Umfrage
Yamaha RX-V2700 mit THX-Boxen sinnvoll?
1. Yamaha RX-V2700 (0 %, 0 Stimmen)
2. THX (0 %, 0 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Yamaha RX-V2700 mit THX-Boxen sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
shueker
Neuling
#1 erstellt: 23. Jul 2007, 14:03
Hallo!

Auf der Suche nach einem tollen Heimkinosystem wollte ich mir ursprunglich den Yamaha RX-V2600 und das Teufel System 5 kaufen. Nachdem es den 2600er nicht mehr gibt und der 2700 keine THX Zertifikat hat, jedoch das Teufel System 5 ein ganz hervorragendes ist, bin ich unschlüssig was ich tun soll: Anderer Verstärker, oder anderes Boxensystem, oder ist es gar nicht tragisch den 2700er mit einem THX-System zu kombinieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

bs
Toni78
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 23. Jul 2007, 14:13

shueker schrieb:
Hallo!

Auf der Suche nach einem tollen Heimkinosystem wollte ich mir ursprunglich den Yamaha RX-V2600 und das Teufel System 5 kaufen. Nachdem es den 2600er nicht mehr gibt und der 2700 keine THX Zertifikat hat, jedoch das Teufel System 5 ein ganz hervorragendes ist, bin ich unschlüssig was ich tun soll: Anderer Verstärker, oder anderes Boxensystem, oder ist es gar nicht tragisch den 2700er mit einem THX-System zu kombinieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

bs


Der 2700er würde das THX Zertifikat ebenso schaffen wie der 2600er... Yamaha hat an der richtigen Stelle gespart und lieber in Ausstattung investiert. Gleiches gilt für andere Receiver auch.

Nicht das das Zertifikat läppisch zu schaffen sei, aber für die grossen AVR der 1000 EUR Klasse sollte das "Select" Siegel kein Problem darstellen.

Verzichten musst du nur auf das THX Programm. Ist aber verschmerzbar, da es i.m.A. eh unnatürlich dumpf klingt. Die DSP Programme bieten mir deutlich mehr.
Fir3storm
Inventar
#3 erstellt: 23. Jul 2007, 15:01
Für's System 5 brauchst du keinen so potenten AVR wie den 2700. Ein Yamaha RX-V661 oder Onkyo 605E reicht locker aus, da das System 5 einen ganz ordentlichen Wirkungsgrad hat.
Also ich hab die Lautstärke am AVR immer so bei 60-65(100 ist möglich) für DVDs und das ist schon ziemlich laut.

Ich würde dir raten, den Onkyo 605 und Yamaha 661 gegeneinander Probe zu hören. Mir persönlich gefiel der Yamaha mit dem System 5 überhaupt nicht, viel zu höhenbetont, aber das ist reine geschmackssache.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erscheinungstermin Yamaha RX-V2700?
geestyle am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 20.09.2006  –  17 Beiträge
Yamaha RX-V2700 Netzwerkfrage
HeckMc am 14.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  7 Beiträge
YAMAHA RX-V2700 Bildaussetzer
fireblade123 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2007  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V2700 - Resetten?
dubdidu am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  2 Beiträge
Yamaha rx-v2700
Michael1983 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V2700 LPCM
HiLogic am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V2700 und WLAN
roalja am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V2700: HDCP-Fehler
mike87 am 07.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  2 Beiträge
yamaha rx-v2700/beolab 8000
sabine311 am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  5 Beiträge
AVR645 oder Yamaha RX-V2700
tom_base am 12.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.804

Hersteller in diesem Thread Widget schließen