-Hilfe- Viele Fragen eines Neueinsteiger!

+A -A
Autor
Beitrag
Wisster
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2014, 23:51
Hallo,

ich hoffe, dass ich das richtige Forum erwischt habe. Erstmal ein paar kleine Infos zu mir.
Ich bin 19 Jahre alt und mache zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr. Dennoch bin ich sehr Musik und Technik interessiert und überlege zur Zeit ob ich nicht vielleicht mit Veranstalltungstechnik anfange. Das soll heißen erstmal ne gute kleine Anlage und etwas Lichttechnik anschaffen und an Bekannte und so zu vermieten.

So jetzt zu meinen eigentlichen Problem. Ich weiß nicht was für den Anfang reicht bzw. was man braucht.
Ich habe mir schon mal Gedanken gemacht und habe mir in etwa das vorgestellt:

Beschallung:
2x HK Pro 12, dazu 2 Stative
1x HK VX 1200 Endstufe
1x Shure SM58
1x Mischpult (welches würdet ihr empfehlen)

Reicht das? Sind die gut? Gibts was besseres/gleiches für weniger Geld?
All diese Fragen stelle ich mir... Was meint ihr?

Lichttechnik
2x 4er LED Bar mit Stativ (wieder die Frage, was könnt ihr empfehlen?)
?x Effektgeräte (was braucht man für den Anfang? Und wie viel?)
1x Lightoperator 24

Hier habe ich auch die gleichen Fragen wie oben

Denk ihr das würde für den Anfang reichen. Und wo sollte ich als erstes investieren?

Ich freue mich über alle Tipps und Vorschläge

MfG

Henry
dimme1995
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2014, 01:29
hey wenn du jetzt einfach so anfangen willst hast du das Problem dass du dich nicht wirklich auskennst. Du weißt nicht wirklich viel von Akustik und angebrachter Musik, von Equalizer-Einstellung auf gegebene Räumlichkeiten angepasst...
Natürlich kannst du jetzt Geld ausgeben und dir viel anlesen und im Rest learning by doing machen. Ich vermute allerdings dass es sinnvoller wäre mal zuallererst einen Veranstaltungstechniker genau auf die Finger zu schauen (Praktika oder sogar dort arbeiten) Dadurch lernst du die Basics und kannst wenn du so weit bist einschätzen was du ausstatten kannst und deine Anlage auch einstellen. Wenn du so weit bist gib Bescheid und ich berate dich gerne. Ich will nur nicht dass du jetzt 2000€++ ausgibst um zum Schluss ne schöne Anlage für ins Wohnzimmer zu bekommen

LG
Wisster
Neuling
#3 erstellt: 14. Jan 2014, 01:40
Ja im Grunde stimmt das. Hab bloß für Pratikas oder Arbeit leider keine Zeit
Bummi18
Inventar
#4 erstellt: 14. Jan 2014, 07:42
zu deiner PA Auswahl ..... würd ich nicht kaufen.... ist total überteuert für das was da rauskommt.

Falls Du das wirklich durchziehen willst wäre entweden eine gute Mittelklasse aktive PA sinnvoll ( da schützen sich schon einige sachen selber) oder bei passiv mit einem guten ctrl. der deine Tops/Subs vor Überlastung per Limiter schützen kann.

Mit billig Zeugs brauchst Du gar nicht erst anfangen... das Zeug soll ja ne weile halten.
ne kleine skalierbare PA mit 2 Tops und 2 Subs kannst Du schon mal um die 3 - 4 k rechnen und daq bist du grad mal in der mittelklasse angekommen. Licht ist da wohl eher der kleinere Posten wenn man 2 Stative bestücken will mit einem kleinen dmx ctrl.

Wie sieht es mit deinem Budget aus?
Gruß
eBill
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2014, 08:06

Wisster (Beitrag #3) schrieb:
Hab bloß für Pratikas oder Arbeit leider keine Zeit :(

Wenn das Geld auch noch knapp ist, dann lass es bleiben!

Wenn Du Material mit 230V~ Anschluß offiziell vermieten willst, kommt der Sicherheitsaspekt des Material ins Visier! Nach meiner Kenntnis muß dann zwingend jedes elektrische Gerät, sogar jedes einzelne Kaltgerätekabel von Fachpersonal geprüft und mit einem Prüfsiegel versehen werden. Die Prüfintervalle sind entsprechend der Vorgaben einzuhalten. Das alles kostet Geld!

Diesen Aspekt sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen - im Schadensfall (Personen- oder Sachschaden) wird genau untersucht, wem das Material gehört und ob eventuell Prüfungen vernachlässigt wurden.


eBill
the_flix
Inventar
#6 erstellt: 14. Jan 2014, 18:58
Ganz ehrlich? Lass es bleiben.
Gefühlt entsteht zur Zeit in jedem 2. Hinterhof ein Miniverleih, das Material ist in den letzten Jahren auch immer günstiger geworden. Der Markt ist in dem Bereich übersättigt, es gibt viel mehr Material, als Veranstaltungen. Du müsstest etwas bieten, was die Konkurrenz nicht kann, das sehe ich so bei deiner Ausgangslage nicht.

Wenn du in dem Bereich (hobbymäßig) arbeiten willst, würde ich eher nach Möglichkeiten bei Kultureinrichtungen suchen (Jugendhäuser, Theater, Kulturzentren, alles ehrenamtliches). Meiner Erfahrung nach fehlt es zur Zeit nicht an Material, aber oft an Menschen, die damit richtig umgehen können. Und in dem Bereich nimmt man meiner Meinung nach auch den Leuten, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, nichts weg.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung und in keiner Weise böse gemeint.
eichertiger
Stammgast
#7 erstellt: 14. Jan 2014, 19:05

eBill (Beitrag #5) schrieb:

Wisster (Beitrag #3) schrieb:
Hab bloß für Pratikas oder Arbeit leider keine Zeit :(

Wenn das Geld auch noch knapp ist, dann lass es bleiben!

Wenn Du Material mit 230V~ Anschluß offiziell vermieten willst, kommt der Sicherheitsaspekt des Material ins Visier! Nach meiner Kenntnis muß dann zwingend jedes elektrische Gerät, sogar jedes einzelne Kaltgerätekabel von Fachpersonal geprüft und mit einem Prüfsiegel versehen werden. Die Prüfintervalle sind entsprechend der Vorgaben einzuhalten. Das alles kostet Geld!

Diesen Aspekt sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen - im Schadensfall (Personen- oder Sachschaden) wird genau untersucht, wem das Material gehört und ob eventuell Prüfungen vernachlässigt wurden.


eBill




Nennt sich E-check.
Geht vom Stromkabel bis zusonnst was hin.
DB
Inventar
#8 erstellt: 15. Jan 2014, 21:57
Hallo,


Wisster (Beitrag #1) schrieb:
Dennoch bin ich sehr Musik und Technik interessiert und überlege zur Zeit ob ich nicht vielleicht mit Veranstalltungstechnik anfange. Das soll heißen erstmal ne gute kleine Anlage und etwas Lichttechnik anschaffen und an Bekannte und so zu vermieten.

weshalb willst Du Dich in die unübersehbare graue Masse derer einreihen, die auch "Party machen" oder "verleihen" und damit auch nichts verdienen (jaja, ich weiß schon, draufgezahlt ist auch gehandelt)?


Wisster (Beitrag #1) schrieb:
Denk ihr das würde für den Anfang reichen.

Das kommt drauf an, wie man anfangen will. Für wieviel soll dann die Anlage vermietet werden?


Wisster (Beitrag #1) schrieb:
Und wo sollte ich als erstes investieren?
Ich freue mich über alle Tipps und Vorschläge

Hm ... in ein kleines Segelboot, eine Modelleisenbahn, einen Segelflugschein...
Das alles ist sinnvoller, als sein Geld in schwarze Kisten und Lampen auszugeben, die nach zwei Jahren vielleicht noch 20% wert sind.


MfG
DB
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neueinsteiger - DMX Anlage
t_sun-event-service am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 20.02.2010  –  10 Beiträge
Hilfe bei auswahl eines DMX Pults
Morpheus@Lichtanlagebauen am 29.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  12 Beiträge
Viele Fragen zum Thema DMX/Lichttechnik
reddeck am 17.04.2013  –  Letzte Antwort am 19.04.2013  –  5 Beiträge
Anfänger benötigen Hilfe
StefGas am 28.09.2020  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  4 Beiträge
Flower Hilfe ;)
Krause_92 am 11.02.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  2 Beiträge
Position eines Led Lichteffektes
Dominik_ am 22.02.2012  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  4 Beiträge
5 Fragen?
melih68 am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 02.07.2011  –  5 Beiträge
Ersatzt für defektes Mikrofon eines Derby Lichteffekt's
Obi92 am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  9 Beiträge
Hilfe bei Bewerbung zum Veranstaltungstechniker
Fraukerr am 05.06.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  3 Beiträge
DMX wie viele geräte?
Bummi18 am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Top Produkte in Veranstaltungstechnik Sonstiges Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedSchuraCo
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.669