Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

LG LH90

+A -A
Autor
Beitrag
fenrye
Inventar
#51 erstellt: 09. Jul 2009, 19:33
also die US version arbeitet mit voll-LED, sollte hier wohl auch der fall sein!
NICKIm.
Inventar
#52 erstellt: 09. Jul 2009, 19:37

fenrye schrieb:
also die US version arbeitet mit voll-LED, sollte hier wohl auch der fall sein! ;)


Das wäre gut, da ich es bevorzuge anstatt Side LED.
Babedictus
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 11. Jul 2009, 21:34
Es gibt jetzt auch ein neues, ausführliches und sehr interessantes Review zum LH90.

http://reviews.cnet....0.html?tag=mncol;txt

Klingt ja alles sehr nett, was der Herr da schreibt

Gruß
NICKIm.
Inventar
#54 erstellt: 13. Jul 2009, 09:14

Babedictus schrieb:
Es gibt jetzt auch ein neues, ausführliches und sehr interessantes Review zum LH90.

http://reviews.cnet....0.html?tag=mncol;txt

Klingt ja alles sehr nett, was der Herr da schreibt

Gruß


Ja, klingt nett, mal sehen wann es hier klingelt zum wissen, wann die neuen Modelle mit LED Backlight von LG bei uns kaufbar sind, IFA 2009?

Gruss

- Nicki
Sibe
Stammgast
#55 erstellt: 22. Jul 2009, 22:42
in den USA jetzt verfügbar, sogar "THX Display Certification" erhalten:

http://news.prnewswire.com/ViewContent.aspx?ACCT=109&STORY=/www/story/07-22-2009/0005064171&EDATE=

Sibe
NICKIm.
Inventar
#56 erstellt: 23. Jul 2009, 09:53

Sibe schrieb:
in den USA jetzt verfügbar, sogar "THX Display Certification" erhalten:

http://news.prnewswire.com/ViewContent.aspx?ACCT=109&STORY=/www/story/07-22-2009/0005064171&EDATE=

Sibe


Toll

http://produktenews....mit-240-hz-bildrate/

In einem anderen deutschen Artikel war lesbar, dass das Modell in 55" Wireless HD 1080p haben wird wie heuer der neue Panasonic TX-P46/52 Z1, was Vorteile bei einer Wandmontage bedeutet, da nur ein Stromkabel zum Display notwendig ist auf Grund der gesonderten drahtlosen Mediabox.

Auf Grund der von Dir genannten THX Klassifizierung müsste das Display professionell kalibrierbar sein, was gut ist.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Jul 2009, 09:54 bearbeitet]
Sibe
Stammgast
#57 erstellt: 23. Jul 2009, 11:31
auch das neue Spitzenmodell LH9500 soll schon im August kommen:

http://www.areadvd.de/news/2009/07/22/lg-neuer-lh9500-lcd-tv-mit-led-local-dimming-2/

Sibe
NICKIm.
Inventar
#58 erstellt: 23. Jul 2009, 11:36

Sibe schrieb:
auch das neue Spitzenmodell LH9500 soll schon im August kommen:

http://www.areadvd.de/news/2009/07/22/lg-neuer-lh9500-lcd-tv-mit-led-local-dimming-2/

Sibe


Genau.

Dieses Modell soll bald erscheinen, auch gem. nf. Bericht.

Mit der neuen Ankündigung eines Super Fernsehers verspricht der koreanische Hersteller LG eine der spektakulärsten Neuerscheinungen des TV-Sommers: Der LG LH 9500 soll mit 24,8 Millimeter nicht nur der dünnste Flachbildschirm der Welt sein, sondern mit 1:5 Millionen Kontrastverhältnis auch noch das beste Bild liefern.

Quelle: http://www.lcdtvfern...fernseher/#more-2778

Ob es ihn nur in 55" geben wird?

Gruss

- Nicki
fenrye
Inventar
#59 erstellt: 23. Jul 2009, 11:41
bei dem text von area könnte man meinen es wird in dieser größe "nur" dieses luxus-modell nach deutschland kommen und die "normalen" nur in einer größe von 42" - 47", womit das thema LG dann für mich auch gestorben ist...schade eigentlich!

denn günstig wird der LH9500 mit sicherheit nicht, ich gehe mal grob geschätzt von wenigstens 4000€ aus!
Sibe
Stammgast
#60 erstellt: 23. Jul 2009, 11:48
steht ja in dem Bericht, also unter 4000

aber könnte ja der aktuell "beste Fernseher" sein, darum ist das wohl gerechtfertigt?

Sibe
fenrye
Inventar
#61 erstellt: 23. Jul 2009, 11:53
also in dem bericht von area steht nix von unter 4000€, da steht nur das der preis im august bekanntgegeben wird!
Sibe
Stammgast
#62 erstellt: 23. Jul 2009, 11:57
NICKIm.
Inventar
#63 erstellt: 23. Jul 2009, 12:02

fenrye schrieb:
also in dem bericht von area steht nix von unter 4000€, da steht nur das der preis im august bekanntgegeben wird! ;)


Unter 4000 Euro - der LG LH 9500 Full HD Fernseher

Natürlich wird das neue Super-TV nicht ganz billig werden: Angeblich soll der LG LH 9500 Full HD Fernseher mit 55 Zentimeter Bildschirmdiagonale unter 4000 Euro kosten. Dafür gibts halt den wahrscheinlich besten Kontrast der Welt mit 1: 5 Millionen und die bestmöglichen Full HD Funksignale, die es gibt. Wurden beim Sony die Fernseh-Infos drahtlos noch mit 1080i - also interpoliert - zum TV geschickt, geschieht dies beim LG LH 9500 Full HD Fernseher in 1080p-Qualität. Das heißt: Beim LG LH 9500 Full HD Fernseher kommt die volle Auflösung an.
Eindruck vom LG LH 9500 Full HD Fernseher

Wenn sich die Meldungen bestätigen, dürfte der LG LH 9500 Full HD Fernseher ein Super-Hammer werden: 1:5 Millionen Kontrast sind ein neuer Spitzenwert, und 24,8 Millimeter ultra-schlanke Erscheinung dürften einigen Kunden den hohen Preis Wert sein.
fenrye
Inventar
#64 erstellt: 23. Jul 2009, 12:05
ah ok!

liegt dann bestimmt bei 3999€

aber ich find das ding sieht echt genial aus, sehr schönes zeitloses design, könnte ich mir super bei mir vorstellen, wird aber letztendlich am preis scheitern!

was mich stört, an dem gerät, ist die wireless geschichte, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das das so supertoll funktioniert auf dauer!
NICKIm.
Inventar
#65 erstellt: 23. Jul 2009, 12:13

fenrye schrieb:


was mich stört, an dem gerät, ist die wireless geschichte, ich kann mir nicht wirklich vorstellen, das das so supertoll funktioniert auf dauer!


Hier habe ich auch leichte Bedenken bezüglich evtl. Funk-Störungen durch andere Quellen und wie die Verzögerung aussehen könnte bei der Übertragung.
Babedictus
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 23. Jul 2009, 14:39
Naja alles über WLAN ist die Zukunft...

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass LG plant den LH95 in einem 47 Zoll Modell zu produzieren.
NICKIm.
Inventar
#67 erstellt: 23. Jul 2009, 14:51

Babedictus schrieb:
Naja alles über WLAN ist die Zukunft...

Ich habe auch irgendwo gelesen, dass LG plant den LH95 in einem 47 Zoll Modell zu produzieren.


Stimmt.

Aber dann genau in gleicher Ausstattung, was in dem einen Bericht verneint wird d.h. unterhalb von 55" sollen sie "abgespeckt" sein.
fenrye
Inventar
#68 erstellt: 23. Jul 2009, 15:38
es hat ja nichts mit WLAN zu tun, es geht ja darum, daß alles von ner media-box zum TV über funk geht und ob das so toll ist...
NICKIm.
Inventar
#69 erstellt: 23. Jul 2009, 15:44

fenrye schrieb:
es hat ja nichts mit WLAN zu tun, es geht ja darum, daß alles von ner media-box zum TV über funk geht und ob das so toll ist... :?


meinte Wireless HD, nicht W-Lan.

W-lan wird nicht jeder wünschen.

Das ist eine gute Frage wie es ausschaut bei dem kommenden Modell mittels drahtloser Signalübertragung zum Display d.h. in Bezug auf Störungsempfindlichkeit und Verzögerung.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 23. Jul 2009, 15:46 bearbeitet]
Olidra
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 23. Jul 2009, 17:47
Hallo zusammen,

Amazon.com hat den LG LH90 endlich auf Lager und den Preis gesenkt auf: 1,897.77 $ (47) und 2,598,98 $ (55).

http://www.amazon.co...8059-20&linkCode=asn

Viele Grüße

Olidra


[Beitrag von Olidra am 23. Jul 2009, 17:52 bearbeitet]
Sibe
Stammgast
#71 erstellt: 23. Jul 2009, 17:51
bisher habe ich immer nur von Problemen bei drahtloser Bild-Übertragung gehört (Sony z. B. hat auch solch einen TV und die Qualität leidet).

Wäre wünschenswert, dass LG das Problem gelöst hat bzw. notfalls per Kabel die Übertragung erlaubt.

Sibe
23jvc
Inventar
#72 erstellt: 23. Jul 2009, 18:04

Olidra schrieb:
Hallo zusammen,

Amazon.com hat den LG LH90 endlich auf Lager und den Preis gesenkt auf: 1,897.77 $ (47) und 2,598,98 $ (55).

http://www.amazon.co...8059-20&linkCode=asn

Viele Grüße

Olidra



Kann ich den eigentlich bei amazon.com bestellen? Bezahl ich dann nur den umgerechneten Euro Preis. Sind die Geräte dann mit Eu kompatibel? Müsste doch eigentlich, da man Pal, NTSC, usw einstellen kann.
fenrye
Inventar
#73 erstellt: 23. Jul 2009, 18:13
kannst du machen, kommt dann nur noch einfuhrzoll und die deutsche mehrwertsteuer dazu und nen spannungswandler, wegen 220V!
Olidra
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 23. Jul 2009, 18:14
Wohl eher nicht, aber genau weiß ich das auch nicht.
Hier eine Diskussion darüber, bisher habe ich auch nur das gehört, was in dem letzten Beitrag geschrieben wurde:

http://www.pcwelt.de...len-geld-sparen.html

Viele Grüße

Olidra
fenrye
Inventar
#75 erstellt: 23. Jul 2009, 18:19
ahja stimmt, die liefern sowas ja nicht nach D, aber selbst wenn, wäre der preisunterschied zum europäischen modell sehr gering, mit all den zusätzlich anfallenden kosten, ganz zu schweigen von den problemen im falle garantie usw.
NICKIm.
Inventar
#76 erstellt: 23. Jul 2009, 18:20

Sibe schrieb:
bisher habe ich immer nur von Problemen bei drahtloser Bild-Übertragung gehört (Sony z. B. hat auch solch einen TV und die Qualität leidet).

Wäre wünschenswert, dass LG das Problem gelöst hat bzw. notfalls per Kabel die Übertragung erlaubt.

Sibe


Ja: Sony KDL-40EX1 und KDL-40ZX1

- über Probleme ist mir nichts bekannt bei ihnen.

Deine Hoffnung trage ich mit. Wireless 1080p nutzt aktuell nur abseits des kommenden LG Modelles, Panasonic mit dem Z1.

Gruss

- Nicki
Sibe
Stammgast
#77 erstellt: 23. Jul 2009, 20:24
beim Blättern in einer Video-Zeitschrift war ein Test der drahtlosen Übertragung eines Sonys und da gab es einige Qualitätseinbußen gegenüber drahtgebunden, die bemängelt wurden, so weit ich mich erinnere.

Den Panasonic Z1 habe ich heute kurz angeguckt, aber mir sagt das Design nicht zu und der Preis ist mit über 6000 ja auch etwas zu hoch, aber sehr schön flach das Teil

Der ebenfalls super flache Samsung Plasma PS50B859 stand nicht weit weg und sah auch gut aus, "nur" 1999 EU, ist ja schon ein Schnäppchen.

Der Sharp LC-52 XS1E für 8000 war auch in der Nähe, alles tolle Geräte...

Da der Blödmarkt also alle aktuellen Geräte sozusagen hat, hoffe ich auch, dass er die neuen LGs nächsten Monat rein bekommt...

Sibe
NICKIm.
Inventar
#78 erstellt: 24. Jul 2009, 08:27
Sibe

Das eine Magazin berichtet über Probleme bei der drahtlosen Übertragung des Mitbewerbers, das andere nicht.

Ja, der Samsung soll sehr schick aussehen. Hier ist er in den üblichen Geschäften leider noch nicht sehbar, auch nicht der neue LG 50 PS 8000.

Bin gespannt wann der LH 90 (9500) von LG in Deutschland erscheinen wird.

In welcher Region hast Du diese Modelle betrachtet?

Gruss

- Nicki
Sibe
Stammgast
#79 erstellt: 24. Jul 2009, 10:39
ich bin hier im Norden Deutschlands

hier

http://www.trustedreviews.com/tvs/review/2009/07/22/Sony-Bravia-KDL-52EX1-52in-LCD-TV/p1

steht z. B., dass der Sony KDL-52EX1 drahtlos nur 1080i kann, also wird da schon was dran sein, an sichtbar schlechterer Qualität

Sibe
NICKIm.
Inventar
#80 erstellt: 24. Jul 2009, 11:03

Sibe schrieb:


steht z. B., dass der Sony KDL-52EX1 drahtlos nur 1080i kann, also wird da schon was dran sein, an sichtbar schlechterer Qualität

Sibe


Moin.

Ja, die drahtlose Übertragung nennt sich Wireless HD 1080i und lässt technisch "nur" die Übertragung bis 1080i zu, nicht 1080p - das stimmt.

http://www.testbericht.de/lcd-tv/sony-kdl-40zx1.html

www.testberichte.de/p/sony-tests/kdl-40ex1-testbericht.html

1080i hat nur Nachteile die erkennbar sein könnten, wenn man Quellen wie Blu-ray nutzt.

Anders ist es hier beim neuen Modell von LG, das auf der IFA 2009 sehbar sein soll.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 24. Jul 2009, 11:05 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#81 erstellt: 24. Jul 2009, 20:27

NICKIm. schrieb:


1080i hat nur Nachteile die erkennbar sein könnten, wenn man Quellen wie Blu-ray nutzt.

Anders ist es hier beim neuen Modell von LG, das auf der IFA 2009 sehbar sein soll.

Gruss

- Nicki


Ja vorallem kannst Du bei ner Blur-ray nur in 60i zuspielen. Da kommen dann auch noch die Pulldownnachteile zum tragen.

Ich hoffe der Link war noch nicht. Aber hier steht was von 3000€ für den 55er. Der ist hier im Vorabtest.
Auch wenn er schon ein wenig älter ist, hoffe das bewahrheitet sich.
Sibe
Stammgast
#82 erstellt: 24. Jul 2009, 20:54
evtl. ist ja der Straßenpreis sogar noch niedriger als 3000?

Ich kann mir vorstellen, dass durch die drahtlose Übertragung der Input Lag ziemlich groß sein dürfte?

Sibe
Warrior668
Inventar
#83 erstellt: 24. Jul 2009, 21:33
Falls ihr es noch nicht gesehen haben solltet.

Der LG ist beim flat-panel shoot-out auf Platz eins der LCDs gelandet. Link

Er gehört somit, falls er kalibriert wurde, zu den derzeit zu den besten LCDs am Markt.

Es wäre aber noch sehr interessant wie der Samsung B9000 und der Sony X5500 sich in dem Vergleich schlagen würden, aber die gibts ja noch nicht.


MFG


[Beitrag von Warrior668 am 24. Jul 2009, 21:34 bearbeitet]
Noonian
Stammgast
#84 erstellt: 24. Jul 2009, 21:44
Ein Vergleich zum Philips 9704 wäre auch nicht schlecht.
NICKIm.
Inventar
#85 erstellt: 25. Jul 2009, 08:46

Warrior668 schrieb:
Falls ihr es noch nicht gesehen haben solltet.

Der LG ist beim flat-panel shoot-out auf Platz eins der LCDs gelandet. Link

Er gehört somit, falls er kalibriert wurde, zu den derzeit zu den besten LCDs am Markt.

Es wäre aber noch sehr interessant wie der Samsung B9000 und der Sony X5500 sich in dem Vergleich schlagen würden, aber die gibts ja noch nicht.

MFG


Tolle Platzierung für dieses Modell.

Ist er professionell kalibierbar durch einen zertifizierten Fachbetrieb beim Endkunden?

Den LG gibt es bei uns ja noch nicht genauso wie die von Dir genannten Modelle von Sony und Samsung. Arbeiten diese mit der gleichen LED Backlight Technologie wie das Modell von LG?

Sibe

Da in der Regel der Preisverfall sehr schnell ist, sind Deine Hoffnungen berechtigt.

Noonian

Dieser würde mich auch interessieren.

Gruss

- Nicki
23jvc
Inventar
#86 erstellt: 25. Jul 2009, 10:37
Ist der 55 LH 90 gleich dem 55 Lh 9500?

ansonsten wäre ja schon der laut der Liste der 55 LH 90 wirklich Top!
fenrye
Inventar
#87 erstellt: 25. Jul 2009, 10:56
das sollten eigentlich 2 verschiedene geräte sein, der LH90 "einsteiger" und der LH95 dann "premium"!

aber so wie sich das im text von areadvd anhört, wird der LH90 hier nicht in 55" auf den markt kommen, sondern nur 42" oder 47", bzw. sogar nur geräte mit edge-led....das wäre dann echt arm!


[Beitrag von fenrye am 25. Jul 2009, 10:59 bearbeitet]
23jvc
Inventar
#88 erstellt: 25. Jul 2009, 11:08

fenrye schrieb:
das sollten eigentlich 2 verschiedene geräte sein, der LH90 "einsteiger" und der LH95 dann "premium"!

aber so wie sich das im text von areadvd anhört, wird der LH90 hier nicht in 55" auf den markt kommen, sondern nur 42" oder 47", bzw. sogar nur geräte mit edge-led....das wäre dann echt arm! :(

Edge Led wäre ja echt ein Reinfall, mir wären ja RGBs am liebsten. Gabs letztes Jahr von JVC einen echt guten Prototypen, keiner sonst hatte soviele einzelne Felder und RGBs hinten wie dieser.

Vlt. wird er ja diese Jahr IFA gelauncht, JVC tut sich da immer was verdeckt.

Habe aber auch gehört, das fast alle auf weiße LEDs umschwenken wollen, da biller und haltbarer in Punkto Farbe.
Sibe
Stammgast
#89 erstellt: 25. Jul 2009, 11:26

23jvc schrieb:
Ist der 55 LH 90 gleich dem 55 Lh 9500?

ansonsten wäre ja schon der laut der Liste der 55 LH 90 wirklich Top!


ich denke mal, LH90 = LH9000 und LH95 = LH9500

aber der LH90 ist halt physikalisch anders, also er hat eine andere Diffusortechnologie als der LH95, der mit ca. 2,5 cm ja auch flacher ist, aber beide haben die LEDs hinterm Panel.

war der Test hier auch schon gepostet?

http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/lg-55lh90/4505-6482_7-33485569.html

Sibe
23jvc
Inventar
#90 erstellt: 25. Jul 2009, 11:31

Sibe schrieb:

23jvc schrieb:
Ist der 55 LH 90 gleich dem 55 Lh 9500?

ansonsten wäre ja schon der laut der Liste der 55 LH 90 wirklich Top!


ich denke mal, LH90 = LH9000 und LH95 = LH9500

aber der LH90 ist halt physikalisch anders, also er hat eine andere Diffusortechnologie als der LH95, der mit ca. 2,5 cm ja auch flacher ist, aber beide haben die LEDs hinterm Panel.

war der Test hier auch schon gepostet?

http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/lg-55lh90/4505-6482_7-33485569.html

Sibe


Ja leuchtet ein, wenn er soviel kleiner ist. allerdings würden mich mal die genauen Daten für EU interessieren, sowie relaunch und Preise.
23jvc
Inventar
#91 erstellt: 25. Jul 2009, 11:33
sind es jetzte eigentlich RGB oder white Leds?
23jvc
Inventar
#92 erstellt: 25. Jul 2009, 11:35

23jvc schrieb:

Sibe schrieb:

23jvc schrieb:
Ist der 55 LH 90 gleich dem 55 Lh 9500?

ansonsten wäre ja schon der laut der Liste der 55 LH 90 wirklich Top!


ich denke mal, LH90 = LH9000 und LH95 = LH9500

aber der LH90 ist halt physikalisch anders, also er hat eine andere Diffusortechnologie als der LH95, der mit ca. 2,5 cm ja auch flacher ist, aber beide haben die LEDs hinterm Panel.

war der Test hier auch schon gepostet?

http://reviews.cnet.com/flat-panel-tvs/lg-55lh90/4505-6482_7-33485569.html

Sibe


Ja leuchtet ein, wenn er soviel kleiner ist. allerdings würden mich mal die genauen Daten für EU interessieren, sowie relaunch und Preise.

Werde mich da mal mit einem LG Mitarbieter in Verbindung setzen, damit wir Klarheit haben.
Warrior668
Inventar
#93 erstellt: 25. Jul 2009, 13:01
Zitat:

"Tolle Platzierung für dieses Modell.

Ist er professionell kalibierbar durch einen zertifizierten Fachbetrieb beim Endkunden?

Den LG gibt es bei uns ja noch nicht genauso wie die von Dir genannten Modelle von Sony und Samsung. Arbeiten diese mit der gleichen LED Backlight Technologie wie das Modell von LG?"




Ja, der LG ist ISF zertifiziert und bietet alle Einstellmöglichkeiten, die ein professioneler Kalibrierer benötigt.

Auch der Samsung B9000 (eventuell auch B8500) und der Sony X5500 werden mit LED BACKLIGHT (natürlich inkl. local dimming) arbeiten.

Zur IFA gibts wahrscheinlich genauere Informationen.


[Beitrag von Warrior668 am 25. Jul 2009, 13:02 bearbeitet]
hanspampel
Inventar
#94 erstellt: 25. Jul 2009, 13:01

23jvc schrieb:
sind es jetzte eigentlich RGB oder white Leds?


Es setzen momentan alle Hersteller nur noch die White LEDs ein. Weil billiger.
Wer hat schon die Kohle mal eben den Preis eines XS1 hinzulegen.

Sharp arbeitet aber weiter an den RGBs. Da wird dann wohl im Frühjahr vielleicht wieder was kommen.
hanspampel
Inventar
#95 erstellt: 25. Jul 2009, 13:03

Warrior668 schrieb:

Tolle Platzierung für dieses Modell.

Ist er professionell kalibierbar durch einen zertifizierten Fachbetrieb beim Endkunden?

Den LG gibt es bei uns ja noch nicht genauso wie die von Dir genannten Modelle von Sony und Samsung. Arbeiten diese mit der gleichen LED Backlight Technologie wie das Modell von LG?


Ja, der LG ist ISF zertifiziert und bietet alle Einstellmöglichkeiten, die ein professioneler Kalibrierer benötigt.

Auch der Samsung B9000 (eventuell auch B8500) und der Sony X5500 werden mit LED BACKLIGHT (natürlich inkl. local dimming) arbeiten.

Zur IFA gibts wahrscheinlich genauere Informationen.



Der B8500 hat auch definitiv LD LEDs. Soll auch 240 Zonen wie der LH95 haben.
NICKIm.
Inventar
#96 erstellt: 25. Jul 2009, 13:22

Warrior668 schrieb:


Ja, der LG ist ISF zertifiziert und bietet alle Einstellmöglichkeiten, die ein professioneler Kalibrierer benötigt.

Auch der Samsung B9000 (eventuell auch B8500) und der Sony X5500 werden mit LED BACKLIGHT (natürlich inkl. local dimming) arbeiten.

Zur IFA gibts wahrscheinlich genauere Informationen.


Dies ist eine gute Info, danke.

hanspampel

Sind B 8500 und B 9000 identisch?

Gruss

- Nicki
hanspampel
Inventar
#97 erstellt: 25. Jul 2009, 13:35
Soweit ich weiss ist der B8500 ein bisschen abgespeckter als der B9000 der ja das neue Flaggschiff sein wird.

Der B8500 hat glaub ich keine externe Mediabox wie beim B9000 um Kabellos per WiHD Bild und Ton zu übertragen.
fenrye
Inventar
#98 erstellt: 25. Jul 2009, 13:56
womit der B8500 dann wesentlich interessanter ist als der B9000!
hanspampel
Inventar
#99 erstellt: 25. Jul 2009, 14:03

fenrye schrieb:
womit der B8500 dann wesentlich interessanter ist als der B9000! :D


Kommt immer drauf an ob Du bereit bist soviel Geld auszugeben.
Ich glaube mich zu erinnern das man mal Preise gehört hat die für den 46er bei 3600€ liegen.

Dafür bekommst Du einen vielleicht sehr guten 55er LG, um mal beim Thema zu bleiben.

Ein Vöglein hat mir eben gezwitschert das der 55er wohl um 4 Steine schwer sein soll.

Gut sind noch keine konkreten Zahlen.
fenrye
Inventar
#100 erstellt: 25. Jul 2009, 15:12
ich meinte ja wegen wireless HD, der umstand das der 8500 das nicht hat macht ihn interessanter!

aber "back-to-topic"...wie ich oben schon scherzhaft erwähnt hatte, wohl bei 3999€!

aber hier soll es ja eigentlich um den LH90 gehen und nicht um den LH95!

der LH90 hat ja schon bei einigen händlern in US nen preis von um die 2200$ bei 55", was ihn sehr interessant macht, dazu kommt der umstand, das der wohl schon ISF-kalibriert ist und sogar nen THX-preset hat, der sich ja nicht so sehr vom ISF unterscheiden soll!
Warrior668
Inventar
#101 erstellt: 25. Jul 2009, 15:21

fenrye schrieb:

der LH90 hat ja schon bei einigen händlern in US nen preis von um die 2200$ bei 55", was ihn sehr interessant macht, dazu kommt der umstand, das der wohl schon ISF-kalibriert ist und sogar nen THX-preset hat, der sich ja nicht so sehr vom ISF unterscheiden soll! ;)


ISF-kalibiert ist er nicht! Er bietet nur alle Einstelloptionen, die ein Kalibrierer sich wünschen kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 55LB650V (release März 2014)
Fidelis82 am 28.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2015  –  29 Beiträge
LG 32LP1R / 37LP1R - Meinungen/News/Erfahrungen
Grasshopper75 am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  619 Beiträge
CES: Neue LG Modelle mit LED
cosmic_gate am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  15 Beiträge
LG TV Serie 2012 - Preise
Martix am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  104 Beiträge
LG LM Preise-Sonderangebote!
wahnalarm am 18.06.2012  –  Letzte Antwort am 16.07.2012  –  5 Beiträge
32LD420 Euro News Problem
Fifaheld am 28.01.2011  –  Letzte Antwort am 31.01.2011  –  3 Beiträge
3D bei LG LX9500 und LD950 Preise
bärnhard am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  23 Beiträge
LG 42LH3000 2. Servicemenü
mike031976 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  2 Beiträge
LG 32LH2000 kein Bild
TDE81 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  4 Beiträge
LG 42LH7020
Anton799 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186