Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|

Der ultimative Samsung PS51D6900 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
derfalk
Inventar
#1459 erstellt: 13. Mrz 2012, 15:32
1700 kostet der im MM und 60 Euro sind die Frachtgebühren
elmedritsche
Ist häufiger hier
#1460 erstellt: 13. Mrz 2012, 20:53
Hi Leute ich wollte auch nochmal ein älteres Thema aufgreifen und zwar das mit dem Brummen der D6900er Serie ich hab einen PS59D6900 (Deutsches Modell) und wenn ich während dem normalen TV Programm mute und dann mit meinem Iphone (ist wahrscheinlich nicht das genaueste Instrument aber ich hab nix anderes da) messe, komm ich auf ca 36dB bei 1m Entfernung und auf ca. 40dB direkt am Gerät.

Jetzt wollte ich wissen ob das im Normbereich liegt oder ob ich tatsächlich wieder ein defektes Gerät habe!

Könnt Ihr mir von eueren Erfahrungen berichten und ob eventuelle Reparaturen was gebracht haben oder ob ich mich mit dem Brummen abfinden muss!

Vielen Dank

MFG
Elmedritsche
Supermario
Inventar
#1461 erstellt: 14. Mrz 2012, 00:21
Bei 35 dB ist ja die Grenze von Samsung, aber wie groß der Unterschied von Iphone zu nem richtigen Schalldruckmessgerät ist weis ich nicht.
Muss mir auch mal nen Iphone ausleihen und meinen messen, der wird immer lauter.

Hab außerdem heute den Black Level Tweak gemacht. Das Ergebnis ist zwar nicht weltbewegend, aber hilft doch sehr über das matte Bild der schlechten D6900 hinweg.
Folgende Veränderung hab ich vorgenommen:

_____Sticker:___Pre-Tweak:___Post Tweak:
Va____58_________58___________58
Vsc__-187_______-188__________-182
Vs____207_______208___________201
Ve____80_________77___________80

Erst konnte ich "Yrr" nur minimal im Uhrzeigersinn drehen bevor Pixel missfire auftrat.
Nachdem ich "Ve" aber auf den Aufkleber-Wert korrigiert hatte, von der falschen Grundeinstellung, konnte ich "Yrr" viel weiter drehen bevor missfire auftrat.
Der schwärzer als schwarz-Bereich unten rechts ist jetzt so schwarz wie der Rahmen und lässt sich nicht mehr von "kein Licht" unterscheiden.
Wenn doch nur der Rest des Panels auch so wäre
Das ist auch das was seltsam ist, ich dachte ja erst das dieser schwarze Bereich dunkler als der Rest ist, weil die Pixel einfach aus bleiben bei einem schwarzen Bild, aber dann hätte sich dieser Bereich nicht mit abdunkeln dürfen durch den Tweak.

Insgesamt ist das Bild für mich jetzt erträglich geworden, aber praktisch mit allen Tricks. Erst die ADC/WB-Werte im Service Menü angepasst, dann das Logic-Board-Update und jetzt noch der Poti-Tweak.

Ich hoffe das ein zukünftiges FW-Update das Bild noch weiter verbessert bzw. es auf den Stand der 1016'er FW zurück bringt, die ich ja leider nie bewundern durfte.


[Beitrag von Supermario am 14. Mrz 2012, 00:26 bearbeitet]
Iltis
Ist häufiger hier
#1462 erstellt: 14. Mrz 2012, 22:20
Also ich kann mit dem Unicam Modul und HD+ Karte aufnehmen spulen und und und.

Geht 1A
wiederre
Neuling
#1463 erstellt: 19. Mrz 2012, 20:17
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen den PS59D6900 bekommen. Bin soweit eigentlich auch sehr zufrieden.

Jedoch bin ich mir nicht so sicher ob der Schwarzwert so ok ist oder vielleicht ein Fehler vorliegt. Gerade wenn ich den Raum abdunkle ist das Schwarz mehr ein Dunkelgrau und kommt nicht mal an die Farbe des Rahmens heran.

Eigentlich sollte ja der 59 Zoll einen guten Schwarzwert haben und irgendwie erinnert mich das an das Problem von Supermario.

Ich habe mal ein Bild gemacht was ziemlich genau Zeigt wie es aussieht.

Bildeinstellungen sind von BennyTurbo aus diesem Forum.

Meine Firmware ist die 1019 und Produziert wurde er im Januar 2012.

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Gruß
wiederre

Mein Schwarzwert beim PS59D6900
Supermario
Inventar
#1464 erstellt: 19. Mrz 2012, 20:30
So wie es aussieht gibt es wohl auch schlechte 59er, mein Beileid.
Auf dem Bild ist leider schlecht zu erkennen wie es sich wirklich verhält.
Mach mal den Raum ganz dunkel, zeige ein schwarzes Bild an und nutze den höchsten ISO-Wert der Kamera.
wiederre
Neuling
#1465 erstellt: 19. Mrz 2012, 21:06
So habe mal ein Foto im komplett verdunkelten Raum gemacht soweit es jetzt möglich ist mit ISO 3200. Jedoch sieht es da extremer aus als ich es so mit dem Auge empfinde.

Habe gerade noch eins mit meiner Spiegelreflex gemacht mit jetzt 100% dunkelheit und habe es als 2. Bild angehängt. So ist es realistischer.

Ist das eher ein Problem der Software/Firmware oder ein Hardware defekt. Vielleich zu Hohe Vorspannung oder so?

Bringt es was Samsung damit zu konfrontieren oder tun die in diesem Fall eh nichts?

Würde ihn ungerne umtauschen da das Geräusch des Fernsehers nur sehr dezent ist und ich Angst habe einen lauten zu erwischen. Außerdem ist morgen das Ende der 14 tägigen Wiederrufsfrist.

Danke im Voraus.

Gruß
wiederre

DSC00920IMGP3410


[Beitrag von wiederre am 19. Mrz 2012, 21:46 bearbeitet]
Supermario
Inventar
#1466 erstellt: 19. Mrz 2012, 21:54
Ja das sieht aus wie bei mir. Wegen schlechtem Schwarzwert kratzen die sich nur am Kopf wenn du die fragst. Ist also kein Reklamationsgrund, leider.
Da müssten jetzt schon alle Besitzer der D-Serie auf Samsung zugehen und denen das vorhalten.

Da du ja den 59er hast bringt dir der Poti-Tweak nicht viel, aber probieren kannst du es.
Und wenn deiner schön leise ist, dann tausch ihn nicht um, denn dann wirst du bestimmt einen erwischen der surrt.

Um den Schwarzwert erträglich zu machen, sollte man alle Tweaks nutzen die den physischen Kontrast erhöhen können und dazu dann ein Backlight/Ambilight installieren. Also LED-leisten hinten an den TV kleben die dann indirektes Licht über die Wand hinterm TV abgeben.

Edit:
Hier: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1390635&page=3 kannst du sehen wie der Schwarzwert bestenfalls aussieht bei der D-Serie.


[Beitrag von Supermario am 19. Mrz 2012, 21:58 bearbeitet]
wiederre
Neuling
#1467 erstellt: 20. Mrz 2012, 00:49
Hi,

danke für Deine Auführungen.

Was ist eigentlich der Hauptgrund für den schlechten Schwarzwert. Ein Hardwarefehler, die neue Firmware 1019 oder die falsche Einstellung der Spannungen?

Viele haben ja erst mit der 1019 einen schlechteren Schwarzwert so wie ich es gelesen habe. Vielleicht besteht ja die Hoffnung das es mit einer neuen Firmware sich wieder bessert. Oder ist das nur Wunschdenken?

Vielleicht werde ich probieren bei Amazon ein Austauschgerät zu bekommen um zu sehen ob es bei dem besser ist. Wenn nicht behalte ich den mit dem leisesten Geräuschen.

Vorher werde ich mal bei Samsung anrufen um zu schauen ob die vielleicht sich doch dessen annehmen.

Gruß
wiederre
Supermario
Inventar
#1468 erstellt: 20. Mrz 2012, 01:58
Mittlerweile denke ich es liegt an der Hardware. Entweder ist die Serienstreuung wirklich so groß oder Samsung muss um die Preise zu halten ne bestimmte Anzahl billiger fertigen.
Wegen des schwärzer als schwarz Bereichs unten rechts in der Ecke bei mir könnte ich mir auch einen tatsächlichen Hardware-Fehler (nicht Defekt) vorstellen. Also das, auch wenn man die Spannung runterregelt, bei allen Plasmazellen bis auf die paar unten rechts zu viele freie Elektronen erzeugt werden die ausreichen die Edelgasmischung zu ionisieren und das Phosphor ganz wenig Licht abgibt.
wiederre
Neuling
#1469 erstellt: 20. Mrz 2012, 12:56
So, habe mit Amazon telefoniert. Die schicken mir einen neuen. Hoffe ich bekomme einen mit besserem Schwarzwert und einen leisen. Sollte das nicht der Fall sein geht er zurück und ich hole mir dann den PS60E6500 und hoffe das es da besser ist.

Werde dann mal Rückmeldung geben.

Gruß
wiederre
Supermario
Inventar
#1470 erstellt: 21. Mrz 2012, 13:21
So, ich möchte hier nochmal meine Erfahrung mitteilen wegen allen Tweaks und wie ich es jetzt eingestellt habe.
Zuerst möchte ich mich entschuldigen, denn ich bin etwas überhastet gewesen und habe die verschiedenen Tweaks und Einstellmöglichkeiten im Chaos getestet, und leider nicht wissenschaftlich geordnet. Daher sind meine Kommentare in den ganzen Threads vielleicht etwas durcheinander

Ich war zunächst begeistert von dem Type-Tweak im Service Menü, denn Bluray und PS3 sahen Hammer aus. Es gab aber leider auch ein paar Nachteile.
Nicht alles sah gut aus, denn die unterschiedlichen Typen die man im SM einstellen kann beziehen sich auch auf andere Modelle, bzw. Panels. Daher sind die Farben und der Kontrast anders.

Der "type" im SM könnte etwas mit der Panelbeschichtung zu tun haben.

5XDFHcD -> vielleicht 4er serie ohne Beschichtung
5XDHHcD -> vielleicht 5er serie ohne Beschichtung
5XDSarD -> 6er serie mit antireflection
5XDSCrD -> 7er und 8er serie mit realblackfilter

Das Bild der typen verhält sich in etwas so (wenn der Ausgangspunkt ein D6900 ist):

5XDFHcD
-> Farben sind übersättigt, brennen schon fast. Kontrast und Helligkeit höher, trotzdem noch alle Werte von 0-255 sichtbar. Wenn man den Blacklevel-Tweak anwendet und die Spannungen und das Timing verändert kommt es hier zu einem Grünstich und Magenta ist zu betont. Der Grünstich fällt besonders in Schatten auf. Außerdem ist im Standard-Modus Banding verstärkt. Bei anzeigen eines schwarzen Bildes kann es bei Veränderung des Yrr Potis zu einem feinen grünen Rauschen kommen.

5XDHHcD
-> Sehr ähnlich zu FH, aber weniger gesättigt. Auch wenn hier das grüne Rauschen bei einem schwarzen Bild vorhanden ist, fällt kein Grünstich auf. Das Bild ist auch heller und kontrastreicher als bei DSarD.

5XDSarD
-> Hier stimmen die Farben fast perfekt, hier brennen die Farben nicht und wirken sehr natürlich. Wenn man allerdings eine Weile mit einem anderen "type" gesehen hat, dann erscheint DSarD erstmal Farblos und flau.
Den Yrr kann man hier am weitesten runterdrehen und den besten Schwarzwert erzielen. Das Bild ist dafür aber wenn man keine Änderungen vornimmt (also Auslieferungszustand) eher flau.

5XDSCrD
-> Die Farben sind auch hier sehr natürlich, jedoch ist das Bild insgesamt zu hell, aber es sind auch hier alle Abstufungen der Grautreppe zu erkennen. Das Bild fühlt sich so an als würde der Realblackfilter fehlen um den hellen Teil des Bildes zu kompensieren, und er fehlt ja auch

Diese Beobachtung gilt für den Standard und den Filmmodus, wobei die Unterschiede beim Filmmodus geringer ausfallen. Farbstiche sind weniger ausgeprägt und das brennen der Farben duch die zu hohe Sättigung wird eher als gewollt wahrgenommen.

Die vordefinierten Farbprofile "Auto" und "Nativ" sind innerhalb der verschiedene Typen auch unterschiedlich. Beispielsweise hat "Nativ" bei "DHHcD" bei hellen Blautönen einen Rotstich dafür sind bei dunklen Blautönen die Abstufungen größer, also ein besser blaukontrast. Im Vergleich sind bei der Standardeinstellung "DSarD" bei Blau und Rot keine Änderung von "Nativ" zum unveränderten "Benutzerdef." Farbraum zu erkennen.

Das die Typen "FH" und "HH" auch ungeeignet sein können ist mir aber erst beim TV schauen aufgefallen, weil wie gesagt bei Bluray und PS3 war es sehr sehr gut. Habe zum Beispiel Formel 1 gesehen am Wochenende und da traf mich der Schlag. Das es in Australien wärmer ist wie hier ist mir klar, aber das Bild vermittelte den Eindruck das wir kurz vor einer Supernova stehen und der Rand der Sonne schon viel näher an uns dran ist. Das Bild sah aus wie wenn man im Strandurlaub gegen die Sonne fotografiert.

Daher mein Vorschlag, die anderen Typen mal ausprobieren, da ja jeder einen anderen Geschmack hat, aber besser den Standardtyp belassen.

Wenn das Panel eingefahren ist, gewinnt es noch etwas an Helligkeit, dazu der ADC/WB-Tweak mit den 2nd H/L Werten auf 130/72 und dem Blackleveltweak sorgen bei mir jetzt für ein natürliches Bild, auch wenn der gewisse Oomph der Typen "FH" und "HH" bei Bluray und PS3 Games mir fehlt. Aber dieser Oomph hat bei mir bei Avatar zum Beispiel dazu geführt das die Farbtrennung nicht mehr astrein war und Avatar eher zu einem Anime wurde. (Etwas übertrieben beschrieben)

Meine Beobachtungen gelten zunächst nur für mein Panel, da im AVForums jemand bei sich auf "FH" umgestellt hat und meinte seine Farben hätten sich nicht verändert. Dies hat er scheinbar auch mit seinem colorimeter nachgemessen. Bin mir da aber nicht sicher.

Diese beiden von mir als gut bewerteten Tweaks (Blacklevel und ADC/WB) helfen bei den schlechten 6900, und wahrscheinlich auch den anderen Serien, ziemlich über das flaue Bild hinweg. Ein bißchen des flauen Bildeindrucks kommt aber manchmal noch durch, ist aber nur eine Frage der Gewöhnung.
Mittlerweile kann ich auch mit Tageslicht TV schauen ohne dass das Bild zu flau wird und muss Abends sogar die Zellhelligkeit runterdrehen.

So wenn mir nicht noch irgendwas auffällt am meinem TV dann werde ich ihn jetzt endlich mal so benutzen wie er gedacht ist und nicht so angestrengt auf alles achten. Daher werde ich evtl, in nächster Zeit etwas weniger häufig hier reinschauen.

MfG
Mario


[Beitrag von Supermario am 21. Mrz 2012, 13:31 bearbeitet]
Culvers
Stammgast
#1471 erstellt: 21. Mrz 2012, 20:53
Zwischenfrage (ohne das ich mir 30 Seiten durchlesen muss):

Hat das Gerät einen freien Internet-Browser oder kann man nur auf bestimmte bzw. vorgegebene Inhalte zugreifen?


[Beitrag von Culvers am 21. Mrz 2012, 20:54 bearbeitet]
sascha1603
Stammgast
#1472 erstellt: 21. Mrz 2012, 21:06
nein hat er nicht, steht aber auch auf der hp von samsung! wenn einen web browser willst musst den 8090 oder einen led ab der serie 6500 nehmen

mfg sascha
Bosstey
Neuling
#1473 erstellt: 24. Mrz 2012, 20:44
So seit ein paar Tagen ist mein Samsung auch endlich da. Nun habe ich mir Heute den Ci+ Schacht mit Hd+ Karte gekauft und wollte sie direkt ausprobieren. Als ich den Fernseher dann wieder eingeschaltet habe wurde die Karte direkt erkannt und überprüft. Dies ging so schnell zu ende, dass ich garnicht erst die möglichkeit dazu bekommen habe, die Meldungen zu lesen. Also war die Überprüfung zu ende und trotzdem bleiben die Hd Sender verschlüsselt nun habe ich gefühlte tausend mal den fernseher aus und an gemacht und alles neu gesteckt (karte, schacht und adapter) und die karte wird garnicht mehr erkannt. Jetzt habe ich sogar den bildschrim einmal auf den werkszustand zurückversetzt und immernoch geht es nicht
sascha1603
Stammgast
#1474 erstellt: 24. Mrz 2012, 21:33
was sagt er im menü unter ci?? menü -> system -> common interface -> ci menü -> ci+ info

mfg sascha


[Beitrag von sascha1603 am 24. Mrz 2012, 21:34 bearbeitet]
sascha1603
Stammgast
#1475 erstellt: 25. Mrz 2012, 20:29
kann man beim 6900 im sm auch den audio delay einstellen um das bild wieder synchron zu bringen? im menü kann man das signal nur später einstellen aber nicht früher (stimme ist zu spät also a synchron über den optischen ausgang)! bei meinem alten b579 ging es im sm zu verstellen, hat das hier schon jemand machen müssen? wenn ja unter welchem punkt im sm wird die ein gestellt

mfg sascha
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1476 erstellt: 28. Mrz 2012, 23:09
Moin,
mein 51er ist jetzt auch endlich da und ich bin absolut begeistert.

Das einzige, womit ich noch nicht zu hundert Prozent zufrieden bin ist, dass sich meine Lampe im Fernseher spiegelt und ich's nicht komplett dunkel mag. Nun würde ich mir gerne eine indirekte Beleuchtung bauen, indem ich LEDs hinter dem Fernseher montiere. Habt ihr da Erfahrungen mit?

Hab hier schon welche gefunden...
http://www.minify-sh...ion=SelectSubProduct


Was meint ihr?
boggel
Inventar
#1477 erstellt: 29. Mrz 2012, 11:07
genau die gleichen habe ich auch in warmweiss. die bietet er auch immer in der bucht an.
kannst da nix verkehrt machen
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1478 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:41
Wunderbar, reicht das Set aus oder brauche ich da noch irgendwas anderes zu? Habe gesehen es gibt noch so über Eck Verbindungen und Verbindungen allgemein. Brauche ich diese über Eck teile, wenn ich oben, unten, links und rechts Streifen auf den Fernseher kleben möchte oder kann man die Streifen "biegen" ?
wikinger911
Stammgast
#1479 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:50
Sind 750 Euro für den 51D6900 neu in Ordnung ?
John-Sinclair
Gesperrt
#1480 erstellt: 29. Mrz 2012, 12:54
Laut Idealo KLICK ist das ein Top Preis.

Zeige Dir den Klenkes

Bist Du auch morgen auf dem Tivoli?
wikinger911
Stammgast
#1481 erstellt: 29. Mrz 2012, 13:15
Dann ist der Preis verdächtig gering, oder ? Sogar 750 VB... komisch
(25 Jahre Tivoli, 11 Heimspiele verpasst...)
John-Sinclair
Gesperrt
#1482 erstellt: 29. Mrz 2012, 16:27
Morgen wird gewonnen

Wo hast Du denn den Preis her?


[Beitrag von John-Sinclair am 29. Mrz 2012, 16:27 bearbeitet]
boggel
Inventar
#1483 erstellt: 29. Mrz 2012, 17:41

Dennis_K. schrieb:
Wunderbar, reicht das Set aus oder brauche ich da noch irgendwas anderes zu? Habe gesehen es gibt noch so über Eck Verbindungen und Verbindungen allgemein. Brauche ich diese über Eck teile, wenn ich oben, unten, links und rechts Streifen auf den Fernseher kleben möchte oder kann man die Streifen "biegen" ?


ja, bestelle die eckverbindungen auf jeden fall mit. so kannst du um die ecken exakt kleben. sei aber vorsichtig. die sind sehr filigran und können schnell abrechen beim zusammenstecken.
die streifen biegen kannste vergessen
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1484 erstellt: 29. Mrz 2012, 21:59
So, hab alles bestellt und denn mal gucken, wie gut das alles klappt

Werde dann mal Bilder machen, wenn ich fertig bin. Magst du auch mal welche einstellen oder findet man die hier schon?
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1485 erstellt: 29. Mrz 2012, 22:19
Hat der SAMSUNG PS51D6900 FULL 3D??? oder kann das keiner der 6 Serie

und wie ist das 3D??
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1486 erstellt: 29. Mrz 2012, 23:47
Ich bin mit dem 3D sehr zufrieden...
Besonders faszinierend finde ich, wenn das 2D Bild in 3D umgewandelt wird.

Ob's dann auch noch Full HD ist weiß ich nicht...
Supermario
Inventar
#1487 erstellt: 29. Mrz 2012, 23:55
Ist natürlich FullHD bei 3D. Nur leider kann ichs nicht sehen, mein Gehirn lässt sich nicht verarschen. Bei einer 3D-Bluray sehe ich zwar eine gewisse Tiefe von ca. 10 cm ins Bild hinein, mehr aber auch nicht.
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1488 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:55
Das ist ja ärgerlich...
Dann hast du aber immerhin den geilen Effekt beim Fussball
Da finde ich schon diese Tiefe im Bild durchs Umrechnen super...
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1489 erstellt: 30. Mrz 2012, 11:55
aber das 3D ist schon besser als bei einem LCD sprich den UE46D6500???

Weil da soll es ja kein 3D FULL geben?
Supermario
Inventar
#1490 erstellt: 30. Mrz 2012, 13:01
3D ist bei den Plasma besser. Das hat nur zweitrangig was mit FullHD-3D oder nicht zu tun.
Wegen der besseren Blickwinkelabhängigkeit, der praktisch nicht vorhandenen Reaktionszeit und der damit einhergehenden höheren Bewegtbildauflösung/Schärfe, ist ein Plasma besser für 3D geeignet.
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1491 erstellt: 30. Mrz 2012, 15:40
Würdet ihr mir den Plasma PS51D6900 empfehlen?

schaue oft normale Sendungen, also nicht HD

und viel 3D Filme??


oder würdet ihr mir einen anderen Samsung empfehlen (ab 46' Preis bis 1500 Euro)
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1492 erstellt: 30. Mrz 2012, 17:18
Hast du das "normale Fernsehen" digital oder analog?
Und wie weit sitzt du vom Fernseher entfernt?
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1493 erstellt: 30. Mrz 2012, 18:28
digitales fernsehen

sitze ca 3-4 m von fernseher entfernt

möchte einen samsung plasma oder lcd mit geilem 3d
preis bis 1500 euro
ab 46 zoll

deswegen weiß ich nicht ob der ps51d6900 der richtige ist??
tukane
Stammgast
#1494 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:13
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Das hängt auch von Deinem Typ ab.
Bist Du nen Hifi-Narr, der nur das Beste will? Stehst Du eher auf das scharfe kräftige Bild eines LCDs? Bist Du empfindlich für das Flimmern von Plasmas? Da spielen eine Menge Faktoren mit, um zu sagen, welcher der perfekte TV für Dich ist.

Fakt ist, für zur Zeit unter 1000€ bekommst Du einen TV aus den man noch locker im oberen Marktdrittel ansiedeln kann. Ich denke mal ein besseres Preis-Leistungsverhältnis findet man fast nicht.

Ich bin sehr zufrieden mit dem TV. Schaue auch meist SD über digi SAT. 3D habe ich noch nicht getestet, da es keine Brillen dabei gab, als ich den TV gekauft habe und mir das keine 200€ zusätzlich wert war, nur um es mal zu testen.
Bei 3-4 Meter Abstand würde ich aber schon fast den 59" in Betracht ziehen. Der liegt derzeit noch etwas über Deinem Budget, aber jetzt kommen die ganzen neuen Geräte raus (E-Serie) da purzeln bald bestimmt auch die Preise der D-Serie.
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1495 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:15
Klingt in etwa nach dem, was ich hier habe und ich bin Super zufrieden...!
Nimm' den d6900 und freu dich schon jetzt drauf, dass die Spedition klingelt.

Er hat alle meine Erwartungen übertroffen!
Supermario
Inventar
#1496 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:23
Bei 3-4 m und normalem SD Fernsehen ist der 51'er richtig für dich. Größer würde ich nicht nehmen wenn du hauptsächlich SDTV guckst, denn bei der teilweise miserablen Qualität in der gesendet wird kommts schnell zu Augenkrebs. Sitze bei meinem 51D6900 ca. 2,50m weg und da ist SDTV schon schwierig, muss oft die Filter an machen um es zu ertragen. DVD ist da schon was anderes und bei HD-Source kannst du auch im TV sitzen

Aber wenn du bis 1500 gehen kannst dann nimm lieber nen 7000 oder 8000, wegen dem Realblackfilter. Ich dachte auch mir würde der normale Antireflection Filter des 6900 reichen, da mein Wohnzimmer nicht allzu hell ist, aber ich muss den Raum tagsüber etwas abdunkeln damit das Bild nicht zu sehr leidet. Der RBF der höheren Modelle ist schon noch ne andere Hausnummer. Also wenn du bereit bist etwas mehr auszugeben und einen guten Preis findest nimm einen 51D7000 oder 51D8000.


[Beitrag von Supermario am 30. Mrz 2012, 19:24 bearbeitet]
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1497 erstellt: 30. Mrz 2012, 19:25
danke

ich möchte halt unbedingt die D serie nehmen, da ich schon brillen für diese habe.
hab vorher den ue40d6510 und da war das 3d einfach nur schlecht!

zum ps51d6900 nochmal, also stimmt einfach das preis/leistungsverhältnis?

was würdet ihr zum ue46d7000/7090 sagen? oder zu klein?!
sascha1603
Stammgast
#1498 erstellt: 30. Mrz 2012, 20:09
ich sitze 2,8m weg und hab einen 59" kleiner würd ich nimmer kaufen da ich kabel hab, sind nicht alle in hd (trl,vox usw.. fehlen) und der rest in sd quali, aber ich kann mich auch deswegen nicht beschweren

mfg sascha
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1499 erstellt: 30. Mrz 2012, 20:55
aha ok,

sollte ich also für meine Preisklasse den P6900 nehmen?!


Aber wie ist das 3D im Vergleich zum D6500 (LCD)???


sollte ich noch 2-3 Wochen warten, vielleicht ist der 59' dann 200 Euro günstiger??
sascha1603
Stammgast
#1500 erstellt: 30. Mrz 2012, 20:58
ich könnte dir eine tel nr geben, der jenige hat den ue46d6500 am nächsten tag wieder zurück geschickt und hat sich den ps51d6900 gekauft wegen des misserblem 3d effekt und ist jetzt mit dem plasma hoch zufrieden

mfg sascha
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1501 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:23
Danke

also ist der 3D Effekt gut.....

Preismässig noch warten, oder gleich zuschlagen, da sich nicht viel ändern wird?
Dennis_K.
Ist häufiger hier
#1502 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:42
Ich war ein bisschen ängstlich, dass ich keinen mehr bekomme und habe für knapp 1000€ zugeschlagen. Wenn du etwas mutiger bist könntest du warten, bis die E-Serie da ist und man die alten loswerden will
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1503 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:45
wenn dann tätte mich jetzt schon der 59' reizen aber 1600 Euro ist schon teuer
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1504 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:54
ist der ps51d6900 mit dem ps51d550 vergleichbar?!


3D und Bild??
sascha1603
Stammgast
#1505 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:56
aber lieber 1600 mit schmerz aus geben, als danach zu sagen: hätt ich doch besser 1600 gezahlt grösse ist nur durch noch grösser zu ersetzen an die 150cm diagonale gewöhnt man sich schnell und soviel billiger werden die nicht, sieht man am ps50c6970 und der kostet jetzt mehr als der ps51d6900

mfg sascha
sascha1603
Stammgast
#1506 erstellt: 30. Mrz 2012, 21:57

c_pridnig schrieb:
ist der ps51d6900 mit dem ps51d550 vergleichbar?!


3D und Bild??


3d ist gleich, nur der schwarzwert des 550 ist wesentlich schlechter und die ausstattung eben so

mfg sascha
c_pridnig
Schaut ab und zu mal vorbei
#1507 erstellt: 30. Mrz 2012, 22:05
ok ok wird es mir überlegen


hätte schon gerne den 150cm, hab nur angst das ich dann wieder so enttäuscht bin für 1600 Euro, als wie bei dem ue40d6510(weiß) 1000 Euro für "nichts" (normales Bild, schlechtes 3D)

will einfach einen geilen großen Fernseher.
mit tollem Bild und gutem 3D!
Soundsystem ist vorhanden
sascha1603
Stammgast
#1508 erstellt: 31. Mrz 2012, 06:53
3d bild is geil, um so grösser der tv um so geiler und das 2d bild find ich geil mit den benny turbo einstellungen!! an deiner stelle nimm die 1000€ + 600€ = ps59d6900

mfg sascha
boggel
Inventar
#1509 erstellt: 31. Mrz 2012, 17:41
auf jeden fall den großen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS50C6970 THREAD
GATMontana am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2020  –  4277 Beiträge
Samsung PS51D6900 Stromstecker
tobiber am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  6 Beiträge
Samsung Ps51D6900 Ps3 Ton
Agrostyle1988 am 17.12.2011  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  8 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C7790/7780/7700 THREAD
Ralf2001 am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2017  –  10279 Beiträge
DER ULTIMATIVE SAMSUNG PS-XX C 7790 THREAD
submann am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
Sanmsung PS51D6900 Satelit Problem
Agrostyle1988 am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.10.2011  –  4 Beiträge
Der ultimative B850 / B859 Erfahrungs Thread!
Dean_The_Machine am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  7275 Beiträge
Der ULTIMATIVE B850 / B859 SERVICE MENÜ Thread!
Tarx am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  54 Beiträge
Samsung PS51D6900 geht nicht mehr an
H5N3 am 29.11.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2018  –  4 Beiträge
Samsung PS51D6900 kein Signal am Komponenten-Eingang
Dukieduke am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171