Tool zum entfernen eines Instrumetes auf gesangspur?

+A -A
Autor
Beitrag
mitklaus
Neuling
#1 erstellt: 24. Jun 2009, 11:43
Hallo,
jetzt wird's etwas komplizierter:
Bei einer Mehrspur-Live aufnahme würde ich gerne beim mix den Gesang schön mit Kompressor und Hall versehen.
Nun ist das Problem, daß der Sänger direkt vor dem gitarren-Amp gestanden hat, wodurch dieser auch relativ laut mit auf der Aufnahme zu hören ist. Die Gitarrenspur hab ich natürlich auch (sauber!). Meine Überlegung war jetzt, ob es nicht ein tool gibt, welches die Gesangsspur vom gitarrensound befreit, indem es als "noise-Filer-vorlage" die gitarrenspur nimmt, und somit alles was auch auf der reinen Gitarrenspur ist, aus der Gesangsspur entfernt - also mathematisch gesprochen:
(Gesangsspur mit Git) - Git. = Gesangsspur ohne Git.
müsste doch technisch eigentlich kein problem sein, oder hab ich da was übersehen?
pegasus07
Stammgast
#2 erstellt: 24. Jun 2009, 11:55
Versteh ich jetzt nicht 100%ig, denk` mal, dass Du von der Gesangsspur die Gitarre wegbekommen möchtest... stimmt`s.??

Wenn ja, hast Du keine Chance, das mit Filtern vernünftig rauszulöschen.!!
mitklaus
Neuling
#3 erstellt: 24. Jun 2009, 12:14
Hab gerade mal ein bisschen mit invertierten Spuren rumprobiert - das Prinzip ist ja, daß ich, wenn ich zwei identische Spuren im Multitrack habe und dann eine davon invertiere sich die Spuren gegenseitig aufheben und ich nichts mehr höre. (Hab ich gerade ausprobiert - funktioniert!)

Dann habe ich einer der Beiden Spuren eine andere Spur beigemischt, und sie zusammen mit der invertierten spur abgespielt - mit dem Ergebnis, daß ich nur noch das beigemischte gehört hab. Somit habe ich die eine Spur als Filter benutzt um die andere zu 'reinigen'
Theoretisch funktioniert es also.

Der Versuch, genau das mit der Gesangsspur und der invertierten reinen Gitarrenspur zu machen hat leider überhaupt nicht funktioniert...

... theorie und Praxis halt.
Vermutlich liegt's an den unterschiedlichen Dynamiken , frequenzen etc. der Micros... naja aber zumindest ein bisschen hätte es doch bringen können, oder hab ich irgendwas total falsch verstanden?
DerJJ
Stammgast
#4 erstellt: 24. Jun 2009, 12:15

müsste doch technisch eigentlich kein problem sein, oder hab ich da was übersehen?

Es gibt soweit ich weiß lernfähige Rauschentfernungsprogramme, hier hat letztens jemand was für seine Aufnahmen gesucht:
http://www.hifi-foru...m_id=130&thread=1272

Vllt findest du in dem Thread ja etwas brauchbares.

Allerdings würde ich nicht zu viel erwarten.


also mathematisch gesprochen:
(Gesangsspur mit Git) - Git. = Gesangsspur ohne Git.

Das wäre der Fall, wenn das Gitarrensignal auf dem Gesangsmikro dem des Mikros vor dem Amp entsprechen würde (es wären korrelierte Signale)
Das ist aber nicht der Fall, denn:
1. Ein Signal ist laufzeitverzögert durch den unterschiedlichen Mikrofonabstand zur Schallquelle
2. Daher ist ein Signal auch leiser
3. Haben die Mikrofone unterschiedliche Frequenzgänge
4. Das Gesangsmikrofon hat viel mehr Diffusschall (Bodenreflexionen etc) aufgenommen als das im Nahfeld positionierte Mikrofon an der Gitarrenbox.
5. Kein Nahbesprechungseffekt am weit entfernten Gesangsmikro
6. etc...

Wären es die gleichen (korrelierte) Signale, könnte man die Gitarrenspur leise zur Gesangsspur phasengedreht dazumischen, bis nur noch der Gesang zu hören wäre. Das wäre dann mathematisch gesprochen "GesangUndGitarre + (-Gitarre) = Gesang"


[Beitrag von DerJJ am 24. Jun 2009, 12:27 bearbeitet]
mitklaus
Neuling
#5 erstellt: 24. Jun 2009, 12:23
Ok, das ist ja ungefähr das, was ich mittlerweile auch schon rausgefunden hab'... :-)
Naja - zeigt zumindest, daß ich nicht völlig daneben lag. ;-)
rstorch
Inventar
#6 erstellt: 24. Jun 2009, 21:44
Man könnte das Gitarrensignal filtern, dem Abstand der beiden Mikrofone entsprechend verzögern und dann invers zur Gesangsspur mischen. Das könnten dann klappen.

Umgekehrt muss ich aber mal fragen. Hast Du denn schon eine Mischung gemacht? Oft ist das Übersprechen eines Amps auf ein Vocal Mikro später im Mix gar nicht so tragisch - manchmal hilft es sogar, um etwas Leben in den Mix zu bekommen und ihn weniger steril klingen zu lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tool zum Pegelmessen
Sockelfreund am 22.08.2006  –  Letzte Antwort am 24.08.2006  –  6 Beiträge
suche ein gratis tool zum mixen
butterzeugs am 08.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.05.2006  –  3 Beiträge
Convertierungs Tool gesucht
Oxmen am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.12.2015  –  14 Beiträge
Edirol r-1 rauschen entfernen?
RadioFm am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 08.05.2006  –  2 Beiträge
Maus & Tastatur Geräusche aus Aufnahmen entfernen
blue_Dragoon am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.02.2019  –  5 Beiträge
Entfernen von Störgeräuschen aus einer Tondatei
Tomcat1968 am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  2 Beiträge
unerwünschte Stimme/Gesang aus Tonspur entfernen
flottmann1 am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  3 Beiträge
Tool, um kurze Aussetzer/Störungen in WAV-Aufnahme zu füllen?
Steppenwolfli am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  5 Beiträge
höhe eines mikrofonständers
pusher am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 10.09.2006  –  3 Beiträge
Aufbau eines Homerecording Studios -=HILFE=-
DaCurse am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Top Hersteller in Studio / (Home-) Recording Widget schließen