Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Kaufberatung für Musikinstrumente

+A -A
Autor
Beitrag
Basti_K
Inventar
#51 erstellt: 06. Jul 2011, 00:30

Con-Hoolio schrieb:
Neue Nutzer bedeuten nicht nur mehr Profit, sondern auch neue Interessenten für das eigentlich Kernthema "HiFi". Von daher sollte es uns keinen Imageschaden zufügen.

Wo ist denn jemand der dann herkommt um über sein Cello oder seine Posaune und dem bespielen selbiger zu diskutieren ein neuer Interessent für das Kernthema Hifi???

Sicher gibt es auch "Grenzgänger" die in beiden Bereichen interessiert und aktiv sein werden.
kptools
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 06. Jul 2011, 06:53
Hallo,

dieses Forum war schon immer "kommerziell". Wie sollte es denn sonst möglich sein, solch ein Angebot kostenlos zur Verfügung zu stellen?

Mit der neuen Rubrik gehen wir nicht davon aus neue User oder "zusätzliche Klicks" zu generieren. Dafür halten wir dieses Thema für viel zu speziell. Es stellt aus unserer Sicht eher ein Zusatzangebot für unsere Stammuser dar, von denen nach unserem Kenntnisstand auch sehr Viele selbst ein Instrument spielen. Die finden nun hier eine Möglichkeit sich auch bei uns darüber auszutauschen. Eine Konkurrenz zu etablierten Foren kann (und soll) dieses Angebot nicht sein.

Was die Übersichtlichkeit angeht: Rubriken, die einen User nicht interessieren, können einfach ausgeblendet werden. Insofern ist genau eine Zeile in der Übersicht dazugekommen.

Grüsse aus OWL

kp
classic70s
Inventar
#53 erstellt: 06. Jul 2011, 09:27

faultierhueter schrieb:
Leute, denen das dann nicht gefällt können doch woanders nachsehen, wenn jeder in seinem Bereich was findet ist doch ok.
Was hat dann hier PC, TV, PA, Surround und sonst was zu suchen, wenn man sich nur auf den Begriff HIFI beschränken soll? Wens nicht interessiert schaut nicht rein,


Für bestimmte Dinge gehe ich lieber in ein Fachgeschäft und nicht ins Kaufhaus.

Der Name HIFI Forum ist mittlerweile völlig unpassend!


Warum soll der User sortieren bzw. ein oder ausblenden?
Zumindest auf der Einstiegsseite eines "HIFI FORUM" sollten auch nur Sparten die damit zu tun haben sichtbar sein!!

Es würde ja reichen eine einzige verlinkte Sparte "weitere Themen zu Musik, PC. etc" auf die Startseite zu stellen, wo erst dann all die sachfremden Themen auftauchen.
Eine Kaufberatung für Musikintrumente oder gesunde Ernährung kann man ja dort dann meinetwegen suchen.

In einem HIFI Fachgeschäft möchte ich keine PC-Abteilung, Getränkeabteilung, Damenbekleidungsabteilung und Schuhabteilung sehen,
einen solchen Laden würde ich in der Stadt sofort wieder verlassen und als HIFI Laden nicht ernst nehmen.
classic70s
Inventar
#54 erstellt: 06. Jul 2011, 09:34

kptools schrieb:

Es stellt aus unserer Sicht eher ein Zusatzangebot für unsere Stammuser dar, von denen nach unserem Kenntnisstand auch sehr Viele selbst ein Instrument spielen.
Die finden nun hier eine Möglichkeit sich auch bei uns darüber auszutauschen.


vermutlich fahren sehr viele Stammuser nach Mallorca in Urlaub und würden sich gerne darüber hier im HIFI Forum austauschen,
also warum nicht noch eine Mallorca bzw. Urlaubssparte als Zusatzangebot einrichten
o_OLLi
Inventar
#55 erstellt: 06. Jul 2011, 10:14
Regt ihr euch alle ernsthaft darüber auf, dass eine neue Rubrik geschaffen werden soll?
Wenn ihr damit nichts anfangen könnt, bitte, aber es zwingt euch doch niemand das zu tun. Das einzige Argument was ich zählen lassen würde ist, dass die Arbeit der Mods dadurch noch umfangreicher wird und die gefahr besteht, dass an anderen Stellen gespart wird, aber sonst betrifft das doch niemanden..

Von mir aus, können die Betreiber auch ne Mallorce Ecke aufmachen. Werd ich nichts benutzen, stört mich aber auch nicht weiter, da die für mich wichtigen Themen ja bestehen bleiben. Ich hab den Eindruck die meisten wollen wie's ja heute allgemein üblich ist, einfach erstmal dagegen sein. Irgendiwe traurig...
Danny_DJ
Inventar
#56 erstellt: 06. Jul 2011, 10:17
jetz mach aber mal n punkt. dein SIWOTI-geschreibe is ja nich auszuhalten. so nett gemeint deine vergleiche sein mögen, so unverhältnismäßig sind sie.


Warum soll der User sortieren bzw. ein oder ausblenden?
Zumindest auf der Einstiegsseite eines "HIFI FORUM" sollten auch nur Sparten die damit zu tun haben sichtbar sein!!


ich zähl dir mal gern auf, was ich sehe:
stereo
surround
film/dvd
TV/projektion
akustik
PC
DIY
reparatur
wissen
musik
medien
tuning
PA
instrumente
car hifi
OT
suche biete.


am fremdesten ist ein OT, aber diese quasselecke gibts wohl in so ziemlich jedem forum. hier bietet sich die möglichkeit für aktive user, die sich manchmal einander fast schon zu kennen glauben, öffentlich auch mal bei nem bier über kind, kegel und den letzten urlaub zu unterhalten als nur immer das selbe.

PA ist ein an sich unpassender begriff, wenn da DJ und produktion mit drin sind, der vorschlag zur änderung ist ja in der mache (was issen da eigentlich der status?!). man könnte die instrumente fast mit dazu schmeißen. DJing, produktion und instrumente haben alle mehr oder minder damit zu tun, selbst neue musik zu schaffen bzw sie zu rekombinieren.

und PA (profi wie party) ist mehr weniger professionelle, öffentliche massenbschallungstechnik.

PA und instrumente sind jene bereiche, die das private, heimische musikvergnügen auch in die öffentlichkeit tragen (können). das unterscheidet sie. ansonsten aber auch ordentlich musikbezogen.
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 06. Jul 2011, 10:37
Eben! Aber so isser, der Deutsche! Wat de Buur ni kennt, dat frette ni.
classic70s
Inventar
#58 erstellt: 06. Jul 2011, 10:42

Danny_DJ schrieb:


ich zähl dir mal gern auf, was ich sehe:
stereo
surround
film/dvd
TV/projektion
akustik
PC
DIY
reparatur
wissen
musik
medien
tuning
PA
instrumente
car hifi
OT
suche biete.



genau das ist zu viel, weil überwiegend themenfremd!
In einem HIFI FORUM sollten meiner Meinung nach nur Sparten sichtbar sein die mit HIFI zu tun haben, dies wären aus der aktuellen Liste:

Stereo
Akustik
DIY
Reparatur
Wissen
suche biete
OT
evt. gerade noch surround

classic70s
Inventar
#59 erstellt: 06. Jul 2011, 10:54

servicegedanke schrieb:
Eben! Aber so isser, der Deutsche! Wat de Buur ni kennt, dat frette ni. :D


du irrst es geht um die Bedeutung von Begriffen und deren Inhalt, welche mit Hifi nichts zu tun haben.

Leider werden heutzutage Begriffe von vielen genutzt ohne das sie deren semantische Bedeutung überhaupt kennen.
So werden Begriffe und deren Sinn bis zur Unkenntlichkeit verfälscht.
Diesen kulturellen Zerfall sieht man täglich in Politik und den Medien wo Begriffe wie Freiheit und Demokratie im teils gegensätzlichen Sinn ihrer Bedeutung genutzt werden und niemand scheint es zu merken. Das ist ein verhängnisvoller Gewohnheitseffekt!

nicht alles was mit Musik zu tun hat oder wo Musik rauskommt ist automatisch HIFI, mehr habe ich dazu nicht zu sagen


[Beitrag von classic70s am 06. Jul 2011, 10:57 bearbeitet]
Danny_DJ
Inventar
#60 erstellt: 06. Jul 2011, 11:58
hach, watn bildungsbürgerlicher kanon.


Das ist ein verhängnisvoller Gewohnheitseffekt


schönes zitat dazu: "sprache verändert sich ja vor allem durch die dummen".

aber: zitat aus selbem munde: "was gehen mir die leute aufn sack, die sich echauffieren, dass die welt sich nicht immer nach ihrer nase dreht."

es gibt genug leute, die mit der selben anlage heimkino fahren. ergo projektion, tv, surround, dvd.

musik wird auch gehört. im übrigen der eigentliche grund, warum wir alle in diesem forum sind. weil wir musik mögen.
jemand beschreibt den klang von anlage X anhand musik Y. user Z findet die nennung von musik Y und kann sich im musik-sub darüber mit dem beschreibenden austauschen.

same goes for the other topics. dann lieber das ganze bisherige PA-sub mit den vier teilen abspalten.

dein philosophisches begriffsgereite trüge dem komfort des forums ab.

wenn wir für jeden furz n forum machen, haben wir tonnenweise accounts (jeder, den ich kenne, regt sich über jeden weiteren zwang, accounts zu generieren, auf) und miteinander verwandte themenspektren, die sich durch getrennte foren schlecht miteinander koppeln lassen, wenn man leute mal auf inhalte anderer foren hinweisen will.


[Beitrag von Danny_DJ am 06. Jul 2011, 12:00 bearbeitet]
Amimax
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 06. Jul 2011, 15:24
Moin Leute,

also ich persönlich bin, über eben diese gescholtene PA-ecke, hier in dieses forum gelangt, und hab mich über die ghetto-blaster ecke genauso gefreut, wie über den VU-meter fred...

Das ich mich gestern wieder gefreut habe, liegt an der musikinstrumente-ecke...

Ich mag halt "große-cafee´s", wie schon damals an der FH, wir hatten da auch so ein großes caffe, da hab ich mich ab und an in die "lounge" gesetzt, mit den alten sesseln und hab mich mit red-snapper und konsorten berieseln lassen, oder in die studier-ecke und hab literweise tee getrunken, wenn ich die labor-berichte ausgearbeitet habe...

Also warum nicht, eine ecke für jeden der was mit musik "am hut" hat, egal welche ecke bevorzugt wird. Grade diese vielfalt finde ich das besondere.

Beste grüße,
AmImaX
Stormwarrior
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 06. Jul 2011, 16:55

Amimax schrieb:

Also warum nicht, eine ecke für jeden der was mit musik "am hut" hat, egal welche ecke bevorzugt wird.


HIFI Forum -> Musik Forum oder sowas in der Art.

Ich mach Umfrage auf.

Hier abstimmen: http://www.hifi-foru...rum_id=13&thread=982
classic70s
Inventar
#63 erstellt: 07. Jul 2011, 08:58

Stormwarrior schrieb:

Amimax schrieb:

Also warum nicht, eine ecke für jeden der was mit musik "am hut" hat, egal welche ecke bevorzugt wird.


HIFI Forum -> Musik Forum oder sowas in der Art.

Ich mach Umfrage auf.

Hier abstimmen: http://www.hifi-foru...rum_id=13&thread=982




"Forum für jeden der mit Musik was am Hut hat"

Untertitel "egal welche Ecke"

...würde passen
tsieg-ifih
Gesperrt
#64 erstellt: 07. Jul 2011, 13:26
Hallo,

ich finde es auch gut Informationen über Musikinstrumente und deren Technik zu erhalten und sich bei Bedarf auszutauschen ohne sich extra woanders anmelden zu müssen

Der Begriff "Hifi-Forum" ist nur ein konzentrierter Oberbegriff für Multimedia was die verschiedenen Themen Sparten hier beweisen.

Ich kann nicht nachvollziehen dass einige einen Jägerzaun um ihr persönliches "Hifi Grundstück" ziehen wollen, wo nur eigene Geräte interessieren sollen. Das ist nicht Aufgabe eines Forums und limitiert die Vielseitigkeit was ein allgemeines Forum wie dieses erst interessant macht.


nicht alles was mit Musik zu tun hat oder wo Musik rauskommt ist automatisch HIFI, mehr habe ich dazu nicht zu sagen

Der Begriff Hifi ist rechtlich nicht geschützt. Patente gibt es nicht. Hifi ist nur ein Ideal die bestmöglichste Wiedergabe für verschiedene Menschen zu ermöglichen. Die Wege zum Ziel sind genauso verschieden wie individuell.
Stormwarrior
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 07. Jul 2011, 14:16

tsieg-ifih schrieb:

Der Begriff Hifi ist rechtlich nicht geschützt. Patente gibt es nicht. Hifi ist nur ein Ideal die bestmöglichste Wiedergabe für verschiedene Menschen zu ermöglichen. Die Wege zum Ziel sind genauso verschieden wie individuell.


Du bist ein Kartoffelpuffer!




Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Kartoffelpuffer ist meines Wissens auch nicht geschützt. Ich bezeichne damit jetzt User eines Forums die eine eigene Meinung haben und diese schreiben.
Stormwarrior
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 07. Jul 2011, 14:18
Nachtrag:

tsieg-ifih schrieb:

Der Begriff Hifi ist rechtlich nicht geschützt. Patente gibt es nicht. Hifi ist nur ein Ideal die bestmöglichste Wiedergabe für verschiedene Menschen zu ermöglichen. Die Wege zum Ziel sind genauso verschieden wie individuell.

Genau erkannt. Auf den Punkt gebracht.
Papa_Bär
Inventar
#67 erstellt: 07. Jul 2011, 14:36
Dann sind Instrumente bzw. deren Spiel ja sowieso HiFi, ist schließlich die Wiedergabe von Noten
B**eHasser
Inventar
#68 erstellt: 07. Jul 2011, 14:40
Und wer weis wie sich ein Schlagzeug anhört, kann auch dabei helfen LS zu finden, die ein Schlagzeug so unverfälscht wie möglich (im Bezug auf Raum und sonstigen faktoren die da mitspielen) wiederzugeben
servicegedanke
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 07. Jul 2011, 15:04
Ich wünschte wirklich, ich hätte mal für 5 Minuten eure Probleme! Natürlich ist in einem HiFi Forum eine Kaufberatung für Instrumente ein wenig abstrakt, aber trotzdem eine Bereicherung.

Jedenfalls für Menschen mit kulturellen Neigungen.
peacounter
Inventar
#70 erstellt: 07. Jul 2011, 15:16
B**eHasser
Inventar
#71 erstellt: 07. Jul 2011, 15:18
Wollten wir alle nicht irgendwann einmal einen Dudelsack spielen können und wissen, welche Qualitativen unterschiede es gibt? Ich eigentlich schon
peacounter
Inventar
#72 erstellt: 07. Jul 2011, 15:35
jetzt wo du's sagst:

so'n teil hab ich auch! macht mächtig laune! aber ich kenn mich nicht mit den unterschieden aus....

P
Stormwarrior
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 07. Jul 2011, 15:37

Papa_Bär schrieb:
Dann sind Instrumente bzw. deren Spiel ja sowieso HiFi, ist schließlich die Wiedergabe von Noten :L


Konsequent sein. Unterforum "Komponieren" erstellen.

Dann bitte auch neuen Bereich "Vermarktung von Musik".
Papa_Bär
Inventar
#74 erstellt: 07. Jul 2011, 20:48
Wenns um Dudelsäcke gehn soll seid ihr bei mir richtig
(siehe Signatur)

@ Stormwarrior
Nö, geht ja um die Wiedergabe

MfG Björn
peacounter
Inventar
#75 erstellt: 07. Jul 2011, 20:53

Papa_Bär schrieb:
Wenns um Dudelsäcke gehn soll seid ihr bei mir richtig
(siehe Signatur)

@ Stormwarrior
Nö, geht ja um die Wiedergabe

MfG Björn


wow... ist verbucht, wird weitergeleitet. da kannste dich drauf verlassen!!!

P
B**eHasser
Inventar
#76 erstellt: 07. Jul 2011, 20:55
also das mit den dudelsäcken is jetzt schon n cooler zufall
jetzt gibts dazu au noch bauanleitungen... ein grund mehr für ne musikinstrumentensparte
Papa_Bär
Inventar
#77 erstellt: 07. Jul 2011, 20:59
Nu denn
Bei Fragen....gerne fragen.....
B**eHasser
Inventar
#78 erstellt: 07. Jul 2011, 21:03
Da möcht ich glatt nen fred erstellen aber ich hab erst in den Sommerferien viel Zeit, da könnt ich mal n musikinstrument lernen
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 07. Jul 2011, 21:47
Läuft das Ding nu
Ich geh nämlich glatt noch Einen weiter.
Halte mich kurz: Auf ner Paddy, ne Kiste rund 40Liter groß.
Vorne mit nem Fell. UND zusätzlich Saiten dahinter!
Natürlich in verschiedenen dicken, Längen oder sonstwie?
Auf der Rückseite nen Loch, ähnlich ner Guitarre. Den ganzen Abend NUR selbstgemachte mucke
Und ich mach mich zum,....
Die Kiste, hab ich dann später erfahren, heißr "Cachon" oder so
Voll great: Wie nen Schlagzeug zum draufsitzen! Und LAUT
incredible.
Im ernst, ich bin 2mal um das ding herum, "Wo ist die Strippe"? NIX
So, solch Dinger sollen sich selber basteln lassen? Wurd mir jedenfalls erzählt.Dirk haben will!!!
Weiß wer was mehr
Danke
Dirk

sozusagen, Instrumente DIY
B**eHasser
Inventar
#80 erstellt: 07. Jul 2011, 21:50

sozusagen, Instrumente DIY


Und noch ne Musikinstrumentensparte mehr
georgy
Inventar
#81 erstellt: 07. Jul 2011, 21:50
Ja solche Dinger kann man gut selber basteln, mit integrierter Snare.
Das Dingens wird Cajon geschrieben.
B**eHasser
Inventar
#82 erstellt: 07. Jul 2011, 21:52
Und ich wollte schon immer mal wissen was es mit einem Theremin aufsich hat
georgy
Inventar
#83 erstellt: 07. Jul 2011, 21:54
Ey, hassu Theremin ausgemacht, ohne kommst hier net rein.
peacounter
Inventar
#84 erstellt: 07. Jul 2011, 21:57
stefan emmerich... the man!!!!

cajons sind nix neues, aber faszinierend.
der verlinkte typ is einer der ganz großen, was das angeht.
gibt workshops zum selberbauen und spielen und baut für die ganz großen instrumenalisten der zunft!

grüße,

P

edit: natürlich aus köln, woher denn sonst? ;-)
B**eHasser
Inventar
#85 erstellt: 07. Jul 2011, 21:57

Ey, hassu Theremin ausgemacht, ohne kommst hier net rein.


ich brauch nix theremin
peacounter
Inventar
#86 erstellt: 07. Jul 2011, 21:59
wow... theremin... ne ganz andere sache, aber auch mega-interessant.
aber nix für heute. bin müde muß bett-gehn...


P


[Beitrag von peacounter am 07. Jul 2011, 22:00 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#87 erstellt: 07. Jul 2011, 22:17
Wir haben sogar das weltgrösste Drehleier und Dudelsack Museum der Welt
Jaa das ist tatsächlich bei uns (wenn auch sonst nix viel los ist)
http://www.burg-lissberg.de/html/sehenswertes_.html

Unser Dompfaff kann sogar spielen, Eintritt wegen Theremin nur nach tel. Anmeldung , aber interessant ist das
Papa_Bär
Inventar
#88 erstellt: 07. Jul 2011, 23:18
Das Museum ist wirklich sehenswert, da hat Kurt Reichmann was Tolles geschaffen....
Von ihm habe ich auch noch ne Drehleier hier liegen...komme nur seltenst bis nie zum Spielen...
classic70s
Inventar
#89 erstellt: 08. Jul 2011, 15:55
alleine das lesen dieses thread reicht aus um zu erkennen wie tief das HIFI Forum bereits gesunken ist!
Da quasseln Leute mit null Ahnung von HIFI über HIFI, kein Wunder das das Forum zu einem belanglosem, langweiligen Saftladen verkommt.

Die Macher sind selbst dran Schuld wenn das Forum ein billiger Kramladen wird weil sich immer mehr ernsthaft Interessierte zurückziehen, weil diese einfach keinen Bock mehr auf den ganzen Mist und das dumme Geschwätz hier haben.
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 08. Jul 2011, 16:33
Na, da freuen wir uns ja mal wieder über dieses echt gewinnbringende post.
JEP, auch meine Beiträge sind oft OT/cafè-Bereich.
Doch wenn ein Bedürfniss besteht, sich über Instrumente zu unterhalten, sprich SELBSTGEMACHTES,SELBSTGEMACHTE MUCKE sollte es doch eigendlich in deinem Interesse liegen.
Haben erfahrungsgemäß DIY-Musiker nicht gerade den miesesten IQ.
Und, du mußt doch nicht DAS lesen, was dir NICHT gefällt
KURZ: Haus statt house-Musike
Keiner, auch nicht die "Macher" zwingen dir das Forum auf!
Überleg mal
greetings
Dirk
tsieg-ifih
Gesperrt
#91 erstellt: 08. Jul 2011, 17:00

alleine das lesen dieses thread reicht aus um zu erkennen wie tief das HIFI Forum bereits gesunken ist!

Lassen wir mal den Umstand beiseite dass inhaltliche Beiträge manchen völlig fremd sind,
aber schon mein Opa wusste, dass nichts mehr zur Seelenruhe beitragen kann als überhaupt keine Meinung zu haben.
Schön, eine Sorge weniger
B**eHasser
Inventar
#92 erstellt: 08. Jul 2011, 17:02
classic70s schrieb:

alleine das lesen dieses thread reicht aus um zu erkennen wie tief das HIFI Forum bereits gesunken ist! Da quasseln Leute mit null Ahnung von HIFI über HIFI, kein Wunder das das Forum zu einem belanglosem, langweiligen Saftladen verkommt.


Da muss ich dir widersprechen. Und selbst du hattest einmal NULL AHNUNG von Hifi! Jugendliche und Hifi-Interessierte wollen eben auch lernen machen das aber mehr über das Internet. Und ein Meister ist auch noch nie vom Himmel gefallen.
Ich weis auch nicht welcher Jahrgang du bist, aber früher gab es eben noch kein Internet und wenn man etwas wissen wollte, hat man Bekannte/Freunde befragt, oder Bücher gelesen etc. , um etwas zu lernen und somit seinem Hobby nachzugehen. Und heute liest die Mehrheit der Bevölkerung eben im Internet anstatt in Büchern und befragt via Internet einfach Leute bzw. lassen sich beraten und recherchieren.
Und da du schon länger im Hifi-Forum aktiv bist wirst du bei vielen neu erstellten Threads wahrscheinlich denken:"So etwas ähnliches bzw. das gleiche hat schon jemand gefragt.". Mir würde auch irgendwann der Appetit vergehen wenn ich ein ganzes Monat lang NUR Pizza essen müsste.

MfG Frank
heip
Inventar
#93 erstellt: 08. Jul 2011, 18:15

classic70s schrieb:
alleine das lesen dieses thread reicht aus um zu erkennen wie tief das HIFI Forum bereits gesunken ist!
Da quasseln Leute mit null Ahnung von HIFI über HIFI, kein Wunder das das Forum zu einem belanglosem, langweiligen Saftladen verkommt. (....)



Irgendwo gelesen :

Wenn Sie gezwungen wurden,
diesen Beitrag zu lesen, benachrichtigen Sie
bitte die Polizei ......
faultierhueter
Stammgast
#94 erstellt: 08. Jul 2011, 19:42
Eben, lasst die da lesen die es meinen tun zu wollen, die anderen gucken weg. Aber lasst die arme Polizei aus dem Spiel,die haben andere Sorgen^^
Big_Määääc
Inventar
#95 erstellt: 09. Jul 2011, 12:55
ganz ehrlich

ein klassisches Musikinstrument zu spielen hat nicht viel mit Hifi zu tun

aber E-gitarre, E-Piano, Synthesizer, das alles Mdiverbunden mit dem PC, auch Gesang hat ja schon im weitesten Sinne etwas mit der Wiedergabe-Technik zu tun

aber dafür gibts genug andere Foren

wenn die Besitzer des Forums meinen diese vll Nutzergruppe auch noch abzugreifen, dann sollen sie das machen
vll bringts iwo nen Gramm mehr Werbeeinnahmen

ich seh hier eh keine Werbung
Dirkmöhre
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 09. Jul 2011, 13:34
Wisst ihr, ich bin zwar kein "Angestellter" des Forums(die gibbet glaub ich so gar nicht). Aber egal.
Diese Menschen versuchen, uns alle hier "unter einen Hut zu bringen". Und ich stell mir DAS nicht so einfach vor.
Und mal ehrlich, vom Anfängertip bishin zum Glimmer-cap bekommt doch hier jeder HILFE! Das soll auch so bleiben!
Es gibt übrigens auch nen Haufen Freddies wo die "High-End-Gläubigen" ihren Spielplatz haben.
Um die Kurve zu bekommen.Ich finde es gut. Ich finde es gut das möglichst ALLE Facetten des Musikhörens/machens angesprochen werden können.
Kurz an der Stelle auch mal ein (nicht geschleimtes) Danke ans team.
Habt`s ja auch nicht immer einfach mit mir.
macht euch nen sonniges WE
Die Rübe sucht sich ein kühles Beet


[Beitrag von Dirkmöhre am 09. Jul 2011, 13:36 bearbeitet]
faultierhueter
Stammgast
#97 erstellt: 09. Jul 2011, 13:36
Warum haben die E-Geräte was damit zu tun und die anderen nicht?
Ich kann auch "nicht-E Geräte" aufnehmen und sie dann wieder abspielen.
Solche Diskussionen bringen wie immer irgendwie -nichts-.
Jedem das seine, ich glaube es gibt kaum Foren mit nur einem speziellen Thema.
peacounter
Inventar
#98 erstellt: 09. Jul 2011, 13:48
vorsicht, ot:

dirk und ich sind einer meinung!?
das streich ich mir im kalender an (aber vorher such ich noch den haken... kann ja eigentlich nich sein ).



P
faultierhueter
Stammgast
#99 erstellt: 09. Jul 2011, 14:08
lol ^^
Mcattttt
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 09. Jul 2011, 20:51
Also ich finds auch gut...


Ich finde es hat was damit zu tun, denn wer sich mit Musik nicht in gewissem Maße auskennt, kann wohl kaum das volle Potential der HiFi-Technik erkennen....

Dazu muss man nicht gleich Musiker sein, dennoch wird es bei vielen so sein....


Auserdem finde ich, dass viele da zu strikt trennen...

Ich vertehe nicht, wie Musiker mit schlechten PlastikBrüllWürfelPC5.1 zufrieden sein können...


P.S. Vieleicht schaffen wir es ja endlich mal das Übel BasE-Drum auszuräumen, dass heist Bass Drum!
DiPe2009
Stammgast
#101 erstellt: 10. Jul 2011, 02:37
Ich finde die Namen für einzelne Foren unglücklich gewählt!

Ich würde als Bassist vielleicht noch nach Saiteninstrumenten suchen, eher nach E-Gitarre oder E-Bass; aber ganz bestimmt nicht nach "Zupfinstrumenten".

Die Bezeichnung ist zwar irgendwie originell; aber sie stimmt auch nicht so ganz. Bei der E-Gitarre werden die Saiten nur seltenst gezupft und fast immer mit einem Plektrum angeschlagen und selbst Bassisten wurden schon mit einem Plektrum oder gar beim Slappen erwischt.

VG,
Dirk
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172