Goldring 1042/45 vs Grado Reference Platinum Wood

+A -A
Autor
Beitrag
sc1775
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 14. Dez 2005, 00:26
Kann mir jemand sagen ob sich der Umstieg vom Goldring 1042/45 zum Grado Reference Platinum Wood lohnt, wie groß die Unterschiede sind, das ganze auf einem Projekt Perspective.

Harmoniert das Grado mit dem Project9 Tonarm?

Oder ist es eher für ein Massenlaufwerk geeignet?
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2005, 00:45
Ich hab mein Grado Reference Platinum Wood wieder verkauft weil es nicht ordentlich am ProJect 12c und 9c am Studie funktionieren wollte..... IMHO eine lahmarschige Kombination ohne Raum und Atacke. Die S Laute sind auch noch dazu verzischt. 1042er Goldring hab ich noch keines gehöhrt allerdings geht ein 1022 schon besser als das Grado..... Ich bin allerdigns wohl endgültig bei Ortofon gelandet.....

Das Grado bringt zwar einen sehr Fetten Bass der ist allerdings nicht gerade trocken.... Auf einen Unbekanten Carbonarm auf einem Sony DD des neuen besitzers spielts so wie es sollte... zum Plattenende hin fällts auch deutlich ab.....

MfG Christoph
Schwarzwald
Inventar
#3 erstellt: 14. Dez 2005, 13:01
ich denke aquch nicht, daß du ein goldring 1042 mit dem grado toppen kannst - eher anders rum!

grüße - schwarzwald.
QBestie169
Neuling
#4 erstellt: 25. Feb 2009, 23:32
Hallo,

ich höre meinen Perspective schon seit vier Jahren mit einem Goldring 1022 GX. Erstens ist der Perspective viel besser als sein Ruf, zweitens hat das Goldring so richtig geil Pepp, wenn ich's mal so sagen darf. Trockener Bass, Klasklare Höhen und keine Eintellungsallüren. Ich glaube für den Preis muss man selbst bei MC's noch einiges drauflegen um das Goldring zu toppen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Grado platinum vs Sonata
Happajoe am 10.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.09.2013  –  9 Beiträge
Erfahrung mit Dynavector 10x5 oder Grado Reference Platinum Wood?
Cosimo_Wien am 24.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  5 Beiträge
Tonabnehmer Grado Reference Platinum (no wood)
MasterofPuppets am 11.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  17 Beiträge
Grado Reference Platinum Auflagekraft?
maddin2 am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.04.2012  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Goldring 1042 Reference?
Cosimo_Wien am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.05.2006  –  23 Beiträge
Goldring 1042 Reference/Transrotor Ucello Reference
vinyl-gekko am 02.11.2017  –  Letzte Antwort am 02.11.2017  –  4 Beiträge
Grado Reference Platinium Wood richtig anpassen/abschließen
Dommes am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  13 Beiträge
Anpassung Grado Platinum
user_0652 am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 15.09.2008  –  2 Beiträge
Fragen zum Grado Reference Platinum / Sonata
#Dutronc am 13.11.2018  –  Letzte Antwort am 15.11.2018  –  12 Beiträge
Kleiner Klangvergleich Grado Reference Platinum vs. Ortofon OM 30
maddin2 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  23 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedConcibar
  • Gesamtzahl an Themen1.552.334
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.909

Top Hersteller in Analogtechnik/Plattenspieler Widget schließen