Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Der Panasonic DMP-BDT320 Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
El_Greco
Inventar
#455 erstellt: 03. Mrz 2014, 12:18
Hallo Jungs,
habe die erste Seite gelesen und war ich verblüfft, der "PoLyAmId" hat ein tolle Leistung geliefert

Habe gerade einen VTW 65" bei Jürgen bestellt und erst mal einen BDT 320 reserviert, nur reserviert, da ich mich unsicher war, inwieweit die Behauptung, dass der 335 Nachfolger schlechter ist, trifft tatsächlich zu.
Schon nach kurze Zeit, war ich mir bewusst, dass ich mit den 320 nicht falsch liege und, wenn ich richtig verstehe mit dem 500-er bis auf kleine Unterschied(7.1) baugleich sei.

Ich gehe davon aus, dass der 320 niedriger von der Höhe als der Fuß von VTW ist, so muss er unter TV passen.
Meine kleine Sorge ist, das ich noch keine Kinoanlage besitze und alles über alten Sony Turm läuft, an dem zwei Canton Lautsprecher hängen.
Was nutzt der 7.1 Ausgang der 500-er, bedeutet das, dass ich 7.1 System ohne Verstärker anschließen kann, eher unwahrscheinlich, dass ein BD Player sonst zu Kombigerät umfunktioniert wurde.

Werde erst wahrscheinlich den Turm zerlegen und nur sein Verstärker unter TV abstellen, einen AV Receiver möchte/kann ich noch nicht besorgen, da mir meine harmonische Ehepartnerschaft wichtiger ist, und der 50" auf 65" Umstieg, eine Geduldprobe war

Ich gehe davon aus, dass ein 320-er für meine Konstellation, in Sache P/L einzig optimale Lösung ist, oder ...


[Beitrag von El_Greco am 03. Mrz 2014, 12:34 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#456 erstellt: 03. Mrz 2014, 12:27
Du kannst etwa 3 320 aufeinander unter dem 65vtw60. ich habe mal ne frage an die Profis hier. Was sind optimale Einstellungen fuer 3d? Bei mir bleibt irgendwie alles "im" fernsehr. Es geht zwar tiefer, aber nicht raus.
beehaa
Gesperrt
#457 erstellt: 03. Mrz 2014, 12:36
Ich wüßte nicht was man das verkehrt einstellen soll (?!) Momentan bin ich ja noch bei Cinema (auf Prof) und die Minions liefen hier schonmal durchs Wohnzimmer. Hab mich damit bis jetzt nicht beschäftigt, weil a) wenig Ansporn für das 3D-Getöse und b) es funktionierte quasi sofort.
BigBubby
Inventar
#458 erstellt: 03. Mrz 2014, 13:18
Gibts irgendwo einen werksreset? Vielleicht hat der vorbesitzer da mist eingestellt. Bei den minions z.b. Waren die seifenvlasen das einzige, was rauskam.
delahosh
Inventar
#459 erstellt: 03. Mrz 2014, 23:14

BigBubby (Beitrag #458) schrieb:
Gibts irgendwo einen werksreset?


Natürlich gibt es den: Setup / Player-Einstellungen / System / Standardeinstellungen,
du solltest danach allerdings vorsichtshalber auch ein SW-Update durchführen.

Grüße
delahosh
Inventar
#460 erstellt: 03. Mrz 2014, 23:49

BigBubby (Beitrag #456) schrieb:
Es geht zwar tiefer, aber nicht raus.


Die meißten 3D Filme haben zu 95% Tiefenwirkung und maximal 5% Popouts (wenn überhaupt),
wo sollen die auch bei einem Spielfilm herkommen wenn es nicht aufgesetzt wirken soll??

Schau dir mal "Lichtmond" an, wenn da nichts rauskommt hast du die falschen Einstellungen.

Grüße
BigBubby
Inventar
#461 erstellt: 03. Mrz 2014, 23:52
Danke. Werde ich mal die tage nachgucken.auch offensichtliche popups wollten nicht. Ist ein wenig seltsam. Noch steht aber auch der tv zu hoch. Vielleicht liegts hierdran
BigBubby
Inventar
#462 erstellt: 04. Mrz 2014, 00:10
Hab mir mal ein paar teile angeguckt. Der fisch kam raus, aber nicht viel mehr. Aber ich habe fest gestellt dass die brillen starkes crosstalking haben. Werde wohl mal andere brillen kaufen, wenn Geld ueber ist.
delahosh
Inventar
#463 erstellt: 04. Mrz 2014, 00:24
Dann kann da was nicht stimmen..
Wie sind deine 3D-Einstellungen am TV?
Spielst du 3DBD oder von FP zu?

Edit : An den Brillen von Pana liegt es nicht ..die sind tiptop.


[Beitrag von delahosh am 04. Mrz 2014, 00:26 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#464 erstellt: 04. Mrz 2014, 01:02
Crosstalking liegt an den Brillen. Ist auch relativ bekannt bei den mitgelieferten Brillen.

"Lichtmond" habe ich über die YT-App abgespielt. Waren top/botton. Die anderen Tage mehrere Filme über den BD Player. Unter anderen "Ich einfach unverbesserlich 2" und "Zorn der Titanen". Zuvor über PC Pacific Rim.

Gerade bei Lichtmond das Video mit den Planeten war suboptimal. Dort sah man starke "schatten". Eben das Crosstalking.

Was soll ich dir zu den 3d Einstellungen sagen? Thx 3d oder Prof. Sonst fast alles aus.

Edit: Mal vernünftige Sätze draus gemacht ;-)


[Beitrag von BigBubby am 04. Mrz 2014, 11:43 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#465 erstellt: 04. Mrz 2014, 22:27
@Bubby

Welchen TV hast du eigtl.?

Ich habe einen VTW60 und kann dir versichern es liegt nicht an den Brillen.
Ich hatte bisher VT30, VT50 und RF-Brillen von Samsung, die Brillen vom VTW60 sind mit Abstand die Besten.

Hast du mal versucht in den 3D-Einstellungen die Seiten oder O/U zu vertauschen??
-wenn die Seiten falsch sind kommt es zu den von dir geschilderten Problemen.

..ist mir bei Lichtmond SBS mit dem VT50 auch passiert

Grüße

@all

Sorry für OT
BigBubby
Inventar
#466 erstellt: 04. Mrz 2014, 22:37
Ist ja nicht ganz OT. Das Thema ist leider Themenübergreifend. Deshalb hatte ich es erst im Einstellungsthread.

65VTW60. Habe es auch schon mit vertauschen probiert. Dann stimmte das Bild aber garnicht mehr.
Das seltsame ist halt, dass Tiefe wunderbar vorhanden ist, nur die Szenen die "vor" dem Screen sein sollten sind nicht richtig.
Entweder wirken sie als ob sie sich auf der Scheibe bewegen oder man sieht dann eine Art doppelbild. Bisher hat bei Lichtmond nur der Fisch funktioniert und bei den "Ich einfach unverbesserlich 2" im menü die Minions, wo sie die Seifenblasen machen. Auch diese Partypfeife kommt nicht raus, sondern wirkt nur als ob die Bilder nicht mehr zusammenpassen.
Vielleicht habe ich auch einen falschen Abstand und Winkel zum TV. (Näher, weiter weg, ich weiß es nicht).

Im Kino war die beste Szene die ich gesehen hab beim "herauskommen" die Rauchpartikel in Avatar, wenn der Baum "gefällt" wurde. Den müsste ich mir mal besorgen und gucken ob es da auch nicht klappt.
delahosh
Inventar
#467 erstellt: 05. Mrz 2014, 00:23

BigBubby (Beitrag #466) schrieb:

Vielleicht habe ich auch einen falschen Abstand und Winkel zum TV. (Näher, weiter weg, ich weiß es nicht).



Kannst du ausschließen, sofern du nicht neben dem Panel stehst..

Irgendwas liegt da im Argen, seit dem VTW60 bin ich erst richtig begeistert von 3D,
die Schwächen die du hast kenne ich nur in leichterer Art von den Vorgängern.

Wo wohnst du? ..vielleicht kann man mal einen Vergleich machen?

Grüße
BigBubby
Inventar
#468 erstellt: 05. Mrz 2014, 00:44
Aachen
delahosh
Inventar
#469 erstellt: 05. Mrz 2014, 01:13
Das ist ein bisschen weit weg von Essen..

Hast du die Auto-Umstellung aktiv oder aktivierst du 3D manuell?

So langsam gehen mir die Ideen aus..
delahosh
Inventar
#470 erstellt: 05. Mrz 2014, 01:21

BigBubby (Beitrag #464) schrieb:


Sonst fast alles aus.



Kannst du das mal präzisieren?
BigBubby
Inventar
#471 erstellt: 05. Mrz 2014, 11:05
Modus
THX / Prof 1
Kontrast 70 / 70
Helligkeit 0/+1
Farbe 50 / 48
NTSC Farbton 0/0
Farbtemperatur Warm/Warm
Colour Management Aus/Aus
Umgebungssensor Aus/Aus
Rauschunterdrückung aus/aus
Remaster-Prozess MPEG aus/aus
Remaster-Prozess Auflösung aus/aus
Intelligente Frame Creation aus/aus
Panel Helligkeit Mittel/Mittel
adpat. gamma-Steuerung 0/0
schwarzwert Expander 0/0
Farbskala Rec 709./Rec 709.
Gamma 2.2/2.2
(Weißabgleich, Farbabgleich, Gamma Detaileinstellungen spar ich mir hier jetzt mal)
Film-Klarzeichner Aus/Aus
16:9 Overscan Aus/Aus
Bildbreite Bildbreite1/Bildbreite1
Seitlicher Bildanteil Aus/Aus
Pixelorbiter Auto/Auto
3d Kennung Ein/Ein
3d-Signalmeldung Ein/ein
3d-Widerholfrequenz Auto/Auto
L/R Bildaustausch L/R (normal)
Kantenglättung aus/aus
3d-Einstellung aus/aus

Ich weiß es auch nicht. Deshalb lass ich es erst mal ruhen bis ich wieder Motivation habe mich drum zu kümmern.

Edit: Ich glaube definitiv, dass es an den Brillen liegt. Habe mir noch mal Lichtmond den Teil mit den Wassertropfen und den Fischen angeguckt und im Hintergrund die "Berge" haben teilweise extreme "grüne" Schatten. Mal gucken ob ich einfach welche bestelle oder mir mal von wem anders welche ausleihe.


[Beitrag von BigBubby am 05. Mrz 2014, 11:18 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#472 erstellt: 05. Mrz 2014, 12:18
Ok, an den Einstellungen liegt es nicht,
Hast du die Brillen schon mal resetet und neu synchronisiert?
BigBubby
Inventar
#473 erstellt: 05. Mrz 2014, 12:38
Wie kann man denn das machen? Höre ich das erste mal.
Die werden doch jedes mal neu synchronisiert, wenn man den knopf drückt.
delahosh
Inventar
#474 erstellt: 05. Mrz 2014, 13:51
VTW60-Thread Seite 84 - Post #4210


[Beitrag von delahosh am 05. Mrz 2014, 13:52 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#475 erstellt: 05. Mrz 2014, 14:28
Danke für die Mühen. Habs "resetet". Aber irgendwie macht es keinen großen Unterschied. Ich vermute, dass mein Gehirn es nicht erlaubt, da er zu starke seltsame schatten sieht->
Ich habe mal bzgl. des Crosstalking ein Bild gemacht. Leider etwas unscharf, aber sollte doch gut zu erkennen sein um die Planeten rum:
crosstalking
Knizzle
Stammgast
#476 erstellt: 05. Mrz 2014, 16:20
Gude,

vll. hat ja einer eine Anwort. Ich habe zur Zeit den BDT300 am meinem VTW60 hängen. Der müsste über einen Unipher Chip verfügen, jedoch nicht über die Pro² Version, wenn ich mich nicht irre.

Frage: Lohnt sich ein Update auf den BDT320?

Gruß
Knizzle
delahosh
Inventar
#477 erstellt: 05. Mrz 2014, 20:28

BigBubby (Beitrag #475) schrieb:

Ich habe mal bzgl. des Crosstalking ein Bild gemacht. Leider etwas unscharf, aber sollte doch gut zu erkennen sein um die Planeten rum:
crosstalking


Hast du das rechte Foto durch die Brille gemacht ?? Bin mir jetzt nicht so sicher ob das was bringt,
um es wirklich beurteilen zu können..

Es gibt aber wirklich Menschen die besser mit der Politechnik klarkommen als mit der Shuttertechnik..


[Beitrag von delahosh am 05. Mrz 2014, 20:36 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#478 erstellt: 05. Mrz 2014, 20:32

Knizzle (Beitrag #476) schrieb:
Gude,



Frage: Lohnt sich ein Update auf den BDT320?




Laut Testberichten ist der Pro² besser, in wie fern sich der Umstieg bzgl. Bildqualität lohnt müßte man im direkten Vergleich testen.
Kannst ja mal versuchen den 320 in der Bucht von einem Händler als B-Ware zu bekommen,
dann kannst du 2 Wochen testen und wenn er dich nicht überzeugt schickst du ihn einfach wieder zurück.

Grüße


[Beitrag von delahosh am 05. Mrz 2014, 20:35 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#479 erstellt: 05. Mrz 2014, 21:45
Das ist jeweils das linke und rechte Bild durch die Brille geschossen.
Bei jedem sieht man den Schatten des anderen. Genau das ist auch das, was ich durch die Brille sehe.

3D mit Shutter klappte zumindestens im Geschäft mit dem Sony sehr gut.
delahosh
Inventar
#480 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:36
Der Sony ist aber auch kein Plasma,
vielleicht hast du ja auch "Montagsbrillen" erwischt,
bin gespannt ob es mit anderen Brillen besser wird..kannst dich dann ja nochmal dazu äußern.

Grüße
BigBubby
Inventar
#481 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:38
Hab gerade eine TY-ER3D4ME für 15€ bei ebay geschossen. :-)
Mal sehen was sich damit ändert.

Ja, kein Plasma. Aber gleiche Technik ;-)
El_Greco
Inventar
#482 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:41
Da hast aber Schwein gehabt, gib die her


[Beitrag von El_Greco am 05. Mrz 2014, 22:42 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#483 erstellt: 05. Mrz 2014, 22:57
Scheint ein größerer Importeur aus Asien zu sein. Hat wohl neuerdings einen "Vertreter" in Berlin, weshalb auch nur 2 Tage für den Versand jen ach Artikel.
Mit dem 15€ Glücksschuss werde ich erst mal testen, was ich da wirklich bekomme und dann ggfs die restlichen da "nachbestellen".


[Beitrag von BigBubby am 07. Mrz 2014, 17:57 bearbeitet]
delahosh
Inventar
#484 erstellt: 05. Mrz 2014, 23:21

BigBubby (Beitrag #481) schrieb:


Ja, kein Plasma. Aber gleiche Technik ;-)


Widerspricht sich
BigBubby
Inventar
#485 erstellt: 06. Mrz 2014, 00:35
auch wenns off wird. kleiner Zaunpfahl : Shutter ;-)
Budojon
Inventar
#486 erstellt: 09. Mrz 2014, 11:35
die popout-problematik hat mich auch eine weile beschäftigt.

die videos aus utube sind doch fast alle side-by-side 3d. daher wirst du da immer deutlich mehr crosstalk sehen als bei den bluray`s. demnach kannst du lichtmond von bluray nicht mit utube gleichsetzen.
und was soll soll das sidebyside bild für uns bringen? jeder hat sein eigenes setup mit nem anderen tv und anderen einstellungen. schon ein bissel weniger helligkeit, kontrast usw. und man sieht selbst mit dem gleichen tv weniger crosstalk. ausserdem solltest du die neueste firmware für tv&player haben.

abgesehen davon ist das popout-empfinden sehr individuell. ich sehe popouts im verhältnis zu manch anderen viel weniger. das liegt z.b. daran das ich den tv rahmen als bezugspunkt behalte, was andere nicht tun. daher ist es für popouts besser nen riesen tv zu haben und dann so nah wie möglich dran zu sitzen, damit der rahmen nicht als orientierung dient.
des weiteren ist mir aufgefallen, das mein gehirn sich viel langsamer auf popout3d anpasst, d.h. auch meine augen fokussieren popoutgegenstände nicht so schnell wie bei nem freund, der total begeistert ist über die fliegen sachen im raum. wenn also ein schneller 3dpopout effekt kommt, sehe ich ihn überhaupt nicht nicht 3 dimensional, sondern nur als crosstalk / ghosting bild, weil ich ihn nicht schnell genug fokussiere. wenn aber der effekt ganz langsam in den raum generiert wird, kann ich auch tolle popouts sehen.
immerhin war bei "Die Reise zur geheimnisvollen Insel 3D" ein sehr gutes bild zu sehen. bei min57. wo das glühwürnchen angeflogen kommt, hatte ich einen superscharfen popouteffekt an meinem tv zu sehen bekommen. leider hat der harpunenwurf bei 1std.18min. wieder gezeigt, wenn ein sehr schneller popouteffekt kommt, das dann nur 2 weit entfernte ghostingobjekte sichtbar werden und kein popout effekt entsteht, genau wie bei cap. america & sector7, wobei bei sector7 keine doppelkontur entstand, sondern einfach kein popout kam, bei der szene wo das monster den kopf&die tür durchschlägt.
bei amazing spiderman ist die spitze des empire state buildings, also bei der heli-szene die über dem wolkenkratzer fliegt, extrem ghosting behaftet. ich habe dort 2 spitzen gesehen. ganz im gegensatz zum abspann. dort springt spiderman förmlich aus dem tv, so ca. 1m super detailreich, das beste 3D bild was ich mir auf meinem tv vorstellen kann.

ich habe weiter mit den 3d settings des panaplayers getestet und komme zu dem entschluss, den 3D bildmodus auf "normal" stehen zu lassen, weil hier das bild am schärfsten und ghostingfreiesten ist! anstelle "normal" sollte panasonic es hier besser "optimal" bezeichnen. manuell führte zu keiner verbesserung für 3D.
3D wiedergabe autom.
3D avchd original
3D format Full HD
3D nachrichtenanzeige aus
3D ausgabetyp normal
3D bildmodus normal
delahosh
Inventar
#487 erstellt: 09. Mrz 2014, 16:12

Budojon (Beitrag #486) schrieb:


ich habe weiter mit den 3d settings des panaplayers getestet und komme zu dem entschluss, den 3D bildmodus auf "normal" stehen zu lassen, weil hier das bild am schärfsten und ghostingfreiesten ist! anstelle "normal" sollte panasonic es hier besser "optimal" bezeichnen. manuell führte zu keiner verbesserung für 3D.
3D wiedergabe autom.
3D avchd original
3D format Full HD
3D nachrichtenanzeige aus
3D ausgabetyp normal
3D bildmodus normal



So siehts bei mir auch am besten aus.

BigBubby
Inventar
#488 erstellt: 14. Mrz 2014, 18:53
Auch wenns langsam etwas off geworden ist:

Also ich habe jetzt die neuen Brillen.
Irgendwie wirkt die Räumlichkeit auf jeden Fall besser. Auch die Popups.
Müsste mir jetzt mal was ausleihen mit "extremen" Popups. Aber so würde ich sagen, ist es wenigstens annehmbar und wirkt nicht mehr falsch.
beehaa
Gesperrt
#489 erstellt: 19. Mrz 2014, 13:01
Normal ging nicht. Sehr hartes Bild. Cinema hat dagegen sehr angenehme Farben und Zeichnung, dafür fehlt allgemein die Schärfe und ist mit nichts zu retten.
Bin also auf User gegangen und hab Kontrast -1 gestellt und die "Kalibrierung" des GTW60 auf dem HDMI nochmals angepasst. Farben und Schärfe runter. Die hab ich mit dem Player geregelt.
mabuse205
Stammgast
#490 erstellt: 15. Sep 2015, 20:28
Ich will mir den BDT 320 für meinen 65VTW60 zulegen.
Die beiden sollen laut Forum ein tolles Paar sein

Das einzige was mich noch abschreckt ist die Fernbedienung.
Kann ich den 320er mit der TV- Fernbedienung steuern? Bei meinem jetzigen BDT 234 geht es nicht.

Oder hat jemand Erfahrung mit dieser Alternative?http://www.amazon.de/dp/B00CQ86CJC/ref=wl_it_dp_o_pC_nS_ttl?_encoding=UTF8&colid=2QEFY4V9XP9GA&coliid=I1YWJVNJ4MSHU2


[Beitrag von mabuse205 am 15. Sep 2015, 20:29 bearbeitet]
mabuse205
Stammgast
#491 erstellt: 18. Sep 2015, 10:03
320er kommt heute an
Welche Einstellungen empfehlt ihr für den VTW60?
mabuse205
Stammgast
#492 erstellt: 22. Sep 2015, 23:03
Mmh, ruhig hier.....
Einstellungen habe ich im VTW60- Thread bekommen.

Aber jetzt brauche ich bitte Hilfe zur Fernbedienung, die originale gefällt mir nicht.
Jetzt hatte ich noch kurz die Fernbedienung des BDT 234 da und der 320er hat darauf reagiert.
Leider habe ich das nicht komplett getestet....
....und der BDT 234 ist jetzt schon zurück geschickt.

Weiß jemand ob die Fernbedienung kompatibel ist?
Es ist die Artikelnr.N2QAYB000876 und lt. PANASONIC Homepage ist sie nur für die DMPBDT230EG
DMPBDT234EG, DMPBDT235EG , DMPBDT330EG und DMPBDT 335 .

Oder weiß jemand eine andere kompatible Fernbedienung?

Vielleucht sollte ich mich doch mal mit ner Harmony beschäftigen.....
Lugosi
Stammgast
#493 erstellt: 16. Nov 2015, 15:07
Hallo,

kann der BDT320 soviel HDMI-CEC, dass er den Receiver einschaltet, wenn eine CD eingelegt wird, und auf den fraglichen HDMI Eingang wechselt?

Danke!
mabuse205
Stammgast
#494 erstellt: 16. Nov 2015, 20:47
Du benutzt den 320er als CD-Player??
Lugosi
Stammgast
#495 erstellt: 17. Nov 2015, 16:22
Gewissermaßen. Ich besitze den 320er jetzt seit 3 Jahren. Hab 2x eine BluRay abgespielt (die eine), das letzte Jahr stand er ohne Strom und HDMI im HIFI Rack und jetzt wollte ich mal eine CD abspielen.
mabuse205
Stammgast
#496 erstellt: 17. Nov 2015, 18:15
Warum kauft man sich solch einen genialen BR-Player um ihn dann nicht zu nutzen???

Also: beim Anschluss an meinen TV mit HDMI schaltet der TV gleich auf das Eingangssignal.
Ist aber beides Panasonic, ich weiß nicht ob es daran liegt.
Wie wäre es mit ausprobieren....


[Beitrag von mabuse205 am 17. Nov 2015, 18:16 bearbeitet]
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#497 erstellt: 02. Mrz 2016, 13:37
Hallo liebe Leute,
Ich probiere es kurz zu fassen:
Habe mir einen Panasonic AT6000 Projektor zugelegt...Hammer Teil. Möchte nun BluRays mit einem BluRay player schauen der mir das beste Bild für den Preis bietet (momentan PS3 zu hause kann also nur besser werden).
Wenn man bedenkt dass ich um die 100 Euro ausgeben möchte, welchen würdet ihr mir von den vier unten empfehlen (werde mir einen gebrauchten anschaffen).
Panasonic DMP-BDT364
Panasonic DMP-BDT465
Panasonic DMP-BDT320
Panasonic DMP-BDT220
Es geht mir wirklich nur um Bildqualitat und Tonqualitat (zweite Prioritat). Sachen wie ein lautes Laufwerk interessieren mich nicht da ich mein Soundsystem meistens voll aufdrehe Lange Laufwerkzeit ist auch kein Problem da ich Zeit habe
Freue mich sehr auf eure Meinungen.
MfG
playsoccer_7
mabuse205
Stammgast
#498 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:12
Der BDT 320 ist fantastisch. Vor allem was er aus DVDs raus holt ist unglaublich.
Ich weiss nicht, ob einer der anderen Player auch den Uniphier-Pro2-Prozessor hat, der macht wohl den Unterschied.
Ich habe mir den BDT 320 zweimal gekauft, also für beide TV im Haushalt.
Nicht ohne Grund wird der gebraucht noch so um die 100 € gehandelt.
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#499 erstellt: 02. Mrz 2016, 14:55
Vielen Dank für deine Antwort Mabuse205,
Soweit ich gelesen habe, haben diesen Prozessor nur der 220, 320, und 500. Der 500 ist mir zu teuer.

Weisst du vielleicht welcher der neuere oder bessere zwischen dem 220 und dem 320 ist?

Falls ich mir den 320 aus Amerika (gebraucht über Amazon) anschaffe, würde ich probleme beim abspielen von BluRays haben (wegen Region Unterschied)?
Habe auch gesehen dass es den als 321 gibt, weisst du was der Unterschied da ist?

MfG
playsoccer_7
mabuse205
Stammgast
#500 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:09
Den 220er kenne ich nicht.
Warum willst du in den USA kaufen?
Such doch gebraucht in Deutschland. Ebay-Kleinzeigen.
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#501 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:44
Leider gibt es momentan kein Angebot in Deutschland. Letzte Woche gab es eins für 60 Euro aber der Verkaufer antwortet nicht mehr und die Anzeige ist auch schon gelöscht, daher denke ich dass das Gerat verkauft ist.
Denkst du dass ein Gerat aus Amerika Europaische Blurays abspielen würde? Wie kann ich da sicher gehen?
mabuse205
Stammgast
#502 erstellt: 02. Mrz 2016, 17:33
Guck welche Ländercodes das Gerät abspielt.
Ich würde warten bis hier wieder was Gebrauchtes angeboten wird.
Für 60 € sofort kaufen!
Bis 100 € ist o.k..
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#503 erstellt: 02. Mrz 2016, 17:43
Hört sich super an.
Haetten sie vielleicht irgendwelche Tipps & Tricks wie man einigermasen erkennen kann wie gut das Geraet erhalten ist? Damit meine ich nicht optisch von ausen, sondern eher ob es irgendwelche Maengel im Inneren geben könnte die eventuell zu Defekten oder qualitaetsverlus im Bild führen können?
mabuse205
Stammgast
#504 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:01
Nein.
Hopp oder Top.
Einfach mal mit dem Verkäufer plaudern....
playsoccer_7
Schaut ab und zu mal vorbei
#505 erstellt: 02. Mrz 2016, 19:23
Alles klar, mache ich. Und falls jemand im Forum seinen 320 upgraden möchte können wir gerne über einen Ankauf reden
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMP-BDT320
HIFI_Schwede am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  3 Beiträge
HDMI defekt DMP-BDT320
MiseryIndex84 am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 03.08.2016  –  3 Beiträge
Panasonic dmp-bdt320 zu viel bass
deetee85 am 09.08.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  8 Beiträge
Der ultimative Panasonic DMP-BDT310 Erfahrungsthread
Schnoesel am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2016  –  66 Beiträge
Problem mit Panasonic BDT320
lord_mito am 06.06.2013  –  Letzte Antwort am 07.06.2013  –  13 Beiträge
CES 2012: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BBT01 -BDT500 -BDT320 -BDT220 -BD87 und -BD77
babydoll32 am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  3351 Beiträge
Kaufentscheidung Panasonic DMP-BD60 oder DMP-BD80
Fangoria100 am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2009  –  2 Beiträge
Unterschied DMP-BD75 + DMP-BD77 Panasonic
Wachtel12 am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  7 Beiträge
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50?
Cahliban am 30.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  3 Beiträge
Untertitel beim Panasonic DMP-BD80/DMP-BD60
Hydroxypropyltrimonium am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 04.04.2010  –  12 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181