Varistor Tauschen - Stairville 36x1W LED

+A -A
Autor
Beitrag
Patrick3001
Inventar
#1 erstellt: 21. Mai 2013, 18:15
Servus, habe 2 Kannen von den o. g. Stairville defekt geschenkt bekommen. Wurden durch überspannung am Aggreat gekillt.
Das einzige Bauteil, das defekt ist, ist er Varistor. Der obere Teil der Kennzeichnung heißt:

CNR
07D391K

Kann mir jemand sagen, was das heißt? Oder welchen ich da als Ersatz reinbauen kann?

Gruß Patrick
Patrick3001
Inventar
#2 erstellt: 21. Mai 2013, 18:18
http://us.100y.com.tw/ChanPin.asp?MNo=56901

Das müsste er sein. Auf welche Werte muss ich da achten? Die Spannung darf höher sein oder?
scauter2008
Inventar
#3 erstellt: 21. Mai 2013, 18:22
sicher das nur der vari kaputt ist ?
hast du die schon mal überbrückt ?

nimm einen der bei 250V beginnt zu trenne.
Patrick3001
Inventar
#4 erstellt: 21. Mai 2013, 18:30
Ich weis überhaupt nicht, wie so ein Teil funktioniert.

par

Pro kanne ist es halt einer. 2 insgesammt.

Also auf welche Daten muss ich da jetzt schaun? Oder kannst du mir ein Beispiel posten?
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 21. Mai 2013, 18:43
verfolge mal die Leiterbahn
liegt er in reihe zum SNT dann überbrücken
liegt er zwischen L/N gegen erde dann weg lasen


die Sicherung ist auch durch ?
Patrick3001
Inventar
#6 erstellt: 21. Mai 2013, 20:07
Ob die Sicheung durch ist, weis ich nicht. Ich habe sie so bekommen.

Ich versuche mal zu überbrücken. Kann da noch mehr kaputt gehen?
Patrick3001
Inventar
#7 erstellt: 21. Mai 2013, 20:17
Ich hab ne Sicherung rein gemacht und den Varistor überrück: Es gab nen Blitz und die Sicherung war drausen.
Sollte doch erst einstecken, wenn ich das Bauteil ausgetauscht habe. Welchen soll ich denn jetzt kaufen?
scauter2008
Inventar
#8 erstellt: 21. Mai 2013, 20:27
liegt er den in reihe zur Schaltung ?

ein Vari soll trennen wie ein Sicherung aber nicht bei zu viel Strom sondern bei zu viel Spannung.

wen er parallel zur Schaltung liegt dann kannst du ihn Brücken
funkt es ist die ganze Schaltung defekt


mach doch mal ein von unten
dann kann man mehr sagen
Patrick3001
Inventar
#9 erstellt: 21. Mai 2013, 21:03
par1

Welchen Varistor kann ich denn als Ersatz bestellen? Möchte ihn schnellstmöglich kaufen, weil ich ja immer noch Lieferzeit habe und die Dinger ja eh nix kosten.
Patrick3001
Inventar
#10 erstellt: 21. Mai 2013, 21:21
Er ist in reihe geschalten. Denk ich...
scauter2008
Inventar
#11 erstellt: 21. Mai 2013, 21:52
lass mal der vari weg
geht dann immer noch die Sicherung ?

der ist anscheinen Parallel zwischen N und L
wen die Spannung steigt verringert sich der widerstand und löst so die Sicherung aus.
Patrick3001
Inventar
#12 erstellt: 21. Mai 2013, 22:40
Ok, werde morgen früh mal ne neue Sicherung einbauen und nochmal einstecken. Was sollte dann passieren? Oder soll ich den Vari rauslöten?
Patrick3001
Inventar
#13 erstellt: 22. Mai 2013, 01:07
Die Sicherung, die geflogen ist, war der Sicherungsautomat im Keller. Wie die Feinsicherung aussieht werde ich morgen sehen. Aber ich denke du hast recht damit, dass ich einen Kurzschluss in der Zuleitung verursacht habe.
Patrick3001
Inventar
#14 erstellt: 22. Mai 2013, 07:10
So, habe jetzt nochmal eingesteckt, ohne irgendwas zu übrbrücken. Ne Feinsicherung war drin. Jetzt hats wieder geblitzt und der Sicherungsautomat ist geflogen. Der Blitz kam vom Vari. Der erzeugt den Kurzschluss. Soll ich den mal rauslöuten und dann einstecken?
Patrick3001
Inventar
#15 erstellt: 22. Mai 2013, 14:25
Jetzt habe ich den Vari rausgelötet und die Scheinwerfer gehen.

Welchen Vari soll ich jetzt reinlöten?


[Beitrag von Patrick3001 am 22. Mai 2013, 14:37 bearbeitet]
FSK--23
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 22. Mai 2013, 14:52
schließe mich bei der Frage an...

Hab auch 2 Stairville Kannen, vom Aggregat gekillt, seit einem halben Jahr ohne besagtes Bauteil im Einsatz....aber wenn ich wüsste was für einen ich da reinbaun kann, würd ichs wohl auch machen. Leider bekam ich bei Conrad nur Schulterzucken und selbst bin ich auf dem Gebiet auch kein Profi....

Edit: Wer oder was ist eigentlich der schwarze "R2" daneben? hab den beim Basteln damals auch gekillt und durch einen Fixwiderstand ersetzt.....

Wo bekommt man diese Teile?


[Beitrag von FSK--23 am 22. Mai 2013, 14:54 bearbeitet]
Patrick3001
Inventar
#17 erstellt: 22. Mai 2013, 15:25
http://us.100y.com.tw/ChanPin.asp?MNo=56901

Das ist das Bauteil.

So gibts das aber bei uns nicht. Deswegen die Frage, auf welche Werte man für ein ähnliches Bauteil achten muss.
Soviel ich jetzt verstanden habe, sollte ich einen Varistor mit 275V und 0.25 Watt nehmen.
Welche Sicherung gehört dann noch rein?


[Beitrag von Patrick3001 am 22. Mai 2013, 16:45 bearbeitet]
Patrick3001
Inventar
#18 erstellt: 22. Mai 2013, 16:59
Hab mir jetzt diese bestellt: http://such001.reich...2bc4465f6;ACTION=446
scauter2008
Inventar
#19 erstellt: 22. Mai 2013, 18:05
der soll einen Kurzschluss machen wen die Spannung zu Hoch ist
ohne ihn auch kein Kurzschluss.
also raus nehmen
wen ein Bauteil defekt ist hat es meistens keinen widerstand mehr
ergo Kurzschluss.

dein Link geht nicht
der VDR-0,6 250/VDR-0,25 250 würde passen




der hat 36w

36/230 = 160mA oder 200mA
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Stairville Junoscan
**Dave** am 28.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  4 Beiträge
Eurolite KLS, Lightmaxx CLS, Stairville Stage LED
Sirit am 05.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  10 Beiträge
Problem mit Stairville LED Commander 16/2
Ernie_ am 09.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2014  –  13 Beiträge
Wie schliesse ich Par56 - LEd an ein Stairville DMX MASTER1
SunnyStef am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 18.09.2011  –  3 Beiträge
LED Scanner Berichte
Elay am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 28.02.2011  –  6 Beiträge
stairville dmx master 1
marcus261287 am 10.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  2 Beiträge
DMX Digital + Stairville CLB2.4
defektstart am 12.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.06.2017  –  3 Beiträge
normale PAR Kannen gegen LED tauschen?
Bummi18 am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  5 Beiträge
LED Bars
blackfield am 29.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.12.2010  –  6 Beiträge
Kaufberatung LED-PAR
WIng2005 am 31.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.679