Musical Fidelity F22

+A -A
Autor
Beitrag
bachofner
Neuling
#1 erstellt: 26. Dez 2008, 14:52
Hallo Fan Gemeinde von Musical Fidelity

Ich habe ein Vorstufe F22 gekauft,nur ist sie komplett
verlötet brücken gesezt,kondensatoren getauscht,poti getauscht,alle kondensatoren mit kimberli kap überbrückt,
Leiterbahnen unterbrochen unsw, ein Trauriges Bild
Möchte sie soweit es geht in den Orginanzustand versetzen,
nur brauche ich dazu ein Schaltplan/Schema der Vorstufe F22.
Wer kann helfen oder kann Angaben machen wo mann es beziehen
kann, www. bringt nicht viel habe bis jetzt noch nichts
brauchbares gefunden.
Bin Dankbar für Euer Hilfe
valkyri
Neuling
#2 erstellt: 27. Dez 2008, 13:49
hallo
habe eine F22 vieleicht kann ich weiterhelfen mit Bilder von der Platine warum wurde daran so viel herumgebastellt mit den richtigen Röhren klingt sie doch super das einzige was ich ändern würde wären die Cinchbuchsen für Phono ,CD ein/ausg.
habe zwar eine BD aber in englisch aber da sind keine Schaltpläne drin!
aber vieleicht kannst du bei Musi.Fidelity direckt nach fragen. sag hast du eine Ferbedng.zu deinen gerät ist da
vieleicht ne Nr. drauf denn ich suche eine ist aber schwer zu bekommen! also wenn dir Bilder helfen dann sag bescheid!
grüße von valkyri
bachofner
Neuling
#3 erstellt: 28. Dez 2008, 00:20
hall valkyri
danke für deine info habe leider auch keine FB zu der F22.
ja bilder vom Primt würden sicher helfen, weisst du was für
röhrentypen orginal verwendet werden tippe auf ne ecc..??
habe eine logitech FB dort sollte der code vorhanden sein,
wenn nicht sollte logitech zur vefühgung stellen können.
valkyri
Neuling
#4 erstellt: 29. Dez 2008, 18:05
Hallo bachofner
der Tip mit der FB ist gut werde ich versuchen danke. Original Röhren sind 4 Sovotek 6922 aber wenn du ernsthaft Musik hörst dann empfehle ich,
2x 6922 von Elekro Harmonix Gold
2x 6922 Nos von Philips in der anordnung von vorne
erste reihe Philips,dann Eharmonix
da öffnett sich der Raum nach allen seiten,natürliche Höhen Superbe Mitten nen sauberen Bass kommt natürlich auch auf deine Boxen an und die Akustik in deinen Hörraum,was hörst du?deine Endstufe? Boxen? Kabel? das mit den Fotos regel wir
den ich habe meine F22 oben immer auf!
Wo biste denn zu Hause?
gruß Valkyri
audiosix
Stammgast
#5 erstellt: 29. Dez 2008, 20:21

valkyri schrieb:

2x 6922 von Elekro Harmonix Gold
2x 6922 Nos von Philips in der anordnung von vorne
erste reihe Philips,dann Eharmonix
da öffnett sich der Raum nach allen seiten,natürliche Höhen Superbe Mitten nen sauberen Bass
bachofner
Neuling
#6 erstellt: 29. Dez 2008, 21:58
hallo valkyri

habe ich mir gedacht das es ne ecc 88/6922 ist,
danke für die bestätigung, ich habe eine A740 endstufe
LS verwende ich ein eigenbau micro horn, kabel nf profi-gold gabs im ich bin blöd laden
ls- Kimber Kable vorstufe pro-jekt box
mein wohnort ist in der Schweiz kanton ZH

ja ein paar bilder von dem ganzem bord so das mann die bauteile sehen kan wären super, vor allem von den spannunsreglern bei den grossen zwei kondensatoren
so da ich sehen kann was tüpen es sind glaube die sind
auch getauscht worden
grüsse
bachofner
valkyri
Neuling
#7 erstellt: 30. Dez 2008, 14:25
hallo
Ja werde ich machen must nur ein wenig geduld haben kann mann dich anmailen dann werd ich versuchen dir die Bilder in den Anhang zu legen!
Nf Profigold habe ich auchgehabt habe es gegen ein White Bird CU von Colores of Sound getauscht das ist der absolute
knaller für bezahlbares Geld geh mal auf
Colours-of-sound.de und mach dich schlau.
ich habe an meiner F22 eine Usher 1,5 Reference Class A
eine unglaubliche Transendstufe mit faszienierenden Röhren
karakter und für die beschallung stehen ein Paar Maggies bereit 1,6 Magnepan/Magnetostaten die haben eine auflösung
in der Preisklasse vom allerfeinsten und sind zudem auch noch Wohnzimmertauglich ein Augenschmankerl obendrein,
als CD quell läuft ein Droplett von OperaAudio mit Röhren
LS Kabel von Black&W. werde aber die White-Bird Kabel ausprobieren!Werde versuchen die Fotos noch vor den Jahres wechsel zu machen bis dahin wünsche ich dir nen Highfydelen Jahressprung!
guß, Valkyri
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe! Mein musical fidelity XcanV2 brummt neuerdings!
Schubida am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  5 Beiträge
Musical Fidelity X-Can v3 : tech. Fragen
debrongen am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  10 Beiträge
Rauschen durch neue Kondensatoren ausmerzen?
ursenfuns am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 23.09.2006  –  7 Beiträge
Klang veränderung durch höherwertige Kondensatoren?
peugeot_103 am 06.09.2014  –  Letzte Antwort am 09.10.2014  –  11 Beiträge
Phillips Monoknopf Kondensatoren tauschen
maxi06 am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  3 Beiträge
Triode (Vorstufe) mit Ra < Ri?
Cpt_Chaos1978 am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  5 Beiträge
Vorstufe hat zu viel gain
ocean_zen am 09.08.2020  –  Letzte Antwort am 13.01.2021  –  58 Beiträge
Bei Abschaltung der Vorstufe geht die Endstufe aus!
oggi am 30.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  8 Beiträge
Kondensatoren in Röhren-Endstufen
Live-musikhörer am 20.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  4 Beiträge
Vorstufe oder Endstufe?
VolleRöhre am 23.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180