Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Hitachi 42 PD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
mikelue
Inventar
#51 erstellt: 01. Mai 2005, 10:40
Hallo danko,

ich habe auch schon in einem englischsprachigen Forum gelesen, daß die ALIS-Panels, 720p intern runter auf 1024x512 skalieren sollen. Bei der Ausgabe wären dann immer 2 Zeilen gleich.
So richtig kann ich den Sinn nicht nachvollziehen und optisch finde ich das 720p-Bild auch super.
Was ich auf jeden Fall festgestellt habe ist, nur bei 1280x1024 (PC-VGA) und 1080i (VGA & DVI) sehe ich ein Großflächenflimmern bei einigen Desktopfenstern.
Bei 720p tritt das aber nicht auf.

Gruß Mike


[Beitrag von mikelue am 01. Mai 2005, 10:42 bearbeitet]
fugu31
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 01. Mai 2005, 11:51
Hallo,

Also ich glaube dass es kein unterschied gibt zwichen A2 und H4 wie es gab kein unterschied zwischen A1 und H3.
Warum gibt es dann 2 verschiedene Name ? keine Ahnung...
( A2 und A1 Eigenschaften :http://csvav.com.au/hitachi_42pd7000ma.pdf )


Übrigens wenn Sie ein bischen mehr wissen wollen über diese Panel von Fujitsu/Hitachi :

http://edevice.fujitsu.com/fhp/index_e.html

Es gibt seit Anfang diese Jahr ein neues Werk, das diese Panel baut, und soll bis ende dieses Jahr mit 2 andere voll Leistung erreichen. Desewegen ist vielleicht Hitachi nicht so teuer ...

Ich bin gerade auch bei Japan website gegangen und so weit ich habe gut verstanden , arbeit Hitachi Panel mit 2x512 Zeilen und nie/nicht mit 512 bei HDTV ( Eigentlich immer )

Gruß
danko
Inventar
#53 erstellt: 01. Mai 2005, 15:08

mikelue schrieb:

ich habe auch schon in einem englischsprachigen Forum gelesen, daß die ALIS-Panels, 720p intern runter auf 1024x512 skalieren sollen. Bei der Ausgabe wären dann immer 2 Zeilen gleich.



Wenn dem so wäre dürfte praktisch kein Plasma mit Alis Panel das HD-Ready Siegel bekommen. Dann wären diese Geräte nämlich nicht in der Lage 720p vernünftig darzustellen.

Vielleicht ist das ja auch der Grund warum der 42PD7200 nicht offiziell HD-Ready ist.

CU Danko
fugu31
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 01. Mai 2005, 18:16
Hallo,

danko schrieb:

Vielleicht ist das ja auch der Grund warum der 42PD7200 nicht offiziell HD-Ready ist.

CU Danko


Warum sagst du das . Also, so bald ich gut gelesen habe( fast überall ) ist der Hitachi 42PD7200 offiziel HDTV Ready.
Wenn du zum Beispiel dort gehst :

http://www.hitachidi...nguage=en&country=GB

und dann unten recht :
New Flat Panel TV Range
Click here to see our exciting new products!


geht einfach auf Plasma und Picture...das ist offiziel geschrieben

Gruß
k0rn
Stammgast
#55 erstellt: 01. Mai 2005, 20:37

fugu31 schrieb:
Hallo,

danko schrieb:

Vielleicht ist das ja auch der Grund warum der 42PD7200 nicht offiziell HD-Ready ist.

CU Danko


Warum sagst du das . Also, so bald ich gut gelesen habe( fast überall ) ist der Hitachi 42PD7200 offiziel HDTV Ready.
Wenn du zum Beispiel dort gehst :

http://www.hitachidi...nguage=en&country=GB

und dann unten recht :
New Flat Panel TV Range
Click here to see our exciting new products!


geht einfach auf Plasma und Picture...das ist offiziel geschrieben

Gruß



Bei Hitachi schreibt man gerne "HDTV ready" - das ist aber etwas anderes als das offizielle Logo "HD Ready"

Wahrscheinlich hängt es wirklich mit diesem 512 Zeilen-Problem zusammen, dass man das Logo nicht bekommt.

Für mich ist das auch ein Killerargument gegen den Hitachi, da ich einen Plasma auch am PC in 720 betreiben würde..
fugu31
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 01. Mai 2005, 21:04
Hallo k0rn,

Also, diese geschicht mit logo habe ich schon auf ein Französisches Forum gelesen.

Muss man nicht alles wechsel denke ich
ein Fernsehe HDTV ready schreiben darf wenn :
1) 16/9 Bildschirm
2) Kompatible mit 1080i und 720p, mindestens 720 zeilen
3) YUV UND HDMI ( oder DVI ), mit HDCP
4) und verschieden kleine anderen Sache.

ALso Hitachi 42 PD7200 hat mehr als 720 Zeilen, die Sache mit 512 Zeilen ist ein Trick von ALIS für Elektronik bedarf. Aber es gibt echt 1024 Zeilen.

Jetzt für dein Rechner du brauchst kein Sorge zu haben. wenn ich mich nicht irre, habe ich schon gelesen dass jemand sein PC eingesteckt an der PD7200 hat ( mit 720 Zeilen ) und es hat funktioniert.

Gruß
k0rn
Stammgast
#57 erstellt: 01. Mai 2005, 22:09

fugu31 schrieb:
Hallo k0rn,

Also, diese geschicht mit logo habe ich schon auf ein Französisches Forum gelesen.

Muss man nicht alles wechsel denke ich
ein Fernsehe HDTV ready schreiben darf wenn :
1) 16/9 Bildschirm
2) Kompatible mit 1080i und 720p, mindestens 720 zeilen
3) YUV UND HDMI ( oder DVI ), mit HDCP
4) und verschieden kleine anderen Sache.

ALso Hitachi 42 PD7200 hat mehr als 720 Zeilen, die Sache mit 512 Zeilen ist ein Trick von ALIS für Elektronik bedarf. Aber es gibt echt 1024 Zeilen.

Jetzt für dein Rechner du brauchst kein Sorge zu haben. wenn ich mich nicht irre, habe ich schon gelesen dass jemand sein PC eingesteckt an der PD7200 hat ( mit 720 Zeilen ) und es hat funktioniert.

Gruß :prost



Eine ganz wichtige Voraussetzung erfüllt der Hitachi jedoch scheinbar nicht: und zwar, dass das Bild auch wirklich progressiv ist.

So, wie ich es verstehe, baut der Hitachi die Zeilen im Zeilensprungverfahren auf. Und das kanns ja wohl echt nicht sein bei einem angeblichen 720P-Display.
Dirk_Z3
Gesperrt
#58 erstellt: 01. Mai 2005, 22:41
Hallo,

zu Progressive Scan habe ich folgendes gefunden, was mich etwas irritiert:

http://www.zarsen.de...470&cat=9089&t=gt579

Vielleicht ist es ja ein Druckfehler. Ich habe diesbezüglich mal ein Fax an Hitachi geschickt. Warten wir es ab.


Dirk
k0rn
Stammgast
#59 erstellt: 01. Mai 2005, 22:53

Dirk_Z3 schrieb:
Hallo,

zu Progressive Scan habe ich folgendes gefunden, was mich etwas irritiert:

http://www.zarsen.de...470&cat=9089&t=gt579

Vielleicht ist es ja ein Druckfehler. Ich habe diesbezüglich mal ein Fax an Hitachi geschickt. Warten wir es ab.


Dirk


Is ja interessant...

Tja, also da die 1024 Pixel ja nun nachweisbar durch 2x512 im Zeilensprungverfahren zustande kommen, wird das mit dem "richtigen" Progressive nun wirklich nicht stimmen.
mikelue
Inventar
#60 erstellt: 02. Mai 2005, 06:51

So, wie ich es verstehe, baut der Hitachi die Zeilen im Zeilensprungverfahren auf. Und das kanns ja wohl echt nicht sein bei einem angeblichen 720P-Display.


Die ALIS-Panels sind keine 720p- sondern 1080i-Panels.


Für mich ist das auch ein Killerargument gegen den Hitachi, da ich einen Plasma auch am PC in 720 betreiben würde..


ALIS mit 720p am PC macht wenig Sinn, da skaliert wird und Overscan vorhanden ist. 1024x768 werden als 1024x512 etwas breitgezerrt dargestellt. Bei 1280x1024 tritt wie bei 1080i ein Flimmern an sehr dünnen Linien und Mustern auf. Die optimale PC-Ansteuerung wären 1024x512, was über DVI leider nicht geht.

Bei Hifi-regler http://www.hifi-regl...0a717900def76fe9a022 wird der Hitachi als HDTV-Ready gelistet, da er ja alle Punkte der Definition erfüllt.

In der Definition steht nämlich nur, daß die >=720 Zeilen physikalisch vorhanden sein müssen. Damit könnte auch ein Gerät mit 1024x768, welches bei 1080i schlecht deinterlaced (einfach 2 Zeilen zusammfaßt -> 540p) HDTV-ready sein

Also ich hoffe, 720p-Material weiterhin Upscaled auf 1080i auf meinen HITACHI ansehen zu können. Erstens kann das auch die 5000er Serie in 50Hz und es ist auch wirklich HD

Gruß Mike
satfanman
Inventar
#61 erstellt: 02. Mai 2005, 07:53
hi,

wird der Hitachi als HDTV-Ready gelistet, da er ja alle Punkte der Definition erfüllt.

sehe ich auch so er ist aufjedenfall HD-Redy
und ein HD-Signal in 1080i kann der Hitachi besser darstellen
als ein Plasma mit 768 Panel dafür kann ein 768 Plasma besser 720p darstellen und hier muß jeder für sich entscheiden was für Ihm persönlich mehr entgegen kommt.
Pysikalisch erfühlt der Hitachi die HD-Ready norm
aufjeden fall.
satfanman
tanzbaer
Stammgast
#62 erstellt: 02. Mai 2005, 12:48
Komme gerade vom Händler (eine guter Freund von mir)
wir haben alles angeschlossen und getestet,
PC war eine Laptop Dell Inspiron 9100 mit DVI-Ausgang, Words, Exel tadellos lesbar und spielen ist bei der größe des Plasma ein echter Hammerbildgenuss.
HDTV mit Quali-TV QS-1080 IR (mit DVI-Ausgang)
HD1 sowie Astra HD gestochen scharf und gute schwarz Darstellung, danach "FTA" gesehn ist natürlich kein Vergleich, aber selbst hier schärfer und natürlicher trotz teilweise alte Serien Bildrauschen verursacht sieht das ganze besser aus wie bei anderen Plasma´s.( die deutlich teuerer sind!!!)
alle Bild-Modi(720p,1080i u.s.w.) funktionieren und alles ist wirklich High End der Hitachi ist jeden Cent Wert!

Der Hitachi ist HDTV ready!

Noch ein Tipp wer ungünstige Lichtverhältnisse hat das Panel dreht sich per Fernbedienung! Genial

Habe auch erfahren das gerade mal 150 Stück für ganz Deutschland vorherige Woche ausgeliefert worden sind und nur wenige Händler haben es bekommen.
Ich kaufe mir für den Preis, und die Qualität und vorallem DVI/HDMI in einem Gerät, den Hitachi 42PD7200.
fugu31
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 02. Mai 2005, 13:13
Hallo Tanzbaer,

Vielen Dank für diese sehr gut info !
und gut gemacht, ich bin gespannt meine DELL M70 an diese Fernseher einzustecken.

Gruß
Dirk_Z3
Gesperrt
#64 erstellt: 06. Mai 2005, 14:34
Hallo,

ich hatte bezügl. Progressive Scan auch eine Frage an HiFi-Regler geschickt und heute folgende Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Selbstverständlich kann der Plasma Progressiv Scan darstellen.
Übrigens sind die Plasmas heute eingetroffen und nun ab Lager verfügbar.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team"



Gruß Dirk
k0rn
Stammgast
#65 erstellt: 06. Mai 2005, 14:48

Dirk_Z3 schrieb:
Hallo,

ich hatte bezügl. Progressive Scan auch eine Frage an HiFi-Regler geschickt und heute folgende Antwort bekommen:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Selbstverständlich kann der Plasma Progressiv Scan darstellen.
Übrigens sind die Plasmas heute eingetroffen und nun ab Lager verfügbar.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team"



Gruß Dirk


Dann stell doch mal die Frage etwas genauer:

Werden die 1024 Zeilen progressiv dargestellt?

Die Antwort auf diese Frage kann nur "NEIN" lautet. Denn es werden wechselnd jeweils 512 Zeilen angezeigt. (2 x 512 -> 1024 Zeilen) - und das ist dann eben nicht progressiv sondern interlaced. (Zeilensprungverfahren, wie es der Name schon sagt) - es mag ja sein, dass man das Gerät prinzipiell als Progressive Scan - tauglich ansieht, aber wenn es intern mit 2 x 512 Zeilen (abwechselnd) arbeitet, ist es kein progressives Bild. Das lässt sich nicht wegdiskutieren...
Dirk_Z3
Gesperrt
#66 erstellt: 06. Mai 2005, 15:00
Tja,

und das bedeutet letzendlich ...????
k0rn
Stammgast
#67 erstellt: 06. Mai 2005, 15:35

Dirk_Z3 schrieb:
Tja,

und das bedeutet letzendlich ...????


Dass es zu Bewegungsunschärfen kommen kann, da das Bild eben nicht vollkommen progressiv aufgebaut wird. Das heisst, das Bild kann unruhig erscheinen wie bei einem Interlaced-Gerät.
mikelue
Inventar
#68 erstellt: 06. Mai 2005, 15:47

k0rn schrieb:

Dirk_Z3 schrieb:
Tja,

und das bedeutet letzendlich ...????


Dass es zu Bewegungsunschärfen kommen kann, da das Bild eben nicht vollkommen progressiv aufgebaut wird. Das heisst, das Bild kann unruhig erscheinen wie bei einem Interlaced-Gerät.


Nur bei 1080i und Video-Material (50 Halbbilder / s) kann es zu Bewegungsunschärfe durch die Interlacedausgabe kommen.
Alle anderen Auflösungen scheinen ja 512 Zeilen zu verwenden, was bei 720p ein Nachteil gegenüber Geräten mit 768 Zeilen (progressiv) ist.

Fraglich ist auch, wie gut Geräte mit Progressivausgabe 1080i Material darstellen können (Stichwort Deinterlacer).

Gruß Mike
k0rn
Stammgast
#69 erstellt: 06. Mai 2005, 18:37

mikelue schrieb:

k0rn schrieb:

Dirk_Z3 schrieb:
Tja,

und das bedeutet letzendlich ...????


Dass es zu Bewegungsunschärfen kommen kann, da das Bild eben nicht vollkommen progressiv aufgebaut wird. Das heisst, das Bild kann unruhig erscheinen wie bei einem Interlaced-Gerät.


Nur bei 1080i und Video-Material (50 Halbbilder / s) kann es zu Bewegungsunschärfe durch die Interlacedausgabe kommen.
Alle anderen Auflösungen scheinen ja 512 Zeilen zu verwenden, was bei 720p ein Nachteil gegenüber Geräten mit 768 Zeilen (progressiv) ist.

Fraglich ist auch, wie gut Geräte mit Progressivausgabe 1080i Material darstellen können (Stichwort Deinterlacer).

Gruß Mike


Achso.. bei 720P Zuspielung werden also nur 512 Zeilen verwendet? - das ist ja noch schlechter, als ich vermutet hatte.

Dann muss man das Gerät also mit 1024 Zeilen ansteuern, um ein pseudo-Progressive Signal (2x512 Zeilen abwechselnd) zu erhalten.
fugu31
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 06. Mai 2005, 20:13
Hallo,

Ich glaube dass es ein bisschen durch ein ander ist.

Also wir haben 3 Dinge :

Signal Eingang------> Elektronik------>Panel ( für Hitachi 1024 x1024)

Wenn das Signal ein 720p ist, es gibt kein Geräte, die direct dieses Signal an dem Panel führen.

Das heißt dass sowieso das Signal nachgearbeitet ist.
Der Hitachi arbeit immer mit 2x512 bzw 1024 interlaced.
von Elektronik--->Panel ist immer gleich.

Am ende es ist mir komplet wurscht ob es interlaced oder progessiv ist so bald die Qualität da ist. Alles kommt aus den Elektronik, man kann eindeutlich es sehen, wenn man mehrere Plasma mit gleich Panel vergleicht.

Der Hitachi kann mit 720p signal arbeiten und zwar sehr gut ( sehen oben Tanzbaer zB), sowieso Progressiv oder interlaced, beide system sind gut und können unsere Augen nichts davon unterscheiden.

und ob jetzt es einfahrer von 720p zum 768P als von 720p zum 1024i ich glaube nicht dass wir irgendwas sagen können davon hängt zu viel verschieden Parameter.
Der Hitachi kann bis zum 44 verschiedene Auflösungen ( PC,MAC, HDTV ) arbeiten und zwar bis 1920x1080 Max.

Gruß
tanzbaer
Stammgast
#71 erstellt: 06. Mai 2005, 21:53
Habe seit Mittwoch den Hitachi,
habe mein PC (ATI 9800 pro, Pinnacle SAT CI)
mit DVI Kabel angeschlossen, habe die über Pinnacle SAT CI HD1, ASTRA HD, Pro Sieben HD gesehen das ist wirklich ein visueller Hochgenuss.
Erst hatte ich schwarze Balken mit dünnen Streifen was ich bis jetzt nicht sorecht weiss was das war aber nach dem ich bei RGB1 Zoom 2 eingestellt hatte habe ich 16:9 ohne schwarze Balken und sensationelles Bild!

sonst kann man alles am PC machen Bildbearbeitung, Textbearbeitung, Internet alles lesbar bis Textgröße 6 ich sitze 3 Meter weg! detailreicher Wiedergabe von Spielen sind auf den Panel ein Augenschmaus genau wie der Sound.

Ich werde mich sichlich wiederholen aber von den Plasma´s was ich weiterhin testweise mir angesehen habe kommt im Moment keiner ran.
Noch zu erwähnen sind die viele Anschlüsse und deren Konfigurationsmöglichkeiten also Hitachi hat hier ein echtes Meisterstück abgeliefert.

Cu Steffen
Aggressive_Scan
Gesperrt
#72 erstellt: 06. Mai 2005, 23:54

tanzbaer schrieb:
....aber von den Plasma´s was ich weiterhin testweise mir angesehen habe kommt im Moment keiner ran.


Gestatte die Frage: Auf WELCHE anderen Plasmas beziehst du dich ?

...und die ergänzende Frage: Wäre es nicht klüger gewesen, noch einige wenige Wochen zu warten und den Hitachi dann mit den neuen Modellen von Samsung, Panasonic und Philips zu vergleichen ?!?

Gruß

Axel S.


[Beitrag von Aggressive_Scan am 06. Mai 2005, 23:55 bearbeitet]
tanzbaer
Stammgast
#73 erstellt: 07. Mai 2005, 04:52
Ich meine alle Top Modelle von Samsung, Philips , Sony, JVC, Pansonic und Pioneer die im Moment auf dem Markt sind, du hast recht wenn du sagst wenn die neuen kommen zuvergleichen nur im Moment gibt es nichts von denen also was soll man machen wenn man JETZT kaufen will oder muss?
Aber den Vergleich werde ich auf jeden Fall machen!

Ich denke hier spielt vorallen auch das Preis/Leistungsverhältnis eine große Rolle, was bei der Bild Qualität und den vielen Anschlüssen des Hitachi´s
ein Kaufargument war. Beispiel was nützt es mir vielleicht den Panasonic TH-42PV500E zu kaufen der mit Kontrast 3000:1 bestimmt eines der besten schwarz Bildanteile liefern wird aber nur 1 HDMI Eingang hat. Wo man in naher Zukunft Digital Receiver mit HDMI/DVI und PC oder DVD Player/Rekorder anschliessen möchte. Ergo muss ich jedes mal umstöpseln die individuellen Einstellungen ändern, bei der Menge der Parameter kann das ja heiter werden.

Na,ja mein Fazit ist es soll sich jeder sein Plasma/LCD kaufen was der Geldbeutel und der Anspruch an das Gerät hergibt.

Cu Steffen
mikelue
Inventar
#74 erstellt: 07. Mai 2005, 07:35
@tanzbaer,

wie kannst Du denn bei 1080i/50Hz über DVI zoomen ?
Warscheinlich hast Du garnicht 1080i eingestellt, sonst wäre die Schrift nicht so gut lesbar und der Overscan würde stören.

Probier doch mal die 1080i mit HDTV-Material aus. Bei 1024x768 Auflösung scheint ja intern nur 512 runtergerechnet zu werden. Beim Hochslaieren auf 1024 Zeilen müßte es ja sonst genauso unschöne Flimmereffekte an wagerechten Fensterkanten wie bei 1280x1024 und 1080i geben.

@fugu31,

ich sehe das Beim HITACHI so:
Signal Eingang(1024x1024 oder 1920x1080)------> Elektronik Hitachi (1024x1024)------>Panel Hitachi (1024x1024)
Signal Eingang(PAL, NTSC, 800x600, 1024x768 oder 1280x720)------> Elektronik Hitachi (1024x512)------>Panel Hitachi (1024x1024)

Woher weißt Du, immer auf 1024 einzelne Zeilen hochskaliert wird ?

Gruß Mike
fugu31
Ist häufiger hier
#75 erstellt: 07. Mai 2005, 09:46
Hallo Mikelue;

Also, woher weiß ich das ? ok also es gibt 2 interessant web site die das Panel erklären und nur das Panel. Ganz wichtig ist das weil dann kommt elektronik von Hersteller.

das erst ist :
http://www.hitachi.us/tv/discover/techadv/tech_ad_plas00.shtml

das ist mehr mit HDTV verbundet aber es gibt schon viel info.

Das Zweiteund beste mein Meinung nach ist diese :

http://edevice.fujitsu.com/fhp/pdp/fhp_pdp/e-pdp-bt201.html

das ist direkt der Website von Fujitsu/ Hitachi, obwohl jetzt dass HItachi 80% hat kann man nicht mehr fujitsu schreiben...

das Panel ist Immer mit scan driver geliefer und dann kommt Elektronik von Hersteller (YY):

Signal ---> Elektronik YY----->Elektronik Panel---->Panel

wenn man der 720p in 512 macht und dann ? ein mal die erste 512 Zeilen und dann die nächste 512 Zeilen ....das macht kein Sinn und dazu wird das Bild flimern !

Guck Mal was Yamah macht :
HDTV capability
The PDM-4210 is an HDTV display, meaning that 1080i HD images can be displayed line for line without vertical scaling. Other signals, such as 720p HDTV signals and conventional broadcasts, are converted up to 1080 progressive lines by a 1080p processor, for much higher image quality than with conventional displays.

Dass ist der richtige Weg. wenn du hier geht (http://www.leconcepts.com/plasma/Hitachi/hiplasma.htm ) du kannst lesen was ist "Picture Master", das bedeutet das 720p are up-scaled to 1024. ( Ich glaube dass es vernüpftig ist )

Wenn du noch nicht sicher bist du kannst noch dass lesen:
http://www.noguchi-n...00seriesbrochure.pdf

obwohl 720p nicht geschrieben ist es gibt andere ( 480P und so weiter...Japan )

Also glaubst du mir jetzt ?


Gruß
evilernie74
Inventar
#76 erstellt: 07. Mai 2005, 10:22

tanzbaer schrieb:
wird aber nur 1 HDMI Eingang hat. Wo man in naher Zukunft Digital Receiver mit HDMI/DVI und PC oder DVD Player/Rekorder anschliessen möchte. Ergo muss ich jedes mal umstöpseln die individuellen Einstellungen ändern, bei der Menge der Parameter kann das ja heiter werden.


AV-Receiver. Die neuen Denons (und wohl alle anderen auch), werde (haben) HDMI/DVI Verteiler eingebaut.
evilernie74
Inventar
#77 erstellt: 07. Mai 2005, 10:27
zum 5200 war mal hier eine FAQ Seite vorgestellt worden, wo die Technik von ALIS genau beschrieben wurde. Mit Vor/Nachteilen. wollte mir auch erst den 7200 kaufen, aber bin danach von ALIS abgerückt.
fugu31
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 07. Mai 2005, 10:42
Hallo;


evilernie74 schrieb:
zum 5200 war mal hier eine FAQ Seite vorgestellt worden, wo die Technik von ALIS genau beschrieben wurde. Mit Vor/Nachteilen. wollte mir auch erst den 7200 kaufen, aber bin danach von ALIS abgerückt.


wo genau ? hast du zuffalig eine Verbindung für uns ? bin ich gespannt es zu lesen ( obwohl 5200 und 7200 sehr unterschiedlich sind von elektronik UND Panel )

Gruß
evilernie74
Inventar
#79 erstellt: 07. Mai 2005, 11:01

fugu31 schrieb:
wo genau ? hast du zuffalig eine Verbindung für uns ? bin ich gespannt es zu lesen ( obwohl 5200 und 7200 sehr unterschiedlich sind von elektronik UND Panel )


echt?

Die neue ALIS Technologie wird doch z.Z. noch entwickelt und soll erst in ca. 1 Jahr verfügbar sein.

Der 7200er hat noch ein etwas neueres Panel als der 5200. Aber das ist ehere eine Evolution als eine Revolution.

Da Problem mit dem 512 Zeilen soll ja erst mit der neuen Paneltechnologie gelöst werden (die nhalt nächjjstes Jahr dann kommen soll).

Ob der Betrag noch besteht, kann ich nicht sagen. War mind. November/Dezember 2004. Muss mal sehen, ob die Suche noch solche Threads findet.
fugu31
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 07. Mai 2005, 12:04
Hallo evilernie74,

Also von 16,7 milionnen bis zum 68.7 Milliarden Farben, 20% mehr Kontrast, ich glaube dass es schon ein ziemlich groß Unterschied gibt zwischen den H3 und H4 Panel.
aber alles ist relativ....

Was meinst du genau mit dem 512 Zeilen Problem ?

Also ich lese mehr und mehr Nachrichte von Hitachi 42PD7200 Besitzer ( In Frankreich ) und sie sind alle begeistert ! sowohl mit Pc als auch HDTV oder SDTV. und glaub mir, die Leute prüfen alles inkl 1080i und 720p...

Aber du hast recht, sehr wahrscheinlich kommt nächste Jahr bessere Panel, aber kann man nicht immer warten, oder muss man viel trinken ....

Gruß
evilernie74
Inventar
#81 erstellt: 07. Mai 2005, 12:11

fugu31 schrieb:
Hallo evilernie74,

Also von 16,7 milionnen bis zum 68.7 Milliarden Farben, 20% mehr Kontrast, ich glaube dass es schon ein ziemlich groß Unterschied gibt zwischen den H3 und H4 Panel.
aber alles ist relativ....

Was meinst du genau mit dem 512 Zeilen Problem ?


also das mit den Farben ist ja bei allen neuen so. Aber das liegt nicht am Panel, sondern an der Elektronik. Die im August/September 2004 verkaufen 7200 in Asien/Aus hatten auch das neue Panel und es wurde da in Test von einer kleinen Verbesserung gesprochen.

Die Farben, Graustufen usw. bieten ja andere Hersteller schon seit über einem Jahr.

Da Problem war, dass das ALIS immer die 512 Zeilen Interlaced anspricht. Wurde im dem Link zu Pro/Contra von Techniken genau beschrieben. Nach den Berichten und dem Test des 5200 war für mich klar, kein ALIS vor der neuen Generation zu kaufen, die dann auch Progressive können soll.
Fantigo
Inventar
#82 erstellt: 07. Mai 2005, 12:12

tanzbaer schrieb:
... aber nur 1 HDMI Eingang hat. Wo man in naher Zukunft Digital Receiver mit HDMI/DVI und PC oder DVD Player/Rekorder anschliessen möchte. Ergo muss ich jedes mal umstöpseln die individuellen Einstellungen ändern, bei der Menge der Parameter kann das ja heiter werden.Cu Steffen


das Problem ist doch nun wirklich ganz einfach zu lösen mit einem HDMI-Verteiler
fugu31
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 07. Mai 2005, 14:09
Hallo evelernie74;

Ich war auch dein Meinung für Farben, ich hatte mir gesagt von 8bit 10 oder 12bit ist nur elektronik zustandig, aber nach viel untersuchung auf internet habe ich verstanden dass das Panel ein wichtig Roll spielt.

Übrigens du sagst dass es schon viel gibt ? welche ? also es war viel mit 16.7 Millionen, einige mit 1.07 Milliarden ( pioneer ) und jetzt noch 2 oder 3 mit ca 8 Milliarden aber 68.7 habe ich noch nicht viel gesehen !! also der neuen Pana ok, aber alle sind ganz neue. Für Grau Stufe das ist Gleich also Welche meinst du mit über einem Jahr ?

Du spricht über neue Generation von ALIS, aber in Europa kommt nur jetzt die H4 mit neue Processor FC6 ( Picture Master ) also was ist neue Genration ? hast mehr Infos ? etwas gelesen ? weil persönlich habe ich nichts gefunden.

Gruß
mikelue
Inventar
#84 erstellt: 07. Mai 2005, 15:22
Hallo fugu31,

vielen Dank für die vielen Links zur ALIS-Technologie!

Die meisten Sachen davon habe ich vor knapp einem Jahr ja schon gelesen, und mich nun aber durch eine Aussage (nur 512 Zeilen bei 720p) in einem englischsprachigen Forum verunsichern lassen.

Man sollte halt nicht alles glauben, was dort ohne Quellen/Beweise geschrieben wird
So einfach glaube ich etwas auch nicht, aber die "Flimmereffekte" sind bei 720p deutlich geringer.

Nun habe ich mir mit Testbildern Gewissheit verschafft.
720p werden vom HITACHI sehr gut auf 1080i (1:1,5) hochskaliert, wie man auf folgenden Bildern erkennen kann:

Auflösung Hitachi: 1280x720, Bildauflösung: 1280x720
http://home.t-online...20_Lines_at_720p.jpg

Auflösung Hitachi: 800x600, Bildauflösung: 1280x720
http://home.t-online...Lines_at_800x600.jpg

Auflösung Hitachi: 1920x1080, Bildauflösung: 1920x1080
http://home.t-online...0_Lines_at_1080i.jpg

Gruß Mike
fugu31
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 07. Mai 2005, 17:18
Hallo mikelue,

Ich weiß nicht woher du diese Bilder gehabt hast, aber sehr gut gemacht !!!
ich bin beeindruckt ! ich freue mich schon diese in live zu sehen....nochmalerweiser nächst Woche.

Danke

Gruß
mikelue
Inventar
#86 erstellt: 07. Mai 2005, 17:52

fugu31 schrieb:
Hallo mikelue,
Ich weiß nicht woher du diese Bilder gehabt hast, aber sehr gut gemacht !!!


Die Testbilder habe ich am PC erstellt, per DVI auf meinem 5200er HITACHI ausgegeben und mit der Digicam abgelichtet.

Sehr gut erkennt man den Detailverlust, durch das ungünstige Skalieren bei 800x600er Auflösung.

Gruß Mike
satfanman
Inventar
#87 erstellt: 07. Mai 2005, 21:26
@mikelue

und was sagt uns das?
Das der Hitachi zwar 720p entgegen nimmt
aber immer auf 1080i hoch scaliert.
Das hiesse das der Hitachi immer interleaced darstellt
oder? (schlecht bei Sport)
Wie kommt dann der gewinn an Bild-Ruhe von den du schreibst, bei zuführung von 720p.

grüsse
satfanman
mikelue
Inventar
#88 erstellt: 08. Mai 2005, 07:18

satfanman schrieb:
@mikelue und was sagt uns das?


Es gibt keinen Detailverlust bei 720p. Die Skalierung ist perfekt.
Ich würde ja gern mal mit der Skalierung von 720 auf 768 vergleichen.


Wie kommt dann der gewinn an Bild-Ruhe von den du schreibst, bei zuführung von 720p.


Ich denke wohl, durch die intelligente Skalierung (2->3). Es enstehen aus einer einzelnen hellen 720p-Zeile immer 2 helle 1080i-Zeilen (siehe Bild). Das beseitigt das Flimmern. Eine direkt folgende einzelne dunkle 1080i-Zeile kann ja nicht flimmern :D.


Das hiesse das der Hitachi immer interleaced darstellt oder? (schlecht bei Sport)


Ja, aber das kann doch höchstens bei 720p mit 50Fps progressive Videomaterial auftreten. Bisher habe ich solches noch nicht gesehen.
Mal sehen ob das zur WM2006 so ausgestrahlt wird.

Gruß Mike
akiman
Stammgast
#89 erstellt: 09. Mai 2005, 10:42
Hi Jungs

diba hatte meinen neuen thread zum 42PD7200 leider geschlossen, also stelle ich ihn eben hier rein, mal sehen was dann passiert:

Hi

Am Freitag wurde mein (erster) Plasma vom Händler geliefert und aufgestellt. Was soll ich sagen, ich bin immer noch total aus dem Häuschen. Obwohl es in gewisser Weise ein „Blindkauf“ war, da der PD7200 vorher nirgendwo „live“ von mir angesehen werden konnte (ich konnte leider nicht auf die CEBIT), bin ich mehr als begeistert. Der PD5200 hatte schon ein sehr gutes Bild, vergleichbar in etwa mit den von mir parallel dazu und mit gleicher Zuspielung angesehenen 435-FDE und 505-XDE. Ich habe gehofft, dass sich Hitachi keine Blöße gibt und das neue Modell besser wird als das alte. Schon von den technischen Daten her war dies ja auch zu erwarten.

Was soll ich sagen, meines Erachtens ist der PD7200 besser als alle bisher von mir gesehenen Plasmas. Das Bild ist schon bei analogem Kabelanschluss klasse, hier hatte ich die größten Bedenken. Im Vergleich zurr „alten“ 32er-Pana-100Hz-Röhre ist das Bild mindestens genauso scharf, aber brillanter in den Farben und natürlich deutlich größer.

Natürlich war ich extrem gespannt, wie das Bild bei DVD-Zuspielung aussieht. Also habe ich den Plasma mittels DVI/HDMI-Kabel an meinen Denon-A11 DVD-Player angeschlossen. An diesem habe ich dann noch die Bild-Ausgabe auf „Digital-1080i-50Hz“ eingestellt. Anschließend noch schnell den Audio-Ausgang des Hitachi mit dem TV-Eingang des AV-Verstärkers verbunden und als Audio-Delay-Zeit (geschätzte) 50 mS eingegeben. Und dann die erste DVD angeschmissen (die Unglaublichen). Was soll ich sagen, einfach der pure Wahnsinn. So ein klasse Bild, vergleichbar mit dem, was man so von HD-TV über Satellit oder mit spezieller „Vorführ-DVD“ schon mal sieht. Ruhig, sauber, klare Kannten, keine Ruckler, farbkräftig einfach so wie man es sich wünscht. Und das mit den Werkseinstellungen, einzig die Farbintensität habe ich zurückgenommen. Von den drei Möglichkeiten (dynamisch, natürlich, Kino) steht er jetzt auf der „Kino“ Einstellung. Die anderen waren mir einfach zu farbintensiv.

Nun meine Frage/Bitte an die Anderen PD7200 Besitzer. Welche Einstellungen habt ihr sonst noch ausprobiert?? Was könnt ihr mir empfehlen??

Gruß Axel
tanzbaer
Stammgast
#90 erstellt: 09. Mai 2005, 18:34
Hi, Akiman

meinen 7200 habe ich über Scart (RGB) einen Kathrein UFD 580 (DVB-S) angeschlossen.
Bild:
Bild Modus Natürlich
Kontrast +4
Helligkeit -1
Farbe -6,-7 kommt auf die Sendung drauf an
Schärfe +3
Farbtemperatur Normal
Kontrast Modus Auto
YNR Aus
CNR niedrig
Film Modus Aus
LTI niedrig
CTI niedrig
Schwarverb. niedrig
sonst alles aus

Bekomme Ende dieser Woche HDMI-Kabel, den ich zwischen Pioneer DVR-920 und Hitachi anstöbseln werde.
Dann werde ich nochmals meine Werte vorstellen.

Es ist Aufgrund der völlig verschiedenen Qualitäten des DVB der Sender sehr schwierig im die selbe Einstellung zu nehmen.
Von der Qualität ist die SENDUNG ARD Abenteuer Wildnis
das beste Free to Air was ich in der 1 Woche testen konnte.
Sonst Premiere Filme!!!
Das DVD Bild mit DVI über PC eine Wucht!
tanzbaer
Stammgast
#91 erstellt: 11. Mai 2005, 04:37
Hallo

welche Einstellungen habt ihr bei HDMI/DVI Anschluss (DVD bzw, HDTV)
Sonst weiterhin alles i.O.

Auf mein HDMI Kabel warte ich immer noch

Cu Steffen
akiman
Stammgast
#92 erstellt: 13. Mai 2005, 17:42
Hi tanzbaer

Danke für deine daten, ich werde sie mal ausprobieren.

Zu deiner Frage:

HDTV habe ich (noch) nicht. Bei DVD habe ich bis jetzt nur 1080i ausprobiert, super Bild, ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch besser werden kann. Aber ich werde am Wochenende mal aus Spass 720p testen. Ergebnis maile ich dir dann.

Gruß Axel
tanzbaer
Stammgast
#93 erstellt: 17. Mai 2005, 22:16
Hallo

habe jetzt viel mit meinem Notebook Dell mit DVI-Ausgang getestet, Spiele wie (Call of Duty) so viele Details/Farben habe ich mit keinen TFT gesehen, ein Hammer war HDTV-DVD (Lara Croft)
das war das beste was ich je gesehen habe, eine extrem tiefe Schwarzdarstellung sowie eine farbliche Brillianz, die ein fast den Atem nimmt, wir waren 10 Leute die waren alle der selben Meinung und alle Hellauf begeistert.
Habe den Farbwert auf -15 eingestellt und sonst nichts geändert.

Habe noch ein Frage an Hitachi 42PD7200 Besitzer
funktioniert euer Videotext über Scart(DVB-Receiver)?

Cu Steffen
Spuck
Stammgast
#94 erstellt: 18. Mai 2005, 07:07
Hallo Zusammen,

habe gestern bei big-screen meinen Hitachi 42 PD 7200 bestellt und kann ihn, wenn er pünktlich kommt Freitag aus Lippstadt abholen.(freu) . Für alle 7200 interessenten des 7200. Big-screen bietet den Plasma z. Zt. zu einem Kampfpreis an . Enfach mal ne Preisanfrage stellen. Sobald ich für mich die besten Einstellungen gefunden habe (habe analog Kabel TV), werde ich sie reinstellen. Freue mich natürlich auch wenn andere Besitzer des Hitachi Ihre Einstellungen veröffentlichen. Noch eine Frage an die Teilnehmer der Runde: wäre es vielleicht möglich, gegen Gebühr natürlich mal die Peter Finzel CD auszuleihen?? Bitte die Anfrage nicht falsch verstehen.

Gruß

Andreas


[Beitrag von Spuck am 18. Mai 2005, 07:36 bearbeitet]
Spuck
Stammgast
#95 erstellt: 18. Mai 2005, 07:27
Hallo tanzbaer,

nimm doch anstatt ein HDMI-Kabel, ein HDTV-fähiges DVI-Kabel. Zum einen ist es billiger und zum anderen ist es durch den Schraubanschluß sicherer in der Befestigung. Das Bild ist auch nicht schlechter.


Gruß

Andreas
fugu31
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 18. Mai 2005, 19:29
Hallo Spuck,

Also ich habe auch mein Hitachi 42PD7200 bei Big-screen bestellt, letzte Woche( Mittwoche )und ich habe noch nicht, aber es war sowieso vorgesehen am frühestens Morgen

ALso wenn du es Freitag bekommst ...ich auch ! ich hoffe dass ich es für diese Wochenende bekomme.

Sag mir Bescheid.
Gruss
tanzbaer
Stammgast
#97 erstellt: 19. Mai 2005, 03:52
Hallo Spuck


der DVI-Eingang ist imm Moment wie schon beschrieben mit meinem Dell verbunden. Mit HDMI-Kabel (nun ist es endlich da) mit meinem Pioneer DVR-920 verbunden.WOw was für ein Bild und Ton, bin sehr zufrieden. Die HDMI Kabel ist von HAMA, Class Pro Serie 24Karat Gold, sehr gute Verarbeitung
habe das Kabel zum Preis von 29,95 Euro bekommen da kann man nicht meckern.

Ich stelle zur Zeit ein Barbone mit 2 Digi.Sat Karten und Grafikkarte mit DVI-Ausgang zusammen, weil ich keine Lust mehr habe als Beta Tester der Set-Top-Boxen Hersteller zu fungieren!
Habe das ganze schon beim Kumpel gesehen es funktioniert hervorragend und ich kann HDTV sehen.

Cu Steffen

P.S. Falls Ihr Eure Hitachi´s noch vor dem Wochende bekommt dann geniesst mal schön, ich tue es jeden Tag!
akiman
Stammgast
#98 erstellt: 19. Mai 2005, 13:19
Hallo

Habe inzwischen auch 720p Zuspielung getestet. Ist (genauso) brilliant und gut wie die 1080i Variante. Hätte mich aber auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre, da beide im PD7200-Handbuch als "empfohlene Auflösung" unter 50Hz genannt werden. Ich habe trotzdem mal eine Mail an den Hitachi Kundendienst geschickt um mal nachzufragen welche man dort bevorzugen würde.

@fugu31 + Spuck
Ich drücke euch die Daumen, dass die Geräte wie gehofft ankommen, ihr werdet begeistert sein (würde mich zumindest wundern, wenn es nicht so ist). Willkommen im Club!


@ tanzbär
Bei deinen Frage bezüglich Viedeotext über SCART und DVB-Receiver kann ich dir leider nicht helfen, ich habe nur analogen Kabelanschluss.

Gruß Axel
mikelue
Inventar
#99 erstellt: 19. Mai 2005, 13:30
Hallo akiman,

nutze 1080i für HDTV-1080i (ASTRA) und 720p für HDTV-720p (720p WMVHD-DVD's). Da hast Du keine Skalierungsverluste durch den Hitachi, da er 720p perfekt auf 1080i umrechnet (1:1,5).

Bei allen andern skalierten Quellen (z.B. DVD hochskaliert) mußt Du ausprobieren welches Bild (welche externe Skalierung) subjektiv besser ist.

720p hat meiner Erfahrung nach, durch die optimale Skalierung des Hitachi eine geringere Anfälligkeit gegen Flimmern an wagerechten Kanten (z.B. Windows Fenster). Solch scharfe Kanten treten aber bei "Normalen"-DVD's eh nie auf.

Gruß Mike
Spuck
Stammgast
#100 erstellt: 20. Mai 2005, 07:20
Hallo Fugu,

auch Big-Screen sagte mir die Lieferung für heute zu. Ich hoffe und bete zu Gott , das die Ihre Zusage einhalten können. Wenn ja, das Wochenende kommt passend und die Kumpels warten auch schon mit Bier und Chips
Kannst du mir mal mailen, was du bezahlt hast. Hoffe in meinen Fall auf keinen inflationären Preisverfall

Gruß

Spuck
Spuck
Stammgast
#101 erstellt: 20. Mai 2005, 13:48
Habe soebend bei Big-Screen angerufen. Es wird heute nichts mit
Plasma Tv bei Bier und Chips. Lt. Auskunft von Big-Screen
hält Hitachi die Plasmas zurück zwecks Überprüfung evtl. vorhandener tech. Probleme. (fängt ja gut an) Sollen aber morgen von England aus verschickt werden. Tja Fugu, da heisst es sich noch ein wenig in Gedult üben und das Wochenende im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre schauen. Hätte mich auch, ehrlich gesagt gewundert, wenn das Gerät heute auch eingetroffen wäre.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 42 PD 7200
Major-Payne am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 01.06.2005  –  7 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
gruens am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 21.06.2005  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200
maxi14 am 28.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.03.2007  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 7200 Netzteilsummen? Hilfe !!!
CFruth am 11.10.2005  –  Letzte Antwort am 11.10.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Pandabär am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 06.07.2004  –  3 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Jensabel am 19.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.10.2004  –  24 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
ralfgerda am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  4 Beiträge
Hitachi 42 PD 5300
bachus99 am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  12 Beiträge
Hitachi 42 PD 5200
Bill_Kill am 08.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  6 Beiträge
Hitachi 42 PD 8700
macestro am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.629