Jazz für Einsteiger Teil 2

+A -A
Autor
Beitrag
Stuppel
Neuling
#1 erstellt: 08. Jan 2006, 14:58
Moin aus Bremen von einem Neuling, der aber schon ne weile mitliest.....

In dem "frischen" Jazz-für-Einsteiger Thread habt ihr tolle Beispiele gebracht, die mir sehr geholfen haben, für meine charmante und Jazzbegeisterte Gattin eine Anfangskollektion zusammenzustellen....
Ich habe ihr zum Geburtstag
-Patricia Kaas scene de vie
-Nina Simone at Town hall
-Claudio Roditi Reflections (hatten wir mit den Bremer Philharmonikern vor kurzem hier gesehen,toll!)
-Dave Brubeck Greatest Hits
-Mulligan/Baker Carnegie Hall Concert
geschenkt. Alle Platten sind prima angekommen, besonders jedoch die letzten beiden. Habt ihr in diese Richtung weitere Empfehlungen, die mir als Ska/Reggaehörer das Suchen leichter machen, damit meine Herzdame weiter "was auf die Ohren" bekommt????
Merci
duke_dave
Stammgast
#2 erstellt: 08. Jan 2006, 19:54
Hallo,

z.B. :

Charlie Haden Quartett - Always say goodbye
Johm Abercrombie - Open Land
Chick Corea Acoustic Band - Alive
usw, usw

Aber ich weiß nicht, das ist so ein irrsinnig weites Gebiet - wäre gut, wenn Du das irgendwie einschränken könntest für konkrete Empfehlungen..

LG, Dave
Stuppel
Neuling
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 22:22
THX schon mal. Einschränken? OK,versuch ich mal Laienhaft....
Also Brubeck und vor allem Mulligan/Baker gefallen ihr/mir vor allem durch viel Instrumental und wenig Gesang.Bei Brubeck sind es die eingängigen Meldoien und die schönen langsamen Rhytmen. Letzgenannte gefallen durch die sehr intensiv und lang ausgespielten Titel. So was in die Richtung suche ich.....
Chick Corea hatte ich auch schon mal in Erwägung gezogen.

Von "meiner" Fachrichtung hab ich die einschlägigen Ska Jazz Formationen aus diversen Orten schon durch/im Regal stehen, da gefallen mir die Herren aus Rotterdam sehr gut, aber das war jetzt Off-Topic....
tjobbe
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2006, 22:51
nun wenn es also Mulligan, Baker und Brubeck&Desmond sind... sollten da mal weitere Cool Jazz und WestCoast Jazz der 60iger folgen.

VOn Brubeck selbst gibt es eine ganze reihe guter aufnahmen aus der "nicht-Columbia" Zeit z.B. von Concord oder Telarc.

Wenn dir Mulligan und Baker gefallen sollte Stan Getz auch ok sein....

Cheers, Tjobbe
HolgerFfm
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jan 2006, 14:23
...oder wie wär's mit "Maiden Voyage" und "Empyrean Isles" von Herbie Hancock? Oder mit "Sunday at the Village Vanguard" von Bill Evans? Oder mit "Kind of Blue" von Miles Davis?

Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger
good.g
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 09. Jan 2006, 18:12
Hi,

Also ob Empyrean Isles wirklich so 'ne gute Idee ist ? Ich denk' da an "The Egg". Ich glaube, der Thread-Steller sucht Eingängigeres. Bei "Kind of Blue" schließe ich mich gerne an, eins der allseits als "definitiv" bezeichneten Jazzalben. Ohne geht gar nichts !

Mit Cool Jazz kenne ich mich nicht so aus, möchte aber trotzdem einige aus meiner Sicht " bekömmlichere Sachen" empfehlen:

Stan Getz/Charlie Byrd : Jazz Samba ( also doch ein bißchen Westcoast )

John Coltrane Quartet: Ballads

Horace Silver Quintet: Song for my Father oder The Tokyo Blues

Jimmy Smith: At the chicken shack oder Midnight special

Ike Quebeck: Blue and sentimental

Lou Donaldson: Blues Walk


Wenn's auch ein bißchen elektronischer sein darf:

Miles Davis: In a silent way

Bei den genannten Platten handelt es sich sämtlich um Alben, die ich auch meiner Freundin vorspielen kann, ohne daß es ihr zuviel wird. Ob das für Dich das rechte Kriterium darstellt, ist natürlich fraglich. Hör' halt mal 'rein. Von den genannten Blue Note Alben jedenfalls ( Smith, Quebeck, Donaldson, Silver ) könnte sich der Weg zu vielen schönen Schätzchen erschließen.Da gibt's noch ganz, ganz,gaaanz viel zu erhören !

Grüße,

Klaus
Stuppel
Neuling
#7 erstellt: 10. Jan 2006, 00:29
Hui, danke....
Hab mir bei Amazon einiges angehört und letztendlich Quebeck, Miles Davis,Smith und Horace Silver bestellt...
jd68
Inventar
#8 erstellt: 10. Jan 2006, 12:48
Hallo Stuppel,

falls dir die Musik von Quebeck, Miles Davis,Smith und Horace Silver gefällt, dann wirst du bei der RvG Edition von Blue Note Records ( http://www.bluenote.com/rvg_promo.asp ) weitere CD's finden. Bei iTunes kannst du die Blue Note Sachen in guter Qualität probehören.

Hier im Forum gibt es auch einen Thread zur RvG Edition mit einigen Vorschlägen:
http://www.hifi-foru...rum_id=67&thread=378


Ciao,
Jens
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Jazz-Empfehlungen für einsteiger
saci am 29.06.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  23 Beiträge
Jazz für Einsteiger
rock1982 am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 10.08.2004  –  2 Beiträge
Einsteiger sucht Jazz-Klassiker
larola am 07.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.11.2006  –  4 Beiträge
10 Plattentipps für Jazz-Einsteiger?
CrimsonKing am 16.11.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  35 Beiträge
Einsteiger sucht Zugang zum Jazz.
lifedriver am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2012  –  13 Beiträge
Jazz-Sampler der ZEIT für Einsteiger?
hh25-uhk am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  4 Beiträge
Hörtipps für Einsteiger
Observer01 am 03.05.2006  –  Letzte Antwort am 20.05.2006  –  18 Beiträge
Jazz Klassiker
filou01 am 15.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  32 Beiträge
Jazz Einsteigerfragen
Ghostdriver73 am 14.07.2015  –  Letzte Antwort am 29.07.2015  –  8 Beiträge
Einsteiger Blues/Jazz Alben die man gehört haben sollte
Randysch am 07.06.2017  –  Letzte Antwort am 07.06.2017  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723