Onkyo Integra TA 2044 Kassettendeck stoppt die Wiedergabe random

+A -A
Autor
Beitrag
gigio01766
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Nov 2022, 01:49
Hallo liebe Forum Mitglieder und Freunde des Tapedecks.

Ich habe mir letztes Jahr ein schönes Onkyo Integra TA 2044 klargemacht. Ich hatte schon mal das gleiche Gerät, aber da ich nur Probleme damit gehabt hatte, verkaufte ich es. Das jetzige Gerät funktionierte erst mal scheinbar. Aber während der Wiedergabe stoppte es einfach. War nur sporadisch, trat aber immer öfter auf. Und wenn ich dann auf Play drückte, reagierte das Gerät nicht immer. Bis es irgendwann überhaupt nicht mehr reagierte. Nun, nach über 1 Jahr, habe ich das Gerät wieder eingeschaltet. Play funktioniert wieder. Aber ich würde gerne wissen, wo das Problem liegen könnte. Es ist auf jeden Fall nicht von mechanischer Natur, sondern eher die Elektronik. Hat jemand einen Tipp, wie ich das Problem beseitigen kann? Danke im Voraus für eure Antworten.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 04. Nov 2022, 19:25
Moin,

Wenn es nicht mechanisch ist (Riemen), dann könnten die Kontakte sämtlicher Zungentaster (Schneckenrad + Kassettenfach) im Laufwerk oxidiert sein und sollten (erstmal) gereinigt werden (Papierstreifen mit Kontaktspray durchziehen).
Vllt. hast du Glück und das war´s auch schon.

Achtung:
Die Kontaktzungen dürfen nicht verbogen werden!
gigio01766
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Nov 2022, 19:49
16678506311702706841576783214873
Rabia_sorda (Beitrag #2) schrieb:
Moin,

Wenn es nicht mechanisch ist (Riemen), dann könnten die Kontakte sämtlicher Zungentaster (Schneckenrad + Kassettenfach) im Laufwerk oxidiert sein und sollten (erstmal) gereinigt werden (Papierstreifen mit Kontaktspray durchziehen).
Vllt. hast du Glück und das war´s auch schon.

Achtung:
Die Kontaktzungen dürfen nicht verbogen werden!



Hallo und danke Dir vielmals.
Es geht um die Zungen, die erkennen dass eine Kassette drin ist, korrekt? Weil die Bandsortenerkennung wählt man auf dem Gerät über die Tasten.


[Beitrag von gigio01766 am 07. Nov 2022, 22:51 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2022, 00:39
Auch dieser, ja.
Und halt die 3 hinter dem Laufwerk (am Schneckenrad).
gigio01766
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Nov 2022, 14:14

Rabia_sorda (Beitrag #4) schrieb:
Auch dieser, ja.
Und halt die 3 hinter dem Laufwerk (am Schneckenrad).



Danke, dazu müsste ich dann das Laufwerk ausbaufn, oder wie komme ich dran?
Kennst du das Gerät oder bräuchtest du paar Bilder?
Darf man dich privat anschreiben?
Rabia_sorda
Inventar
#6 erstellt: 08. Nov 2022, 19:58

dazu müsste ich dann das Laufwerk ausbaufn, oder wie komme ich dran?


Schaue es dir einfach mal an, ob du auch ohne einen Laufwerksausbau herankommen kannst.
Evtl. lässt sich auch einfach nur die Motor.-/Schneckenrad-Mechanik ausbauen.


Kennst du das Gerät oder bräuchtest du paar Bilder?


Ich vermute hier stark ein verbautes Sankyo-Laufwerk und das kenne ich vom sehen und dessen Schwachstellen vom lesen aus dem WWW.


Ab 2:45 wird es interessant und bei ca. 2:55 werden kurz die Kontaktzungen mit dem querliegenden Antriebsmotor gezeigt.

Und wie schon geschrieben, müssen die Antriebsriemen i.O. sein!


Du kannst natürlich Bilder hier hochladen und wir schauen es uns an.


Darf man dich privat anschreiben?


Das "darf" hier jeder und es kann auch jeder Jeden anschreiben, denn diese Funktion lässt sich nicht deaktivieren.
gigio01766
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Nov 2022, 01:50
Hallo @rabia_sorda
Danke für deine Antwort. Habe mir das Video sehr interessiert angeschaut. Da das Deck aber gerade witzigerweise problemlos läuft...und ich es am Laufen brauche, da ein anderes Deck ein größeres Problem hat, verschiebe ich das erst mal solang das Deck (Onkyo) läuft.
Kann ich die Frage zum anderen Deck hier posten, oder sollte ich ein neues Thema öffnen?
Rabia_sorda
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2022, 19:08
Die Kontakte können sich durch mehrmaliges Betätigen auch selbst von Oxidationen reinigen, aber das nur im gewissen Maße und oft auch nicht dauerhaft, was dann irgendwann wieder zu Ausfällen führt.


Kann ich die Frage zum anderen Deck hier posten, oder sollte ich ein neues Thema öffnen?


Nur wenn es sich dabei auch um ein Onkyo TA 2044 handelt.
Ansonsten erstmal zu dem anderen Deck einen alten Reparaturthread suchen (rechts oben) und dann darin nachfragen.
Falls es keinen geben sollte, sollte dazu ein neuer Thread eröffnet werden.

Tipp:
Frage mal bei sämtlichen Rep.- Fragen zu irgendwelchen Tapedecks hier mal nach:

"Tapedeck-Reparatur" Thread
gigio01766
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 09. Nov 2022, 21:21
Ich danke dir. Habe zwei offene Baustellen und werde gleich mal etwas dort posten.
Wenn ich nicht weiter komme, schreibe ich dich an.
Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo Integra TA 2044 Stereo Cassette Tape Deck
gigio01766 am 17.01.2018  –  Letzte Antwort am 18.01.2018  –  2 Beiträge
Onkyo Integra Stereo Cassette Tape TA-2870
Tenor_2013 am 20.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.02.2014  –  3 Beiträge
Schaltplan Onkyo A8450 Integra
Marcel123456 am 16.07.2014  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  5 Beiträge
Onkyo integra DX 6550
teddy85 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  3 Beiträge
Onkyo Integra 8270
Matthias94 am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  3 Beiträge
Onkyo Integra A-8780
laebaworscht am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  3 Beiträge
Onkyo integra 8870
tchung am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
Onkyo Integra-8850 Def?
-wolle- am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  4 Beiträge
Onkyo Integra 6850 lasereinheit
-wolle- am 13.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  13 Beiträge
Tape Onkyo Integra TA2850
Amnesiac_2000 am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Elektronik (Stereo&Surround) Widget schließen