kenne mich zu wenig aus, deswegen habe ich mal nachgefragt. Aber mir bleibt denke ich auch das Risiko zu groß. Da reichen auch ein paar Led Effekte.

Vielen Danke noch einmal und ein schönes Fest!
Elevat0r
Stammgast
#6 erstellt: 25. Dez 2011, 01:08
Kluge Entscheidung, ich wünschte mehr Leute wären in deiner Situation so vernünftig!

In diesem Sinne, frohe Festtage!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laserschein / Logolaser?
Bummi18 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  5 Beiträge
Laser Effekt ohne Laserschutzbeauftragten?
Bummi18 am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  11 Beiträge
Laser.
korbiXXL am 01.03.2012  –  Letzte Antwort am 04.03.2012  –  8 Beiträge
Welcher Laser ist für den Preis "besser" ?
Subwoofermaker10 am 16.05.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  3 Beiträge
Hilfe! Laser!
*johny* am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  3 Beiträge
Laser-Kauf
*johny* am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  3 Beiträge
Laser Publikumsbeleuchtung
*johny* am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 03.05.2011  –  8 Beiträge
welchen laser?
fcbjohe am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  55 Beiträge
Günstiger Laser ?
Nils_1992 am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  5 Beiträge
Stärkste Laser?
LeonLion am 03.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedTiconT
  • Gesamtzahl an Themen1.552.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.394