Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Erfahrungen Thomson DLY644

+A -A
Autor
Beitrag
trex
Neuling
#251 erstellt: 02. Okt 2004, 20:44
Hallo Leute,
so ich denke ich werde mir den Thomson DLY644 kaufen. Hat jemand ne Ahnung wann der DSZ auf den Markt kommt, oder ist er schon im Handel? Denn ich hoffe dann wird der DLY billiger. Oder was meint ihr dazu?
Gruß
trex
*F2*
Ist häufiger hier
#252 erstellt: 02. Okt 2004, 22:30
Also mir hat mal ein Mitarbeiter von Sagem erzählt, dass der Axium eine höhere Auflösung als der Thomson 50DLY644 hätte. Ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen, so wurde es mir jedenfalls gesagt.

Ich habe meinen Sagem über DVI mit 1280x720 angeschlossen, zwar fehlt an den Rändern minimal was vom Bild, aber das stört mich nicht besonders groß.


[Beitrag von *F2* am 02. Okt 2004, 22:32 bearbeitet]
diba
Inventar
#253 erstellt: 02. Okt 2004, 23:46
Womit hast du ihn über 720p angeschlossen?
HDCP?
50 oder 60 Hz?
Otze100
Ist häufiger hier
#254 erstellt: 03. Okt 2004, 01:57

*F2* schrieb:
Also mir hat mal ein Mitarbeiter von Sagem erzählt, dass der Axium eine höhere Auflösung als der Thomson 50DLY644 hätte. Ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen, so wurde es mir jedenfalls gesagt.



Nope! Beide haben 1280x720!
*F2*
Ist häufiger hier
#255 erstellt: 03. Okt 2004, 07:48
@Diba: Habe den Sagem an meinem HTPC angeschlossen, wahlweie bei 50 oder 60Hz.
waverade
Ist häufiger hier
#256 erstellt: 07. Okt 2004, 23:49

Jensabel schrieb:
Ebay sieht so aus, dass er mir sagte die geräte würden 100% am 06.10 ausgeliefert... da bin ich aber gespannt! Geld zurück hat wohl trotz versprechen keiner bekommen,


Wer hat denn diese woche einen geliefert bekommen ? Gibt es noch jemand der sein geld nicht wiederbekommen hat ? Laufen schon anzeigen ? Gibts news ? ;-)
emoshop
Neuling
#257 erstellt: 08. Okt 2004, 14:01
Hat jemand noch Interesse einen Thomson 50 DLY mitzubestellen? Wir sind bisher zu zwei - derzeitiger Preis ist 2649 Euro. Wenn noch einer oder 2 dazukommen, gehts noch günstiger :-)

Ist doch blöd wenn jeder einzeln bestellt?

Wer ist noch dabei? Schreibt mir eine Email am besten . aber bitte nur melden, wenn Ihr sicher seid, dass Ihr den haben wollt. Wir können dann geschlossen bei einem Händler kaufen.
Jensabel
Inventar
#258 erstellt: 08. Okt 2004, 20:19
Also angeblich hat der gute ebay Mensch gestern die Geräte versendet... aber als ich Ihn heute erreichen wollte wegen Sendungsverfolgungsnummer.... war er nicht zu erreichen.... egalk, ich hatte ja nicht angezahlt.... also Montag sollen die Geräte da sein... wenn sich dann nichts tut werde ich mich wieder anderweitig umschauen...

vielleicht hole ich mir dann aber doch einen Hitachi Plasma...

Bester Preis für mich war übrigens 2549 also ich wäre an einer Sammelbestellung nicht interessiert!
diba
Inventar
#259 erstellt: 09. Okt 2004, 11:59

Jensabel schrieb:
Bester Preis für mich war ...

Bester oder billigster?
Du verwechselt das immer wieder
Jensabel
Inventar
#260 erstellt: 09. Okt 2004, 12:15
Hmmm Diba, also der billigste Preis für den ich das Gerät bekomme wären 2549€ inkl. Versand!
Tazzman
Ist häufiger hier
#261 erstellt: 09. Okt 2004, 12:27
@Jensabel

dann kauf ihn dir doch endlich...
vielleicht verschonst Du dann das Forum mit einigen unwichtigen meldungen von denen nur Du profitieren kannst

ich habe auch den billigsten Preis bezahlt (vor einem Monat !)
Den besten Preis wird es nie geben, ausser man wartet noch ein paar Jahre bis DLP ausgestorben ist.
diba
Inventar
#262 erstellt: 09. Okt 2004, 12:54
Ich meinte den besten Preis für ein und dasselbe Gerät - ist nämlich nicht immer der billigste - siehe ebay Aktion, aber lassen wir das, manche lernen es nie ...
Jensabel
Inventar
#263 erstellt: 09. Okt 2004, 13:15
Ihr seid mir ja Helden, wenn ich schreibe, dass es mein bester Preis ist, wird ja wohl klar sein, dass es bei ebay... nicht noch billigere gibt!

Und sorry Tazzman, aber es gibt sicher einige die der preis interessiert hat, da Sie vielleicht auch mal bei Hirsch+Ille gekauft haben... aber ok... dann poste ich so etwas eben nicht mehr!
*F2*
Ist häufiger hier
#264 erstellt: 13. Okt 2004, 21:26
Wie sieht's jetzt eigentlich mit der Rückerstattung der Gelder aus

Ich persönlich kann mir eine Lieferung zu diesem Preis ja nicht vorstellen, aber so langsam müssten doch rechtliche Schritte gegen diese Witzfigur eingeleitet worden sein???
Jensabel
Inventar
#265 erstellt: 13. Okt 2004, 22:57
ja Anzeige läuft!!! Angeblich sollten die TVs ja am Do und Fr rausgeschickt worden sein udn Di-Do (also morgen) sollten wir dann Post von der Spedition bekommen, damit wir den Anliefertermin vor Ort ausmachen... bis heute Fehlanzeige... also bleibt noch morgen... aber das glaube ich nicht! Bin ja nur mal gespannt, was die Anzeige bringen wird, denn die läuft auch schon seit 2 Wochen oder so
tessy
Neuling
#266 erstellt: 24. Okt 2004, 17:44
Hallo Leute
verfolge die ganze Zeit dieses Forum, da ich mich auch für den Thomson interessiere, leider ist scheinbar das ganze ins stocken geraten oder ist das forum nur für eine bestimmte anzahl von beiträgen zu gelassen
popelente
Neuling
#267 erstellt: 21. Dez 2004, 21:45
Hallo,

kann mir jemand sagen, wie das Bild bei der Zuspielung über Antenne oder Sat-Receiver ist. Bei uns hat leider kein Markt einen solchen Fernseher da, nur den Sony LCD-Rückpro.
Danke
aragorn
Stammgast
#268 erstellt: 21. Dez 2004, 23:41
Hallo Popelente,

ich denke das steht schon in diesem oder in einem der vielen anderen Threads zum 50DLY644, siehe zb dem aktuellen Thread von Stef78.

Gerne aber nochmal in Kurzform :

Die Bildqualität des 50DLY644 ist grundsätzlich hervorragend, das bestätigen auch alle anderen hier im Forum die das Gerät zu Hause stehen haben. Kritik gibt es bei einigen am Lüfter - hierzu gibt es aber völlig unterschiedliche Empfindungen.

Gerade aber weil das Gerät so eine gute Auflösung hat und so gross ist, werden die Mängel bei schlechter Zuspielung gnadenlos aufgedeckt. Selbst bei digitalem Satempfang und RGB sieht man deutlich, dass das TV-Bild schlechter ist als zb über DVD. Wenn dann der Sender noch dazu mit mangelnder Bandbreite sendet oder das Antennensignal nicht perfekt ist, dann kann das Bild richtig "grausam" schlecht werden. Mit guter Zuspielung vom DVD Player oder PC via YUV und DVI ist das Bild dagegen einfach nur brilliant und begeisternd.

Dieses Verhalten hat aber nichts mit dem 50DLY644 zu tun, sondern gilt generell für alle hochauflösenden, digitalen Displays gleich welchen Herstellers. Was ein normaler Röhrenfernseher mit seinen 28 Zoll noch gut kaschieren kann, wird durch ein grosses 50 Zoll HDTV Display gnadenlos sichtbar.

Fazit : Wenn es "nur" um Fernsehen geht, ist so ein HDTV Gerät eigentlich Overkill, solange im Fernsehen noch PAL mit mangelnder Bandbreite und nicht HDTV gesendet wird. Wenn es auch um Filme via DVD geht kann ich nur sagen : Kaufen !
diba
Inventar
#269 erstellt: 22. Dez 2004, 11:04

aragorn schrieb:
Wenn es "nur" um Fernsehen geht, ist so ein HDTV Gerät eigentlich Overkill, solange im Fernsehen noch PAL mit mangelnder Bandbreite und nicht HDTV gesendet wird. Wenn es auch um Filme via DVD geht kann ich nur sagen : Kaufen !
Ich habe das Gerät im Wesentlichen für reines Fernsehen gekauft, aber eben digiSAT Empfang (jetzt geht er allerdings wegen zu lautem Lüfter retour). Der ORF sendet bereits jetzt gute Qualität und will ab Jänner die Bandbreite sogar noch erhöhen. HDTV wäre schön aber PAL mit hoher Bandbreite ist auch überzeugend (siehe jede DVD!). Natürlich gibt es Sender, bei denen man verdrehte Augen bekommt, da darf man dann nur die Werbung schauen, die wird merkwürdigerweise immer mit guter Qualität gesendet .
Outbacker
Neuling
#270 erstellt: 23. Dez 2004, 13:22
Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier, beobachte dieses Forum allerdings schon einige Wochen sehr intensiv, da ich mir ebenfalls einen neuen Fernseher (Rückpro) zulegen will. Die schwierigste Frage für mich persönlich ist, ob es Sinn macht zu warten bis DLP`s ausgereifter sind (z.B. Lüftergeräusch) und preislich etwas erschwinglicher werden, falls sie das werden und ist der Unterschied von "normalem" digitalem TV zu HDTV so groß, dass man mit einem Rückpro der nicht HDTV-fähig ist nach 1-2 Jahren unglücklich sein wird?!? Noch dazu kommt, dass ich im Moment weder an meiner Dbox noch am DVD-Player einen DVI oder HDMI-Ausgang habe.

Ich habe mir die finanzielle Schmerzgrenze bei 1500,- bis 1800,- EUR gesetzt (ein paar Euro hin oder her) und bin durch Eure Beiträge auf die Thomson DLY-Reihe gekommen. Ich suche einen Rückpro mit einer relativ niedrigen Bauhöhe, da ich eine relativ neue und nicht gerade billige Schrankwand mit diesen typischen Fernseh-Aussparungen habe. Wenn ich Glück habe, passt der 44DLY644 gerade mal so rein. Und nur wegen dem Fernseher den Schrank weggeben möchte ich auch nicht unbedingt. Ich schaue im Moment auf einem 72er Sony bei einer Entfernung von ca. 6,5 m (WZ wurde erst umgestellt)

Den einzigen DLP-Rückpro den ich bisher live gesehen habe war der Sagem Axium im Saturn/Riem-Arcaden mit einer HDTV-Zuspielung via PC. Hab selten ein so fantastisches Bild auf dieser Bilddiagonale gesehen.

Da von Euch scheinbar einige aus dem Raum München kommen, hoffe ich dass mir jemand einen Tipp geben kann wo man sich einen Thomson DLY live ansehen kann?! Zur Not auch bei MM/Saturn. Beratung muß nicht zwingend sein, da diese hier im Forum sicher um einiges qualitativer ist als in einem Elektromarkt. Bei ebay wird momentan einer für 1899,- angeboten, wobei ich da sehr vorsichtig bin. Habe Eure ebay-Geschichte verfolgt.

Denkt Ihr die Preise werden sich unter 2000,- EUR einpendeln (50er oder 44er) oder glaubt Ihr dass die DLY-Reihe vorher vom Markt verschwindet?

Ich weiß, das sind eine Menge verschiedener Fragen auf einmal, aber knapp 2000,- EUR schüttelt man sich auch nicht so einfach aus dem Ärmel!!

Zum Abschluss noch ein riesen Kompliment an diverse Forumsteilnehmer über die sehr hilfreichen Beiträge. Da können wohl nur die wenigsten Fachhändler mithalten!! Respekt!!!
Pesti
Ist häufiger hier
#271 erstellt: 23. Dez 2004, 16:03
@outbacker

der Thmson DLY steht (jedenfalls letzte Woche noch) angeschlossen im Media Markt im Euro-Industriepark. Und ich glaube im Saturn beim Olympia-Einkaufszentrum war der 50-Zöller. Dort aber so weit oben, dass man den kaum beurteilen konnte.

Gruß
Pesti
stef78
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 23. Dez 2004, 17:45
fahr mal zum Media Markt im stahlgrubercenter dort stehen
dicht nebeneinander ein

Sagem Axium
Thomson 50DLY644
Samsung 507 nochwas

und ein Pioneer 435 FDE Plasma.

Also alles was so ungefähr in Frage kommt. Zuspielung ist
auch HDTV, zwar nicht besonders aber immerhin für einen
Ersteindruck reichts.


[Beitrag von stef78 am 23. Dez 2004, 17:46 bearbeitet]
(EM)Laruso
Neuling
#273 erstellt: 31. Dez 2004, 00:33


Hi....

Also ich möchte mir nun einen von beiden holen ...den Thomson oder den Sagem ....aber welchen soll ich den nun nehmen??? könnnt ihr mir helfen?
Und dann was ist mit der PC zuspielung über DVI ...das soll bei dem Thomson nicht richtig funzen ...das finde ich aber sehr wichtig. vielleicht kann auch dazu jemand was sagen ..:)
aragorn
Stammgast
#274 erstellt: 31. Dez 2004, 12:56
@ (EM)Laruso,

benutze bitte mal die Suchfunktion in diesem Forum, es gab zu Thomson vs Sagem diverse Threads die das Thema erschöpfend abgehandelt haben.

Aragorn
StarKing
Schaut ab und zu mal vorbei
#275 erstellt: 08. Mrz 2005, 11:28
Kann man sich den 44DLY644 in NRW (genauer gesagt Raum Remscheid / Düsseldorf / Köln) in einem laden ansehen?
diba
Inventar
#276 erstellt: 08. Mrz 2005, 12:44
Ist ja schön, dass dieser Beitrag wieder aktiviert wurde ;).

Die Geräte stehen in fast jedem MediaMarkt, Saturn etc.

PS:

Jensabel schrieb:
ja Anzeige läuft!!! Angeblich sollten die TVs ja am Do und Fr rausgeschickt worden sein udn Di-Do (also morgen) sollten wir dann Post von der Spedition bekommen, damit wir den Anliefertermin vor Ort ausmachen... bis heute Fehlanzeige... also bleibt noch morgen... aber das glaube ich nicht! Bin ja nur mal gespannt, was die Anzeige bringen wird, denn die läuft auch schon seit 2 Wochen oder so


Da derzeit im Plasmaforum wieder einige "billig" kaufen, wollte ich gerne noch wissen, wie "unsere" Geschichte eigentlich ausging?
recall
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 17. Mrz 2005, 20:56
Hallihallo,

ich hatte Gelegenheit den Thomson 61 DLY 644, 50 DLY 644 und den 61 DSZ 644 anzusehen und ein wenig an den Geräten rumzuprobieren. Nach meinem Wissen tun sich die Geräte bis auf die Unterschiedliche Bildschirmgröße bzw. Gehäusetiefe nichts, da in allen derselbe Chip und sehr ähnliche Technik verbaut ist.
Dem Grunde nach bin ich sehr von den Geräten (mein Favorit ist der 61 DLY 644) angetan, allerdings ist mir folgendes aufgefallen: Wenn man sich eine normale Fernsehsendung/Spielfilm im 4:3 Format in eben diesem Format darstellen lässt, sind entlang der links und rechts gesetzten "schwarzen Balken" zum Übergang in das eigentliche Fernsehbild keine saubere Trennungen. Genauer beschrieben, werden entlang dieser schwarzen Balken jeweils eine "Längslinie" mit falscher Farbe dargestellt. Ich meine vage in dieser Linie noch den Fernsehinhalt zu sehen, allerdings eben nicht in den richtigen Farben sondern verfäscht, so als würde nicht sauber zwischen Balken und Fernsehbild getrennt. Das ist mir bei den o.g. Thomsons aufgefallen und war bei einem Grundig-Röhren-Rückpro der Umtauschgrund. Der Fehler ließ sich beim Grundig im Geschäft vom Verkäufer nicht erklären und auch nicht beheben. Daher kommt bei mir die Vermutung auf, es könnte sich um einen Fehler handeln, der bei allen Fernsehern auftreten kann, die grundsätzlich für 16:9 Format ausgelegt sind und auf denen man dann 4:3 Produktionen eben im 4:3 Format (ohne "Aufblähmodus u.ä.) betrachtet. Kann mir jemand etwas zu diesem "Fehler" sagen? Ist das etwas unvermeidliches, mit dem man Leben muss? Wohlgemerkt habe ich keine unsaubere Trennung bei "schwarzen Balken" oben und unten bemerkt, wenn zum Beispiel das wiedergegebene Format annähern 16:9 entspricht, aber eben nicht ganz den Schirm vollständig ausfüllt. Vielen Dank für Antworten.
spiti69
Neuling
#278 erstellt: 18. Mrz 2005, 04:01
Hi Leute!
Wie sieht es denn inzwischen aus mit der Zuverlässigkeit des
44 DLY 644 bzw. 50 DLY 644 ??
Wenn ich die Preise von 08/04 so sehe, sind die ja mit 1700-1800€ heute fast schon Schnäppchen.

Oder gibt es gute Alternativen in der Preisklasse??:?

Gruss
Spiti


[Beitrag von spiti69 am 18. Mrz 2005, 04:02 bearbeitet]
hajatc
Neuling
#279 erstellt: 18. Mrz 2005, 18:57

Wie sieht es denn inzwischen aus mit der Zuverlässigkeit des 44 DLY 644 bzw. 50 DLY 644 ??




Das würde mich auch mal brennend interessieren.


Ich hab den DLY 644 50 für 1999,- bei Saturn gesehen, und der hat m.E. ein klasse Bild auch im Vergleich zum PIO 435er Plasma bei größerer Diagonale und größerer Auflösung.

Der Thomson läuft an nem DVD im Dauerbtrieb und mir ist kein übermäßig lautes Geräusch aufgefallen(natürlich ist´s zu Hause leiser als im Saturn).


Hat einer von euch den in letzter Zeit erworben und wie siehts mit der Fertigungsqualität aus.

Aus den Threads vom letzten Jahr ergibt sich ja ein Horrorszenario mit Reklamationen über laute Lüfter/Farbräder und Totalausfälle nach einer Woche.

Ich sehe natürlich das Problem, das wie bei KFZ´s meistens die Kunden, die zufrieden sind nicht so zahlreich posten, wie die mit Problemgeräten.

Konkret gefragt wer hat in letzter Zeit ein DLY 644er z.B. bei YAGMA erworben und keine (Lärm)Probleme mit dem Gerät?


Gruß HAJATC
spiti69
Neuling
#280 erstellt: 19. Mrz 2005, 01:26

Ich hab den DLY 644 50 für 1999,- bei Saturn gesehen


Bei Promarkt für 1839€ zzgl. € 19,95 Versandkosten


Gruss
Spiti
Sanfour
Schaut ab und zu mal vorbei
#281 erstellt: 19. Mrz 2005, 05:33
hallo hajatc,
also ich bin (mittlerweile) recht zufrieden mit meinem 61er DLY. hab ihn anfang Februar bei yagma gekauft und der lief 3 wochen lang auch wunderbar. Dann hatte ich zeitweise probleme mit dem einschalten, dabei blieb die lampe aus und er machte für kurze zeit komische geräusche. Techniker war da (relativ schnell) und sah sich das ganze mal an. Leider ließ sich der fehler nicht reproduziern als er hier war (der trat auch nur zeitweise auf), aber er stellte im "Event History" fest, dass es mehrmals zu einem "Code 05" problem kam (Mittlerweile weiss ich dass "Code 05" heisst: "Lampe schaltet nicht an"). Techniker meinte nur weiter probieren und bei problemen anrufen. 2 Tage danach angerufen, und nach 10 Tagen ruft er mich an, und sagt dass meine ersatzteile (!!!) da sind. Obwohl ich davon nichts wusste, hat er mir eine neue Lampe bestellt. der war dann nach 30mn bei mir, und die lampe eingesetzt. seitdem läuft das ding prima.
Laut ist er nur wenn man sich auf das geräusch konzentriert

Gruss
Hicham
Vinnie34
Ist häufiger hier
#282 erstellt: 20. Mrz 2005, 03:16
@hajatc

also ich habe vor ca. 4 wochen einen 50dly644 von yagma bekommen und habe überhaupt kein problem damit! nach einer gewissen laufzeit (ich hab jetzt nicht auf die uhr geguckt, weils mich auch nicht stört bzw. mir erst auffällt, wenn ich ausschalte) schaltet sich ein zweiter etwas lauterer lüfter ein ... dem problem kann man aber mit etwas bastelfreude (siehe thread hier im forum) entgegenwirken! der lüfter ist aber nicht ansatzweise so laut, wie der meiner ps2 ...
Brendelino
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 20. Mrz 2005, 07:46
Hallo Leute!

Habe mir mittlerweile den 50 DLY 644 gegönnt und finde ihn fantastisch. hatte schon bedenken, wegen dem Lüfter und Farbradgeräusch, aber das kann man alles verschmerzen, obwohl ich sehr pingelig bin. Wer einmal Halo 2 in Progressiv oder Gran Turisimo 4 auf diesem Bildschirm gespielt hat kann nicht mehr anders als begeistert zu sein.

Nun mein Anliegen: Über RGB ist das Bild schon klasse, aber richtig interessant wird es, wenn ich die XBox (umgebaut) per YUV Kabel und progressiv an den Fernseher anschliesse: WOW!

Da die DVD-Filme nicht progressiv ausgegeben werden, brauche ich früher oder später noch einen Progressiv YUV oder eben HDMI DVD Player. Die Frage: Welcher?

Wo ist denn eigentlich der Qualitäts-Unterschied zwischen HDMI/DVI und YUV? Reicht es nicht, bei Amazon den preiswertesten Progressive YUV DVD Player (Cyberhome) zu bestellen und gut ist? Sieht man dem Bild den Billigplayer an?

Brauche ich wirklich einen der wenigen HDMI/DVI Player, welche dann auch noch einen Grünstich erzeugen ??

Klärt mich bitte mal auf. Wäre nett. Mag nicht so viel Geld ausgeben. 300, wenn nötig auch 400 EUR. Weniger ist besser.

Greetz

=brendelino=

mic64
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:44
@Brendelino

Die Xbox kann DVD Filme progressiv ausgeben. Es gibt 2 Wege:

1. Das MS Dahsboard muss gepatcht werden. Mal im Netz danach suchen,
Dann kann der orig. DVDPlayer von MS die Filme in 480p ausgeben.

2. Der bessere Weg. das XBMC als DVDPlayer verwenden. OK es gehen (noch) keine Menüs.
Dafür kannst Du upscalen zu 720p oder 1080i

Gruss
mic
Brendelino
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:49

mic64 schrieb:
@Brendelino

Die Xbox kann DVD Filme progressiv ausgeben. Es gibt 2 Wege:

1. Das MS Dahsboard muss gepatcht werden. Mal im Netz danach suchen,
Dann kann der orig. DVDPlayer von MS die Filme in 480p ausgeben.

2. Der bessere Weg. das XBMC als DVDPlayer verwenden. OK es gehen (noch) keine Menüs.
Dafür kannst Du upscalen zu 720p oder 1080i

Gruss
mic



Danke für die Antwort, ich weiss, dass man mit dem XBMC Filme progressiv ausgeben kann, das ist mit aber zu viel Klickerei, schliesslich soll das ja auch meine Freundin benutzen...

Das mit dem Patch hört sich gut an, ist mir auch schon zu Ohren gekommen. Daswäre worklich eine Alternative.

PS: Das Dashboard selbt ist aber schon progressive. (Schultertasten und beide Analogsticks gleichzeitig drücken)


Greetz

=brendelino=


[Beitrag von Brendelino am 20. Mrz 2005, 16:04 bearbeitet]
mic64
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 20. Mrz 2005, 15:58
Ich benutze das XMBC als Dashboard. D.h. es startet automatisch.
Man kann es so einstellen, dass DVDs, Spiele etc. auch sofort anlaufen.
Das bedeutet:
-Xbox an..XBMC startet mit der coolen Oberfläche
-DVD rein. DVD startet sofort mit dem Hauptfilm
-Spiel rein. Spiel startet.
-DVD mit AVIs rein. Erste Folge startet automatisch.
-etc. etc.

Leider ist die Xbox etwas zu schwach um HDTV Material in voller Auflösung ruckelfrei wiederzugeben.
Könnte sie das, wäre das die perfekte Lösung.

gruss
mic


[Beitrag von mic64 am 20. Mrz 2005, 15:59 bearbeitet]
Brendelino
Ist häufiger hier
#287 erstellt: 20. Mrz 2005, 16:06

mic64 schrieb:
Ich benutze das XMBC als Dashboard. D.h. es startet automatisch.
Man kann es so einstellen, dass DVDs, Spiele etc. auch sofort anlaufen.
Das bedeutet:
-Xbox an..XBMC startet mit der coolen Oberfläche
-DVD rein. DVD startet sofort mit dem Hauptfilm
-Spiel rein. Spiel startet.
-DVD mit AVIs rein. Erste Folge startet automatisch.
-etc. etc.

Leider ist die Xbox etwas zu schwach um HDTV Material in voller Auflösung ruckelfrei wiederzugeben.
Könnte sie das, wäre das die perfekte Lösung.

gruss
mic


Aha, cool, und in welcher Auflösung hast du den XBMC laufen? Mit welcher Auflösung laufen die Filme den ruckelfrei?

Greetz

=brendelino=
mic64
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 20. Mrz 2005, 18:07
Hi

Hab das in 1280x720 laufen.
Die DVDs upscaled auf 720p laufen ALLE ruckelfrei.
Die laufen auch ALLE ruckelfrei in 1080i. Dazu muss man aber ein paar Sachen
in den configs vom XBMC ändern. Persönlich gefällt mir aber 720p besser.

Was natürlich Probleme macht sind Xvid in 1280x720p
und orig. TS Files in 1920x1080i
Da reicht die Power nicht.

Gruss
mic


[Beitrag von mic64 am 20. Mrz 2005, 18:09 bearbeitet]
hajatc
Neuling
#289 erstellt: 21. Mrz 2005, 03:04
@Sanfour

@Vinnie34

Dank fürs Feedback. Es ist selten für mich so schwer gewesen sich im Home-Entertainment Bereich für eine Bauweise zu entscheiden.

Zumal die Entwicklung (Auflösung/Grösse/Preis)zur Zeit so rasant fortschreitet.

Mein Eindruck bisher:


Rückpro: + Diagonale
++ Preis
+ Auflösung
+ kein einbrennen
- Qualität (Thomson)
- Lüftergeräusch
- Ersatzlampenpreis ca.600€
- etwas geringere Leuchtkraft(subjektiv)

Plasma ++ Bildbrillianz/Leuchtkraft
+ Design
+ meist leise
- Einbrennverhalten im PC-Betrieb
- Preis

LCD + Bildbrillianz/Leuchtkraft
+ Design
+ leise
+ kein Einbrennen
- Probleme bei schnellen Schwenks/Sportü.
- Schwarzwert
(wobei hier die LCD´s in den beiden Schwachpunkten
z.Zt. immer weiter verbessert werden)
-- Preis bei LCD´s über 32 Zoll

Was mir nach 2stündigem Testen mit allen Geräten auffiel:im reinen 4:3 Pal KabelTV Betrieb würde ich momentan meinen Loewe Calida noch nicht gegen eines der neuen tauschen wollen. Da gewinnt die Röhre noch glatt. Bei Digital/SAT ???

Anders siehts bei HDTV oder DVD über YUV oder DVI/HDMI aus.
Auch bei PC Zuspielung gewinnen die "neuen" allesamt. Am coolsten war Monster AG auf DVD mit PIO 435 Plasma über HDMI Boaaahhhh. Das HDTV Material im Shop ist meist so´n Fischfilm oder eine Diashow - meist nicht so aussagekräftig.

Trotzdem ist es ärgerlich, dass alle mit HDTV werben, aber meist nur eine kümmerliche DVI Schnittstelle bieten Switchbox=300€)und man 2006 schon derer 2-3 braucht (Sat-Box,DVD und PC).

Also bin ich noch unentschlossen aber wenns einen guten/preiswerten 42" LCD gäbe....


Gruss Hajatc














-
Brendelino
Ist häufiger hier
#290 erstellt: 21. Mrz 2005, 03:53
Kann mir jemand mal einen DVD Player für den 50 DLY 644 empfehlen? Möchte meine DVDs entweder per HDMI oder YUV progressiv mit 720p ausgeben. Also kurz gesagt in bestmöglicher Qualität.

Was ist nun mit diesem Faroudia Chip? Kann ich mir Denon oder Panasonic sparen, weil der Chip diese Farbverfälschungen bringt?

Kauftipps?

Greetz

=brendelino=
Starsunder
Neuling
#291 erstellt: 23. Mrz 2005, 00:28
Hallo Leute!

Ich hab heute meinen neuen 50DLY644 bekommen!
(Der erste war recht schnell kaputt, ich berichtete ...)
Hat zwar was länger gedauert, aber H+I hat wirklich keine Probleme gemacht, war ok!

Jetzt zum neuen Gerät:

Also er ist flüsterleise und! die komplette Dämmung die im alten Gerät hinten drin war fehlt bei dem hier!
Auf der linken Seite schimmert zwar die Lampe etwas durch, aber das stört eigentlich nicht.

Thomson scheint also an dem Temperatur/Lüfter Problem zu arbeiten! :-)

Also ich bin jetzt richtig happy, geiles Bild, flüsterleise, und der Neue ist noch rechtzeitig vor Ostern angekommen!

gruß
Starsunder
hellboy77
Stammgast
#292 erstellt: 23. Mrz 2005, 01:01

Starsunder schrieb:
Hallo Leute!


Thomson scheint also an dem Temperatur/Lüfter Problem zu arbeiten! :-)



O-Ton: Uns ist kein Problem mit Lüftergeräuschentwicklung bekannt.
heinzteufel
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 23. Mrz 2005, 12:13
Hallo beisammen ,
gestern habe ich meine Bestellung für einen
Thomson 50dly644 abgegeben. Er soll am Donnerstag
geliefert werden. Schaun mer mal .

(Starking, kommst Du aus der nähe von PLZ: 42... ?)

gruss heinzteufel

####################################################
der seit 20zig Jahren auf Quadral + Emitter schwört.


[Beitrag von heinzteufel am 23. Mrz 2005, 18:29 bearbeitet]
diba
Inventar
#294 erstellt: 24. Mrz 2005, 03:32

Starsunder schrieb:
Also er ist flüsterleise und! die komplette Dämmung die im alten Gerät hinten drin war fehlt bei dem hier!

Das wär ja mal was positives. Von welcher Dämmung sprichst du eigentlich? Hast du diese von außen gesehen? Wenn du das einmal genauer beschreibst könnten andere Besitzer auch einmal nachsehen.
Starsunder
Neuling
#295 erstellt: 24. Mrz 2005, 14:58
Naja, bei dem alten Gerät konnte man hinten durch diese Lüftungsschlitze nicht hindurch sehen, weil von der Innenseite so Dämmmatten angebracht waren.

Diese Dämmmatten sind bei dem neuen Gerät nicht mehr da, wenn man links durch die Lüftungsschlitze schaut, sieht man die Lampe, nen Lüfter, naja, man kann halt reinsehen.

Hier in dem thread hab ich glaub ich aber irgendwo schon mal was über diese Dämmmatten gelesen ... irgendwo weiter vorne *g* ...

gruß
Star
heinzteufel
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 26. Mrz 2005, 13:22
So, am Donnerstag ist er dann doch noch angeliefert worden.
Ist ja schon gewaltig diese Diagonale (50er).
Mein erster Eindruck:

TV über Scart (Oelbach Gold, 1,5 m) RGB = Teilweise gut doch meist grauslig.
Sender wie 3Sat sind komischer Weise sehr gut.
Vielleicht liegt es an meinem Empfangsgerät, es ist eine
7020er Dreambox. Das ca. 450,00 Euro teure Teil hat in der
Audio-Bild den letzten Platz belegt .
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen.

DVD über YUV (Hirsch-Ille Gold, 1,5m) = Das Bild ist im progessive Modus (Denon 2900) als gut zu bezeichnen.
Wobei ich dazu sagen muss, das es abhängig ist von der Betrachtungsposition. 3 Meter Abstand ist definitiv
zu wenig und man sollte auch nicht mittig auf den Bildschirm schauen.
Das Bild wird aber nach längerem Schauen immer besser, es liegt vielleicht daran, das die Augen träger werden
und die Details (Schlieren) verschwinden.

Lüfter = Hat der überhaupt einen
Man hört überhaupt nichts. Ok, wenn mann das Ohr an die
Entlüftungsschlitze hält, dann hört man auch den Lüfter.

Frohe Ostern
Heinzteufel
Joey's
Ist häufiger hier
#297 erstellt: 28. Mrz 2005, 14:18

heinzteufel schrieb:

Lüfter = Hat der überhaupt einen
Man hört überhaupt nichts. Ok, wenn mann das Ohr an die
Entlüftungsschlitze hält, dann hört man auch den Lüfter.

Frohe Ostern
Heinzteufel


Er hat sogar zwei! Der erste läuft sofort mit an und ist wirklich echt leise.

Der zweite schaltet sich so nach ca. einer guten halben Std. dazu. Und der ist normalerweise nicht zu überhören!

Es sei denn, Du hörst immer in 5-10facher Zimmerlautstärke.

Aber eigentlich ist er schon ziemlich präsent. Viele Leute stört's nicht und einigen gings so auf den Zeiger das sie das Gerät zurückgegeben haben...

Ich hab meinen übrigens (nach einer Gegenmaßnahme gegen das Lüftergeräusch) behalten und bin rundum zufrieden...

Greetz Joey's
heinzteufel
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 29. Mrz 2005, 13:21
Hi,
das schlechte Bild bei TV habe ich wesentlich verbessern können.
Ich habe den Anschluss vom Sat-Antennenkabel neu gesteckt.
Die Masse war's wohl Schuld!
hutom
Neuling
#299 erstellt: 30. Mrz 2005, 20:57
Hi alle zusammen

wer hat schon mal den PC per DVI angeschlossen ?
Welche Auflösungen gehen ?
Wie ist das Bild zum Beispiel bei Textbearbeitung
die Texte sind die scharf oder flimmerts ?

Wie ist das Bild allgemein wenn man eine DVD
abspielt , über den PC
Joey's
Ist häufiger hier
#300 erstellt: 30. Mrz 2005, 21:14

hutom schrieb:
Hi alle zusammen

wer hat schon mal den PC per DVI angeschlossen ?
Welche Auflösungen gehen ?
Wie ist das Bild zum Beispiel bei Textbearbeitung
die Texte sind die scharf oder flimmerts ?

Wie ist das Bild allgemein wenn man eine DVD
abspielt , über den PC


Hi,

ich glaube, da gibt's schon genügend Threads in denen das besprochen wurde/wird!

Einfach mal die "Suchen" Funktion benutzen...

Greetz Joey's
Fonsi_ist_da
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 29. Apr 2005, 07:42
Hallo erstmal,

so nach wochen langem wälzen in diesem sehr hilfreichen Forum, habe ich mir nun den Thomson 61dly644 zugelegt.
(Vor 3 Tagen gekommen)
Aber Panik hatte ich schon vor dem ersten einschalten, wegen lautem Lüfter und so- wurde ja viel hier besprochen. Aber ich bin super positv überascht wie leise das Teil ist.

Das Bild ist für diese grösse einfach nur genial und zu diesem Preis.

Danke an alle in diesem Forum die im Endefekt entschieden haben welchen ich mir kaufen musste. :-)

gruss Fonsi

P.S. Modell April 2005
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson DLY644 - helle Schlieren
Thadeus am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Thomson DLY644/Welcher DVD Player??
patty1604 am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  9 Beiträge
Lüfter bei Thomson DLY644
Fantigo am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  20 Beiträge
Thomson Ersatzteile noch zu bekommen? DLY644
Frederik10k am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
Thomson 61 DLY644
CoK_Thor am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
notebook/vga an thomson dly644?
cryptochrome am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  4 Beiträge
Gestank aus nem DLY644
mic64 am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
DLY644
tom10319 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  7 Beiträge
Thomson 44/DLY644 als PC Monitor
X-Files am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  6 Beiträge
Alternativen als Sagem 50 oder Thomson DLY644
heptagon am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175