Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Erfahrungen Thomson DLY644

+A -A
Autor
Beitrag
Tazzman
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 03. Sep 2004, 21:11
so es ist gesehen und ich sitze nun vor meinem neuen Thomson 50 DLY 644.

Mittwoch bestellt und jetzt ist er da

Lass ihn erst mal wirken (für mich ist es keine Scheibe sondern ehr eine Leinwand)

Sitze 2,50 m en fernt ist bisher echtes Kino...
trex
Neuling
#52 erstellt: 03. Sep 2004, 22:25
Danke euch allen, da bin ich jetzt beruhigt.
werde mir dann einen 50" holen. Er ist ja nicht zu groß eher schon zu klein.
Gruß trex
Tazzman
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 04. Sep 2004, 09:36
Wo kann ich eine Lampe für den 50 DLY 644 bestellen ?

Man weis ja nie
dr-dre
Hat sich gelöscht
#54 erstellt: 04. Sep 2004, 13:48
Gibt es bei den DLP-Rückpros eigentlich noch eine Einbrenngefahr? Bei den CRT-Geräten wurde in der Anleitung ja immer davor gewarnt eine Spielekonsole anzuschließen...
Otze100
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 04. Sep 2004, 16:18

dr-dre schrieb:
Gibt es bei den DLP-Rückpros eigentlich noch eine Einbrenngefahr? Bei den CRT-Geräten wurde in der Anleitung ja immer davor gewarnt eine Spielekonsole anzuschließen...


Bei DLP gibts das nicht!
Snoopy123
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 05. Sep 2004, 09:19
Tach zusammen, jetzt habe auch ich beim Thomson 50DLY644 zugeschlagen.
Ich habe das Gerät am Donnerstag vormittag bei ProMarkt online bestellt. Habe das letzte Lagerstück für 2.999 EURO bekommen - ich hoffe nicht, dass das Gerät ist, welches von einem anderen zurück gegeben wurde
Vermutlich werde ich das Gerät Anfang nächster Woche bekommen

Was mich jetzt einwenig verwundert, heute habe ich nochmals bei ProMarkt online geschaut und jetzt bieten sie das Gerät nicht mehr an

Was ist den mit den anderen?
Erfahrungsbericht vom Tauschgerät....
Erfahrungsbericht von Neugerät....
Tazzman
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 05. Sep 2004, 10:17
Hi Snoopy123,

also ich habe meine Promarkt Bestellung per express am Freitag erhalten.
-Die Spedition ist sehr kompetent !
-Sehr freundlich (mußten ihn ihn den 5 Stock bringen )
-Am Kartoon ist ein Indikator der anzeigt ob der Kartoon unsanft behandelt wurde installiert (sehr schön)

Bin mit dem Geräte auf jedenfall mehr zufrieden als mit dem 44 DLP 540 den ich vorher hatte.

-PS2 und Game Cube perfekt ! so geil habe ich noch nie gezockt

-Fernsehen ist um welte besser als bei dem vorgänger und ist ausreichend.

-DVD (Sony S725D, werde mir wohl bald einen neuen gönnen)
könnte am Scart-Kabel liegen überzeugt mich noch net ganz ist aber ohne artefakte die ich beim 44 DLP 540 bemängelte.
Bei bewegungen bleibt aber der nachzieh effekt

-Lüfter ist bei leisen szenen zu hören und ich höre meine Filme nie leise

-Das Bild kommt mir vor wie eine Leinwand , man sieht eine Art sehr feine Netzstruktur , stört bei Großflächigen Bilder z.B. wenn unter Wasser oder Himmel(hell blau oder weiße Wolken) szenen sind.

Vielleicht kann da jemand etwas zu schreiben.

Wer den Sound des Fernsehrs braucht wird zufrieden sein, für die Filme kommt natürlich nur die 7.1 Anlage in frage.

Mußte mir erstmal bei Hoffi ein neues Rack kaufen, wie habt ihr den Thomson zu hause stehen ?

Bilder Folgen
Snoopy123
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 05. Sep 2004, 10:29
na da bin ich mal gespannt...

die Vorfreude ist schon riesig, da ich gerade einen 4:3 Fernseher mit 55cm Bildschirmdiagonale habe. Das sind also Welten.

Ich werde den Fernseher auf eine Art "Sideboard" mit einer Höhe von 50cm stellen.

Im Sitzen ist die Bidlschirmmitte genau auf Augenhöhe.

Noch eine Frage, ich habe eine dBox an einer Sat-Anlage. Ist da eigentlich die Bildqualität besser als bei einem normalen Sat-Receiver, da die dBox doch digitale Bildinformationen sendet?
Tazzman
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 05. Sep 2004, 10:38
Hi,
mein Rack ist 45cm hoch und 5cm weniger wären besser, da wie erwähnt sich die Bildschirmmitte (Waagerecht) dann auf Augenhöhe befinden würde.

Premieredecorder habe ich auch dran über scart, aber da alle jetzt digital laufen, kommt es bstimmt auf die qualität des Digitalensatrecievers an.

Ich bin von einem 16:9 Grundig 70cm (einer der ersten 1996) der vor einem Jahr den Geist aufgegeben hat zu einem 25 euro 68cm Bild Sanyo 4:3 gewechselt.

Und jetzt WOW
Dvdscot
Stammgast
#60 erstellt: 05. Sep 2004, 15:49
@aragorn:

>Ein Bildvergleich in diesen Saturn, MediaMarkt usw. Märkten ist fast unmöglich, ausser Ihr habt das grosse Glück einen kompetenten Verkäufer zu finden der Euch für mehrere Geräte eine identische und qualitativ gute Zuspielung installiert.

Laut Aussage des Verkäufers lief auf allen die gleiche DVD, sah man auch, und zwar so eine Unterwasser Demo.

>Übrigens sind auch die Preise dieser vermeintlichen "Geiz"-Märkte meistens völlig überteuert. Es gibt X gute Versender die diese Preise um mehrere hundert Euro unterbieten und selbst der Händler an der Ecke hält diese Preise locker mit, wenn man vernünftig mit ihm redet.

Der kleine Laden um die Ecke hat auch den gleichen Preis. Wir kaufen nicht so gerne bei Versendern aus JWD (janz weit draußen, also sonstwo). Der Grund ist immer der Service, wenn was ist, kann man zum Laden gehen wo man ihn gekauft hat, aber da meinst du ja, soll man zu Thomson direkt gehen.
Der Online Preis liegt sogar unterm EK vom Händler um die Ecke, wie geht denn das?

Wir haben auch nur ca. 4 bis 4,5 Meter Abstand, ich dachte schon das sei zu wenig, aber jetzt geht es ja wohl.

Beim Saturn in Berlin gibt es den Loewe Articos als Ausstellungsstück für 4000 Euro (sonst 5250), läuft allerdings schon 3 Monate ununterbrochen. Was haltet ihr davon?
aragorn
Stammgast
#61 erstellt: 05. Sep 2004, 16:53
Hallo Dvdscot:

"Laut Aussage des Verkäufers lief auf allen die gleiche DVD, sah man auch, und zwar so eine Unterwasser Demo"
Das sagt leider gar nichts, entscheidend ist wie das Signal an den Bildschirm übergeben wird :
(1) über Antennenkabel : miese Qualität !
(2) über Composite (Cinch) : miese Qualität !
(3) über SVideo : mittelmässige Qualität
(4) über Scart : brauchbare Qualität
(5) über Scart mit RGB : gute Qualität
(6) über YUV Progressive : sehr gute Qualität !
Da kein DVD Player so viele Ausgänge hat, wie Geräte in so einem Markt stehen, waren garantiert mehrere verschiedene DVD Player mit unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichen Übetragungswegen beteiligt. Auch wenn überall die selbe DVD läuft, ist die Aussagekraft dieses Vergleiches also leider gleich Null !! Natürlich wollen einem die Verkäufer was anderes weiss machen, denn die haben das Interesse bestimmte Geräte besonders zu promoten. Einzige Lösung ist, sich selber von der identischen Zuspielung aus identischen DVD-Playern zu überzeugen.

"Der Online Preis liegt sogar unterm EK vom Händler um die Ecke, wie geht denn das?"
Ganz einfach, die EKs sind halt auch nicht gleich, sondern hängen vom Volumen ab, dass der Händler abnimmt. Da haben die kleinen Läden an der Ecke of schlechte Karten, wenn Sie nicht an einem großen Einkaufsverbund hängen. Spezialisierte Versender mit großen Volumina haben ebenso wie die "Geiz"-Märkte bessere EKs.
Trotzdem finde ich, man sollte dem "Laden an der Ecke" eine Chance geben, wenn der Händler einen kompetenten und hilfsbereiten Eindruck macht und lokal einen guten Ruf hat. Die Alternative dazu sind die wirklich preisgünstigen Online-Versender. Ich kann halt nur nicht verstehen warum jemand bei den "Geiz"-Märkten kauft. Dort sind weder die Preise attraktiv, noch der Service gut, noch sind die Läden im Regelfall um die Ecke (Ausnahmen bestätigen die Regel) - warum also dort kaufen ??

"Der Grund ist immer der Service, wenn was ist, kann man zum Laden gehen wo man ihn gekauft hat, aber da meinst du ja, soll man zu Thomson direkt gehen."
Ganz egal ob Du beim Händler, in den "Geiz"-Märkten oder beim Online-Versender gekauft hast - wenn Du später ein technisches Problem hast, muss der Hersteller mit seiner Service-Organisation "ran". Niemand ist heutzutage mehr in der Lage solche Geräte selber zu reparieren - das scheitert schon an den Ersatzteilen. Wenn Du ein defektes Gerät zum "Geiz"-Markt bringst, macht der auch nichts anderes als es an den Hersteller-Service zu schicken, das kannst Du dann auch direkt von zu Hause. Einzig bei der kaufmännischen Kulanz, also in Fragen von Rückabwicklung, Garantie ausserhalb der Regel usw. usw. hast Du bei einem guten lokalen Händler Vorteile. Internet-Versender wie "Geiz"-Märkte sind bei der Abwicklung dieser Dinge in Ihrer Kulanz vergleichbar. Letztlich bist Du ja auch beim "Geiz"-Markt ein anonymer Käufer. Wenn Du mit Deinem defekten Gerät nach einem Jahr ankommst, ist der Verkäufer von damals schon längst woanders und niemand kennt Dich persönlich. Ich kaufe seit Jahren meine "Hardware" Online bei Direktversendern und habe fast durchweg gute Erfahrungen gemacht.

"Wir haben auch nur ca. 4 bis 4,5 Meter Abstand, ich dachte schon das sei zu wenig, aber jetzt geht es ja wohl."
Wie schon gesagt, ich halte 4,5 Meter eher für zu viel und zu weit weg. Ich weiss nicht wo dieses "Zeug" mit den großen Abständen herkommt, bei den DLP Rückpros ist das aber definitiv nicht richtig. Möglicherweise haben Plasmas ja eine andere Wirkung auf das Auge, da kenne ich mich zuwenig aus, um da eine Aussage machen zu können.

Vielleicht helfen meine Zeilen ja eine wenig bei der Entscheidung.

Gruss, Aragorn
Dvdscot
Stammgast
#62 erstellt: 05. Sep 2004, 22:16
Joho

(5) über Scart mit RGB : gute Qualität
(6) über YUV Progressive : sehr gute Qualität !

Ein YUV Kabel werden wir uns auch holen und den DVD Player auf Progressive umstellen.

>Ganz einfach, die EKs sind halt auch nicht gleich, sondern hängen vom Volumen ab, dass der Händler abnimmt. Da haben die kleinen Läden an der Ecke of schlechte Karten, wenn Sie nicht an einem großen Einkaufsverbund hängen.

Bei uns gibt es zwei kleine Fernsehläden, der eine um die Ecke gehört zu "Masters" und hat ganz viele Thomson Geräte der andere gehört zu "Electronic Partner".

>Spezialisierte Versender mit großen Volumina haben ebenso wie die "Geiz"-Märkte bessere EKs.

Der Saturn in Hannover hat gerade mal 2 Stück von dem Ding gekauft. Denen hab ich auch erzählt, dass es im Internet bessere Preise gibt, die meinten natürlich, die Leute müssen keinen Laden halten.

>Ich kann halt nur nicht verstehen warum jemand bei den "Geiz"-Märkten kauft.

Wahrscheinlich wegen der Werbung. Und manchmal haben die halt gute Angebote, da kommen dann selbst die Versender nicht mit, wie z.B. der Panasonic LCD Fernseher für 2500 Euro. Außerdem kann man vorhandene Teile sofort mitnehmen und muss nicht erst warten bis die Post kommt.
Ich hab meinen DVD Player damals übers Internet gekauft, bei einem Versender der die Dinger vorher codefree umbaut. Die erste Sendung kam gar nicht bei mir an sondern wurde von der Post beschädigt, also musste ein Ersatzgerät her.

Wenn ich ein Problem mit dem Thomson habe, wer ist dann mein Ansprechpartner? Die Leute von der Karl-Wiechert-Allee bestimmt nicht oder doch?

>Vielleicht helfen meine Zeilen ja eine wenig bei der Entscheidung.

Jupp, morgen gehen wir in den "Geiz" Markt und gucken uns den Fernseher an und dann kaufen wir ihn beim Händler um die Ecke.
Jensabel
Inventar
#63 erstellt: 06. Sep 2004, 07:15
So wie ich das hier lese scheint der Thomson auch nixht so gut zu sein, wie in den tests angepriesen?! Muss man wohl doch noch ne Weile warten was die Konkurrenz macht???

Schade eigentlich...

PS: Vom Design auf den sieht der auf den Bilder auch garnicht so toll aus... würde das Teil mal gerne Live sehen.
Mein Samsung SP 46 L5H sieht nämlich echt klasse aus, aber ich dachte der Thomson sei einfach noch um Welten besser! Hat einer nen direkten Vergleich?
Thor_67
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 06. Sep 2004, 10:41
Hallo Dvdscot,
THOMSON hat eine Rückpro-Hotline. Wenn man ein Problem mit seinem Gerät hat, kann man dort anrufen. Wird einem ein Bedienungsfehler diagnostiziert wird man versuchen Ihn teleofonisch zu klären. Sollte ein technischer Defekt die Ursache sein, setzt sich die nächste Vertragwerkstatt mit Dir in Verbindung.

Grüße
Thor
Jensabel
Inventar
#65 erstellt: 06. Sep 2004, 10:45
Das ganze nennt man Inhome Service und den bietet Samsung, Sony.... eiegtnlich fast alle an bei Grossgeräten!
Die kommen dann mit sogenannten service Koffern (enthalten Platinen, Lampen) zu Dir und reparieren vor Ort es sei denn es ist ganz was schlimmes dann wird das Gerät von denen mitgenommen und repariert oder getauscht wieder gebracht!
Tazzman
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 06. Sep 2004, 15:19
hmm..

1.habe gerade fest gestellt das mein SONY DVD mit RGB ausgang am Thomson angeschlossen ist und dann im menü beide geräte auf RGB gestellt und das bild ist voll überzogen rot-blau violett !

Hat einer ne Idee?

2. Die leute den den auch haben was haltet ihr von dem Bildschirm (Leimwand) ???

3.Habt ihr auch nachzieheffekte bei schnelleren Bewegungen ?

thx


[Beitrag von Tazzman am 06. Sep 2004, 15:21 bearbeitet]
aragorn
Stammgast
#67 erstellt: 06. Sep 2004, 15:27
an Tazzman:

erste Vermutung wäre dass das Scart Kabel möglicherweise nicht richtig drin steckt. Die Dinger knicken leicht ab - da reicht es den DVD Player nach hinten zu schieben - und wenn Scart nicht den vollen Kontakt hat, sind solche Effekte die Folge. Grundsätzlich muss das funktionieren. Ich habe an meinem 50DLY644 auch einen Sony DVD (930) und beide funktionieren mit RGB auf beiden Seiten perfekt.

Nachzieheffekte ? Sind mir bisher nicht aufgefallen, wenn vorhanden dann so minimal dass mein Auge dass nicht sieht. Habe schon mehrere Filme gesehen. Ich empfinde das Bild als klar und brilliant.

Gruss, Aragorn
Jensabel
Inventar
#68 erstellt: 06. Sep 2004, 17:22
Hat einer von euch das Teil mal im Vergleich zum Samsung SP 46 L5H gesehen? Würde mich brennend interessieren!

Empfindet Ihr das Bild besser als bei einem Plasma wie dem guten Pana PW6EX?
Tazzman
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 06. Sep 2004, 19:19
Hi Aragorn,

wie empfindest DU den Bildschirm, ich habe immer von Scheibe etwas gelesen doch das ist doch keine Scheibe oder ?

Hat nicht geklappt mit dem Scartkabel, habe 2 verschiedene genommen von Oehlbach.

Hast DU es schon mal mit einem YUV Kabel probiert ?
Sind ja recht teuer, 60 euro - ???

thx


aragorn schrieb:
an Tazzman:

erste Vermutung wäre dass das Scart Kabel möglicherweise nicht richtig drin steckt. Die Dinger knicken leicht ab - da reicht es den DVD Player nach hinten zu schieben - und wenn Scart nicht den vollen Kontakt hat, sind solche Effekte die Folge. Grundsätzlich muss das funktionieren. Ich habe an meinem 50DLY644 auch einen Sony DVD (930) und beide funktionieren mit RGB auf beiden Seiten perfekt.

Nachzieheffekte ? Sind mir bisher nicht aufgefallen, wenn vorhanden dann so minimal dass mein Auge dass nicht sieht. Habe schon mehrere Filme gesehen. Ich empfinde das Bild als klar und brilliant.

Gruss, Aragorn
aragorn
Stammgast
#70 erstellt: 06. Sep 2004, 20:30
Hallo Tazzman,

Bildschirm ist wirklich keine Scheibe (Glas) - irgend ein Kunststoff, weiss aber nicht was es ist. Auf jeden Fall ist er sehr gut entspiegelt. Gefällt mir gut.

Komisch dass das mit Scart bei Dir nicht klappt, wenn die Kabel richtig drin gesteckt haben musst Du irgend etwas bei den Einstellungen des Players oder des Bildschirms übersehen. Das funktioniert 100% ! Überprüfe nochmal alle Einstellungen. Hast Du beim Thomson unter "Installation" auch tatsächlich den Eingang auf RGB geschaltet ? Und benutzt Du die AV1 oder AV2 ? Denn AV3 hat kein RGB.

Zum Thema YUV lies mal meine Postings in diesem Thread weiter oben. YUV ist TOP, aber auch hier liegt es vor allem an der Qualität der Zuspielung (Progressive Scan), weniger am Kabel. Ein gutes Kabel kann ein schlechtes Eingangs-Bild auch nicht verbessern. Aber ein schlechtes Kabel kann ein gutes Bild verschlechtern.

Gruss, Michael
doppelvobber
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 06. Sep 2004, 23:07
hallo leute ,

interessantes gerät, bislang leider wenig infos darüber. hier kann man ja schon einiges erfahren.

habe eben grad mal auf blöd bei ebay gesucht.

schaut euch das doch mal an:

http://cgi.ebay.de/w...item=5719251077&rd=1

ich glaube, da will sich jemand wieder mal ne goldene nase bei ebay verdienen, ohne auch wirklich nur 1 gerät wirklich ausliefern zu können (1899 euro für ein neugerät samt rechnung). er bietet auch noch mehrere an...

11 bewertungen (wenn auch positiv) sprechen auch nicht grad für den verkäufer.

was meint ihr?

ps: habe jetzt mal beim verkäufer angefragt, ob eine direktabholung inkl. barzahlung auch möglich ist

grüsse
doppelvobber
dr-dre
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 06. Sep 2004, 23:39

doppelvobber schrieb:

http://cgi.ebay.de/w...item=5719251077&rd=1


Falls jemand in seiner Nähe wohnt könnte er ja mal bei ihm anrufen und fragen wie es mit einer Vorab-Besichtigung aussieht Er hat ja sogar eine Festnetznummer angegeben. Einen seriösen Eindruck macht das Angebot aber trotzdem nicht...


[Beitrag von dr-dre am 06. Sep 2004, 23:40 bearbeitet]
X-Man5
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 07. Sep 2004, 08:43
Hmm das Angebot ist wirklich merkwürdig... der Verkäufer ist bei den anderen Auktionen bisher nur als Käufer aufgetreten (so kann man gute Bewertungen sammeln ;-), ist erst seit Anfang des Jahres dabei, hat noch nie ähnliche Artikel versteigert, hat keinen Firmennamen oder irgendetwas was auf eine Firma schließen läßt (will aber eine Rechnugn ausstellen :-))...

Habe auch mal eine Mail hingeschickt, mal sehen ob er antwortet.

Euro 1899 Sofortkaufpreis stehen hier Euro 2965 von Medianess gegenüber und der Herstellerpreis liegt um die 3500 Eruo ?!?!?
23yearslater
Neuling
#74 erstellt: 07. Sep 2004, 09:13
hallo,
hab angerufen - wer den haben will, sollte schnell sein!
mein bauch sagt, die sache ist eine super gelegenheit.
ruft einfach an und stellt ihm alle fragen die ihr habt,
ich fahr jetzt nochmal in den mm, letzte innere überzeugungsarbeit leisten.
übrigens habe ich in den letzten zwei jahren sämtliche hochpreisigen elektroartikel, die man im haushalt benö-
tigt übers netz gekauft, zu teilweise sagenhaften preisen.
(sicher das beste bsp., bauknecht herd+ceran - herstellerpreis 2218 DM, für 680,- + vollauszüge, originalverschweisst, mit bauknechtspedition geliefert)
das waren übrigens EURO und keine DM sagte mir meine frau gerade


[Beitrag von 23yearslater am 07. Sep 2004, 18:48 bearbeitet]
Tazzman
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 07. Sep 2004, 13:17
hmmm...

na das ist ja toll ich blätter 3080 euro hin und ne woch später gibts das ding für 1900 euro ?!?!?!

Wenn jemand sich den dort abgeholt hat...

BITTE MELDEN...

Kann ja meinen noch zurück schicken
dr-dre
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 07. Sep 2004, 14:17

Tazzman schrieb:
hmmm...

na das ist ja toll ich blätter 3080 euro hin und ne woch später gibts das ding für 1900 euro ?!?!?!

Wenn jemand sich den dort abgeholt hat...

BITTE MELDEN...

Kann ja meinen noch zurück schicken :P


Der Preis ist schon der Hammer, aber es wird sich wohl um einen Betrüger handeln...würde mich aber trotzdem gerne eines besseren belehren lassen
X-Man5
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 07. Sep 2004, 14:32
@23yearslater: Was hast Du ihn denn gefragt ? Macht er Barbezahlung und Abholung vor Ort oder lässt er sich darauf nicht ein ?

Klar kann man über Internet viel sparen. Wir haben daheim mehr als den halben Haushalt über Web-Shops, Agenturen usw. gekauft. Die Ersparnis ist bei Küchen-E-Geräten in der Tat sehr groß (unsere Ersparnis für Ceranfeld, Backofen, Esse, Spülmaschine ->alles von NEFF lag bei knapp 35% gegenüber den günstigsten Händlern und knapp 45% gegenüber den Herstellerangaben), aber bei einem ganz neuen Fernsehgerät, das gerade auf den Markt kommt halte ich das für sehr unwahrscheinlich zumal einige Webshops (die sonst sehr günstig sind und sicherlich viel mehr Geräte absetzen) preislich weit über dem Angebot des unbekannten EBayers liegen.

Doch wie heisst es so schön... wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;-) Wer es probiert und Glück hat, bekommt zum Schnäppchenpreis einen Fernseher !

Bedenken sollte man allerdings, dass diese Geräte (wie hier schon oft zu lesen war) auch fehleranfällig sind und eine Reklamation eventuell schwierig werden könnte ;-)

Edit: Ich habe dem Anbieter heute morgen eine E-Mail geschickt und er hat bis jetzt nicht geantwortet ;-)


[Beitrag von X-Man5 am 07. Sep 2004, 14:48 bearbeitet]
dr-dre
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 07. Sep 2004, 14:49
Laut meinem örtlichen Händler wäre es sogar möglich den Thomson für diesen Preis anzubieten, aber nur wenn es sich dabei um B-Ware handelt (Also z.B. um ein Gerät welches ein paar Tage auf einer Messe gelaufen ist).
X-Man5
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 07. Sep 2004, 14:57
In diesem Fall müsste er es aber angeben - in der Auktion steht eindeutig "NEUWARE" und "originalverpackt" !

Wenn Thomson Firmen das Recht einräumt Ausstellungs- oder Vorführgeräte zu diesem Preis zu verkaufen, besteht ja die Möglichkeit, dass die Geräte für diesen Zweck bestimmt waren, aber nie eingesetzt wurden und nun - sagen wir mal unter der Hand - zu diesem Preis verkauft werden.

Dennoch bleibt das Problem mit dem Support und bei Reklamationen (Gerät ist z.B. defekt)... was ist mit einem Umtausch usw....
Tazzman
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 07. Sep 2004, 15:04
die mail habe ich ihm auch schon geschrieben.

Ob es sich um 1A (nagel neue Ware handelt) oder 1B (geräte mit 24 monaten garantie aber benutzt).

Wie hoch versicherter versand wäre (ACHTUNG es steht bei ihm drinne unversichert!) ?

Und die frage wie es möglich ist den gerade erst auf den markt gekommenen TV für so viel unter dem Laden (ONLINE) preis zu verkaufen ?

Ich habe dazu ´nur noch ein beispiel anzumerken...

Habe letztes jahr mir die Herr der Ringe Box 2 bei eBay im vorverkauf geholt...

Verkäufer hatte auch so um die 12-15 Bewertung (auch alles nur gekauft und nicht mehr aufzurufen!)

Es war ne POWERAUKTION mit 12 Boxen.

Gewonnen, email erhalten, geld überwiesen, und als die Box erhältlich war habe ich ihm ne mail geschickt ob diese schon unterwegs sei ?
Keine antwort.
Nach 5 tage habe ich andere käufer kontaktiert und mußten feststellen das es das Mitglied nicht mehr gab, angegebene adress und Namen gibt es nicht...

Nach einem merkwürdigem tip eines anderen käufers gabe es dann eine Telefonnummer und es soll sich um den verkäufer handeln.

Angerufen, er sagt er weiss nichts davon, ist bei ebay nicht angemeldet, hat aber geld auf sein konto bekommen und weis nicht warum !

Geld nach 2 monaten zurück bekommen


Habt ihr auch schon mal ne mail bekommen (angeblich von ebay oder eurer bank) in der steht das ihr euer Passwort überprüfen sollt oder jemand eine neue email adresse eingegeben hat und ihr das bestättigen sollt ?
dr-dre
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 07. Sep 2004, 15:28
Mehr als die Hälfte der Dinger hat er jetzt schon verkauft...
Thor_67
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 07. Sep 2004, 15:47
Hallo,
ich habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert. Er macht einen etwas dubiosen Eindruck. Auf die Frage wo man sich die Geräte anschauen könnte wurde gesagt, das die Geräte nicht in Saarwellingen sind sondern in verschiedenen Großlagern. Auch sei eine Abholung mit Barzahlung nicht möglich! Es gibt aber eine Rechnung! Auf die Frage, welche Firma den dahinter stehen würde gab es die Auskunft Etronic, wie auch immer geschrieben. Zumindest laut Aussage keine Internet Adresse! Habe auch nichts passendes gefunden. Das härteste war jedoch die Aussage er habe 72 Geräte bestellt und ein paar mehr bekommen, die er jetzt über diesen Weg Verkauft, da er sonst nur im Großhandel tätig ist.
Ich denke diese Aussage entbehrt jeder Glaubwürdigkeit. Jeder sollte wissen, das diese Geräte noch nicht als Massenware zur Verfügung stehen und solche Lieferungen sicherlich noch nicht erfolgen.
Wenn noch jemand mit dem Verkäufer Kontakt hatte (Telefon/Mail) bitte eine kleine Info.
Bzgl. der 4 Verkauften Geräte stellt sich die Frage ob sich da jemand die Geräte selbst verkauft um den Preis zu treiben. Es gibt ja nun keinen Grund 2 Tage vo Ablauf der Versteigerung den Sofortkauf zu tätigen, wenn der Einstiegspreis 200 Euro niedriger liegt, dann biete ich auf den Startpreis!

Grüße
Thor
Ihrisch
Schaut ab und zu mal vorbei
#83 erstellt: 07. Sep 2004, 17:27
Hallo,
ich habe mir heute Nachmittag einen gekauft, nachdem er den Treuhandservice akzeptiert hat.

Viele Grüße
ihrisch
Jensabel
Inventar
#84 erstellt: 07. Sep 2004, 18:04
Hab auch dort angerufen und jetzt einen gekauft! Da auch ein Preis von 1899 noch fair ist! Auch wenn 1699 verlockt, aber wenn nur noch einer übrig bleibt, dann wird der Preis sicher auf Minimum 2700 steigen!

Auch ich habe dort angerufen und auch mir erzählte er, dass es sich um einen Grosshändler handelt und ein paar Geräte zuviel geliefert wurden, die nur im Lager stehen...

Also schauen wir mal... ich frage auch nach dem Treuhandservice!
23yearslater
Neuling
#85 erstellt: 07. Sep 2004, 18:42
hallo x-man5,
du denkst einfach zuviel nach, es gibt momentan noch 4stck.
ich hab gesagt es ist mein bauch,der mir sagt dass die sache ok ist(nach dem anruf). es erübrigt sich übrigens jeder kommentar,wenn der treuhandservice aktzeptiert wird!
es gibt überhänge, lagerverkäufe und was weiss ich. das jedenfalls ist keinerlei b-ware, sondern originalverpackte neuware. warte den ersten kommentar eines empfängers dieser ware ab.
die qualität einer ware wird in ihrer einschätzung von vielen zu sehr vom maktpreis abhängig gemacht.
übrigens habe ich heute morgen im mediamarkt die entscheidung gefällt. 50dly644 (im hinterkopf immer diesen schnäppchenpreis) oder lg re-44sz21rd (zum gleichen preis bei zarsen)
ich habe mich eindeutig und unwiderruflich für den LG entschieden und auch bereits geordert.
dr-dre
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 07. Sep 2004, 18:49

23yearslater schrieb:

ich habe mich eindeutig und unwiderruflich für den LG entschieden und auch bereits geordert. :)


Welche Gründe haben denn den Ausschlag für den LG gegeben?
aragorn
Stammgast
#87 erstellt: 07. Sep 2004, 19:01
Hallo an alle die dieses EBay Angebot annehmen wollen:

habe die Postings zum Thema dieses EBay Angebots gesehen und muss da einfach auch noch meinen Senf dazu geben.

Ich will wirklich niemandem die Freude verderben und freue mich für die Käufer unter Euch wenn das tatsächlich klappt, aber .....

(1) Wir leben in einer Marktwirtschaft wo jeder - gerade EBay Verkäufer - versuchen das Maximum heraus zu holen. Wir alle wissen, wenn er die Geräte seriös zb für 2.498 € verkaufen würde, würde er immer noch problemlos alle verkaufen weil der Preis für ein Neugerät immer noch super wäre. Warum also will er noch weniger als 2.000 € ? Glaubt Ihr wirklich das ist ein Wohltäter der Menschheit der Geld zu verschenken hat ? Der niedrige Preis hat irgend einen Grund und solange Ihr diesen Grund nicht kennt, wäre ich äusserst skeptisch.

(2) Der Treuhandservice bedeutet leider keine wirkliche Sicherheit. Glaubt ihr der Treuhandservice ist in der Lage immer zu überprüfen ob in den Kisten auch wirklich das drin ist und auch funktioniert was versprochen wurde ? Der Treuhandservice wird eine große Kiste bekommen auf der Thomson drauf steht. Wenn Ihr grosses Glück habt, schaut mal jemand rein ob keine Backsteine drin sind. Das wars dann aber auch. Ob das Gerät funktioniert, vollständig ist usw. usw. können die gar nicht überprüfen.

(3) Habt ihr schon mal daran gedacht, dass die Geräte möglicherweise gar nicht für Deutschland produziert wurden und zb andere Anschlüsse oder Stromadapter mit 110 Volt verbaut wurden ? Ich weiss nicht in welchen Ländern auf der Welt das Gerät auch noch als Thomson 50DLY644 verkauft wird. Wisst Ihr das ?

Fazit: irgend ein Haken existiert mit hoher Wahrscheinlichkeit. Alles andere wäre ein echtes Wunder. Und ich glaube nicht an Wunder.

Ich drücke Euch die Daumen dass Euch dieser Haken nicht doch zu gross ist. Ich kann auf jeden Fall nur zu größter Vorsicht raten.

Gruss, Aragorn
23yearslater
Neuling
#88 erstellt: 07. Sep 2004, 19:29
es sind kompakt zwei gründe,
vorab vielleicht noch folgendes. ich stand im mediamarkt
(berlin borsighallen) vor thomson 50dly644, thomson44dlp540,
lg re-44sz21rd und plasma panasonic th42pa30 - alle in einer
reihe und gleicher höhe. (sicher eine ungewöhnlich optimale konstellation)
1. wenn nicht alle anderen ausser mir in fabrikhallen wohnen,also ich habe ca 6x4m altbau, ist mir 127cm diagonale
ein tick zu gross.(ich schaue zu 90% fern)
2. der dly640 hat die beste entspiegelung, die ich je gesehen habe. der PREIS dafür ist die brillianz der farben.
hätte ich sie nicht wie oben beschrieben nebeneinander
stehen sehen, wäre es mir wahrscheinlich nie aufgefallen.
(dazu muss ich noch sagen, dass auf allen fernsehern das gleiche demoband lief, es war also wirklich ein realer vergleich)
seit wir auf dieser welt sind leben wir mit spiegelnden röhrenfernsehern.damit kann ich noch einen moment weiterleben. dafür habe ich ein wirklich brilliantes bild,
was mit dem vom panasonic gleichzieht und das für 1690€ bei
zarsen.(entscheidung für diesen i-net händler wegen der
top-serviceleistungen)
mit freundlichem gruss
Tazzman
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 07. Sep 2004, 19:41
Laßt ihr euch das Gerät versichert schicken ?

@aragorn

Kannst Du ein YUV kabel empfehlen ?

Oehlbach (3m) für knapp 65 euro bei Media Markt
Monster Kabel (2m) für 55 euro bei Macromarkt
23yearslater
Neuling
#90 erstellt: 07. Sep 2004, 19:42
hallo aragorn,
es gibt keinen haken.so einfach ist das. mit freundlichem gruss
aragorn
Stammgast
#91 erstellt: 07. Sep 2004, 22:25
Hallo Tazzman,

"kannst Du ein YUV Kabel empfehlen"

Ja und nein. Ich bin kein "Kabel-Spezialist". Aber ich habe eine starkes Gefühl dafür, dass diese superteuren "Oehlbachs" usw überteuert sind. Nicht das die Kabel von denen schlecht wären, sie sind sogar sehr gut. Ich bezweifele nur ganz stark ob der Unterschied zu einem hochwertigen "Normalkabel" den immensen Preisaufschlag rechtfertigt.

Ich kaufe regelmässig online beim AL-Kabelshop www.al-kabelshop.de. Dort gibt es eine sogenannte "Profiline", die Kabel sind von sehr guter Qualität und alles andere als der billige Plastikschrott wie er in den "Geiz"-Märkten von Vivanco und anderen Herstellern in den Regalen steht. Trotzdem sind die Preise dieser Profiline sehr in Ordnung (YUV 2m = 23,13 € !) und die Qualität im Einsatz ist einfach Top. Ich wüsste nicht wofür ich da noch x Euro oben drauf legen sollte. Mein besagtes YUV Kabel dass die perfekte Qualität mit Thomson und Sony 930 liefert ist genau diese Profiline.

Also mein Rat : beim AL-Kabelshop zuschlagen (der Inhaber ist sehr kompetent und hilfsbereit), gegenüber den "Oehlbachs" gleich 30 € sparen (und mit den gesparten 30 € auf mich anstossen .. ;-))

Gruss, Aragorn
Jensabel
Inventar
#92 erstellt: 07. Sep 2004, 22:32
Also nochmals ne Frage an alle hier, wer hat dort jetzt einen ersteigert und wer hat telefoniert!
Ich habe 2 mal mit denen telefoniert über Handy und Festnetz! Wenn da jemand Verarsche treibt, dann wäre es schon hart 2 Tel Nummern, inkl. Bankverbindung etc. einrichten zu lassen.... kann man ja auch überprüfen!

Wem haben die alles was angeboten? Mir haben Sie gesagt Treuhand ist nicht möglich! Hälfte per Überweisung, Rest per Nachname...... die Story klingt schon glaubhaft, die wollen eben auch nicht ein teuer versichertes Paket rausschicken und es nachher wieder zurück bekommen und wer etwas Ahnung von Logistik hat wird auch wissen, dass Lagerraum extrem teuer ist vorallem wenn man neue ware bekommt! Also schnell die Ware raus....

Bitte noch um weitere Antworten von anderen Käufern!
Barny
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 07. Sep 2004, 22:40
Hallo

Ok, ich hab da auch zugeschlagen! Wollte ja eigentlich noch bis ende des Jahres warten...aber.....

Hab auch Telefoniert.....wollte auch einen Teil Überweisen, den Rest per Nachnahme.

Hab dann heut Abend gefragt wegen Treuhand. Hat gesagt er würde sich das mal anschauen. Mal abwarten. Will ja auch nicht zu viel nerven.

Wer ist denn noch dabei?
Bin ja mal gespannt ob das der riesen reinfall wird!
mfg Barny
*F2*
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 07. Sep 2004, 22:55
Hallo zusammen,

möchte mir jetzt endlich auch einen DLP kaufen, nach dem Philips es ja nicht gebacken bekommt ihren LCOS-Wunderschirm in Deutschland auf den Markt zu bringen.

Es wäre nett, wenn jemand noch was zum Betrieb mit einem PC sagen würde, da in meinem Wohnzimmer nur noch ein HTPC steht, der für alles zuständig ist.

Zu dieser EBay Auktion - Also die Ware ist ja wohl vom Laster gefallen denn sonst macht es keinen Sinn, sie so günstig zu verkaufen

Gruß
Thomas
Jensabel
Inventar
#95 erstellt: 07. Sep 2004, 22:59
Was hat er denn Dir gesagt wieveil überweisen? Und warum? Die Begründung??? Bei mir hiess es Hälfte wegen Versicherung...

Aber wie gesagt entwder ist das super geschickt eingefädelt, oder ehrlich, denn 2 Tel Nummern, dann die Bankverbindung er hat mir per SMS mit Walter geantwortet, was der 2. name in der Ebay Adresse ist... das wäre alles schon sehr durchdacht
Barny
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 07. Sep 2004, 23:06
Hallo

Erst hat er gemeint die hälfte, wegen schlechten erfahrungen und so.

Dann hab ich gemeint, 500 Euro, dann sagte er, er müßte grad die Cheffin fragen, pla pla pla, die sagte dann wohl ok.

Die bankverbindung ist von einer Frau (seine Frau, gleicher Nachnahme). Die steht auch im Telefonbuch unter der im Text angegebenen Festnetznummer.



Würde sagen einfch mal morgen den Tag abwarten. Denke der hatte heute einige anrufe!

Sind auch schon alle verkauft.

mfg
Barny
Jensabel
Inventar
#97 erstellt: 07. Sep 2004, 23:08
Ja, alle weg!

ich habe auch angefragt wegen Treunhand.... sonst muss ich ebens chauen, dass ich auch nur 500 anzahle! Denn mehr legen die auch nicht aus! Sollte also wenn es darauf ankommt mehr als dicke reichen!
Thor_67
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 08. Sep 2004, 02:30
Hallo,
ich hatte nach dem Anruf noch eine Anfrage bzgl der Geräte per Mail gestellt. Leider habe ich bislang keine Antwort bekommen. Die Fragen waren sehr konkret und bezogen sich auf die Quelle der Geräte, wo Sie momentan Lagern und ob es sich um Geräte für den deutschen Markt handelt.
Ich hatte ja nun mit dem Herrn per Handy telefoniert und war nicht so überzeugt von den Aussagen, das er zuviel Geräte bekommen hat und die Summe von 72 Geräten schien mir etwas hoch. Ich hatte nur nach der Möglichkeit der Besichtigung und der persönlichen Abholung und Barzahlung gefragt. Beide Sachen sind verwehrt worden.
Ich drücke Euch die Daumen, das es kein Flop wird!!! Schreibt die Story doch mal fort, ist bestimmt interessant zu lesen wie das ganze ausgeht.

Grüße
Thor
Tazzman
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 08. Sep 2004, 04:08
danke aragorn

so wegen dem eBayer hab ich nun pech(glück) gehabt das ich nicht mehr vor der entscheidung stehe ob ich meinen wieder abholen lasse und den nehme.

Habe auch keine 1900 euro mehr auf tasche gehabt.

Hoffe für euch das ihr erfolg mit der auktion hattet, auch wenn ich mir dann in den arsch beissen werde, weil 1200 euro weniger
Jensabel
Inventar
#100 erstellt: 08. Sep 2004, 06:44
Klar ist es nen Risiko... aber 72 Geräte ist schon möglich wenn das echt so nen Obergrosshändler ist, der eben weiter verteilt..... und dann wäre sicher auch der Preis machbar

Wir werden sehen wie kooperativ die drauf sind und was Sie vorschlagen, finde es auch wichtig, dass wir uns hier weiter austauschen und jeder sofort postet wenn er etwas überwiesen hat und vorallem wenn er Ware bekommen hat!

Wie viele hier haben das teil denn bestellt?

Grüsse

PS: Hat jemand eigentlich ne gute Quelle für nen billiges Rack dafür Höhe so zwischen 40-45cm?? Möglichst günstig? Sonst nehme ich das Rack von meinem Samsung SP 46 L5H würde dann eben etrwas überstehe der gute Thomson!


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 06:46 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#101 erstellt: 08. Sep 2004, 08:08
Sodele, gerade nochmal mit denen gesprochen 500€ Anzahlung, das geht ja... UPS TrackingNr. bekomme ich dann sofort.

Das Konto ist bei mir allerdings nicht auf die Frau, sondern auf A. Walter Minke bei der Citibank.... kann das jemand bestätigen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson DLY644 - helle Schlieren
Thadeus am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Thomson DLY644/Welcher DVD Player??
patty1604 am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  9 Beiträge
Lüfter bei Thomson DLY644
Fantigo am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  20 Beiträge
Thomson Ersatzteile noch zu bekommen? DLY644
Frederik10k am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
Thomson 61 DLY644
CoK_Thor am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
notebook/vga an thomson dly644?
cryptochrome am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  4 Beiträge
Gestank aus nem DLY644
mic64 am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
DLY644
tom10319 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  7 Beiträge
Thomson 44/DLY644 als PC Monitor
X-Files am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  6 Beiträge
Alternativen als Sagem 50 oder Thomson DLY644
heptagon am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175