Hameg HM 207 Oszi - Ext. Hor. Input defekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Iron_Freeyden
Neuling
#1 erstellt: 18. Jun 2015, 01:29
Hallo HiFi-Forum!
Ich hab da ein ganz ungewöhnliches anliegen:
Bei ebay habe ich mir ein Hameg HM 207 gekauft. hab eh schon damit gerechnet dass es möglicherwiese kaputt sein könnte, funktioniert aber soweit prima!
Alle Frequenzen des intergrierten Sägezahngenerators funktionieren und es bildet was in den Vert Input kommt gut ab.
Allerdings wollte ich das teil hauptsächlich für schicke Lissajous Figuren "zweckentfremden"
ABER:
Die horizontale Auslenkung des Strahls ist nicht ausreichend! ich bekomme nur ein paar mm in der Horizontalen...
Im Bild sollte dies einigermaßen zu erkennen sein.
Ich habe schon mit der X-Amplituden Drehschraube rumgespielt (ins Maximum gedreht) und alles andere auch verstellt. es ändert sich an der Ausdehnung in der X-Achse nichts ich dachte mir eigentlich dass man doch sicherlich eine Verstärkerfuntion für den Eingang geben müsste.
Ich kenne mich nun nicht so gut aus mit Oszis, vielleich kennt einer dieses Modell.
Ich benutze im Moment meinen Kopfhörer Ausgang für diese Zwecke der Sinuserzeugung, ein separaten Frequenzgenerator wollte ich mir eigentlich nicht zulegen (obwohl es ein paar schöne mit Nixieröhrenanzeige gibt )
Ich habe schon schöne Funktionen bei Youtube gesehen, die sich über den kompletten Bildschirm erstrecken, es solle also irgendwie gehen.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Front HM 207 mit Lissajous
Hmeck
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2015, 07:45
Hi,

google findet sofort:
hier
Dort steht alles wissenswerte über dieses schöne Teil, u.a. auch die Empfindlichkeiten für x und y - Eingänge.
Dort steht auch, dass der X-Verst. 0,25V ss / cm braucht.
Du wirst das also wohl über einen Verstärker laufen lassen müssen. Als Quelle ist dann ganz prima eine Soundkarte geeignet - brauchst nur die passenden Frequenzen, z.B. mit Audaciy, zu generieren und kannst dann beliebige stehende oder leicht wabernde Gebilde erzeugen.

Viel Spaß wünscht Hmeck
Iron_Freeyden
Neuling
#3 erstellt: 18. Jun 2015, 17:58
Vielen dank schon mal dafür!
Nach ein wenig herumspielen komm ich allerdings auf den Wert 1V/cm vom horizont. Eingang, da hier x und y (y auf 1V/cm) eine steigung von x=y, bei auf beiden kanälen identischer Sinusspannung, haben.
Das wichtigste aber:
Es funktioniert^^

Müsste aber noch mal kalibriert werden, Multimeter und Oszi wiedersprechen sich ob der angelegten AC
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 18. Jun 2015, 19:13

Iron_Freeyden (Beitrag #3) schrieb:
...Müsste aber noch mal kalibriert werden, Multimeter und Oszi wiedersprechen sich ob der angelegten AC

Hallo,

der Zusammenhang zwischen Uss und Ueff ist dir bekannt?

Grüße - Manfred
Hmeck
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2015, 20:11
Ist der Oszi-Eingang ist auch auf DC schaltbar? Dann kannst Du dein DVM sinnvoll einsetzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Oszi Hameg HM 312-3 Kalibrierung
Limiter42 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  10 Beiträge
Oszi defekt
Bismarck1815 am 29.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  5 Beiträge
HAMEG HM 312 X-Ablenkung defekt ?
richyoszi am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 23.01.2008  –  2 Beiträge
Hameg HM 203-7 Strahl geht nur bis zu Bildmitte
MiNiMaLySsA am 21.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  2 Beiträge
Leader audiotester LAV-192 + HAMEG HM 1005
flohohr am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 22.03.2007  –  8 Beiträge
Grundig GO 10 Oszi defekt
Doomit am 02.05.2008  –  Letzte Antwort am 03.05.2008  –  2 Beiträge
Fragen zu Hameg 604
Freitag_12,5 am 20.02.2015  –  Letzte Antwort am 21.02.2015  –  5 Beiträge
Brauch Hilfe bei meinem Oszi !
Injen am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  8 Beiträge
Hameg HM512 Unterlagen
ulflogin am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  3 Beiträge
Hameg HM8001-2 Netzteilbrummen
NAD-Micha am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.766