Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|

Erfahrungen Thomson DLY644

+A -A
Autor
Beitrag
Jensabel
Inventar
#101 erstellt: 08. Sep 2004, 08:08
Sodele, gerade nochmal mit denen gesprochen 500€ Anzahlung, das geht ja... UPS TrackingNr. bekomme ich dann sofort.

Das Konto ist bei mir allerdings nicht auf die Frau, sondern auf A. Walter Minke bei der Citibank.... kann das jemand bestätigen?
Barny
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 08. Sep 2004, 08:30
Hallo

Heißt bei mir Annette Minke, so wie im Tel. Buch.

Grad nochmal Tel. mit dem. Hat noch keine emails geschaut, hatte dme wegen Treuhand gemailt und den Service über Iloxx veranlasst. Habe ihm gesagt, das er mir dann die Bestätigung mailen soll, das das über Iloxx klar geht (kann ja sein das der die mail von denen nicht erhalten hat).

Wenn alles klar geht, dann geht heute abend das Geld an Iloxx.

Versicherter UPS Versand...136 Euro????? Sagt er!
Also normal mit 36 Euro. Da sind ja wohl alle Schäden abgedeckt, beim Auspacken bleiben die sowieso hier. Wegen den Backsteinen

mfg

Barny
Jensabel
Inventar
#103 erstellt: 08. Sep 2004, 08:36
Also, Treuhand wollte er bei mir nicht machen.... 500€ zahle ich jetzt einfach mal an!

Ist Aneete Minke, das passt, habe mir mal von der Zentrale in Düsseldorf die Tel Nummer der Sarbrücker Bank geben lassen und rufe da ab 9 mal an und lass checken, ob das Konto schon länger existiert!

Denn wer macht sich die Mühe 2 Tel. Nummern für so ne Aktion freizuschalten, dann ein Konto aufzumachen (wie gesagt wenn es länger existiert ja noch unwahrscheinlicher) und wegen max. 4-5000 Euro so eine Aktion zu inszenieren... r verlangt ja nur 500€ Anzahlung! Das sind dann bei 8-10 Geräten eben nur die paar Tausend Euro....

Also ich glaube es ist kein Fake
aragorn
Stammgast
#104 erstellt: 08. Sep 2004, 08:40
Hallo Leute,

eigentlich wollte ich zu dem EBay Thema ja nichts mehr schreiben, weil jeder von Euch ist seines eigenen Glückes Schmied und gewarnt habe ich ja. Wenn ich aber sehe was hier im Forum abgeht, kommen mir fast die "Tränen in die Augen". Ich will einen letzten Versuch machen einige von Euch von einer großen Dummheit abzuhalten. Ich weiss ich werde mich bei denen nicht beliebt machen, die glauben ich wollte ihnen eine tolle Gelegenheit ausreden; ich mach mir aber trotzdem die Mühe denn wenn ich nur einen von Euch vor einem großen Geldverlust bewahre war es das wert :

(1) Die Masche ist so alt wie EBay. In Foren schauen was gerade "hot" ist und dann genau das anbieten. Die Auktion lancieren und in den Foren begleiten und dann abkassieren ohne die Ware zu haben. Wer es nicht glaubt soll bitte mal in die einschlägigen EBay Foren gehen - da gibt es jeden Tag einen neuen Fall und alle nach dem gleichen Muster wie hier ! Jeder dieser Fälle basiert zwingend auf der Gier der Geschädigten, die glauben das "Schnäppchen ihres Lebens" zu machen und sich dieses um keinen Preis entgehen lassen wollen.

(2) Wenn das Angebot tatsächlich unseriös sein sollte - was ich befürchte - dann befindet sich der "Anbieter" gerade mitten unter uns im Forum ! Das ist Teil des Systems, denkt daran ! Wer es nicht glaubt kann mal unter Google "dly644" eingeben. Ihr landet sofort mit dem 4. Eintrag in diesem Thread hier ! Wer also so ein Gerät in Stückzahl verkaufen will und sich im Internet informiert landet zwangsläufig in diesem Forum !!! Bitte schaltet Euer Hirn ein und lest die letzten Forumseinträge noch einmal. Lest die Einträge mal unter diesem Blickwinkel und macht Euch Euren eigenen Reim drauf ! Denkt dran, bei HDR gibt es nicht nur "Aragorn" sondern eben auch "Schlangenzunge" und der arbeitet für "Saruman".

(3) Das mit den Telefonnummern sagt gar nichts. Wie leicht ist eine Weiterleitung ins Ausland gemacht wenn man Zugang zu einem Telefon hat. Und zum Thema "super geschickt eingefädelt" : natürlich ist es das ! Wer so etwas im Schilde führt, der fädelt das Ganze natürlich überlegt ein. Wenn Betrüger nur Trottel wären, gäbe es keinen Betrug.

(4) Zum Thema Grosshändler usw. Das ist nur noch lächerlich. Mal geht Treuhand, mal nicht. Mal will er 50% dann nur 500 €. Wir haben hier also einen "Grosshändler" mit riesigen teuren Lagerflächen der aber mit einzelnen EBay Kunden um Vorauszahlungen wie auf dem orientalischen Basar schachert und dessen Firmen-Telefon auf seine Frau läuft. Sehr merkwürdig. Fragt den mal nach seiner UmsatzsteueridentNr und seiner Gewerbeanmeldung. Wenn es die Geräte tatsächlich gibt dann ist der eindeutig gewerblich tätig. Sprich er hat einen Gewerbeschein, steht mglw im Handelsregister usw usw und müsste im EBay Angebot zwingend auch seinen Firmennamen nennen !

(5) Wenn Ihr glaubt Ihr braucht ja hinterher nur mit dem Anwalt zu drohen oder Anzeige zu erstatten habt Ihr Euch leider geirrt. Die Staatsanwaltschaften in Deutschland werden von derartigen Fällen derzeit überschwemmt und sind völlig überlastet. Es gibt auch Staatsanwälte die einfach keine Lust und keine Zeit mehr haben mit riesigem Aufwand hinter den immer gleichen Dummheiten herzuarbeiten, obwohl schon X-mal in jeder Zeitschrift gewarnt wurde. Wenn der "Täter" in Wirklichkeit im Ausland sitzt (zb in Polen oder der Tschechei) und mit Umleitungen aus Deutschland agiert, dann kommen die auch gar nicht an den ran. Die Rechtshilfeersuchen dauern viel zu lange und sind of nutzlos. Glaubt mir ich weiss wovon ich rede. Wenn das Angebot tatäschlich unseriös sein sollte, dann ist Euer Geld mit hoher Wahrscheinlichkeit hinterher endgültig weg !

Also nochmal. Ich kann auch keine Gedanken lesen und es kann sehr wohl sein dass das alles doch seriös ist und Ihr tatsächlich das "Schnäppchen Eures Lebens" machen werdet. Ich weiss das letztlich auch nicht. Wenn Ihr aber mal ganz ruhig und mit Überlegung das für und wieder abwägt dann werdet Ihr mir sicher zustimmen, dass das Risiko schon verdammt hoch ist und sehr viel dafür spricht, dass es eben nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Chance ist es durchaus wert sich damit zu beschäftigen aber seid sehr, sehr vorsichtig !

Fazit : Schickt in KEINEM Fall einfach Geld ! Besteht auf Abholung oder wenigstens Treuhand (das ist nicht perfekt aber besser als nichts, der Verkäufer muss bei Treuhand wenigstens den richtigen Karton vorrätig haben). Wenn der doch seriös ist, wird er das letztlich auch machen ! Wenn er tatsächlich ein Grosshändler ist, gibt es auch kein wirkliches Problem am Lager vorbei zu fahren. Alles andere Gerede ist völliger Unsinn.

Ich drück Euch die Daumen !

Aragorn
*F2*
Ist häufiger hier
#105 erstellt: 08. Sep 2004, 10:15
Wir könnten ja Wetten abschließen, mal schauen wer am Ende gewinnt

Man ich will auch so ein Gerät am besten zu dem Preis

Also meinen Harman Kardon 8500 hab ich auch auf eBay günstig ersteigert, allerdings hatte der Verkäufer schon einige hunderte Bewertungen, was mir viel Sicherheit gegeben hat. Fall's unser Verkäufer noch Geräte hat, dann würde ich auf Abholung bestehen, sowieso müsste er an einer Abwicklung außerhalb von eBay sehr interessiert sein, da hier nochmals teuere eBay Provisionen und Gebühren wegfallen.

Man, das hier ist ja spannendender als jeder Krimi im TV
X-Man5
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 08. Sep 2004, 10:59
Ist wie geschrieben ein Glücksspiel... selbst wenn das alles klappen sollte, wäre mir übel bei dem Gedanken, wenn das Gerät defekt ist (über die Fehleranfälligkeit der Geräte wurde hier im Forum genug geschrieben). Wie soll da ein Austausch stattfinden/ bzw. Ersatz ??? Als Großhändler hat er kaum Verpflichtungen gegenüber dem Endkunden, im Endeffekt greift nur die Herstellergarantie (oder liege ich da falsch ?)

Was mich sehr verwundert ist, das die Geräte im Namen einer Firma verkauft werden, man eine Rechnung erhalten soll, aber der Firmenname nicht in der Auktion steht.

Ein Forumsmember hat ja mal den Firmennamen "Etronik" (itronixs, i-troniks, e-tronics...) genannt... ich habe Zugriff auf eine der größten Unternehmensdatenbanken für Deutschland und da finde keine Firma mit ähnlicher Namensgebung für Saarlouis oder generell im Saarland ???
Jensabel
Inventar
#107 erstellt: 08. Sep 2004, 11:27
Das Unternehmen gehört seinem Opa, heisst Etronick.... anscheinend haben Sie auch schon öfter über ebay verkauft aber aus "steuerl." Gründen eben immer privat!

Naja... ich versuch es jetzt mal... bin ja gespannt und wenn es ne Rechnung gibt geht alles eh direkt über Thomson, da hat kein Händler mehr was mit am Hut, war bei meinem samsung auch so... Inhome Service eben!!!


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 18:33 bearbeitet]
Barny
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 08. Sep 2004, 12:21
Hallo

Grad wieder telefoniert.

Hat jemand schonmal emails von dem erhalten? Ich noch nicht, denke AOL ist mal wieder allergisch gegen irgendwas.

Naja.

Letzter Stand: Er hat sich entschieden alle per Nachnahme zu verschicken.

Also einfach abwarten........

Wenn dann die Spedition kommt, kriegen die ein paar und ich packe in der Zwischenzeit die Backsteine aus

Denke das wird schon gehen. Dann hab ich wenigstens Zeugen.

So, jetzt erstmal mittag.

Bis dann.

mfg
Barny
Jensabel
Inventar
#109 erstellt: 08. Sep 2004, 12:25
Hi Barny, was heisst alle???

Cool..... ich glaube der macht echt nen super Angebot und erntet als Dank nur 1000 Misstrauische Anrufe!

Bin ja mal gespannt... schickt er deinen gleich raus, also sobald jemand Ware erhalten hat natürlich posten und auch die Rechnungetc. beschreiben!!!
Barny
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 08. Sep 2004, 12:30
er versucht mir nochmal zu schreiben, was ja nun nicht mehr soo wichtig ist weil nachnahme.

wenn das nicht klappt, dann ruft er morgen an.....

mfg

barny
Jensabel
Inventar
#111 erstellt: 08. Sep 2004, 12:42
Also, einfach Ball bleiben und fleissig posten wenn es News gibt, aber Du hast gesagt er will alle so rausschicken!???


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 18:34 bearbeitet]
Barny
Ist häufiger hier
#112 erstellt: 08. Sep 2004, 12:53
Der hatte das so erwähnt meine ich. Kann sein das den das alles zuviel genervt hat, die anruferei und so.

Ich warte jetzt erstmal bis morgen, bevor ich da wieder anrufe....hab noch genug arbeit im moment.

Müsste ja dann meinen 44TW610S verkaufen (oder ins Schlafzimmer damit?) und mir nen guten DVD Player kaufen.

Leider gibts ja noch nix für die WM9 DVDs, schade.


mfg
Barny
Jensabel
Inventar
#113 erstellt: 08. Sep 2004, 13:08
Du hast aber doch einen gekauft, oder???
Barny
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 08. Sep 2004, 13:10
Klar hab ich einen gekauft. Bei dem Preis. Wollte ja eigentlich noch warten und sparen...

So, muss nun weiter arbeiten. Schaue heute Abend gegen 8 mal wieder rein.

mfg
Barny
Goldrake
Ist häufiger hier
#115 erstellt: 08. Sep 2004, 13:13
ich wünsche euch viel Glück.
Tazzman
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 08. Sep 2004, 13:22


[Beitrag von Tazzman am 08. Sep 2004, 13:26 bearbeitet]
X-Man5
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 08. Sep 2004, 13:39
@Jensabel: Also eine Firma mit dem Namen "Etroick" finde ich auch nirgens...

Nebenbei bemerkt... meine E-Mail von gestern früh hat er immer noch nicht beantwortet (vielleicht war ich ja zu kritisch *g*)!

Wenn alles glatt läuft freue ich mich für Euch - wobei ich immer noch nicht verstehe warum er die Geräte z.B. nicht für 2500 Euro verkauft hat... zu dem Preis wäre er die sicher auch los geworden
aragorn
Stammgast
#118 erstellt: 08. Sep 2004, 14:04
Hallo Leute,

auf die schnelle .....

hab noch was rausgebracht:

Das Gerät wird in vielen Ländern als 50dly644 verkauft. In einigen Ländern (zb in Asien) ist aber statt dem DVI Port ein VGA Anschluss eingebaut. Falls die Kisten also tatsächlich ankommen schaut gleich mal auf die Anschlüsse und die Aufschriften hinten !

Gruss, Aragorn
Jensabel
Inventar
#119 erstellt: 08. Sep 2004, 14:14
machen wir.... klar hätte er Sie für 2500 evtl auch los bekommen, aber sicher nicht so schnell und wenn er die Teile wirklich einfach rauskloppen will und immer mit viel ware handelt ist er eben nicht so GeizGeil wie wir hier alle... sprich er verdient immer noch 200-300€ pro Gerät und und er hat die Ware ja superschnell an den Mann gebracht... das wollte er!
Jensabel
Inventar
#120 erstellt: 08. Sep 2004, 14:17
Ware ist für hier bestimmt, also sollte den DVI Eingang haben! Der Arme war vorhin schon ziemlich genervt von mir, kein Wunder habe alle Fragen imemr per SMS geschickt aber auch gleich beantwortet bekommen...

denke er ist viel unterwegs und selten am PC, denn ich hatte meine Antworten alle erhalten, aber auch keine per mail!


Also jetzt war er gerade ziemlich genervt wegen meinen Fragen..... ;-)) er hat gemeint entwder ich akzeptier das jetzt so, oder ich lass es eben... hat er ja auch recht ;-)
Er meinte auch, das erste Gerät sei schon raus, Anzahlung wäre heute gekommen!

Hat hier schon jemand überwiesen?

Ich überweise nachher meine 500€


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 14:28 bearbeitet]
waverade
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 08. Sep 2004, 14:52

Jensabel schrieb:

Er meinte auch, das erste Gerät sei schon raus, Anzahlung wäre heute gekommen!

Hat hier schon jemand überwiesen?


Ungewöhnlich, das er nach nichtmal 24 stunden eine gutschrift auf sein konto hat. Und davon weiss er schon, obwohl er nur unterwegs ist und demnach sein konto garnicht checken kann.
Jensabel
Inventar
#122 erstellt: 08. Sep 2004, 14:55
online Banking machts möglich! Hab ich schon oft selbst erlebt!
waverade
Ist häufiger hier
#123 erstellt: 08. Sep 2004, 15:55
Wer hat denn bereits angezahlt, und einen UPS trackingcode für den TV ?
Jensabel
Inventar
#124 erstellt: 08. Sep 2004, 16:09
Ich habe gerade überwiesen den Code gibt es natürlich nur wenn das Geld da ist und ware unterwegs!
Otze100
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 08. Sep 2004, 16:19
Was ist spannender?
Das Fußballspiel GER:BRA anzuschauen, oder diesen Thread zu beobachten? LOL
Jensabel
Inventar
#126 erstellt: 08. Sep 2004, 16:23
Na der Thread, wobei jetzt sicher bald Ruhe einkehrt und dann Tag für tag der aktuelle Zwischenstand berichtet wird!

Mich würde imer noch interessieren wieviele Leute in Summe jetzt von hier einen gekauft haben, wer schon überwiesen hat ausser mir und wer schon Rückmeldung hat...

s@ XMAN die Firma heisst ETRONICK gehört seinem Onkel, er macht Restposten, Überschuss und so was....
Dvdscot
Stammgast
#127 erstellt: 08. Sep 2004, 16:23
Mal ne andere Frage, wird der Fernseher im Januar billiger sein als jetzt, also generell und überall billiger (also auch EK)?

Wenn manche INet Händler so billige Preise anbieten, warum kaufen die Händler dann nicht bei denen ein und verkaufen sie für 200 Euro mehr weiter, dann verdienen die mehr daran also sonst und der Kunde spart auch noch etwas hat aber trotzdem am Ort gekauft.
Jensabel
Inventar
#128 erstellt: 08. Sep 2004, 16:25
Na weil der Händler eben mehr als 200€ daran verdienen will.... der hat schliesslich Berater, Lagerkosten....

Die Inet Händler sind oft nur Mittelsmänner, maximal haben Sie ein Lager
waverade
Ist häufiger hier
#129 erstellt: 08. Sep 2004, 16:34
Wer (hier aus dem forum) hat denn so ein TV bei dem ebay händler gekauft. Vieleicht sollte man die anderen käufer bei ebay mal auf diesen thread hinweisen !? Nur als infoquelle ob alles 'sauber' abgelaufen ist (logisch).
Dvdscot
Stammgast
#130 erstellt: 08. Sep 2004, 16:34
Ein Händler kann den für 3000 im Inet kaufen und für 3500 verkaufen (anstelle 3700), der Kunde spart 200 Euro und der Händler macht 500 Euro Gewinn, reicht das nicht?
Jensabel
Inventar
#131 erstellt: 08. Sep 2004, 16:39
Naja, denke nicht ;-)

Mal ne ganz andere Frage, was für ein Rack benutzt Ihr denn für euren Thomson DY 644? Habe für den samsung SP 46 L5H recht günstig das Rack bekommen, notfalls verwende ich dieses weiter, da ich keine 300-500€ ausgeben möchte!

Alternativen???
Dvdscot
Stammgast
#132 erstellt: 08. Sep 2004, 16:51
Ja, es gibt von Stahnke und Steinhoff ein paar die gehen, sowie von Ikea eins aus Holz, außerdem hab ich bei Mäbel Rampe eins aus Holz gesehen, 50 cm hoch und 1,40m breit. Bei einem anderen Möbelmarkt hab ich sogar ein 31 cm hohes Rack gesehen, war eher ein Fernseh Wagen als ein Rack, passen nur zwei Geräte rein und es ist auch nur 107 cm breit.
Kosten alle maximal 250 Euro.

http://www.jahnke-mo...d=4&prod_id=96&id=42

Sonst nimmst du die Schroers Teile für halb soviel wie fer Fernseher.

Mein Händler wollte mir weismachen dass er fast gar nichts andem Gerät verdient, denn er zahlt knapp 3100 Euro ohne Mwst. Kann ich mir nicht vorstellen.


[Beitrag von Dvdscot am 08. Sep 2004, 16:55 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#133 erstellt: 08. Sep 2004, 16:54
Dann ist er selber schuld!
Vielleicht meinte er auch 3100 Mark ;-))

Hmmm... muss mal nach Racks schauen, sonst nehme ich wie gesagt das von meinem SP 46 L5H, ist dann zwar nen paar cm zu kurz, aber das wäre ja nicht allzu tragisch!
Snoopy123
Hat sich gelöscht
#134 erstellt: 08. Sep 2004, 17:08
Ich kann zwar nicht zum Thema Gerät für unter 2000 EURO bei seriös oder unseriös posten, aber ich habe heute mein 50DLY644 vom ProMarkt (3000 EURO) bekommen.

Das Ding ist der Hammer, bei DVD (über RGB) ein super Bild. Über einen digitalen Satreceiver ist das Bild bei einem Abstand von ca. 4-5 m auch sehr gut - besser als ich befürchtet habe.

Sound ist nicht der Knaller, aber zu so einem Gerät gehört eh eine Dolby Digital Anlage.

Ich bin rundherum zufrieden und wünsche euch, dass ihr eure "billigen" Geräte auch bald bekommt.

Sorry, für das kurze Statement, aber ich muss wieder "glotzen" ;-)

Grüßle

Jensabel
Inventar
#135 erstellt: 08. Sep 2004, 17:12
Und zum Thema Rack.... was hast Du da???
Otze100
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 08. Sep 2004, 17:18
Hab mich mal erkundigt, was das TV über unsere Firma im Großhandel kostet: war tatsächlich ca. 400 EUR teurer als über Inet. Das mit den 3100 netto kommt schon hin für Einzelhändler.
Jensabel
Inventar
#137 erstellt: 08. Sep 2004, 18:36
Hab übrigens mal 3 Leute von ebay kontaktiert, die auch zugeschlagen haben! Bei mir waren es nur noch 4 Geräte... hat einer irgendwo unter beobachten oder so noch die restlichen, damit wir die Leute mal anmailen können, was Sie bsiher gemacht haben?

Wäre mal interessant zu wissen, wer was angezahlt hat, ob jemand nur per Nachname durchkommt....

Also weiter fleissig posten Jungs


Super kann nimemr antworten Spam Schutz!!!

Bin aber jetzt eh mal weg!!! Scheiss Forum... Spam Schutz... Frechheit!

Also danke für die Hilfe ich habe die Jungs mal angeschrieben!

We stay tuned


[Beitrag von Jensabel am 08. Sep 2004, 19:18 bearbeitet]
waverade
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 08. Sep 2004, 19:00

Jensabel schrieb:
Hab übrigens mal 3 Leute von ebay kontaktiert, die auch zugeschlagen haben! Bei mir waren es nur noch 4 Geräte... hat einer irgendwo unter beobachten oder so noch die restlichen, damit wir die Leute mal anmailen können, was Sie bsiher gemacht haben?



Klick: http://cgi6.ebay.de/...in&include=0&rows=50
Proggi
Stammgast
#139 erstellt: 08. Sep 2004, 19:29
Hi,

nur mal als Tip.
Im ebay Forum gibt es ein Gruppe von Leuten die eine Adressenüberprüfung machen.
Das läuft so ab: wenn man einen Verkäufer vor einer Zahlung überprüfen möchte, teilt man einem anderem ( nur verifiziertes )ebay Mitglied ( der in seiner nähe wohnt )die Adresse des VK mit und dieser fährt dann mal zu seiner Wohnung und checkt ob er dort wirklich wohnt.

Da haben sich schon einige zusammengetan , ich kann leider den Beitrag aus dem ebay Forum z.Zt. nicht finden sonst hätte ich einen Link gepostet.

Fand ich eine gute Idee als ich das mal gelesen hatte.

Ist zwar auch keine 100% ige Sicherheit , schliesst aber schon mal viele Dinge aus und man hat das Gerät auch evt. schon dann sehen können.
aragorn
Stammgast
#140 erstellt: 08. Sep 2004, 19:58
Hallo zusammen,

um auch mal wieder was sachliches zum Gerät selber zu posten :

Ich bin bei dem schon beschriebenen DVI - PC Problem (die Ränder des PC-Bildes werden bei 1280x720p HDTV um ca. ein halbes Icon abgeschnitten) ein kleines Stück weiter.
Wahrscheinlich liegt das Problem doch an einem "Overscan" des Gerätes und ist daher systembedingt. Inwieweit man das ändern bzw beheben kann weiss ich noch nicht. Ich bin mit Thomson in Kontakt und sobald ich was konkretes weiss, werde ich das posten.

Das mit dem Overscan hat dr-dre schon vor einiger Zeit hier im Thread vermutet und wohl recht gehabt !
Auf jeden Fall kann sich jetzt jeder die Zeit sparen stundenlang mit Einstellungen am PC rumzuprobieren.

Gruss, Aragorn
Tazzman
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 08. Sep 2004, 20:17
wie gesagt bei mir aus Rack bei Hoffi gekauft von
Stahnke für 155 euro (Alu & Glass)

hier noch mal der link
http://community.webshots.com/photo/178627034/185174223yWZbig


[Beitrag von Tazzman am 08. Sep 2004, 20:18 bearbeitet]
Jensabel
Inventar
#142 erstellt: 08. Sep 2004, 23:12
Hmmm, das ist aber auch etwas zu klein... dann kann ich auch mein Samsung Rack weiter benutzen!
waverade
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 08. Sep 2004, 23:44

aragorn schrieb:
Hallo zusammen,

Ich bin bei dem schon beschriebenen DVI - PC Problem (die Ränder des PC-Bildes werden bei 1280x720p HDTV um ca. ein halbes Icon abgeschnitten) ein kleines Stück weiter.


Kann ich mit einem adapterkabel den PC VGA-anschluss an den DVI-eingang den DLP-TV anschliessen?
dr-dre
Hat sich gelöscht
#144 erstellt: 09. Sep 2004, 00:21

aragorn schrieb:

Wahrscheinlich liegt das Problem doch an einem "Overscan" des Gerätes und ist daher systembedingt. Inwieweit man das ändern bzw beheben kann weiss ich noch nicht. Ich bin mit Thomson in Kontakt und sobald ich was konkretes weiss, werde ich das posten.


Bei allen mir bekannten Thomson Rückpros war es möglich im Service-Menü die Geometrie ganz genau einzustellen, aber als ich heute im Service-Menü des DLY644 war, musste ich ernüchternd feststellen, dass man dort nur die Möglichkeit hat das Bild horizontal und vertikal zu verschieben (Aber das geht ja auch ganz normal außerhalb des Service-Menüs über die normalen Bildeinstellungen).

Da einige Linien bei mir ungerade sind (festgestellt mit der Peter Finzel Test-Disc) ist dies natürlich sehr schade
Jensabel
Inventar
#145 erstellt: 09. Sep 2004, 07:58
Also, nochmal ne Rückmeldung wegen unserer Ebay Geschichte! Ich habe von einigen aus ebay zurück gemeldet bekommen, manche haben den Typ noch nicht erreicht oder warten auf Antwort per email, manache haben bezahlt!

Interessant aber und das klingt sehr positiv, hat mir Ice zurück gemeldet, er hat dort auch angerufen und nen Freund von Ihm später weil er ebay verpasst hatte und auch einen wollte... da meinte aber unser Händler, dass er keine mehr habe, leider alle schon weg.... das klingt nicht nach Abzocke, denn dann würde ich soviele wie möglich abzocken wollen.....

Also ich glaube an unser Glück
aragorn
Stammgast
#146 erstellt: 09. Sep 2004, 08:21
Hallo waverade,

"Kann ich mit einem adapterkabel den PC VGA-anschluss an den DVI-eingang den DLP-TV anschliessen?"

Folgende Antwort mit Vorbehalt, ich habe in diesem Bereich ein "gesundes Halbwissen" ;-), sprich ich kann nicht ausschliessen dass ich da selber etwas missverstanden habe.

Mein Verständnis ist wie folgt :

Die digitalen (DVI) und analogen (VGA) Signale sind prinzipiell inkompatibel. Sprich mit einem simplen Adapterkabel kann man das nicht umwandeln. Man braucht dafür also einen richtigen Signalwandler, dann geht es.

Allerdings gibt es in der DVI Spezifikation auch Ausgänge die über den DVI Stecker digitale UND analoge Signale übertragen (einer meiner PCs hat einen solchen Ausgang samt Y-Adapter, der einen DVI Ausgang auf einen DVI und VGA Stecker PARALLEL umwandelt). Dann müsste es also mit einem einfachen Adapter funktionieren.

Ein weiterer Weg in den Thomson 50DLY644 könnte über den YUV Zugang sein. Mit einem Adapterkabel das VGA Signal des PCs (analog) in YUV (auch analog) umwandeln und "rein" in den Thomson. Allerdings gehe ich davon aus, dass das "Overscan"-Problem im analogen Modus auch existiert, insofern erwarte ich da leider keine Verbesserung, habe es aber noch nicht probiert.

Wenn ich irgendetwas missverstanden habe wäre ich für eine ausführliche Erklärung/Berichtigung dankbar, ich rätsele an einigen Dingen auch noch rum.

Gruss, Aragorn
aragorn
Stammgast
#147 erstellt: 09. Sep 2004, 08:25
Hallo dr-dre,

ich habe den umgekehrten Weg versucht, nämlich Lösung über den PC. Ich habe mir mit dem Tool "Powerstrip" ein spezielles INF File (Windows Treiber) für den Thomson erzeugt und dann versucht die Einstellungen so zu ändern, dass der Overscan Effekt nicht mehr sichtbar ist, weil ich die Bildgeometrie im PC verkleinere. Es ist mir noch nicht richtig gelungen, aber prinzipiell müsste dieser Weg funktionieren.

Ideal wäre natürlich wenn Thomson einfach einen entsprechenden PC Treiber liefern würde, der diese "Verkleinerung" automatisch macht.

Gruss, Aragorn
Thor_67
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 09. Sep 2004, 10:43
Hallo dr-dre & aragorn,
da das Gerät zur Wiedergabe von Videosignalen ausgelegt ist findet der Overscan wie bei jedem TV Gerät statt. Bei einem normalen TV kann ich zwar die Geometrie und das Fenster für die AD Wandlung einstellen um das Bild von der digitalen Seite zu zentrieren, allerdings nur bzgl Anfang und Ende einer Bildzeile. Der vertikale und horizontale Overscan sind Fixwerte in der Hardware/Software, die in einem Service-Mode nicht verändert werden können.
Für den Fall, das man einen PC über DVI anschließt, müßte man versuchen, dass das Signal was von der Grafikkarte geliefert wird um den Faktor des Overscan komprimiert wird.
Sollte mir eine neue Möglichkeit durch den Kopf schießen werde ich mich wieder hinterlassen.

Grüße
Thorsten
waverade
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 09. Sep 2004, 11:45

aragorn schrieb:
Hallo waverade,

"Kann ich mit einem adapterkabel den PC VGA-anschluss an den DVI-eingang den DLP-TV anschliessen?"

Folgende Antwort mit Vorbehalt, ich habe in diesem Bereich ein "gesundes Halbwissen" ;-), sprich ich kann nicht ausschliessen dass ich da selber etwas missverstanden habe.

Mein Verständnis ist wie folgt :

Die digitalen (DVI) und analogen (VGA) Signale sind prinzipiell inkompatibel. Sprich mit einem simplen Adapterkabel kann man das nicht umwandeln. Man braucht dafür also einen richtigen Signalwandler, dann geht es.

Allerdings gibt es in der DVI Spezifikation auch Ausgänge die über den DVI Stecker digitale UND analoge Signale übertragen (einer meiner PCs hat einen solchen Ausgang samt Y-Adapter, der einen DVI Ausgang auf einen DVI und VGA Stecker PARALLEL umwandelt). Dann müsste es also mit einem einfachen Adapter funktionieren.

Ein weiterer Weg in den Thomson 50DLY644 könnte über den YUV Zugang sein. Mit einem Adapterkabel das VGA Signal des PCs (analog) in YUV (auch analog) umwandeln und "rein" in den Thomson. Allerdings gehe ich davon aus, dass das "Overscan"-Problem im analogen Modus auch existiert, insofern erwarte ich da leider keine Verbesserung, habe es aber noch nicht probiert.



Also, ich habe das rausbekommen. -> "Wenn der Rückpro einen DVI-I Eingang hat ja, wenn das nur ein DVI-D Eingang ist, nein"

Ich kann nirgends finden welchen DVI der 50DLY644 hat. Hat er den DVI-I oder DVI-D ?
waverade
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 09. Sep 2004, 12:31
Leider konnte mir Thomson auch keine infos zu dem DVI-I oder DVI-D geben.

Aber was interessantes konnte ich in erfahrung bringen: Die lampe fällt bei Thomson unter die garantie. Es gibt bei Thomsson die möglichkeit der garantieverlängerung auf mehrere jahre. Ich hab's jetzt nicht auf der page gefunden, ich hatte das aber mal irgendwo gesehen.

Interessante möglichkeit das risiko auf einen "lampenneukauf" zu verhindern. Selber kann man die lampe nicht tauschen, sagte mir der techniker.
Thor_67
Ist häufiger hier
#151 erstellt: 09. Sep 2004, 13:11
Hallo waverade,
soweit ich informiert in hat der Thomson einen reinen DVI für digitale Signale, Analog wird nicht verarbeitet.
Bzgl. der Lampe wird wahrscheinlich abzuwarten sein ob der Austausch nicht auch von einem selbst ausgeführt werden kann.
Schließlich ist es auch ohne Gefahr für einen Laien möglich die Lampe zu tauschen. An der Rückwand ist ja eine zugängliche Tür und die Lampe ist im Gehäuse.

Grüße
Thorsten
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thomson DLY644 - helle Schlieren
Thadeus am 16.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  4 Beiträge
Thomson DLY644/Welcher DVD Player??
patty1604 am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.10.2004  –  9 Beiträge
Lüfter bei Thomson DLY644
Fantigo am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  20 Beiträge
Thomson Ersatzteile noch zu bekommen? DLY644
Frederik10k am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  3 Beiträge
Thomson 61 DLY644
CoK_Thor am 04.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  8 Beiträge
notebook/vga an thomson dly644?
cryptochrome am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  4 Beiträge
Gestank aus nem DLY644
mic64 am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  2 Beiträge
DLY644
tom10319 am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  7 Beiträge
Thomson 44/DLY644 als PC Monitor
X-Files am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  6 Beiträge
Alternativen als Sagem 50 oder Thomson DLY644
heptagon am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171